Beiträge von Flankengott²

    Samstag, 15.09.2012

    SV Einheit Kamenz - SC Borea Dresden 2:0
    Radebeuler BC 08 - VfL 05 Hohenstein-E. 2:1
    FC Eilenburg - BSC Freiberg 1:2 :schal3:
    FSV Zwickau II - FSV Budissa Bautzen II 2:0
    FC Grimma - Bischofswerdaer FV 1:1


    Sonntag, 16.09.2012


    SG Leipzig Leutzsch - BSG Chemie Leipzig 2:1
    NFV Gelb-Weiß Görlitz - Döbelner SC 3:1
    RasenBallsport Leipzig II - FC Oberlausitz Neugersdorf 1:1

    Bischofswerdaer FV - Radebeuler BC 3:0
    Borea Dresden - Döbelner SC 1:3
    Chemie Leipzig - FC Eilenburg 1:0
    OFC Neugersdorf - Einheit Kamenz 1:2
    Budissa 2. - Leipzig Leutzsch 1:0
    VfL HOT- BSC Freiberg 1:2
    Zwickau 2. - FC Grimma 2:2
    RB 2. - GW Görlitz 2:1

    Leicht verspätet aber ich will auch noch mitmachen.



    SV Einheit Kamenz - FSV Budissa Bautzen II 2:1
    Radebeuler BC 08 - FC Oberlausitz Neugersdorf 1:2
    FC Eilenburg - Bischofswerdaer FV 08 1:3
    Döbelner SC - BSG Chemie Leipzig 1:3
    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 1:1
    SG Leipzig-Leutzsch - FSV Zwickau II 1:1
    BSC Freiberg - SC Borea Dresden 3:2

    Dann starte ich mal diesen Thread


    Der Aufsteiger aus der Bergstadt startet mit folgendem Programm in die neue Saison.


    Alle Daten laut bsc-freiberg.de


    Trainingsstart 02.07.2012


    11.07. BSC - Brieske/Senftenberg
    15.07. BSC - Germania Mittweida
    18.07. BSC - RB Leipzig U19
    21.07. Sommercup mit BSC, Stahl Riesa, FCE Aue II
    25.07. BSC - Mügeln/Ablaß
    28.07. BSC - Gegner noch offen
    31.07. BSC - Handwerk Rabenstein
    03.08. BSC - Gegner noch offen
    07.08. BSC - Malchower SV (im Trainingslager)


    :schal3: :schal3: :schal3:

    Damit ist doch alles gesagt!!!!


    Wenn betreffender Torhüter einen Tag später fit ist wie ein junges Reh dann gibt es für mich doch nur eine Erkenntnis. Man sollte da evtl. mal direkter nachgehen. Vielelicht wusste ja kein einziger Akteur der Lichtenberger etwas. Vielleicht auch nur wenige Sebnitzer. Aber wenn der Torwart die Partie entschieden hat....alles weitere ist ebenfalls Spekulation aber es wird immer kurioser!

    Zum Spiel des BSC in Freital ist schnell alles erzählt. Von der Gegentribüne der Anlage sah ich ein munteres Spielchen was der BSC mit einigen personellen Veränderungen begann. Das 0:1 erzielte lt. Fussball.de Hüttmann der einen Querpass nur einschieben musste. Den zweiten Treffer machte Kapitän Thomas. Noch vor der Pause der durchaus verdiente Anschluss der Gastgeber per Kopf. Im zweiten Abschnitt rückte Schiedsrichter Möller in den Mittelpunkt. Mehr brauch ich nicht sagen. Wenn ein Spielleiter heraus sticht weil er mit kleinlichen Pfiffen oder gelben und gar zwei Platzverweisen am letzten Spieltag zu "punkten" weis ist die Geschichte schnell abgerundet. Zwei Elfmeter bescherten Freital den Saisonerfolg. Vor diesen Strafstößen muss der Landesligaaufsteiger mit 0:3, 0:4 oder gar 0:5 in Führung gehen. In den 20 Minuten nach der Pause spielte nur der neue Bezirksmeister Staffel Mitte. Doch zu unkonzentriert agierte man selbst bei klarsten Chancen.


    Ich möchte das am letzten Spieltag gar nicht über bewerten. Jedes Team macht das wahrscheinlich anders. Bei vielen geht es um die berühmte goldene Ananas. Das für mich vollkommen okay so lange es nicht irgendwelche sportlichen Auswirkungen auf Abstieg oder Aufstieg hat. Deswegen möchte ich auch die Aufstellung in Riesa kritisieren. Man kann es so oder so sehen. Wenn Bannewitz gegen einen Feldspieler im Tor die Buden nicht macht haben sie Pech gehabt. Oder eben auch anders herum...Sei es drum.


    Aber was in Lichtenberg passiert ist kann ich nur mit dem Wort SCHANDE beschreiben.


    Bei solchen käuflichen Wertungen wissen oftmals nur eine Handvoll Personen Bescheid. Da reicht ein auf einmal so Blinder Keeper oder ähnliches aus um das Ergebnis nach oben zu schießen. Es ist für mich eine Schande für die Region das so eine Truppe die über die ganze Saison unterirdischen Fussball gespielt hat und zu keinem Zeitpunkt der 26 Spiele (ich habe genug selbst gesehen bzw. die Spielberichte sprechen für sich) auch nur einmal ihre Daseinsberechtigung der Bezirksliga Mitte bewiesen hat am letzten Spieltag sich zum Klassenerhalt "schießt" :thumbup: ! Die Zahlen sprechen für sich. Tore pro Spiel etc oder die Tatsache das so eine Truppe die das Tor als solches gar nicht kennt binnen 15 Minuten auf einmal 6 mal trifft!!!!! mehr muss man dort auch gar nicht anführen. Es ist in diesem Forum auch alles gesagt worden. Ich hoffe nur das beide Partein die an diesem Tag beteiligt waren vom SFV in irgendeiner Art zur Rechenschaft gezogen werden. Bannewitz hier direkt Einspruch einlegt und das bis zur höchsten Instanz auch einklagt.


    Im Fussball regiert frühzeitig das Geld. In Lichtenberg regiert einsam ein Doktor der wohl gestern jedem SVL Spieler eine "Überdosis" spritzte :D :D :D :D :D :D :D :D Oder war es doch eher der "Geld" anstatt der Arztkoffer.....

    BSC feiert den Aufstieg


    Mit einen feucht fröhlichen Feier direkt nach Abpfiff kehrt der BSC Freiberg zurück in die höchste Spielklasse Sachsens!!!!!


    BSC Freiberg - SG Empor Possendorf 6:0 (2:0)


    Zuschauer: 300


    Tore Thomas, Krause, Klemm (2), Weiß (2)


    Das Spiel ist schnell beschrieben. Der Gastgeber begann wie die Feuerwehr. Bereits mit dem ersten Angriff knallte die Kugel gegen die Querlatte. Danach war es Kapitän Thomas der ganz überlegt die Führung erzielte. Krause kurze Zeit später im liegen zum zweiten Treffer. Danach verflachte das Spiel etwas wobei die Hausherren noch zwei gute Chancen hatten. Possendorf versteckte sich nicht und hatte seiner seits auch zwei drei ganz gefährliche Situationen. Dann kam der Pausenpfiff und die zweite Hälfte. Hier waren die gelb/schwarzen die deutlich bessere Mannschaft und schnürten die Gäste regelrecht in ihrer Hälfte ein. Jeweils ein Doppelpack von Klemm und dem eingewechselten Weiß rundeten den Kantersieg ab. Possendorf hatte eine gute Möglichkeit im zweiten Abschnitt die Heydel mit einer grandiosen Parade abwehrte. Danach brachen alle Dämme. Die junge Truppe feierte ausgelassen bei Sekt und Bierduschen. Wenn es je einen verdienteren Bezirksmeister gab soll mich jemand berichtigen. Auch gestern war es wieder richtig guter Offensivfussball. Ich freue mich auf die "großen" Namen in der neuen Liga und wünsche allen nur das beste.


