Beiträge von _Steve_

    Ich bin ja wirklich mal gespannt, wer bei uns in der Staffel das Aufstiegsrennen machen wird. Eigentlich müsste jetzt ja Helgoland aufsteigen, immerhin waren sie die einzige Mannschaft der 3 Spitzenreiter, die uns zu Hause besiegen konnte, aber Topfavorit ist und bleibt erstmal Neukölln für mich. Wegen mir können auch alle 3 aufsteigen :)


    Unten ist das Rennen ja ab Rang 10 offen. Abgestiegen dürfte Rahnsdorf sein und auch für Köpenick dürfte es schwer werden, um die letzen Abstiegsplätze (falls unsere Staffel den schlechtesten 13. stellt) kloppen sich dann noch 5 Teams. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Biesdorf schon komplett raus ist. Unser Vorteil könnte im Moment sein, dass wir 1. von den 3 Topteams 2 bereits hinter uns haben, 2. von Neukölln und Spandau zu Hause nicht abgeschossen wurden, sondern sogar punkteten und somit faktisch 2 Punkte holten (das Torverhältnis nicht verschlechtert im Vergleich zur Konkurrenz) und 3. unmittelbare Konkurrenz wie Hellersdorf, Alemannia und Köpenick noch zu Hause hat. Dazu die auswärtsschwachen Adler (im Vergleich zur Heimbilanz) :P . Wie sagte der Sky-Kommentator am Samstag so treffend: Im Keller ist noch Licht an :D


    Es bleibt also spannend in der Staffel 4.

    Naja unsere Außenverteidiger haben gefehlt (am Samstag abgesagt) und dazu mussten wir 5 neue Spieler einbauen (plus 4er-Kette). Aber man muss auch ehrlich sagen, dass Helgoland vor allem in der zweiten Hälfte doch mehr Tore hätte erzielen können/müssen, da der Schiri mit dem Abseits so seine Probleme hatte (4:1 glasklares Abseits) und wir uns zum Schluss aufgaben und in Diskussionen untereinander verzettelten.
    Nur wenn wir den Elfmeter in der 1. HZ bekommen (zum möglichen 3:2), haben wir evtl. ne Chance, aber sonst war Helgoland ganz klar besser und im Gegensatz zum Hinspiel haben sie mich diesmal auch spielerisch absolut überzeugt.


    Grüße zurück und Glückwunsch zum 3er.

    Poeti ich kann deine Haltung ehrlich gesagt nicht verstehen. 1. kann ich mir kaum vorstellen, dass bei auch der Platz auch nur halbwegs einen kalkulierbaren Fussball zulässt und 2. weil ich nicht glaube, dass dir die Gesundheit euer Spieler am Arsch vorbei geht. Ich selber kenne ja auch einige von euch. Das einzige was ich mir vorstellen kann, dass es - zumindest der Zweiten - recht egal ist, weil der Abstieg nahezu unmöglich ist und der Aufstieg sicherlich nicht gewollt, ihr quasi sowieso um die goldene Ananas spielt. Bei der Ersten sieht es ja schon anders aus.


    Wir von Bero haben ja aufgrund der Lage eigentlich einen Platz, der immer viel zulässt. Einerseits weil der Platz eh kein Teppich ist und andererseits weil es im Zentrum einer Stadt sowieso wärmer ist. Dazu kommt der Einschluss durch die angrenzenden Wohnhäuser. Aber selbst bei uns war heute kein kontrolliertes Trainingsspiel möglich. Der erste Schnee ist platt getreten und macht den Platz zu einer einzigen unkalkulierbaren Rutschpartie. Der Verband stielt sich - wie immer - jedoch aus der Verantwortung und schiebt den schwarzen Peter den Bezirksämtern, Vereinen und Schiedsrichtern zu. Ich werde Sonntag spielen, wenn es sein muss, aber ich hoffe, dass ich mich vor meinen Klausuren nicht ernsthaft verletze, nur weil die Sesselfurzer beim Verband der Meinung sind, dass man ja spielen könnte. Das einzige was die Spielen ist Klammern in der Kneipe vom Verbandsgebäude.


    Jeder Fussballer in Berlin ist Mitglied des Verbandes und der Verband hat eine Fürsorgepflicht seinen Mitgliedern gegenüber. Ich hoffe für jeden Fussballer, der aufgrund der Betriebsblindheit des Verbandes spielen muss, dass er sich nicht verletzt, aber wenn doch, sollte man sich ernsthaft überlegen, wie man GEMEINSAM gegen den Verband vorgeht. Denn die Spielen mit UNSERER Gesundheit und nicht umgekehrt.

    Will ich auch gar nicht. Aber unseren Platz kannst Du schon bei -1 Grad vergessen. Also wird er bei den Temperaturen erst recht nicht zu gebrauchen sein. :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
    Aber ich hoffe für Euch, dass ihr mehr Glück haben werdet. :bindafür: :bindafür: :bindafür:


    Naja bei uns könnte man am Wochenende sicherlich spielen, aber mir müssen/dürfen ja gleich zu den Helgoländern und wenn ich mich an die Plätze dort richtig erinner, dann kann der kalte Wind von allen Seiten angreifen und zumindest früher waren das doch eher so Kunstrasenteppiche oder? Naja ich lasse mich überraschen. Letztlich ist man eh davon abhängig, ob der Schiedsrichter Lust hat in der Kälte zu pfeifen und wenn nen wirklich noch Schnee kommt, kann sich die Situation komplett ändern. Habe halt nur keine sonderlich große Lust, unter der Woche zu denen zu fahren...

    Elftal deine Vermutung ist richtig. Entscheidend ist lediglich der Punktequotient. D.h. wenn Mannschaft X aus Staffel 1 60 Punkte in 26 Spielen geholt hat, hat sie einen Quotienten von 2,3076. Mannschaft Y aus Staffel 2 hat 74 Punkte in 30 Spielen geholt und folglich einen Quotienten von 2,4667. Mannschaft Z aus Staffel 3 hat in 30 Spielen 65 Punkte geholt und einen Quotienten von 2,1667. Folglich wäre Mannschaft Y aufgrund des besseren Quotienten die Mannschaft, die als bester 3. aufsteigt.


    So wird es seit Jahren vom Verband gehandhabt, um mögliche Ungleichheiten durch differente Staffelgrößen auszugleichen.

    Da wir kurzfristig umdisponieren müssen, suchen wir, die 2. Herren von Berolina Mitte (Kreisliga A, Staffel 4) für Sonntag noch einen Spielgegner. Klasse wäre ziemlich egal. Platzzeit wäre 11:30 auf dem Sportplatz Auguststraße in Berlin-Mitte (Kunstrasen). Wer Interesse hat, bitte per SMS unter 0160/94483817 melden.

    Mich wundert, dass ihr solche "zwischenmenschlichen" Probleme mit den Spandauern hattet, denn bei uns war es eigentlich eine durchaus angenehme Truppe. Gab zwar den üblichen Trashtalk, aber spucken oder etwas in dieser Richtung gab es definitiv nicht. Da hab ich schon unangenehmere Gegner gehabt.


    Ist aber auf jeden Fall ärgerlich, eklig und irgendwie auch schade, dass sich manche Mitmenschen nicht anders zu helfen wissen, außer mit Beleidigungen oder gar Körperflüßigkeiten um sich zu werfen. Peinlich wird es dann, wenn man es aus sportlicher Sicht nicht einmal nötig hätte. In diesem Sinne euch noch eine verletzungsfreie Vorbereitung und viel Glück für die Rückrunde. Meiner Meinung nach hätten es beide Teams mit SW im Namen verdient aufzusteigen, da eigentlich nur die mich sportlich überzeugen konnten.

    wenn man danach geht stehen bei euch ja auch schon 2 absteiger fest mit rehberge und bero mitte und beschwert sich jmd aus der anderen abteilung weil bei euch 2 so punktschwache teams drin sind??? man sollte nie eine mannschaft vorzeitig abschreiben egal welche spielklasse...

    Naja die 1. von Bero als designierten Absteiger zu bezeichnen, ist ja nun wirklich keine Kunst. Da muss ja schon ein mittelgroßes Wunder geschehen, wenn da noch was passieren sollte. Da werden auch die 2-3 Neuzugänge nichts dran ändern. Dies sieht man in Mitte auch durchaus realistisch, würde ich sagen :)


    Letztlich kann man euch zu Slomkowski natürlich nur gratulieren, ob alle Neuzugänge auch so gekommen wären, möchte ich natürlich bezweifeln und es gibt ja auch mind. einen Spieler, der nicht wegen der guten Luft nach Wartenberg gegangen ist :) Aber wie gesagt, Glückwunsch zu Slomkowski und nächste Saison wird dann sicherlich auch wieder die Landesliga angegriffen. Wird bei RS Gebäudereinigung bestimmt wieder die ein oder andere Neueinstellung geben.


    Aber jetzt erstmal toi, toi, toi zum Klassenerhalt, der aber sicherlich machbar ist.


    P.S.: Wie macht sich Alex B.? Gerne auch per PN.

    Naja nen bisschen "Eindimensional" deine Sicht der Dinge oder? Also ich meine zu sagen, dass ihr bei uns und in Lichtenrade verloren habt, weil Ihr katastrophal gewesen seid und dann versuchen beschwichtigend zu schreiben, dass die Mannschaften ja nicht grottenschlecht wäre, jedoch klingt dabei ein gewaltiges ABER durch.


    Fakt ist doch eher, dass ihr bei dem 5:0 gegen uns keine Chance hattet und damit auch noch gut bedient gewesen seid. Wenn du dies nur eurem katastrophalen Auftritt zuschreibst, dann klingt das schon komisch. Nebenbei bemerkt, haben wir, die ja nicht grottenschlecht sind, gegen SW Spandau erst in der 93 Minute den Ausgleich kassiert. Und gegen Adler, bei denen und nicht auf einem Acker ;), zwischenzeitlich mit 4:1 geführt und aufgrund eigener Dummheit und der Kaltschnäuzigkeit und gesunden (!) Aggressivität des Gegners verloren.
    Im Umkehrschluss verlieren wir natürlich auch gegen Friedrichshain, weil die F'hainer einerseits deutlich besser spielten als gegen Biesdorf und andererseits unsere Fehler eiskalt bestraft haben. Kurz und bündig: die Jungs waren schlichtweg besser und nicht wir nur einfach schlecht drauf.


    Und was Verletzungen angeht, da können sicherlich einige Mannschaften ein Liedchen von singen (bei uns sind es halt Auslandsstudenten, die im Januar - hoffentlich gesund - wiederkommen; und 2-3 Neuzugänge die hoffentlich spielberechtigt sein werden).


    Deinem bisherigen Fazit möchte ich mich jedoch anschließen. Zwischenmenschlich ist die Saison bislang echt angenehm. Kann mich jetzt an kein Spiel erinnern (wobei ich gegen Alemannia und Wacker nicht dabei gewesen bin), wo ich sage, dass man da gegen absolute "Idioten" spielte. War alles weitestgehend friedlich und die Sprüche von draußen muss man halt runterschlucken, auch wenn es manchmal schwierig ist.


    Was die Abstiegsfrage angeht, so dürfte für Rahnsdorf eigentlich der Zug fast abgefahren sein, es wird zumindest nicht einfacher. Köpenick gewinnt gegen Adlershof und konnte somit wieder aufschließen. Man kann derzeit wohl nur sagen, dass Karame mit 20 Punkten nichts mit dem Abstieg zu tun haben dürfte. Ab Friedrichshain (mit 17) ist jeder mit im Rennen. Es darf sich also niemand eine größere Schwächeperiode leisten, sonst steckt man doch wieder tief unten drin.


    Hinsichtlich des Aufstieges ist ein Platz für mich für SW Spandau reserviert und den anderen machen Helgoland und Neukölln unter sich aus. Wobei ich vom direkten Vergleich sagen muss, dass mir Neukölln deutlich besser gefallen hat als Helgoland.

    Also Fakt ist eins, erst nach den Vorkommnissen der jüngsten Vergangenheit werden solche "harte" Strafen getroffen.
    Das heisst das Vorkommnisse wie bei Südring nun auch so gehändelt werden würden.


    Damit setzt der BFV ein Zeichen, auch wenn es für einige nicht ganz schlüssig ist.


    Ferner plant der BFV weitere Möglichkeiten, um Gewalt auf dem Fussballplatz zu verhindern.

    Der Verband setzt ein Zeichen?


    Der Verband macht sich lächerlich, wenn er zwei Vereine auf gleiche Art bestraft, obwohl der Verursacher mehr als offensichtlich einem der beiden Vereine zuzuschreiben ist. Es ist natürlich nur ein Zufall, dass der Heimatverein von Herrn Liesegang nicht härter bestraft wurde.


    Was sollen aber Heimvereine zukünftig machen, um derartige Vorkomnisse zu unterbinden? Wenn ich die Nutzung- und Hausordnung für öffentliche Sportanlagen richtig lese:

    Zitat

    Die Beauftragten der für die Verwaltung der Sportanlagen zuständigen Behörden üben das Hausrecht aus; ihre Anordnungen zur Einhaltung dieser Haus- und Nutzungsordnung sind zu befolgen. Sie können Personen, die dagegen verstoßen, den weiteren Aufenthalt auf bzw. in der Sportanlage untersagen.

    Dann setzen die jeweiligen Platzwärte das Hausrecht im Namen des zuständigen Bezirksamtes durch und nicht der jeweilige Verein. Ich kann das natürlich falsch verstehen oder Regelungen übersehen (Plätze mit Schlüsselverträgen dürften doch noch immer die Minderheit darstellen oder?), aber im Moment kommt es mir eher so vor, dass Verband Vereine dazu drängen will, etwas zu kontrollieren, was nicht zu kontrollieren ist. Nämlich die Zuschauer.

    _Steve_: Kannst Du doch hier reinschreiben. Kein Problem. Ja SW Spandau scheint echt eine Torfabrik zu sein. Nächsten Sonntag müssen wir zu Ihnen nach Spandau.
    Ich hoffe unserem "schwalbenkönig" geht es schon besser und er kann Sonntag gegen L´berg 47 II angreifen.

    Ja Spandau ist schon ne Wucht. Hatte ja bereits nach dem Spiel gegen uns geschrieben, dass ich der Meinung bin, dass die mit Abstand die stärkste Truppe der Liga sind. Zumindest was die Offensive angeht, wobei die Hinten jetzt auch nicht so schlecht sind. Helgoland und Neukölln haben uns zwar - im Gegensatz zu Spandau - besiegt, aber trotzdem fand ich die spielerisch deutlich schlechter. Insbesondere Helgoland hat mich da bei uns echt nicht vom Hocker gerissen.
    Bei Spandau muss man halt extrem auf Bremer und Nawroth aufpassen. Gerade Bremer ist zwar noch ziemlich jung (schätze ihn auf 22-23), aber schon ziemlich abgezockt und echt kein schlechter. Groß, schnell und technisch ziemlich versiert, ich lege mich ungern fest, aber der hat meiner Meinung nach durchaus Landesliganiveau. Auf kleinen Plätzen bekommen die Spandauer Probleme, weil deren Spielanlage eher über die Flügel angelegt ist und daher ist es zum Nachteil von denen, wenn man den Platz dann eng machen kann und sie im Umkehrschluss defensiv selber etwas fordert. Auf deren großen Rasen mag das vermutlich schon wieder anders aussehen, da dürfte ihnen definitiv die Schnelligkeit der Außenbahnspieler und Stürmer zu Gute kommen, daher denke ich, dass es für euch auf deren Rasen schwer wird. Bei euch hättet ihr vermutlich recht gute Chancen. Wünsch euch natürlich trotzdem bereits jetzt schon viel Glück.


    Lichtenberg solltet ihr zu Hause schlagen können. Auswärts bekommen die ja komischerweise nicht viel gebacken. Wobei ich mich noch immer frage, wie die 5:1 gegen F'hain verlieren konnten ?( Also könnte ich wetten auf Spielergebnisse (geht komischerweise erst ab Landesliga), dann würde ich nen 10er auf euch setzen am Sonntag :D Was natürlich auch ein bisschen Eigennutz ist, da wir die dann - eigenen Sieg vorausgesetzt - überholen können :)

    Naja Spielbericht eines Spielers ist immer subjektiv, selbst dann, wenn man um größtmögliche Objektivität bemüht ist. Letztlich hatte dieser Spieltag, denke ich, nur 3 richtige Gewinner:
    Spandau, die nach dem Patzer bei uns in der Vorwoche die Patzer der Konkurrenz ausnutzen konnten und
    Bero und Friedrichshain, die sich mit ihren Siegen etwas Luft nach unten verschafft haben.


    Wobei ich dazu sagen muss, dass man sowohl über das Spiel Bero-Köpenick als auch Friedrichshain-Biesdorf besser den Mantel des Schweigens hüllen sollte. Waren beide nicht wirklich sehenswert :)


    Upps, jetzt hab ich wieder euren Thread zweckentfremdet. Sorry an Sense und Schwalbenkönig und die anderen Adler.


    P.S.: Gute Besserung an den Schwalbenkönig, dem ja Altintop am Freitag arge Konkurrenz machte :happy: