So nachdem heute das letzte Vorbereitungsspiel war, werde ich mich zu den Spielen mal kurz äußern.
Spiel gegen Rot. Prenzlauer Berg 3:2
Fast aus der "Kalten" hatten wir unser erstes Spiel und so sah es letztlich auch aus. Bei damals noch sommerlichen Temperaturen merkte man beiden Mannschaften an, dass sie ziemlich durchgewürfelt waren. Wir hatten viel getestet, weil die ganzen neuen Spieler sich ja zeigen mussten. Letztlich war der Sieg jedoch verdient, wenn auch zu knapp.
Spiel beim EXER-Pokal gegen Empor Berlin 1:8
Da Empor dachte, dass Bero nur blufft und doch mit der 1. Mannschaft antritt, kam man mit voller Kapelle. Es spielte alles was Rang und Namen hat (Nan-Danke, Gärtner, Rajemann, Breitfeldt etc.). Überraschend gingen wir durch einen langen Abschlag mit 1:0 in Führung, aber dieses Tor weckte Empor auf. Kurze Zeit später erzielte Gärtner den Ausgleich und bis zur Halbzeit klingelte es insgesamt 3 mal in unserem Gehäuse. Gerade die ersten beiden Tore waren ärgerlich, da hier Anfängerfehler die Ursache waren.
In der zweiten Halbzeit machte Empor dann mehr aus der klaren Überlegenheit und erzielte verdientermaßen noch 5 weitere Treffer, weil bei Bero zusehend die Kraft nachließ und die Einwechselspieler leider nicht den Qualität der ausgewechselten hatten. Empor hatte dagegen mit bspw. Gaschekowski noch richtig Qualität auf der Bank zur Verfügung.
Spiel beim EXER-Pokal gegen Fortuna Pankow 0:3
Mit einer komplett durchgewürfelten Truppe musste man 2 Tage nach der Niederlage gegen Empor erneut gegen eine höherklassige Mannschaft antreten und bestimmte im Prinzip das gesamte Spiel. Grund für die Niederlage waren letztlich einfache individuelle Fehler und die schlechte/miserable Chancenverwertung. Einen Klassenunterschied konnte man nur im Bereich der Chancenverwertung erkennen.
Spiel beim Weißenseer FC II 1:3
Gegen den Bezirksligisten trat man erneut mit einer kräftig durchgewürfelten Mannschaft an und musste die ersten 10 Minuten sogar ohne Torhüter spielen, weil dieser noch mit dem Trainer (!) im Stau stand. Da der Rasenplatz im Stadion Buschallee über keine Flutlichtanlage verfügt, musste man beginnen, bevor die Sonne verschwand. Spiel selber war ziemlich zerfahren und teilweise richtig schlecht von uns. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre zwar ein Unentschieden möglich gewesen, aber es wäre nicht unbedingt verdient gewesen. Mit der Mannschaft dürfte der WFC aber große Probleme in der Bezirksliga haben.
Spiel beim EXER-Pokal gegen Nordring 2:1
Erneut musste durch Verletzungen und arbeitsbedingte Absagen die Mannschaft auf einigen Positionen umgestellt werden. Nordring, das zuvor Karow deutlich schlug, zeigte sich als sehr robuste Mannschaft, die hin und wieder rustikal zu Werke ging. Es war sicherlich kein schönes Spiel für die anwesenden Zuschauer, aber letztlich ein verdienter Sieg. Erkenntnisse könnte man höchstens insoweit ziehen, als dass man gegen einen ehem. und aktuellen A-Ligisten selbst mit einer geschwächten Mannschaft mind. mithalten konnten. Welche Rolle Nordring in der KLA spielen wird, ist jedoch schwer zu sagen.
Spiel beim EXER-Pokal gegen Karow 3:2
Und ewig grüßt das Murmeltier. Auch an diesem Mittwoch musste man aufgrund von Verletzungen sowie den Kurzbesuch von Real Madrid (einige Spieler waren bei diesem Spiel) umstellen und da die 1. Mannschaft zeitgleich gegen den BFC Dynamo II spielte, gab es auch von dort keine Verstärkung. Dafür meldete sich Torjager Bouteskbout aus seinem Marokko-Heimaturlaub zurück und führte die Mannschaft ersatzweise als Kapitän auf's Feld. Als Unterstützung kam je ein Spieler aus der 3. Mannschaft sowie der AK 32.