    Wenn ich die anderen Ergebnisse sehe muss ich mich schon fragen was da los ist. Zu dem für mich der Ortsrivale aus Lichtenberg abgestiegen. Erneut kommt man in der Rückrunde deutlich unter die Räder. Schade drum! Trotzdem war der Abend mit dem deutschen Sieg im Stimmunsgvollen Schloss Freudenstein ein grandioser Abschluss eines tollen Fussballtages.

    Ob es in der Bezirksliga Mitte bereits der Tag des Aufstieges war muss jeder für sich selbst entscheiden. Beim Blick auf die Tabelle jedoch sind es nun 3 Punkte plus die bessere Differenz der Tore die für den BSC sprechen. Ich habe hier einmal gestöbert und fand Berichte und Aussagen da wurden die Freiberger gar nicht für voll genommen. Egal ob sie auf Platz 1 am Start rangierten oder im Saisonverlauf immer wieder gute Ergebnisse erzielten. Nun drei Partien vor Ende wird gar schon die Schale weiter gereicht. Wie sich die Zeiten doch ändern und es wurde wieder einmal bestätigt. Fussball ist ein kurzweiliges Geschäft in dem es immer wieder Überraschungen und ungeahnte Wenden gibt.


    Kommen wir kurz zur Partie.


    BSC Freiberg - SV Chemie Dohna 7:0 (1:0)


    Die Gäste begannen gut und waren sofort da doch den ersten Treffer markierte Thomas nach schöner Vorarbeit in den freien Raum. Danach war es ein passables Match wo beide Seiten nach vorn spielten. Chemie nur mit langen Bällen die zwar nicht ungefährlich waren doch mit Fussball hatte das wenig zutun. Der BSC versemmelte regelrecht 4/5 Glas klare Chancen und hätte bereits zur Pause deutlich führen müssen. In der knallen Sonne bewunderte ich zur Pause das derzeitig im Bau befindliche Tribünendach was dem Hauptplatz wohl bald eines neues Gesicht geben wird. Die rund 150 Zuschauer sahen im zweiten Abschnitt dann ein Spiel auf ein Tor in dem es ab der 60. Minute nur so hagelte. Erst Löbel per Kopf und dann noch fünf weitere Treffer schraubten das Ergebnis in die Höhe. Und Dohna war damit noch gut bedient. Es roch zeitweise nach einem zweistelligen Debakel. Selbst nach drei Wechseln war kein Abbruch im Spiel der Gastgeber zu erkennen.


    Nun ist erst einmal Pfingstpause in der die Form des BSC hoffentlich erhalten bleibt. Hut ab vor der Rückrunde der jungen Truppe. Selbst die sonst so kritische Rentnerfraktion kommt aus dem loben nicht mehr heraus. Macht weiter so! :schal3:

    SV Lichtenberg - BSC Freiberg 1:5 (0:3)


