Beiträge von Elftal-Fan

    So Männer, die Trainingswoche ist gelaufen und ich denke wir sollten bereit sein. Nun heißt es nur noch morgen bei Zeiten das Bett zu finden ;) , Sonntag das richtige Schuhwerk einzupacken (wir werden uns durch nichts überraschen lassen) und dann geht es auf nach Wartenberg. Nach unserem durchaus gelungenen Start mit drei Siegen im Gepäck, wollen wir natürlich auch beim SVW eine gute Leistung zeigen und unsere "kleine Serie" möglichst weiter ausbauen. Wartenberg wird aber sicherlich etwas dagegen haben und gerade nach dem 0:6 in der Vorwoche möchte man sich beim Gastgeber bestimmt schnellstmöglich rehabilitieren. Wir können also definitiv auf ein kampfbetontes Spiel rechnen. Wenn wir diese Dinge im Auge haben und dazu unsere sonstigen Qualitäten zusätzlich auf den Platz bringen können, bin ich wie immer optimistisch. Na dann, packen wir's an.


    :schal1: :support: :schal1:


    P.S.: Unserer "Zweeten" natürlich auch viel Erfolg bei Süden 09 und vielleicht springt ja am Ende der erste Auswärtssieg herraus. Also legt euch ordentlich in die Riemen. :bindafür:

    Kann mich den Worten von _Steve_ nur anschliessen. Das Verhältnis von Ahndungen der Fouls mit möglichen Folgen für die Gesundheit von Spielern und der von "Meckereien" steht in den unteren Ligen schon lange in keinem gesunden Verhältnis mehr. Um nicht mißverstanden zu werden, ich bin klar der Meinung, das bei persönlichen Beleidigungen ein klarer Trennstrich zu ziehen ist. Aber das oft überharte und überzogene Reglementieren von Spielern, die mit zunehmender Spielzeit durch eine nicht zu unterschätzende physische und psychische Belastung auch mal negative Emotionen zeigen (gerade wenn es mal nicht so gut für's eigene Team läuft), deutet eindeutig auf eine fehlende emotionale Kompetenz der pfeiffenden Gilde in diesen unteren Ligen hin.
    Meine persönliche Meinung diesbezüglich ist, das einfach eine unzureichende Schulung, gerade für diese "emotionalen" Bereiche, stattfindet. Viel mehr wird wahrscheinlich auf eine klare "Regelsicherheit" wert gelegt. Vielleicht ein bißchen typisch "deutsch"?! Dennoch bin ich jederzeit für einen positiven Dialog diesbezüglich. Letztendlich betreiben wir alle den selben Sport, und wollen dies ja auch in Zukunft tun. Vielleicht kann man ja doch "Kleinigkeiten" verbessern. Beidseitig.

    Na da kündigt sich ja wohl eine gehörige Achterbahnfahrt an.


    Diese Vermutung hat Union mit dem Sieg gegen Ingolstadt zwar noch nicht wiederlegt, aber man sollte natürlich auch die positiven Dinge erwähnen. Und einen 0:1-Rückstand in dieser Form zu einem klaren 4:1-Heimsieg umzuwandeln, ist sicherlich solch eine lobenswerte Geschichte. Insgesamt aber bleibt halt zu hoffen, das Union seine sportlichen Auftritte in Zukunft mehr stabilisieren kann. Die nächsten Spiele (vor Allem auswärts) werden da wohl schnell eine Antwort liefern.

    Wie versprochen, der kleine Ergebnisdienst für "Katze grau":


    Weissenseer FC II - FC Grunewald 2:2 ; 1.FC Wacker Lankwitz - FC Concordia Wilhelmsruh 2:4 ; SFC Stern 1900 II - VfB Sperber Neu-
    kölln 5:1 ; SD Croatia Berlin - TSV Lichtenberg 4:0 ; SpVgg Tiergarten - BFC Tur Abdin 1:4 ; Friedenauer TSC - Berliner Amateure 2:0 ;
    BW Hohen Neuendorf - Wartenberger SV 6:0



    So, dann also noch einen schönen Urlaub und komm fit wieder. :ja:

    Glückwunsch an unsere zweite Herren-Mannschaft zu einem rundum verdienten 5:0 Sieg gegen die Füchse. Und für die lächerliche (wenn wahrscheinlich rechtlich auch relevante) Geschichte aus dem ersten Spiel wird man im Rückspiel auch noch eine sportliche Antwort parat haben. Also weiter so und mit guten Leistungen Punkte einfahren. Das Andere überlassen wir Anderen (schon blöd, wenn ein 18-Jähriger eine ambitionierte Truppe in Grund und Boden spielt :rofl: ).


    :schal1: :support: :schal1:

    Im 3.Punktspiel dieser Saison haben wir verdientermaßen den 3. Dreier einfahren können. Der Weg dorthin gestaltete sich jedoch keinesfalls als einfach, und am Ende war allerseits eine gewisse Erleichterung auf blau-gelber Seite zu spüren.
    Wie schon im Auftaktmatch gegen Sperber, waren wir in den ersten 45 Minuten nicht in der Lage eine klare Spieldominanz auch zahlenmäßig, in Form erzielter Tore, zu unterlegen. Zwar gingen wir nach einem durchaus gelungenen Spielzug völlig verdient in Führung, jedoch verpassten wir es, aus weiteren guten Gelegenheiten einen beruhigenderen Vorsprung zu erzielen.
    Hinzu kamen zahlreiche Ungenauigkeiten im Aufbauspiel, welche uns das Leben zusätzlich erschwerten. Defensiv standen wir insgesamt relativ gut und liessen BVB nur ganz wenig zu. Lediglich nach Standards war der Gegner in der Lage 1-2 Mal ansatzweise für Gefahr zu sorgen. Aus dem Spiel heraus war die Truppe aus der Siegfriedstraße eigentlich 90 Minuten lang nicht in der Lage erfolgsversprechende Situationen vor unserem Tor herauf zu beschwören.
    Da unser eigenes Spiel in der 2.Hälfte jedoch nicht unbedingt zielstrebiger wurde, hätte BVB um ein Haar ein verwandelter Elfmeter zum Punktgewinn gereicht. Verdient wäre der sicherlich nicht gewesen, andererseits hätte das im Nachhinein natürlich niemanden interessiert. So konnten wir am Ende durchaus von Glück reden, das ein lichter Moment uns das 2:1 und damit den Sieg beschehrte.
    Die Lehren aus diesem Spiel können nur lauten, jeder Erfolg muß erst von Neuem erarbeitet werden, und Überlegenheit bedeutet nicht zwangsläufig Sieg. Am Ende muß man halt ein Tor mehr als der Gegner schiessen. Diesmal ist uns das gerade so gelungen. Wir sollten diese Warnung jedoch richtig deuten. Gelingt uns das, sind wir auf dem richtigen Weg.


    P.S.: Einen schönen Urlaub unter südlicher Sonne für "Katze grau" 8) und die Sonntagsergebnisse folgen.


    :schal1: :support: :schal1:


    Zusatz: Unsere zweite Herren gewann ihr Spiel mit 5:0 gegen die Reinickendorfer Füchse II.

    Wenn man die Reaktionen einiger Fans zu Grunde legt könnte man durchaus den Eindruck bekommen, man würde beim BFC auf die Ankunft des Messias gewartet haben. Klar, die sportliche Situation bei Dynamo bedarf schon einer Menge guten "Glaubens", wenn man die Hoffnung verfolgt, das man in naher Zukunft vielleicht auch mal wieder höherklassig spielen darf.
    Aber ein neuer Trainer alleine wird kaum einen langanhaltenden sportlichen Aufschwung bringen. Dazu gehören sicherlich noch ein paar Dinge mehr.
    Igor Lazic sind also breite Schultern und Ausdauervermögen zu wünschen. Eine einfache Aufgabe hat er sich jedenfalls nicht gesucht.

    @ mikeee


    Sehr schön, sehr schön "mikeee". Da ich ja äußerst selten die Gelegenheit habe persönlich bei Euren Spielen vor Ort zu sein, ist dies hier eine gute Möglichkeit für mich, Euren sportlichen Weg ein wenig mitzuverfolgen.
    Wenn Du die Altersentwicklung der Spieler in Betracht ziehst, wird der große Rasen wahrscheinlich jedes Jahr größer. Von daher verwundert mich die von Dir beschriebene Reaktion nicht. :lach:
    Wirklich freuen kann ich mich auch über die Tatsache, das der Eggi nach seiner langen Leidenszeit wieder dabei ist und nahtlos da anknüpft, wo er aufgehört hat (Tore machen,Tore machen,Tore machen). Super!!!
    Und da ja sein Sturmpartner scheinbar auch schon mal gehört hat wo das Tor steht, sieht es doch ganz positiv aus, das man diese Saison noch ein paar Kirschen machen kann. Und wenn man dann noch die hohe Eigentorquote in den Griff bekommt, na dann... 8o
    Auf jeden Fall wünsche ich Euch weiter viel Erfolg (und halt mich bitte weiter auf dem Laufenden). :thumbsup:


    Bis bald mal auf ein lecker :bia:

    So, nun müsste ja eigentlich nur noch die Erste abmelden. Dann kann man hier noch in Ruhe weiter diskutieren, wie der Verein am Ende eigentlich hieß, der in der untersten Spielklasse "sportlich" für soviel Furore gesorgt hat. Schade, das uns "Loriot" schon verlassen hat. Das Stück wäre ihm doch maßgerecht auf den Leib geschneidert gewesen.
    :rofl: :freude: :rofl: :freude: :rofl: :thumbsup: