@ kulle
Mag schon sein, das ich speziell Deine Aussage falsch gewertet habe. Dann nimm meine Ausführungen bitte nicht persönlich.
Ansonsten denke ich jedoch keineswegs, das ich am Thema dieses Thread's vorbeigeschlittert bin.
@ kulle
Mag schon sein, das ich speziell Deine Aussage falsch gewertet habe. Dann nimm meine Ausführungen bitte nicht persönlich.
Ansonsten denke ich jedoch keineswegs, das ich am Thema dieses Thread's vorbeigeschlittert bin.
fakt bleibt dann, wir werden nie erfahren, was ist gerechtigkeit!
@ kulle
Findest Du das nicht ein wenig hoch angebunden? Die Klärung dieser wirklich philosophischen Frage übersteigt die Zeitspanne eines Menschenlebens wohl bei Weitem, wenn sie überhaupt zu klären ist. Denn das Erkennen der Gerechtigkeit bedarf wahrscheinlich einer absolut objektiven Ansicht. Unserer aller Ansicht ist aber eine rein Subjektive.
Zum Thema Türkyurt stelle ich einfach mal meine persönliche, vielleicht etwas provokante Meinung zur Debatte. Aus sportlicher Sicht ist es Fakt, das der Verein den Aufstieg verpasst hat. Wäre der Verein nicht der, der er ist, gebe es dieses Bestreben und damit auch dieses Forum nicht (natürlich spekulativ). Aber mal im Ernst, was würde sich an der Welten Lauf verändern, wenn Türkyurt statt Kreisliga C, Kreisliga B spielen würde. Das Problem ist doch einfach nur, das es zum jetzigen Zeitpunkt die Schaffung eines Präzedenzfalles bedeuten würde, den der BFV in der Form sicherlich nicht haben möchte. Ansonsten halte ich die Entscheidung für so wichtig, wie den umfallenden Sack Reis in China. Und wie gesagt, das von Für- als auch von Widersprechern immer wieder das Wort Gerechtigkeit ins Feld geführt wird, finde ich lächerlich.
Glückwunsch nachträglich zum Sieg gegen Wartenberg. Hat Herr Glänzel etwa einen reingequatscht zum 1:0? Dachte hier erscheint mal eine kleine Randnotiz zum Spiel.
Auf jeden Fall viel Erfolg am Wochenende in Staaken. Das wird nicht einfach. Und danach sehen wir uns ja vielleicht noch in der "Arena" zum Derby.
Kurz noch ein paar Worte zu unserem 60.Vereinsjubiläum, das wir gemeinsam am vergangenen Sonntag im Stadion an der Rennbahnstraße feierten. Der Wettergott war auf unserer Seite und so haben alle Blau-Gelben, Besucher und Gäste einen wunderschönen Tag, mit zahlreichen sportlichen Darbietungen von "jung" und "alt", gemeinsam verlebt. Höhepunkt waren sicherlich die Spiele unserer ersten Herren, sowie 32'er, gegen eine Traditionsmannschaft des 1.FC Union Berlin. Ein herzlicher Dank geht an dieses Team, zumal sie uns in beiden Fällen das sportlich bessere Ende überliessen.
Vor allem ist aber all jenen Dank zu sagen, die sich bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Feier viel Zeit an den Fuß gebunden haben, und so uns Allen ein Super-Erlebnis verschafften.
Nun hoffen wir, das unsere 1.Herren am Sonntag wieder ordentlich unterstützt wird, wenn unser Auswärtsspiel beim FC Concordia Wilhelmsruh ansteht. Und natürlich werden wir wieder alles in die Wagschale werfen, um bei unserem Ortsnachbarn sportlich zu bestehen.
Mein Beitrag sollte mit Sicherheit keine Moralpredigt sein, sondern eher ein Appell für die Wahrung gewisser Formen im Umgang miteinander. Unter Anderem sprach ich von Respekt. Das kannst Du gerne für "bescheuert" halten.
Außerdem glaube ich nicht, das ein vernünftiges Elternhaus und eine gewisse Bildung jemanden davor bewahren, Fehler zu begehen.
Aber sie verleihen einem eventuell die Möglichkeit, diese Fehler besser zu reflektieren und die richtigen Schlüsse aus ihnen zu ziehen.
Dieser Thread ist ja allemal amüsant, wirklich köstlich. Was hier alles in einen Topf geschmissen wird, spottet jeder Beschreibung. Herrlich, wie hier Mißstände und Fehlleistungen angeprangert werden, während man das Diskussionsniveau in den tiefsten Keller fährt. Wie verwunderlich, auch der Fussball bewegt sich nicht im luftlehren Raum. Wie auch anderswo, ist ein deutlicher Verlust an Werten, wie Respekt, Sachlichkeit, Fairness u.s.w. zu konstatieren. Letztendlich warscheinlich ein Problem mangelnder Erziehung und Bildung. Da bleibt einem nur ironischer Weise zu raten, Augen zu und durch, und selbstverständlich niemals, aber auch wirklich niemals ausversehen über seine eigenen Unzulänglichkeiten nachdenken. Gute Nacht, Marie.
Nachdem wir uns letzte Woche nicht unbedingt von der besten Seite präsentiert hatten, lag gestern unser volles Augenmerk auf einem erfolgreichen Punktspielstart. Dieser ist uns vom Ergebnis her gesehen auch geglückt. Das Spiel in seiner Gesamtheit lässt allerdings noch viel Luft nach oben. Vor Allem in der ersten Hälfte, in der Sperber defensiv diszipliniert aggierte, war unser Spiel zwar von viel Ballbesitz geprägt, doch zündende Ideen, notwendige Tempowechsel und die erforderliche Präzision fehlten unseren Aktionen.
Torchancen für den Gegner konnte man zu 100% verhindern, doch selbst kam man auch nur zu wenigen klaren Möglichkeiten. Und die Wenigen wurden nicht genutzt. So ging es mit einem für uns unbefriedigenden 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich das überlegen geführte Spiel fort und durch neue Impulse, vor Allem von der linken Außenbahn, gelang es uns nun öfter für überraschende Momente zu sorgen. Ihren Abschluß fand diese Phase des Spiels mit unserem Führungstor zum 1:0.
Im Anschluß begann Sperber das erste und einzige Mal aktiver und ambitionierter Fußball zu spielen. Und prompt, wie es halt so oft ist, gelang Sperber mit der ersten ernstzunehmenden Offensivaktion der Ausgleich. Doch das war es dann auch. Fortan versuchte unser Gast mit der selben Destruktivität, die er über weite Strecken des Spiels an den Tag legte, das Ergebnis zu verwalten. Das ist jedoch nicht gelungen. Durch die nachlassenden Kräfte seitens Sperber, boten sich uns nun häufiger Räume für ein zwingenderes Angriffsspiel. Am Ende gelang es uns noch drei mal das Runde ins Eckige zu bringen, so das abschliessend ein verdienter 4:1-Sieg auf dem Papier stand.
Fazit: Auftakt gelungen, aber noch viel, viel Arbeit. Packen wir es an.
Weiterhin erwähnenswert - unsere 2.Herren gewann ihr Auftaktspiel mit 3:0 gegen die SF Charlottenburg/Wilmersdorf.
Ja, dann bleibt nur noch Allen viel Spaß beim Stadionfest anläßlich unseres Vereinsjubiläums zu wünschen. Bis gleich.
@Arminus 2202
Vielen Dank für die guten Wünsche. Hoffen wir mal auf ein perfektes blau-gelbes Wochenende. Ich denke wir werden uns alle ordentlich ins Zeug legen. Alle Voraussetzungen sind ja geschaffen.
Wie auch immer. Das Thema ist durch.
Ich wünsche auch Euren Mannschaften und dem gesamten Fusionsprojekt viel Erfolg bei der Bewältigung der zukünftigen Aufgaben.
Viele Grüße von nebenan.
Diese Ankündigung macht auf jeden Fall Lust auf mehr (hast Du Dir ja ordentlich Mühe gegeben). Ich denke auch bei uns freuen sich alle auf dieses Spiel, das hoffentlich guten und fairen Sport bieten wird. Aber im Moment liegt unsere volle Konzentration natürlich auf dem Heimspielstart gegen Sperber Neukölln, bei dem wir Alles daran setzen werden, mit einem Erfolg in die Punktspielserie zu starten.
Euch wünsche ich viel Erfolg bei Hohen Neuendorf und dann sehen wir uns am 28. zum Derby.
Viele Grüße von der blau-gelben Rennbahn.
Na das nenne ich doch mal ein schönes Pokallos.
Am 04. September gastiert man um 11.00 Uhr bei Berlin-Ligist BFC Preussen.
Interessantes Los. In diesem Falle würde ich euch empfehlen, eure Stammkräfte eine Woche vorher schon mal zu schonen.
Euer Verein hat sich dann doch mal ein bisschen bewegt. Beide Vereine dürften zwar nicht 100%-tig zufrieden sein, aber so ist das nun mal bei einem Kompromiss.
In aller erster Linie freut es mich, das auch Du die Übereinkunft als Grund zur Entspannung ansiehst. Mit ein wenig mehr Gelassenheit hätte sich also manch ein Kommentar im Vorfeld erübrigt. Zum Thema Kompromiss muß ich Dich dennoch ein wenig berichtigen. Kompromiss bedeutet nämlich in der Regel, das zwei Seiten sich auf einander zu bewegen.
Jedenfalls empfinde ich es erfreulich, das zwei benachbarte Vereine es geschafft haben, eine einvernehmliche Lösung herzustellen. Manchmal siegt halt doch die Vernunft (weil positiv betrachtet, partizipieren beide Parteien).
Mit dem gut aufgestellt ist es ja immer relativ. Aber klar, für Bezirksligaverhältnisse ist das sicherlich zutreffend. Allerdings glaube ich, das es durchaus Mannschaften in unserer Staffel gibt, die personell (von den Einzelspielern her) vielleicht stärker besetzt sind. Jedoch gehört zum Fussball immer mehr, als ein paar gute Indivudualisten auf dem Platz zu haben. Und diese Dinge muß jedes Team erst von Neuem wieder abrufen. Wem das in unserer Staffel diese Saison am besten gelingen wird, ist eine durchaus spannende Frage und in meinen Augen völlig offen. Schauen wir mal, würde der Kaiser sagen.
Zum Thema WFC-Spieler - natürlich würden wir in der Breite und der Qualität unseres Kaders zulegen. Deshalb ist es selbstverständlich unsere Hoffnung, das sie schnellstmöglich ins Geschehen eingreifen können.
ich glaube keiner von uns würde wenn ein verein ihn solche summen anbietet ,sagen "NEIN DANKE ICH BIN JA NUR INDER LL ODER BL
Das diese Vermutung nicht stimmt, ist meine tiefste und innerste Überzeugung. Ich behaupte, das es durchaus Fussballer gibt, für die Geld nicht die Hauptmotivation darstellt ihren Sport auszuüben. Desweiteren finde ich es moralisch zumindest bedenklich, wenn in einer Mannschaft Einzelne von privaten Geldgebern profitieren und der Rest in die Röhre schaut. Team-Building sieht in meinen Augen anders aus. Aber einverstanden, das soll jeder halten wie er denkt. Wehren möchte ich mich nur gegen jede Form von Verallgemeinerung, wenn es darum geht, das "Jeder" für Geld seine moralischen Bedenken angeblich über Bord werfen würde. Und zusätzlich will ich betonen, das ich persönlich weit davon entfernt bin in diesem Falle Neid zu empfinden. Würde ich erfahren, das in meinem Verein die Dinge so gehandhabt würden, wäre das ein sofortiger Grund zum Austritt für mich.
@Nr.13
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gab es ja selbst bei Deinem Wechsel ein paar Unstimmigkeiten seitens Karow. Und das, obwohl die Sachlage ja wahrscheinlich relativ klar war.
Im Falle der Spieler, die zu dieser Saison nun zu uns gewechselt sind, ist die Situation aber halt ein wenig komplizierter. Grund dafür ist die stattgefundene Fusion zwischen dem Weissenseer FC und dem HSV Rot-Weiß. Über die differenzierten Auffassungen zu gewissen Abläufen diesbezüglich entscheidet nun halt das Sportgericht. Alle Aussagen darüber, was dort entschieden wird, wären im Moment damit völlig unangebracht. Das heißt, auch auf die Frage, wann die betroffenen Spieler zum Einsatz kommen können, kann es heute noch keine Antwort geben. Ich denke, spätestens der Tag unseres Aufeinandertreffens wird viele Antworten liefern, auf die Fragen die Dich so brennend interessieren.
Ansonsten wünsche ich natürlich auch Dir und Deinem Verein sportlich alles Gute für die neue Saison.
von daher habe ich nicht soviel damit zu tun
Nichts für ungut, aber dann belasse es doch auch einfach dabei. Keine Ahnung wer Dir persönlich zu nahe getreten ist, Dich mißachtet oder übergangen hat? Auf Grund Deiner Leidenschaftlichkeit in dieser Sache vermute ich schon, das es schlimm sein muß. Nur kann ich Dir auf diesem Wege wirklich nicht weiterhelfen. Von daher wäre mein einziger Rat in der Sache, das wir vielleicht alle in Ruhe mal abwarten was denn nun passiert. Vor Allem, wenn wir nicht so viel damit zu tun haben.
@Poeti
Ich hoffe das in solchen Fällen im Sinne der Spieler entschieden wird.
Dieser Hoffnung schliesse ich mich an, nicht nur weil es uns als Mannschaft in diesem Falle weiterhelfen würde, sondern weil es sportlich gesehen für die Betroffenen wünschenswert wäre. Und vielleicht sollte man an anderer Stelle auch mal darüber nachdenken, warum so viele Spieler einem Verein den Rücken zu kehren (und es haben ja beileibe nicht nur Weissenseer den neu fusionierten Verein verlassen).
Ich glaube kaum, das es die extremen Jahresgehälter in Oranienburg, Wilhelmsruh, Lichtenberg,Weissensee u.s.w. waren, welche die Spieler bewegt haben.
Aber gut, Euch auf jeden Fall auch eine erfolgreiche Saison und man sieht sich ja (auf Schnee wohlmöglich ).
Grüße von der blau-gelben Rennbahn.
alter HSV Rot-Weißer
Dieser Sachverhalt erklärt mir vielleicht ein wenig, wie ich deinen Beitrag zu werten habe. Ansonsten hast Du ja schon selber festgestellt, das sich das Sportgericht momentan damit beschäftigt festzustellen, ob für gewisse Spieler Ausbildungsentschädigungen fällig werden oder aber eben nicht. Da ich keinen Verein kenne, der Ablösen für Spieler bezahlt, die er auch ablösefrei bekommen kann, verstehe ich Deine Aufregung nicht so wirklich. Ansonsten haben wir genug Vereinsmitarbeiter, die sich genau um diese Angelegenheiten kümmern. Danke also für Deinen aufschlußreichen Hinweis hinsichtlich der Sperrzeiten; werde ihn an unsere Vereinsleitung weitergeben. Ansonsten weiter viel Spaß beim Kopfschütteln.
...das alles sind vorbereitungsspiele..die bedeuten ein scheißdreck...
Nur eine rein informelle Frage. Warum bestreitet ihr dann welche?
Wie auch immer, vor dem Start der eigentlichen Saison brauch der Teufel nicht an die Wand gemalt werden. War alles nur ein Ablenkungsmanöver
Keine Sorge. Ich glaube nicht, das bei uns irgendwer dieses Spiel hernehmen wird, um Schwarzmalerei zu betreiben. Wichtig ist, das wir die richtigen Lehren aus diesem Negativerlebnis ziehen und diese dann in etwas Positives ummünzen. Und so wie ich unsere Truppe kenne, wird uns das auch in diesem Falle gelingen.
Zum Thema Ablenkungsmanöver - man sollte dabei stets aufpassen, das man am Ende nicht selber der Abgelenkte ist.