Bero stand tief und versuchte das Glück in Kontern. Als oberste Prämisse galt es, Standardsituationen zu vermeiden, da nahezu jeder Karower mind. 1 1/2 Köpfe größer war als sein Pendant aus Mitte. Folglich fiel das 1. Tor für Karow nach einer Ecke. Den Ausgleich durch Bouteskbout pfiff der Schiedsrichter wegen vermeindlicher Abseitsstellung zurück.
in der zweiten Halbzeit pennt man bei einem Freistoß und kassiert das 2:0. Nun schien man sich in Karow ziemlich sicher zu sein und wechselte fast die komplette Defensive aus. Die daraus resultierende fehlende Abstimmung konnte Bero ausnutzen und schlug 3x zu. Den - kurz vor Spielende - erzielten Ausgleich der Karower pfiff der Schiedsrichter erneut wegen Abseits zurück.
Durch die 2 Siege war man weiter und durfte sich am darauffolgenden Samstag mit Landesligaaufsteiger Einheit Pankow messen.
Spiel gegen Einheit Pankow 1:2
Pankow war in diesem Spiel bei regnerischem Wetter in der Spielanlage die bessere Mannschaft und hat am Ende sicherlich nicht unverdient gewonnen, jedoch aufgrund der Umstände auch irgendwie glücklich. Das 1. Tor in der 74. Minute kassierte man aus stark abseitsverdächtiger Position (leider waren nicht beide Linienrichter auf gleich gutem Niveau). 5 Minuten später schoss Pankow (ohne Jadauti) das 2:0. Nach dem Anschlusstreffer durch Bouteskbout in der 81. Minute versuchte Bero nochmal alles und hatten durchaus Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen, aber die Torschüsse waren leider oftmals zu ungenau.
Insgesamt kann man sagen, dass man sich als einzige 2. Mannschafte, die darüber hinaus teilweise extrem ersatzgeschwächt war, doch ordentliche Auftritte beim EXER ablieferte und sich gerade in den Spielen gegen die höherklassigen Mannschaften achtbar schlug und einigen Respekt verdiente, insbesondere natürlich bei der knappen Niederlage gegen den Landesligsten aus Pankow.
Spiel beim Nordberliner SC (A-Jugend, Verbandsliga) 3:2
Am heutigen Sonntag waren wir zu Gast bei der Verbandsligamannschaft des Nordberliner SC. Die Mannschaft schlug eine Woche zuvor den Berliner Betriebssportmeister recht deutlich mit 5:1, sodass man doch mit einem leicht mulmigen Gefühl nach Tegel fuhr. Wie bei eigentlich jedem Spiel in dieser Vorbereitung war auch heute der Würfel des Trainers liebstes Werkzeug, um die Aufstellung zu bestimmen. Von vormals 16 Spielern, die am Donnerstag noch zusagten, fuhr man letztlich mit 12 Mann nach Tegel. Alleine 6 potentielle Stammspieler fehlten.
Die erste Halbzeit brauchte man, um sich zu finden. Hier war der Gegner klar die bessere Mannschaft. Umso erstaunlicher war die Führung per Kopf in der 45. Minute nach einem langen Freistoß. Lediglich bei den Standardsituationen konnte man den Unterschied zum Männerbereich erkennen, hier hatten die - teilweise großgewachsenen - A-Jugendlichen doch ziemliche Probleme.
In den ersten 20-25 Minuten der zweiten Hälfte war die Mannschaft vom Nordberliner SC dann komischerweise komplett von der Rolle und so fielen die Tore 2 (direkte Ecke) und 3 folglich für Bero. In den letzten 15 Minuten kam dann leider die Personaldecke zum Tragen. Ein Spieler zerrte sich und ein anderer hatte sich Blasen gelaufen, sodass Bero nun mit einem Mann weniger und 2 leicht verletzten Spielern die Zeit rumkriegen musste. Dies nutzten die A-Jugendlichen und kamen zu ihren verdienten Treffern.
Was kann man aus diesen Spielen als Fazit ziehen? Eigentlich nichts. Wir haben nicht ein einziges Mal mit der möglichen Bestbesetzung antreten können, entweder konnten Spieler aufgrund von Arbeit oder privater Verpflichtungen nicht spielen oder man war verletzt. Weiterhin bleibt abzuwarten, wer jetzt nach dem Ende der Vorbereitung aus dem Kader der 1. Mannschaft rausfällt und zu uns kommen wird, sodass man sicherlich auch in der KLA die ersten 2-3 Spiele brauchen wird, um sich zu finden.
Darüber hinaus ist der Verein aufgrund der Lage oftmals auch für die diversen Erstsemestler, die im Oktober mit dem Studium anfangen, ein Anlaufpunkt, sodass sich auch hier u.U. das Bild der Mannschaft noch verändern wird.