Beiträge von jb1

    Soweit mir bekannt ist haben die tatsächlich einige ehemals höherklassige Spieler geholt.
    Dort spielen meines Wissens Torhüter Metzner (ehemals VfB Chemnitz, VFC Plauen - Oberliga eben) und Crusselas (letzte Saison Stammspieler in Zwickau - also auch Oberliga).
    Trainiert wird die Truppe von Bernd Tipold - dürfte wohl den meisten ein Begriff sein. Unter anderem hat er früher in Zwickau gespielt, als Trainer u.A. in Grüna und beim FSV Zwickau Erfahrung gesammelt.


    Der CFC hat wohl in der Vorbereitung ein Testspiel dort, dann bin ich sicher auch schlauer.

    VfB Zittau - CFC II 2:1 (0:1)


    Es gibt Spiele, die will man eigentlich gar nicht sehen, besonders wenn dafür der halbe Tag draufgeht. So ein Spiel war heute.
    Positiver Höhepunkt an dem Ausflug war, dass jemand aus dem Betreuerstab bei der Stadionlotterie ein "VfB Zittau Basecap" gewann. :biggrin:


    Eigentlich ging es ganz gut los. Einen tollen Angriff in der 1.min schloss Hänel ab, jedoch rutschte ihm der Ball etwas über den Schlappen und ging am Tor vorbei. Der Großteil des Spiels bestand dann aus hin- und hergeschienbe im Mittelfeld sowie unnötigen Fehlpässen, außerdem vor allem in HZ 2 aus kleinen Fouls, Nicklichkeiten und Meckerein, etwas was man als Fußball bezeichnen könnte kam kaum zustande.
    Zittau konnte nicht und bei uns wollten offenbar viele nicht. Vielleicht waren die mit den Gedanken schon im Urlaub oder hatten das Spiel gegen den Tabellenletzten und Absteiger einfach unterschätzt.


    Im wir waren optisch leicht überlegen, Chancen kamen aber meist aus Einzelleistungen Zustande, die dann überhastet und unüberlegt abgeschlossen wurden.
    Mitte der 1.HZ gab es einen Freistoß vor unserem 16'er, aus etwa 20m knallte der Ball an die Latte. Kurze Zeit später zeigten wir einen guten Angriff, den Danilo Hänel mit einem satten Schuss aus ca. 18m von halbrechts abschloss und damit das 0:1 markierte.
    Weitere Möglichkeiten konnten "dank" unpräziser Flanken und Pässe nicht genutzt werden. Zittau kam durch einen Fernschuss zur 2. Chance, dem Ball war erneut die Latte im weg.


    In HZ 2 wurde Zittau nicht stärker, aber wir schwächer. Noch mehr unnötige und sinnlose Ballverluste, jegliches Zusammenspiel in der Offensive Fehlanzeige! Zwei dieser Ballverluste (Einer an der Seitenauslinie in der Mitte unserer Hälfte bei 2-1 Überzahl!) führten zu Elfmetern.
    Der nicht sonderlich gute Schiri (Hätte unter anderem auf beiden Seiten einige Gelbe mehr verteilen müssen!) lag dabei absolut richtig.
    Den Ersten verwandelte Keeper Pöschmann, den Zweiten Jeseta.
    In den Schlussminuten rafften wir uns nochmal zusammen, warfen alles incl. Keeper Sommerfeldt nach vorne, aber ohne Erfolg.


    Zittau verabschiedet sich mit einem verdienten Sieg aus der Landesliga.
    Somit wurde neben dem Sieg auch das Saisonziel einstelliger Tabellenplatz verfehlt. :sad:


    Zuschauer: 90 Zahlende, darunter ca. 20 Chemnitzer (Jaja, so eine Zugfahrt am Saisonende ist was feines.).



    BTW: Glückwunsch nach Bautzen und an den DSC! :ja:

    Rien ne va plus - Nichts geht mehr!


    Erwartungsgemäß haben sowohl Fortuna als auch Ifa gegen ihre bereits abgestiegenen Kontrahenten gewonnen. (Remember: Beide Punkt- und Torverhältnisgleich!)


    Ifa tat sich bei Eiche Reichenbrand wohl reichlich schwer, gewann durch zwei Elfmeter mit 3:1.
    Der VfB Fortuna siegte im Chemnitztal letztendlich mit 5:1 gegen den FSV Grüna und ist somit der dritte Aufsteiger in die Sachsenliga!Glückwunsch! (Auch wenn's schwer fällt...)


    Auch nach der Fusion soll wohl im Stadion an der Chemnitztalstraße gespielt werden. Vorteil: kleine Sitzplatztribüne, moderner Kabinentrakt + VIP-Raum. Nachteil: kaum Parkmöglichkeiten.


    Weil es einfach ist hier schon mal für alle Interessenten die Anfahrtsbeschreibung per PKW: Autobahnausfahrt Chemnitz-Glösa (zwischen C-Ost und C-Nord), dann stadteinwärts fahren. Nach etwa 1,5km liegt der Platz nach einer Kurve linker Hand.

    Nach den Ausflügen zu den Missgeschicken in Grün nun zurück zum Thema:


    Chemnitzer FC II - FC Sachsen Leipzig II 1:0(1:0)


    In einem sehr unterhaltsamen Spiel schlägt der CFC die Reserve des FC Sachsen vor gut 60 Zuschauern mit 1:0. Nach einer kurzen Abtastphase ging es schnell zur Sache und es gab Chancen, meist für uns.
    Den ersten Riesen hatten aber die Gäste. Unser Keeper Klömisch (hatte heut nicht seinen besten Tag) wusste nicht so recht, ob er einen Ball am Rande des 16'ers per Fuß oder per Hand klären sollte - das nutzte ein Gästestürmer, schnappte sich den Ball und zog aus ca. 8m ab. Großes Gelächter, als er anstatt des leeren Tores nur den kurzen Pfosten traf! :rofl:
    Mitte der ersten HZ schloss dann Morgenstern zum umjubelten 1:0 ab, ein schöner satter Schuss. Danach gab es noch ein paar kleinere Chancen, z.B. durch Wilfert nach einer Ecke.
    Der recht junge aber souveräne Schiri pfiff pünktlich zur Halbzeit.
    In HZ 2 waren wir dann deutlich überlegen, hatten ein halbes Dutzend Hochkaräter. Kunze lief bei Kontern zwei oder dreimal allein auf den Keeper zu, schloss aber zu überhastet, zu zaghaft oder einfach gar nicht ab. Hänel schießt freistehend aus 8m übers Tor, Arzt kann einen Nachschuss Richtung leeres Tor nicht verwerten.
    Die Gäste tauchten nur noch zweimal vor unserem Kasten auf, richtig gefährlich waren sie aber nicht.


    Fazit: Hochverdient! (trotz schlechter Chancenverwertung)



    Steffen
    Nix mit ausnüchtern, wenigstens nicht bei mir (Aber bei einem Spieler wäre ich mir da nicht so sicher, jedenfalls stand der heute etwas neben der Spur.). Ich finde nicht, das es was zu feiern gibt. Es ist einfach nur Erleichterung und die Hoffnung, dass es nächste Saison besser wird...

    eenergy


    Das Plakat "Selbsthilfegruppe der Spielerfrauen" hängt beim VfB schon seit Jahren. Ist ja an sich ganz lustig, aber von den Frauen, die dafür verantwortlich waren dürfte eh keine mehr übrig sein, weil aus der Zeit kaum noch Spieler da sind.
    Wären nicht gerade ohnehin soviel Grüne in der Stadt gewesen, wäre es euch sicher besser ergangen - ist wohl wirklich Pech. Aber da könnt ihr mal sehen, was in der Regionalliga so Alltag ist.


    Wünsch euch nächste Woche den nötigen Punkt! Einen noch tieferen Abstieg habt ihr einfach nicht verdient.



    Steffen


    Die Damen und Herren in Grün haben es oftmals nicht so mit Vorbildwirkung und der StvO. Hab mal im Winter ne Streife vorm Baumarkt gesehen. Während einer einkaufen war (im Dienst!) wartete der andere ca. 15min - mit laufendem Motor.
    Letzten Sommer kam mir ne Steife entgegen, wo die (ahnsehnliche :biggrin:) Fahrerin leckte! Eis am Steuer? Wird wohl kaum ungefährlicher als ein Handy sein... 8o




    Puh, drei Klassenerhalte in drei Wochen :ja:- und gestern dieses hammermäßige nervenaufreibende Finale mit eigener Niederlage und dem 5:5 in Münster - beim CFC kann man als Fan nicht alt werden... :nein:

    Zitat

    Original von claus bombudane
    Wann endet denn die Wechselfrist eigentlich?
    Bei uns werden die Neuzugänge nämlich erst nach Ablauf dieser bekanntgegeben. Macht ja auch Sinn, ist trotzdem gemein. :cry:


    Ich will dich ja nicht schocken, aber die Wechselfrist dürfte erst ein paar Wochen nach Beginn der neuen Saison enden... Ist zumindest in Liga 1,2 und 3 so.
    In Sachen Landesliga bin ich mir da aber nicht sicher.

    Zitat

    Original von Macci
    Solln mer nackt übers Spielfeld rennen? :biggrin:
    Wenn irgendwo ne Pauke schlägt oder 2 Schlesienfahnen nebeinander hängen, dann sind wir das.


    Ach, dann wart ihr die beiden, die beim Abschiedsspiel von Uuuuuuulf Mehlhorn in rosa T-Shirts übern Platz gelaufen seid - der eine mit und der andere ohne Hose... =) :rofl: :lach: :lol:

    Spannung pur bis zur letzten Sekunde!!!


    So, der vorletzte Spieltag der Bezirksliga Chemnitz ist vorbei.
    Der TSV Ifa Chemnitz gewinnt erwartungsgemäß (2:1 gegen Wacker Plauen), im Spitzenspiel unterliegt Tabellenführer VFC Plauen II gegen den dritten VfB Fortuna Chemnitz mit 0:1! 8o


    Damit gibt es am letzten Spieltag folgende Konstellation:
    An der Tabellenspitze der VfB Fortuna und der TSV Ifa Punkt- und Tordifferenzgleich (!!!) (58, +25), Ifa führt aber aufgrund der mehr erzielten Tore. Plauen II liegt zwei Punkte dahinter (56, +33).


    Am letzten Spieltag tritt das Spitzentrio jeweils gegen einen Absteiger/Abstiegskandidaten an, aber nur Fortuna hat Heimrecht! Allerdings tritt Ifa ebenfalls in Chemnitz an, bei Eiche Reichenbrand.


    Da werden die Leitungen zwischen dem Chemnitzer Westen (Eiche), dem Norden (Fortuna) und dem Südosten (Ifa) glühen... :razz:


    Scheint so, als ob die Meisterschaft und somit der dritte Aufsteiger in die Landesliga nur über die Tordifferenz ermittelt wird... Das nenn' ich Spannung! :ja:




    BTW: Kann mir mal jemand sagen, ob es eine aktuelle(!) seite des BSV Sebnitz gibt? Die offizielle gibt da ja nicht so viel her...

    DSC - CFC II 0:3 (0:0)


    Da ich leider nicht anwesend sein konnte :sad: hier nur die Torschützen:
    0:1 Hänel
    0:2 Mühlberg
    0:3 Wölfel


    Mit diesem wichtigen Sieg beim Abstiegskonkurenten wurde der Klassenerhalt perfekt gemacht, Glückwunsch Jungs! :freude:



    Letzte Woche die damen, diese Woche die II. - da muss nächste Woche "nur" noch die Erste mit dem Klassenerhalt nachziehen... :naja:


    103 ist die offizielle Zuschauerzahl, die heute auch in den Zeitungen steht. Sprich, genau so viele Karten wurden verkauft.
    Unsere Tribüne ist "etwas" größer als eure und dazu relativ unübersichtlich. Außerdem wart ihr doch nur im vorderen Drittel, habt wohl kaum gesehen wieviele Leute noch weiter hinten standen/saßen.
    Alleine auf der Gegengeraden waren 15-20 Leute (Handgeschätzt :biggrin:).