    Seit längerer Pause war ich mal wieder in Lichtenberg. Hatte in der Hinrunde schon dreimal das Vergnügen und war erstaunt das die Truppe von "damals" nicht mehr wieder erkennbar war. Wenn ich mal so beginnen möchte spielte gestern vor allem im zweiten Spielabschnitt für mich ein Absteiger. Ohne Moral ohne Kampfgeist ohne das nötige aufbäumen. Der einzigste Mann auf dem Platz bei dem Siegeswille erkennbar war wurde von den eigenen "Fans" noch beleidigt. Ohne Weigel würde diese Elf für mich düsteres Mittelmaß in der Mittelsachsenliga sein. Auch wenn gestern Leute wie Schneider und Müller sowie Zahn fehlten kann dies keine Entschuldigung für diesen Auftritt sein. Ich möchte davon aber gänzlich ca. 30-35 Minuten ausnehmen. Denn in der Anfangsphase waren der SVL ebenbürtig und machte ordentlich Druck. Zweimal strich die Kugel knapp drüber bzw. vorbei am Kasten von Heydel. Nach dem Kopfballtreffer von Löbel der aber zurück gepfiffen wurde kippte die Partie und die Gäste kamen deutlich besser zurecht. Binnen 8.Minuten!!!! schraubte das Dieske-Team das Ergebnis auf 3:0. Nach der Pause war wie beschrieben nichts mehr vom SVL zu sehen. Da kann ich Gunther auch nicht zustimmen. Mit drei vier langen Bällen auf Weigel kann man nicht ernsthaft ein Spiel kippen wollen. Thomas hatte sofort die große Chance auf das vierte Tor scheiterte aber an Siegel. Und selbst danach warteten die Bergstädter nur auf die Lücken der katastrophalen Viererkette der Gastgeber. Selbst nach dem fünften Treffer hatte der Gast vier super Einschusschancen um das Ergebnis nach oben zu schrauben. Siegel bewahrte hier mehrmals sein Team vor einem noch größeren Debakel. Den Ehrentreffer markierte dann Weigel mit einem Sehenswerten Schuss ins untere Eck. Ich habe den Bericht der Freien Presse auf der SVL HP gelesen. Und wenn selbst Trainer Fischer dort zum besten gibt das dieses Ergebnis zu deutlich ausgefallen ist muss ich mich fragen ob im Gimmlitztal Realitätsverlust herscht? Auch wenn es überall Menschen mit rosa roten Vereinsbrillen gibt muss man doch irgendwo die Kirche im Dorf lassen. Ich stand auf der Haupttribünenseite und selbst von da aus kamen Kommentare die meine Meinung hier unterstreichen. Nach dem Freital Spiel wurde hier lauthals geschrieben: "WIR SIND WIEDER DA" postwendend kam die Antwort aus Bannewitz. Der nächste Fingerzeig war das Ergebnis gestern. Wenn ich im Vorbericht lesen konnte das es "Abstiegskämpfer" gegen "Aufstiegstänzer" im Derby gibt würde ich sagen Kämpfer wurden nicht gesehen dafür aber ein paar ganz gute Tänzer.


    Ich kopiere mal den Kommentar des Trainers (Freie Presse Homepage SV Lichtenberg): In der Gästekabine wurde dagegen lautstark gefeiert, trotzdem hielt der BSC-Coach den Ball flach: "Wir sind vier Spieltage vor Ende Tabellenführer - na und? Das interessiert uns überhaupt nicht. Mit Gedanken an Rang eins und den Aufstieg befassen wir uns nicht."


    Vielleicht sollte man das beim Derbygegner mal als Sinnbild für die Leistungen einer Mannschaft nehmen!


    In diesem Sinne bleiben Sie sportlich und zurückhaltend. :schal3:

    BSC Freiberg - Meißner SV 3:0 (1:0)


    Zuschauer knapp 100


    Tore: 1:0 Mehner (2.) - 2:0/3:0 Klemm (60./63.) lt. FG Homepage


    Was sonnig aussah begann frühzeitig mit einem Gewitter und Regen auf dem Kunstrasenplatz in Freiberg. Die Gäste ganz in blau gegen das "schwarze Ballett" die gleich frühzeitig in Führung gingen. Den Treffer habe ich nicht mitbekommen da ich erst ca. 15 Minuten später zum Spiel kam. Die Gäste viel zu harmlos und permanent mit hohen Bällen. Auf der Gegenseite musste aus zwei richtig großen Chancen bereits die Vorentscheidung fallen. Diese gab es dann aber nach dem Seitenwechsel. Erst klatschte die Kugel gegen den Querbalken doch im Anschluss war Klemm zur Stelle und drückte das Leder in die Maschen. Im Anschluss Platzverweis für den Gästecoach der lautstark Handspiel munierte doch kein Gehör fand. Umgehend die passende Antwort nach einem schnellen und starken Spielzug. Der BSC souverän wie eine abgezockte Truppe und das obwohl da nicht ein einziger Legionär das Trikot trägt. Gute Einschusschancen blieben ungenutzt. Ich glabe wenn noch drei weitere Buden fallen brauchte sich der Gast aus der Porzellanstadt nicht beklagen. Für einen Tabellennachbarn war das rein gar nichts. Sie kamen kaum zur Entfaltung! Zudem vermisste ich jegliche Spielanlage. Kurz vor Schluss noch rot für einen MSV-Akteur. War für mich nicht einsehbar was vorgefallen war. Foulspiel war es jedenfalls nicht. So machte ich mich zufrieden auf den Heimweg. Das Endergebnis aus Riesa rundetete den gelungenen Fußballnachmittag ab.


