TSV Stahl Riesa - BSC Freiberg 1:1 (1:1)
Zuschauer: knapp 450
Tore: 0:1 Thomas (5.) - 1:1 Burda (41.)
Was für ein Spiel.....An Spannung war das phasenweise nicht zu überbieten - an spielerischer Klasse jedoch hatte diese Partie viel Luft nach oben und meiner Meinung nach lag dies nicht wirklich an den Gästen die phasenweise versuchten die feine Klinge die sie im Saisonverlauf schon aufblitzen ließen herauszuholen doch entweder am unfassbar schlechten Untergrund der eher einem Sandkasten anstatt einem Fussballrasen glich oder am Gegner scheiterten. Das war für mich übrigens eine extreme Enttäuschung was Stahl spielerisch bot. Im gesamten Spielverlauf versuchte der Tabellendritte mit langen Bällen auf Burda für Gefahr zu sorgen. Doch der Klassestürmer war bei den beiden Inneverteidigern in guten Händen und konnte sich nur zweimal im Spielverlauf davon stehlen. Das Spiel ging los wie die Feuerwehr. Die Gäste waren sofort da und hatten bereits nach 120 Sekunden eine gute Möglichkeit durch Thomas der knapp verzog. Doch wenig später war es so weit. Eine scharfe Eingabe von links wurde Opfer des schlechten Riesaer Bodens der Innenverteidiger schlug über den Ball und dann zeigte Kapitän Thomas seine Extraklasse und spielte in dem Moment Katz und Maus mit der Abwehr und ließ auch Keeper Hesse keine Chance. Danach sah man die Verunsicherung der Gastgeber. In den ersten 25 Minuten lag gar das 2:0 in der Luft. Nach einer halben Stunde war der TSV dann aber da und wurde gefährlich. Heydel musste zweimal stark parieren. Es wurde hektischer was man auch an den gelben Karten sah die für mich jedoch willkürlich vergeben wurden. Der ansonsten starke Schiedsrichter war in der Phase für mich nicht Herr auf dem Platz. Als die BSC Bank auf Foul pledierte lief die Partie weiter und Burda nutze ebenso stark wie Thomas auf der Gegenseite seine erste Chance zum Ausgleichstreffer. Nach dem Wechsel waren die Hausherren am Drücker doch für echte Gefahr wurde nicht gesorgt. Ab der 60. Minute war es ein ausgelichenes Match. Hin und her ging es und nun investerite endlich auch wieder der BSC mehr in das Spiel. Hesse musste zweimal zu packen und Heydel auf der Gegenseite ebenfalls. Dann ging es in die letzten zehn Minuten und die Spannung stieg. Das Publikum wurde immer hektischer forderten sie doch einen Sieg ihrer Elf. Und die Massen jubelten schon als die Abseitsfalle nicht zuschnappte und Burda allein auf Heydel zu lief. Ich sah die ganze Situation ein wenig anders. Der Keeper blieb lange stehen und verkürzte zudem den Winkel so das Burda erst spät eien Entscheidung traf die am Ende die falsche war und der Ball ins aus hoppelte. Praktisch im Gegenzug konterte der Gast gefährlich und Thomas traf nur den Pfosten. So blieb es beim leistungsgerechten Remies das die BSC Bank bejubelte und auf der anderen Seite für erneute Ernüchterung sorgte.
Für mich war es ein sehr faires Spiel auch wenn es einige Karten gab. Dies gehört zum Fussball dazu und solange es nicht unfair ober überhart zugeht ist dies vollkommen in Ordnung!!!
Bleibt zu hoffen das in Hainsberg ein besserer Untergrund wartet denn das was in der Nudelarena lag war eine einzige Frechheit. Aber dem Spiel der Gastegber kam dies wahrscheinlich entgegen. Nur hoch und lang kann und darf meiner Meinung nach nicht für den Aufstieg reichen!