Beiträge von Flankengott²

    SV Bannewitz - BSC Freiberg 0:3 (0:1)


    Die ersten 15 Minuten gehörten klar den Gästen ohne sich aber eine echte Chance zu erspielen. Danach wurde es ein ausgeglichenes Bezirksligaspiel mit ansprechendem Tempo und rassigen Zweikämpfen.
    Bannewitz hatte nach gut einer halben Stunde die große Chance in Führung zu gehen. Aus ca. acht Metern schossen sie das Streitobjekt jedoch deutlich vorbei. Kurz darauf die Führung der Gäste. Otto markierte per Drehschuss aus dem Strafraum heraus die Führung. Im zweiten Abschnitt machten die Hausherren ordentlich Druck und hatten erneut die Möglichkeit zu treffen. Im Alleingang auf Torhüter Heydel behielt dieser jedoch die Nerven und parierte. Praktich im Gegenzug dann die Entscheidung durch Berger der den Ball nur noch einschieben brauchte. Kapitän Thomas setzte sich zuvor in toller Manier durch und legte quer. Den Schlusspunkt setzte Erler der ebenfalls einen stark vorgetragenen Konter über Römmler abschloss.


    Guter Auftakt des BSC in einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Spiel vor geschätzen 70 Zuschauern.

    Dann will ich evtl. mal zum 1.Spieein kleines Tipspiel anfangen.
    Mal sehen ob der ein oder andere auch seinen Senf dazugeben mag.


    Freital - Hainsberg 2:2
    Riesa - Meißen 2:1
    Dohna - Sebnitz 1:1
    Bannewitz - Freiberg 1:2
    Possendorf - Großenhain 0:0
    Pirna-Süd - Pirna Copitz 0:3
    Lichtenberg - Wesenitztal 2:2

    Mal einen Nachtrag zum BSC Freiberg



    17.07.2011 BSC Freiberg - BSV Zschopautal 5:0 (0:0)
    Erster holpriger Test gegen einen unterklassigen Gegner der vor allem durch defensive Haltung aufgefallen ist. Am Ende ein verdienter Sieg der deutlich höher ausfallen musste.


    Tore: 2x Thomas, Berger, Rabe, Krause


    20.07.2011 BSC Freiberg - SG Dynamo Dresden U19 3:2 (2:1)
    Unter Regen auf einem glitschigen Kunstrasen entwickelte sich ein temporeiches Spiel was zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung schon sehr ordentlich aussah. Freiberg dominierte die Partie im zweiten Durchgang und führte bereits mit 3:1 bevor mit dem Schlusspfiff noch der zweite Gegentreffer hingenommen werden musste.


    Tore; 2x Krause, Dienel

    Dann denk ich auch Lommatzsch spielt mit, ich würde dann auf 16 auffüllen (Rochlitz) und alles wär okay.


    so einfach ist es leider nicht....
    wenn rochlitz aufsteigt wird ein weiterer platz in der mittelsachsenliga frei...dieser muss ebenfalls belegt werden und somit würde es mitten in der saisonvorbereitung zu einem relegationsspiel zwischen zwei teams in diesem fall marbach - freiberg II geben...das eigentlich schon angesetzt war und dann doch nicht statt fand....

    Quelle : HP SFV


    Ausscheidungsrunde am 06./07. August 2011, Anstoß 15:00 (noch nicht verbindlich)


    AR 1 SV 1892 Marbach : Hainsberger SV
    AR 2 Oberlungwitzer SV Zwickau : FC Stollberg
    AR 3 SV Blau-Weiß Deutzen : Bornaer SV 91
    AR 4 SG Kreinitz Meißen : FV Blau-Weiß Stahl Freital
    AR 5 FSV Oschatz Nordsachsen : FV Bad Düben 1921



    1. Hauptrunde am 13./14. August 2011, Anstoß: 15:00 Uhr (noch nicht verbindlich)



    1 Sieger AR 1 : FSV Oderwitz 02
    2 Sieger AR 2 : SC Hartenfels Torgau 04
    3 FSV Krumhermersdorf : Sieger AR 03
    4 Sieger AR 4 : Chemie Dohna
    5 SG Taucha 99 : Sieger AR 5
    6 SG Neukirchen/E. : Reichenbacher FC
    7SV Falkenbach : SV Blau Weiß Crottendorf
    8 Sportfreunde 01 Dresden Nord : FSV Oppach
    9 VfK Blau Weiß Leipzig: VfB Zwenkau 02
    10 SG Motor Wilsdruff : Großenhainer SV 1990
    11 VfB Lengenfeld : SV Tanne Thalheim
    12 SV Grün-Weiß Schwepnitz Westlausitz : Königswarthaer SV 1990
    13 FSV Neusalza-Spremberg Oberlausitz : SV Großpostwitz-Kirschau
    14 Döbelner SC 02/90 : FC Concordia Schneeberg
    15 Hoyerswerdaer SV 1919 : BSV 68 Sebnitz
    16 SV Bannewitz : SV Post Germania Bautzen
    17 BSC Rapid Chemnitz : VfB Annaberg 09
    18 SV Gnaschwitz - Doberschau : BSC Freiberg
    19 TSV IFA Chemnitz : FC Bad Lausick 1990
    20 TSV Stahl Riesa : SG Weixdorf
    21 FV Dresden 06 Laubegast : SG Empor Possendorf
    22 FC 1910 Lößnitz : SV Naunhof 1920
    23 Meißner SV 08 : VfL Pirna-Copitz 07
    24 Roter Stern Leipzig 99 : SG Handwerk Rabenstein
    25 SSV Stötteritz : SV Mügeln/Ablaß 09
    26 SG Motor Cunewalde : SG Leipziger Verkehrsbetriebe

    Bezirksliga Mitte


    BSC Freiberg


    Zugänge:


    Heydel (Cunnewalde) - Uhlig (Lichtenberg) - Timmel (Lichtenberg) - Rabe (Chemnitzer FC) - Otto (U19) - Erler (U19) - Kaden (U19) - Herdelt (U19)


    Abgänge: Müller (1.FC Magdeburg) - Fischer (Krumhermersdorf) - Voigt (unbekannt) - Schmidt (Verletzung) - Morgenstern (Frankenberg)


    Da bin ich ja mal gespannt. Das Jugendkonzept geht in Freiberg weiter. In der Rückrunde hat dies ja schon sehr gut gefruchtet. Die Rückkehrer Timmel und Uhlig sind sicher echte Verstärkungen und von Heydel hört man ja auch nur gutes.