    Jetzt kommt das Derby in Lichtenberg. Normalerweise sollte das in der Verfassung für den BSC kein Problem sein doch haben die Begegnungen in der Vergangenheit gezeigt das dieses Spiel scheinbar seine eigenen Gesetzte hat.


    Nun scheint es doch nochmal ein Zweikampf um den Titel zu werden und Pirna kann sich nicht mehr ausruhen sondern muß in allen fünf Spielen vollgas geben um den direkten Wiederaufstieg perfekt zu machen.


    In diesem Sinne :schal3:

    So dann will ich doch mal kurz das Wochenende einstimmen.


    Es ist wohl das WE der Entscheidungen oder aber es wird zum Ende hin noch einmal so spannend wie es vor Wochen wohl kaum einer mehr für möglich gehalten hat. Nach der Partie in Wesenitztal wo ich leider nicht dabei sein konnte hat sich der BSC auf jedenfall wach gerüttelt und warm geschossen und dazu wohl auch spielerisch überzeugt. Zeitgleich ließ der Tabellenführer Punkte liegen und nun kommt es zum Knallerspieltag.


    Riesa empfängt Copitz und der BSC hat Meißen zu Gast. Für alle vier Teams sicherlich hohes Prestigepotential doch für die beiden führenden in der Tabelle geht es noch um viel mehr. Sollte Copitz in der Nudelarena siegen bin ich mir sicher das dies der Staffelsieg war. Aber....gibt es da keinen DREIER und der BSC gewinnt sein Heimspiel gegen starke Meißener wird es wohl nochmals ein Zweikampf. Ich bin gespannt was morgen auf beiden Plätzen passiert. Wenn alles passt bin ich pünktlich zum Anstoß auf dem Platz und hoffe auf einen weiteren Heimsieg es wäre der achte in dieser Spielzeit! Bin auch gespannt wo die Truppe auflaufen wird denn der Platz der Einheit gleicht derzeit einer Großbaustelle (Tribünenbau). Das A...Wort ist in Freiberg scheinbar verboten. Zumindest habe ich dieses bei jedem Statment das in der Presse stand vergeblich gesucht. Understatment pur und das scheint wohl auch der Erfolg zu sein. Es gabe andere Jahre in denen der Freiberger Fußball mit Sprücheklopfern besetzt war! Jetzt spricht der Erfolg dieser jungen Truppe und ich kann nur hoffen das diese auch gehalten wird und kein großes abwandern einsetzt sollte es auch im kommenden Jahr "nur" Bezirksligafußball in FG geben. Dieser wenn er weiterhin so gut anzusehen ist würde mir schon reichen. Zudem bin ich gespannt was auf der Trainerbank passiert? Bleibt auch da alles gleich? Steffen hat ja hier schon vor einiger Zeit die Vertragsverlängerung von Elvir Jugo bekannt gegeben. In FG ist es da relativ ruhig. Ich frage mich nur ob der Verein dort nichts tut oder ob Dieske nicht verlängern will. Denn meiner Meinung nach hatte ich vor der Saison in der Presse gelesen das er nur für ein weiteres Jahr unterschrieben hat. Fragen über Fragen aber vielleicht bekomm ich ja an diesem Wochenende etwas mit. :schal3:


    Restprogramm


    :schal1: Copitz: Riesa (A) - Sebnitz (A) - Wesenitztal (H) - Meißen (A) - Lichtenberg (H) - Dohna (A)
    :schal3: Freiberg: Meißen (H) - Lichtenberg (A) - Dohna (H) - Pirna Süd (A) - Possendorf (H) - Freital (A)