    Ach ja, das Problem mit der Verpflegung haben wir aber schon länger. In der Leichtathletikhalle (direkt hinter der Tribüne) war mal ein Sportcasino, dass bei unseren Spielen offen war. Dann war es mal ganz zu, mittlerweile ist es wohl wieder bewirtschaftet, hat aber nur zu bestimmten Großveranstaltungen (oftmals Nachwuchswettbewerbe) auf.
    Dafür kann der Verein nichts. Und um selbst was auf die Beine zu stellen hat bei uns im Moment sicher niemand Zeit, denn die Probleme bei der ersten Mannschaft nehmen alle möglichen Verantwortlichen rund um die Uhr in Beschlag - und das schon ne ganze Weile.

    So, der letzte Oberligaspieltag ist vorbei und neben FV Dreden Laubegast 06 hat es leider das Traditionsteam FSV Zwickau mit dem Abstieg erwischt.
    Ist schon krass wenn man sieht, wie es dort seit '97 bergab ging.


    Erstens: Es gibt Gerüchte, wonach der Ofen auf der Halde durch den Abstieg endgültig aus ist (Und damit meine ich nicht nur einen Wechsel in ein kleineres stadion.)...


    Zweitens: Würden mich die Meinungen hier interessieren.
    Wird Zwickau nächste Saison gleich um den Aufstieg spielen oder wird sie das Schiksal des DSC ereilen?
    Zwickau wird Publikumsmagnet Nr.1, aber wieviele Zuschauer werden sie haben? Diese Saison gings ja teilweise unter 400(!), aber zuletzt gegen Magdeburg nach dem kleinen Aufwärtstrend kamen gut 2.000(!).
    Kann man in Zwickau mit Landesliga(spitzen)fußball vierstellige Zuschauerzahlen erreichen, was meint ihr?

    Zitat

    Original von Daniel FSV 08


    Ist zwar nicht diese Liga, aber Spieler und Vorstand.......


    .


    Wenn ich mal so direkt fragen darf, bist DU Spieler (oder/und Vorstand) bei Grüna?
    Sieht ja für euch derzeit nicht wirklich gut aus, heute hätte es schon ein Sieg sein dürfen/müssen...
    Wenn Vielau und der VfB Chemnitz runtergehen gibt's dann vier Absteiger?
    Wäre schade um euch und Eiche, es gibt in der Bezirksliga Chemnitz wesentlich unsymphatischere Teams...

    Zitat

    Original von jb1
    Damit fehlt nur noch der Vertreter aus dem Bezirk Chemnitz. ...
    Nunja, vielleicht wissen wir morgen um diese Zeit schon mehr...


    Wir wissen nun, dass wir nichts wissen!


    Vor diesem Spieltag war VFC Plauen II mit 4 Punkten vorne - die verloren heute aber in Freiberg. Die Verfolger TSV IFA Chemnitz (2:0 bei FSV Zwickau II) und Fortuna Furth/Glösa (4:0 gegen Reinsdorf) gewannen, sind auf einen Punkt ran - jedoch beide mit deutlich schlechterem Torverhältnis. Reichenbach hat bei zwei ausstehenden Spielen mit 5 Punkten Rückstand nur noch theoretische Chancen.


    Zwei Spieltag vor Schluss drei Teams innerhalb von einem Punkt - das hat schon was!


    Nunja, ist wenigsten nicht so langweilig wie in den anderen Bezirken... :wink:

    CFC II - Budissa Bautzen 1:1 (0:0)


    Ein ausgeglichenes Spiel, bei dem man nie einen Unterschied zwischen Platz 1 und Platz 11 sah.
    Von Beginn an gute Chancen auf beiden Seiten, die kläglich vergeben oder von den beiden gut aufgelegten Keepern vereitelt wurden.
    Auf unserer Seite standen bspw. ein Schuss von Hänel sowie eine gute Einschussmöglichkeit von Illing zu Buche.
    Das 0:1 ein Kullerball in der 61.min, den unser Keeper durchrutschen ließ - sein einziger - aber leider wichtiger - Fehler heute.
    Danach wurde das Spiel etwas ruppiger, jedoch nicht sonderlich unfair. Der Schieri hatte nicht seinen besten Tag, ahndete einige Fouls nicht und zog dafür bei (durchaus berechtigten) Meckerein Gelb.
    In der 86.min wird Danilo Fischer im Strafraum klar umgestoßen - aber Glück für Budissa, der Mann in schwarz ließ weiterlaufen.
    In der 2. Nachspielminute war das nicht mehr möglich, Elfer nach klarem Foulspiel. Wie in Bischofswerda verwandelte Routinier Illing souverän.


    Es ist fast wie immer: Vorher wären wir mit dem Punkt zufrieden gewesen, nach dem Spielverlauf aber hätten es drei sein können... :naja:


    Zuschauer: 103, davon ca. 30-40 Gäste.


    Ach ja, das Benehmen der Gäste alles andere als Aufstiegswürdig, soviel sinnloses und unberechtigtes Gemecker hört man selten! :nein:
    Leider hatten auch wir heute einen unzivilisierten Fan da, der Mitte der 2.HZ durch zwei Knaller auf sich aufmerksam machte. Der erste wurde vom Schieri ignoriert, nach dem zweiten gab's ne Notiz - das wird teuer... :evil:
    Besonders bitter, da diese auf der Gegengeraden anwesenden Leute eigentlich zu den Vernunftbegabten zu zählen sind.
    (Da ich weiß das wenigsten einer der Leute hier mitliest: Wie wäre es mit einer Sammelaktion unter euch? Wenn ihr Knaller werfen wollt könnt ihr auch die Strafe zahlen!)



    So, nun noch was Statistisches: Unsere letzten vier Tore, die uns insgesamt 5 Punkte einbrachten, waren alles Elfmeter - UND ALLE BERECHTIGT! :ja:



    PS: Hab ich nicht vor paar Wochen prophezeit, dass wir sowohl Copitz als auch Budissa keine drei Punkte überlassen? :schlaumeier: Vielleicht sollte ich mal ins Wettgeschäft einsteigen... :rofl:


    BTW: Gibt's für den CFC heute einen Grund zu feiern, unsere Damen haben den Klassenerhalt in der Regionalliga geschafft! Glückwunsch Mädels! :freude: :yau: :respekt: :knuddel: :bia: :fastfood: :schal1:

    Zitat

    Original von eenergy
    ps: gehe ich recht in der annahme, dass du bei unserem hinspiel bei euch nicht mitgespielt hast?


    Gehst du. Das dürfte hauptsächlich daran liegen, dass ich kein Spieler bin! =)
    Hatte ich schonmal geschrieben. Wieso werde ich hier eigentlich ständig für einen Spieler gehalten?
    OK, manchmal ist mein Bewegungsradius auf der Tribüne größer als der mancher Spieler auf dem Platz :lach:, aber sonst...


    Gibt es hier eigentlich von anderen Vereinen mitschreibende Spieler/Trainer/Vorstände etc.?

    Damit fehlt nur noch der Vertreter aus dem Bezirk Chemnitz.


    Theoretisch haben noch vier Teams die Möglichkeit, aber Reichenbach hat heute mit ner 2:1-Nierderlage bei Wacker Plauen (Die somit Nachbarschaftshilfe für den VFC II leisten.) wohl alle Chancen verspielt.
    Wären noch IFA Chemnitz, VfB Fortuna Furth/Glösa (Ist wohl jetzt der offizielle Name.) und VFC Plauen II, wobei letztere eindeutig die Favoriten sind.


    Nunja, vielleicht wissen wir morgen um diese Zeit schon mehr...

    Was für besch...eidene Ergebnisse an diesem Samstag. :nein:
    Am letzten Spieltag schon fast an den Klassenerhalt geglaubt und nun das.


    Da müssen eben gegen Budissa morgen 3 Punkte hier bleiben! :freude: :rofl:



    Das einzig positive ist, dass beim VfB scheinbar Nico Stein getroffen hat - Glückwunsch Junge! :ja:

    Noch ein Hinweis für den Fall, dass du dich für umsteigen und nach C-Borna fahren entscheiden willst: Nicht jeder Schienenersatzverkehr hält dort! Soweit ich weiß nur die Richtung Burgstädt, fahren mMn 1x pro Stunde.

    Zitat

    Original von claus bombudane
    Ich habe mir mal einen Stadtplan im internet angesehen und dort sah es so aus als wäre es von Chemnitz Mitte zum Stadion nicht sooo weit.
    Oder täuscht das?


    Jetzt wo du es sagst... Ich fahr zu selten Zug, und wenn, dann meist vom Hauptbahnhof in andere Richtungen als diese...


    Ist definitiv weiter als C-Borna (Kannst ja mal suchen, ob es da nen günstigen Anschluss an deinen Zug Richtung Leipzig/Burgstädt gibt, aber SEV beachten!), aber vielleicht in 30min machbar. Lässt sich schlecht schätzen, weil immer geradeaus aber hoch und runter - fast wie in der sächsischen Schweiz. =) :rofl:


    Aus dem Bahnhof-Mitte raus links rum (Hoffe der hat bloß den einen ausgang.), über die große Kreuzung samt Straßenbahnschienen drüber und dann immer geradeaus berghoch (Reichsstraße), dann wieder bergrunter, im "Tal" über die nächste große Kreuzung geradeaus und schon bist du auf der Leipziger Straße. Diese berghoch, bis mal nach einiger Zeit links die G.-Keller-Straße auftaucht (Da ist rechts ein kleines Waldstück.), da reinbiegen. Dann stehst du nach 2-3min vorm Hintereingang des Stadions.
    Seitdem die kaum noch Zuschauer haben ist der zu, also links am Stadion vorbei auf nem kleinen Weg zum Haupteingang.



    Diese Schreiberei kostet dich bzw. den BFV aber nächste Saison 6 unkte gegen uns! =)

    So hoch sind doch die Kosten für ein Busticket nicht.


    Ich hab aber nochmal nachgedacht: Der kürzeste Weg vom Hauptbahnhof zur Beyerstraße dürften so gute 3-4km sein - also mit viel gutem Willen :freude: durchaus in 30min zu erlaufen... :biggrin:
    Lässt sich aber blöd beschreiben, am besten du druckst dir irgendwo nen Stadtplan aus. Aber hier mal grob die Route:


    Den Hauptbahnhof seitlich (also weg von den Gleisen) verlassen, und auf die Georgstraße gehen (da fährt einen Block lang die Straßenbahn). Dieser Straße so lange folgen, bis es nicht mehr geht. Dann steht ihr vorm Schlossteich, diesen in rechter Richtung ca. 1/4 umlaufen.
    Dann die Hechlerstraße rechts hoch (stark in einer Kurve ansteigend), dann immer geradeaus. Wenn die Hauptstraße abbiegt, geradeaus (Oder halblinks? *grübel*) auf den Küchwldring (schmale Straße).
    Gegen Ende der Straße links zur Leipziger Straße rüber (Vierspurge Straße, die sieht man dann schon links durch die Bäume.), dann weiter wie im obigen post beschrieben.


    Puuhh... Und wehe du läufst jetzt NICHT! :aerger: :steinigung: :grrdev:



    Eine Alterntive gibt's dann doch noch: Im Hauptbahnhof umsteigen Richtung Burgstädt oder Leipzig und bis Chemnitz-Borna fahren, von da aus sind's etwa 2km.
    Achtung: Derzeit ist Schienenersatzverkehr (Also die Busse fahren am Seiteneingang ab.).
    Von Chemnitz-Borna die Wittgensdorfer Straße stadteinwärts bis zur Leipziger, diese stadteinwärts (links rum) gehen und RECHTS in die G.-Keller- oder Bürgerstr. einbiegen.