    BSC Freiberg - BSV 68 Sebnitz 1:0 (1:0)


    Zuschauer: 82 (lt. Fussball.de)


    Ich kann leider nicht viel aus der ersten halben Stunde sagen. Da war ich leider noch beruflich verhindert und verpasste somit auch die schnelle BSC Führung durch Kapitän Thomas. Das was ich dann jedoch sah war ein überzeugender Auftritt gegen das beste Team der Rückrunde. Sebnitz für mich eine Klasse schlechter als der Gastgeber der kurz vor der Pause noch zwei gute Chancen zur Führung vergab. Bei den Gästen ist mir nur einer aufgefallen. Der jedoch nicht wegen seiner Klasse sondern wegen seines Übergewichtes (Nummer 9). Der BSV erzeugte nur in der Schlussphase etwas ähnliches wie Druck. Einen Torschuss registrierte ich im Spielverlauf. Auf der anderen Seite vergab man selbst klarste Einschussmöglichkeiten oder scheiterte am Torwart. Ein Sieg der zu keinem Zeitpunkt meiner Anwesenheit auf der Kippe stand und gar zu niedrig ausgefallen ist.


    Da Riesa und Meißen scheinbar nicht zweiter werden wollen hoffen wir mal morgen auf die Hainsberger. Vielleicht wird die Bezirksliga Mitte ja doch noch einmal spannend!!!!! :schal3:

    Da gebe ich dir vollkommen recht Steffen.


    Durch ist der VfL meiner Meinung nach noch lange nicht trotzdem denke ich seit ihr das tabilere und beständigere Team. Wie du schon geschrieben hast war die Leistung in Freiberg beim 0:4 nicht mit der von gestern oder der von Riesa zu vergleichen. Leider spielte man in Hainsberg ebenfalls so schlecht wie damals im Heimspiel gegen die Copitze. Und so fehlen einfach die Punkte die ihr anderswo eingefahren habt. Der Kader wurde zur Winterpause nochmals gut verstärkt und so bracuhte man auch gestern nicht all zu viel Sorge haben denn mit Kapitän Thomas fehlte vorn ein ganz wichtiger Mann und ich vermisste gestern auch Römmler und Mehner die nicht mit im Kader standen. Zumindest sah ich sie nicht. Was mir gefällt ist trotzdem die Entwicklung dieses jungen Teams. Und ich glaube der Trainer wird mit diesem Team in den kommenden Monaten und hoffentlich Jahren eine spielstarke Mannschaft entwickeln die zumindest mir wieder Freude bereitet. Das letzte mal war ich so oft beim BSC als dieser noch in der Bezirksliga souverän marschierte und dann die Landesliga packte. Auch da war ich oft auswärts unterwegs und sah gute Spiele. Doch umso mehr freut es mich jetzt das diese jungen Kerle so guten Fußball spielen.


    Es war mal wieder schön im Tröger Stadion und ich hoffe man sieht sich bald wieder ob in der Liga oder bei einem freundschaftlichen Testvergleich! :schal3:

    VfL Pirna-Copitz - BSC Freiberg 1:1 (1:1)


    Mal die Dinge aus meiner Sichtweise da Steffen schon einiges dazu geschrieben hat. Für mich war es ein gerechtes Ergebnis wobei ich nicht ganz mit der optischen Überlegegnehit des VfL mitgehen kann. Für mich spielten die lila farbenen nicht wie ein souveräner Spitzenreiter. Eigentlich versuchten sie wie schon im Hinspiel immer wieder mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Doch dieses Mittel fand nicht zum gewünschten Resultat. Der BSC spielte gefälliger und versuchte über die Außenbahnen Druck zu erzeugen. Bereits in der Startphase verpasste man nach einer Eingabe die Führung. Dies ging auch so weiter noch zweimal tauchten die Gäste gefährlich vor den VfL Gehäuse auf. Kurz vor der Pause dann der Doppelschlag. Erst ein tolles Kopfballtor von Berger nach super Vorarbeit von rechts. Danach der Sonntagsschuss der den VfL einen Zähler bringen sollte. In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber druckvoller und versuchten nun auch ein wenig mehr über den gepflegten Kurzpass aber auch das brachte nicht viel ein. Nur einmal lag die Führung in der Luft doch der Kopfball ging deutlich vorbei. Die besseren Chancen lagen auf Seiten der Gäste die wie schon in Riesa bestätigten das der Tabellenplatz sicher kein Zufall ist! Die Schiedsrichterin machte für mich einen starken Eindruck. Auf beiden Seiten lies sie viel laufen und ermöglichte so auch ein paar rassige Zweikämpfe. Der Platzverweis kurz vor Schluss per Ampelkarte war aus meiner Sicht gerechtfertigt auch wenn ich da fast 60m weg stand auf der Gegenseite. Nach der Partie noch ein paar Rempler und kurze Rudelbildung aber auch die Hektik war schnell verflogen. :schal3:

    Donnerstag 05.04.2012


    SG Handwerk Rabenstein - BSC Freiberg 1:2 (1:0)


    Tore: 1:0 C.Müller - 1:1 Schäfer (50.) - 1:2 Bazan (86.)


    Ich war leider nicht mit dabei doch laut Homepage des BSC ein durchaus verdienter Erfolg der Bergstädter beim ebenfalls Tabellenzweiten der Staffel West. Durchweg eine gutklassige Partie. Im ersten Durchgang waren die Gastgeber ein wenig stärker im zweiten Abschnitt dominierte wohl der BSC die Partie und siegte am Ende verdient. Laut Aufstellung spielte der Gast nicht mit der gewohnten Stammformation. Kapitän Thomas kam nur zu einer Halbzeit. Stammkeeper Heydel und Römmler spielten gar keine Minute. Sogar A-Junior Göll kam zu einem 45 Minuten Einsatz. Einige bekannte Namen standen wohl dazu gar nicht erst im Kader. Aber aus der Ferne kann ich das schwer beurteilen.


    Schönes Osterfest euch allen! :schal3:

    Auto ist ein gutes Stichwort! Als ich auf dem Platz der Einheit ankam war es fast wie im Winter zumindest von den gefühlten Temperaturen nach. Also kurz Eintritt bezahlt und an die Bude um ein warmes Getränk zu holen. Doch schon nach 15 Minuten verzog ich mich bei widrigen Wind in mein Auto zurück um von da aus ein unterhaltsames wenn auch nur mit einem Punkt belohnendes Spiel zu sehen. Die Startphase ging klar an Großenhain die nach einem Konter auch zeitig in Führung gingen. Danach sah ich den BSC deutlich besser und folgerichtig kam dann auch der Ausgleich. Die Gäste wirkten aber immer gefährlich und hatten vor dem Wechsel noch eine gute Chance. Auf der Gegenseite spielte sich jedoch ab der 30. bis zur 90. Minute das Geschehen ab. Großenhain wurde gerade im zweiten Abschnitt regelrecht eingeschnürt doch zu dem ganz ansehnlichen Spiel fehlten einzig und allein die Tore der Gasteger die für mich bei diesem unsicher wirkenden Torhüter einfach zu wenig auf das Tor brachten. So konterte der Gast erneut und ging per Kopf in Führung. Doch auch darauf hatten die Hausherren die passende Antwort parat und so blieb es beim 2:2 auch weil kurz vor Abpfiff die Latte für den GFV rettete. Tummulte gab es aber auch und dies lag wohl nicht nur an den beteiligten Spielern und Funktionären. Ich glaube 10 gelbe Karten zückte die Schiedsrichterin die zum Teil vollkommen überfordert wirkte und für mich kleinlicher als kleinlich pfiff. Für beide Seiten gab es aus für mich unersichtlichen und überflüssigen Gründen zwei Platzverweise die nie und nimmer hätten sein dürfen. Dann regte sich BSC-Trainer Dieske noch einmal richtig auf und flog nach lautstarkem Disput mit der Spielleiterin vom Platz. Auch nach dem Spiel gings heiß her da beide Seiten mit dieser Leistung des Gespanns einfach nicht einverstanden waren.

    Gestern mit dem Auto noch einen kleinen Ausflug ins schöne Freital gemacht. Zuvor wunderbar gegessen und dann wollte ich mir eigentlich das Wochenende versüßen nachdem Pirna am Samstag patzte. Doch es kam ganz anders und das lag wohl eher nicht am Gastgeber.


    So schwach sah ich die BSC-Elf schon ewig nicht mehr. Bei einigen Akteuren hatte ich den Verdacht das Sie die Zeitumstellung und das feiern wohl am Samstag Abend nicht verkraftet hatten. Phasenweise schlichen sich da Fehler ein da schüttelten gar die Zuschauer der Gastgeber mit dem Kopf. Fehlende Laufbereitschaft kam noch hinzu und so nahm da Schicksal seinen Lauf.


    Thomas und Klemm verpassten klare Chancen zur Führung in der ersten Halbzeit und wenn du solche "Bretter" nicht einhaust wirst du eben bestraft. Bei langen Bällen waren die Gastgeber mehrmals überfordert doch auch daraus vermochte man kein Kapital zu schlagen. Leider vermisste ich auch den klaren Spielaufbau unserer Elf die viel zu lange brauchte um etwas klares heraus zuspielen. Vom HSV war wenig zu sehen nur zwei gute Konter ergaben eine sehr gute Einschusschance die Schindler aber in die dritte Etage hämmerte. Trainer Dieske schimpfte phasenweise wie ein Rohrspatz an der Aussenlinie.


    Die zweite Halbzeit war kaum angepfiffen da klingelte es im BSC-Gehäuse. Ein Freiberger gab regelrecht Geleitschutz und griff gar nicht an so das Heydel machtlos beim Heber war. Auch danach gabs nichts von BSC Seite. Ich hatte das Gefühl man war geschockt und so kam dann ach der zweite Treffer wo man wieder eindeutig zu passiv war. Der Anschlusstreffer von Klemm per Kopf kam noch rechtzeitig doch auch die weiteren guten Möglichkeiten führten nicht mehr zum Ausgleich. Der HSV hatte mehrmals die Chance per Konter alles klar zu machen doch auch hier zeigte sich das diese Truppe wohl zurecht nicht ganz oben dabei ist.


    Es war kein gutes Spiel und ich war von vielen enttäuscht die ich selten zuvor so schlecht gesehen habe. Ich bin mir aber sicher kommende Woche gegen Großenhain wird alles wieder besser. Einer so jungen Bande fehlt einfach die Konstanz was wohl auch normal ist. :schal3:

    Freitag 16.03.2012 - 18.30 Uhr


    BSC Freiberg - BSC Rapid Chemnitz 5:0 (3:0)


    Tore: Thomas (2), Klemm, Römmler, Heroldt


    Ich habe vom Logenplatz Auto heraus auf dem Kunstrasen ca. 70 Minuten gesehen und muss sagen was ich da sah war für mich sehr ansprechender Fussball. Vor allem die Hausherren gingen forsch und Zweikampfstark zu Werke und drückten die Gäste aus Chemnitz in Ihre Hälfte. Die Tore waren somit die logische Folge. Dabei wurden die Treffer meiner Meinung nach hervorragend herausgespielt. Man sieht Woche für Woche mehr Linie die Trainer Dieske vorgibt. Für mich ist hier seit seinem Amtsantritt etwas entstanden was so nicht vorherzusehen war. Eine junge spielstarke Truppe die Woche für Woche gut eingestellt ist und mit einem technisch sauberen und offensivem Fussball mein Herz erfreut. (mein in dem Bezug da es leider immernoch nicht alle Fussballinteressierten mitbekommen haben - für mich ist die Zuschauerzahl kein Spiegelbild der Leistung unserer Truppe) Bleibt nur zu hoffen das sein Name und auch derer aus diesem Team noch lange bei uns erhalten bleibt. Nicht das es wieder ein breites davon laufen gibt.... :schal3: