Beiträge von jb1

    Mit der Qualität, die das Personal hat was euch verblieben ist sowie den recht namenhaften Neuzugängen seid ihr mein Aufstiegsfaforit Nr.1 :!: :ja:


    Mal noch ein paar Fragen an die Zwickauer:


    1. Wo steigt am Freitag das Testspiel gegen Reinsdorf?


    2. Wo spielt ihr nächste Saison? Es gibt ja schon seit über einem Jahr die Aussage, dass die stadt die Kosten für's Westsachsenstadion nicht mehr tragen will. Die geringen Zuschauerzahlen (ausgenommen die letzten beiden Heimspiele) machen ein so großeß Stadion ja auch nicht erforderllich? Müsst ihr umziehen, und wenn ja wohin? ?(


    3. Wo kommt eigentlich das ganze Geld auf einmal her? Dachte immer, bei euch ist Ebbe in der Kasse, aber auf einmal macht ihr bessere Angebote als Oberligisten (Auerbach)...??? :???:

    Zitat

    Original von Bruno
    Kann mir mal jemand, zur verfollständigung meiner Statistik, die Zuschauerzahlen der Spiele ...


    Erzgebirge Aue II - Chemnitzer FC II


    ... geben?!


    Das waren 150. Zahl der Gästefans weiß ich spontan aber nicht...

    Heimfans


    da enthalte ich mich mal der Stimme, denn ich Auswärts zu selten dabei. Allerdings dürften Vielau und Nord II wohl ganz am Ende der Skala stehen.


    Gästefans


    Genaue Zahlen habe ich nicht, aber zahlen- und vor allem supportmäßig dürfte der DSC bei uns die Nase vorn gehabt haben.
    Auch Bautzen und Copitz mit einer beachtlichen Abordnung sowie natürlich der VfB beim Stadtderby.


    Tote Hose gegen Nord II, aber die absolute Enttäuschung waren die Schachtis (also die Auer). Eigentlich ein Traditionsderby, dass aufgrund der unterschiedlichen Spielklassen der ersten Mannschaften eigentlich besondere Beachtung verdient. Aber während wir mit vielen Leuten (letzte Saison über100, diese weniger, weil unsere erste zeitgleich ein Heimspiel hatte) in den Schacht reisen, waren die mit nichtmal 10 Leuten hier - ganz ganz schwach!


    Beste Auswärtsfahrt


    Am letzten Spieltag in Zittau war gut. Tolle Fahrt, tolles Stadion, relativ großer Gästemob.


    Schlechteste Auswärtsfahrt


    Nord II, weil da ein haufen Deppen, die man noch nie bei unserer II. gesehen hat Ärger machte, sogar langjährige CFC-Fans bepöbelte...
    Darauf können wir verzichten.


    Umfeld


    Gute Frage. Von der Anlage her Bautzen sowie Zittau.
    Gar nicht geht Vielau. So ein "Stadion" hat in der Landesliga nichts zu suchen.
    Zum Glück sind die Abgestigen. Man stelle sich mal vor, Zwickau rückt dort mit 500 Leuten an...


    Beste/Schlimmste Spiele


    Bestes Auswärtsspiel ganz klar das 4:1 in Markkleeberg. Daheim das 4.2 gegen Görlitz sowie die Unentschieden gegen Bautzen und Copitz.
    Hätten wir immer so gespielt, wären wir in den Top-5 gelandet.


    Am schlimmsten Zuhause die Niederlagen gegen Nord II und Hausdorf, Auswärts bei Vielau und in Zittau - spielerisch und vom einsatz her Katastrophen.


    Fazit


    Die Zuschauerzahl konnte wieder deutlich gesteigert werden, sportlich knapp am Saisonziel vorbeigeschrammt - aber nach der schlechten Hinrunde können wir sicherlich zufrieden sein.

    Nö, ich spiele nicht selbst. Aber es macht oftmals mehr Spaß den Amateuren zuzuschauen als der 1. Mannschaft.


    Und wenn noch Zeit ist, tingle ich über die Plätze der Region und schaue mir Spiele auf Bezirks- und Kreisebene an.

    Zermon


    Ist schon klar, was mit dem Zschopauer FC passiert? Ziehen die zurück?
    Wäre schade, zumal das Stadion samt dem ganzen drumherum (neuer Trainingsplatz usw.) wirklich absolutes Spitzenniveau der Bezirksliga darstellt. Selbst viele Landesligisten werden da sicher neidig...


    Und weißt du zufällig, was aus Björn Oehme geworden ist? Soweit ich weiß hat er doch im Winter bei den Krummis aufgehört, mich würde interessieren ob bzw. wo er jetzt spielt, schließlich war er vorher bei uns.

    Zitat

    Original von DanielVfL
    denk dran das Sebnitz bis jetzt nur Bezirksliga gespielt hat!!!!!!!
    Zeig mir mal einen Bezirksligisten der 2000€ für einen Spieler im Monat zahlt??
    Das sind 24000€ im Jahr bei einem Spieler!!!
    Und eine Mannschaft besteht aus mindestens 18 Spielern.


    Greifst du dir diese Zahl aus der Luft oder bist du dir da einigermaßen sicher?


    2.000€, soviel bezahlt selbst mancher Regionalligist :!: NICHT :!: :!: :!:


    In der BL Chemnitz gibt es auch einige Gönner bei Vereinen, dass sind dann aber eher größere regionale Handwerksbetriebe (Bäcker, Maler) und kein (inter) nationales Unternehmen mit riesigen Umsätzen wie Tillig. Hier dürften die Spitzenverdiener wohl Summen im mittleren dreistelligen Bereich verdienen - das trifft dann aber sicher nicht auf alle 18-20 Spieler eines Teams zu, sondern wirklich nur auf die Topleute.
    Eher werden Spieler mit Arbeitsplätzen oder Lehrstellen an den verein gebunden.

    Kleiner Tipp: Schau mal auf die Seite www.fussball.de. Dort kannst du dich zu vielen Ergebnissen/Tabellen aus ganz Deutschland durchklicken, aus Sachsen findest du wirklich fast alle Ergebnisse angefangen bei der Landesliga der Männer über die Frauen, Junioren bis hin zur 3. Kreisklasse (wo vorhanden).
    Da stehen meist Sonntag Abend alle Ergebnisse drin.


    Aber ein paar Kreismeister kann ich dir auch so nennen, weil sie schon länger feststehen: ESV Lok Chemnitz, Wüstenbrander SV 1862 (Mit Ex-Zweitligakicker Alexander Tetzner als Trainer :!:) sowie die beiden Traditionsvereine BSC Motor Rochlitz und SV Tanne Thalheim! :ja:



    Aber mal paar Fragen an dich: Spielst du in einer Herrenmannschft im Bezirk? Wenn ja, verrätst du in welcher?
    Und warum kommst du hier in den letzten Tagen mit unzähligen Fragen an? ?( Ist mir zwar egal, aber einige davon kann man mit ein bisschen Recherche schnell selbst klären...

    Soweit mir bekannt ist haben die tatsächlich einige ehemals höherklassige Spieler geholt.
    Dort spielen meines Wissens Torhüter Metzner (ehemals VfB Chemnitz, VFC Plauen - Oberliga eben) und Crusselas (letzte Saison Stammspieler in Zwickau - also auch Oberliga).
    Trainiert wird die Truppe von Bernd Tipold - dürfte wohl den meisten ein Begriff sein. Unter anderem hat er früher in Zwickau gespielt, als Trainer u.A. in Grüna und beim FSV Zwickau Erfahrung gesammelt.


    Der CFC hat wohl in der Vorbereitung ein Testspiel dort, dann bin ich sicher auch schlauer.

    VfB Zittau - CFC II 2:1 (0:1)


    Es gibt Spiele, die will man eigentlich gar nicht sehen, besonders wenn dafür der halbe Tag draufgeht. So ein Spiel war heute.
    Positiver Höhepunkt an dem Ausflug war, dass jemand aus dem Betreuerstab bei der Stadionlotterie ein "VfB Zittau Basecap" gewann. :biggrin:


    Eigentlich ging es ganz gut los. Einen tollen Angriff in der 1.min schloss Hänel ab, jedoch rutschte ihm der Ball etwas über den Schlappen und ging am Tor vorbei. Der Großteil des Spiels bestand dann aus hin- und hergeschienbe im Mittelfeld sowie unnötigen Fehlpässen, außerdem vor allem in HZ 2 aus kleinen Fouls, Nicklichkeiten und Meckerein, etwas was man als Fußball bezeichnen könnte kam kaum zustande.
    Zittau konnte nicht und bei uns wollten offenbar viele nicht. Vielleicht waren die mit den Gedanken schon im Urlaub oder hatten das Spiel gegen den Tabellenletzten und Absteiger einfach unterschätzt.


    Im wir waren optisch leicht überlegen, Chancen kamen aber meist aus Einzelleistungen Zustande, die dann überhastet und unüberlegt abgeschlossen wurden.
    Mitte der 1.HZ gab es einen Freistoß vor unserem 16'er, aus etwa 20m knallte der Ball an die Latte. Kurze Zeit später zeigten wir einen guten Angriff, den Danilo Hänel mit einem satten Schuss aus ca. 18m von halbrechts abschloss und damit das 0:1 markierte.
    Weitere Möglichkeiten konnten "dank" unpräziser Flanken und Pässe nicht genutzt werden. Zittau kam durch einen Fernschuss zur 2. Chance, dem Ball war erneut die Latte im weg.


    In HZ 2 wurde Zittau nicht stärker, aber wir schwächer. Noch mehr unnötige und sinnlose Ballverluste, jegliches Zusammenspiel in der Offensive Fehlanzeige! Zwei dieser Ballverluste (Einer an der Seitenauslinie in der Mitte unserer Hälfte bei 2-1 Überzahl!) führten zu Elfmetern.
    Der nicht sonderlich gute Schiri (Hätte unter anderem auf beiden Seiten einige Gelbe mehr verteilen müssen!) lag dabei absolut richtig.
    Den Ersten verwandelte Keeper Pöschmann, den Zweiten Jeseta.
    In den Schlussminuten rafften wir uns nochmal zusammen, warfen alles incl. Keeper Sommerfeldt nach vorne, aber ohne Erfolg.


    Zittau verabschiedet sich mit einem verdienten Sieg aus der Landesliga.
    Somit wurde neben dem Sieg auch das Saisonziel einstelliger Tabellenplatz verfehlt. :sad:


    Zuschauer: 90 Zahlende, darunter ca. 20 Chemnitzer (Jaja, so eine Zugfahrt am Saisonende ist was feines.).



    BTW: Glückwunsch nach Bautzen und an den DSC! :ja:

    Rien ne va plus - Nichts geht mehr!


    Erwartungsgemäß haben sowohl Fortuna als auch Ifa gegen ihre bereits abgestiegenen Kontrahenten gewonnen. (Remember: Beide Punkt- und Torverhältnisgleich!)


    Ifa tat sich bei Eiche Reichenbrand wohl reichlich schwer, gewann durch zwei Elfmeter mit 3:1.
    Der VfB Fortuna siegte im Chemnitztal letztendlich mit 5:1 gegen den FSV Grüna und ist somit der dritte Aufsteiger in die Sachsenliga!Glückwunsch! (Auch wenn's schwer fällt...)


    Auch nach der Fusion soll wohl im Stadion an der Chemnitztalstraße gespielt werden. Vorteil: kleine Sitzplatztribüne, moderner Kabinentrakt + VIP-Raum. Nachteil: kaum Parkmöglichkeiten.


    Weil es einfach ist hier schon mal für alle Interessenten die Anfahrtsbeschreibung per PKW: Autobahnausfahrt Chemnitz-Glösa (zwischen C-Ost und C-Nord), dann stadteinwärts fahren. Nach etwa 1,5km liegt der Platz nach einer Kurve linker Hand.

    Nach den Ausflügen zu den Missgeschicken in Grün nun zurück zum Thema:


    Chemnitzer FC II - FC Sachsen Leipzig II 1:0(1:0)


    In einem sehr unterhaltsamen Spiel schlägt der CFC die Reserve des FC Sachsen vor gut 60 Zuschauern mit 1:0. Nach einer kurzen Abtastphase ging es schnell zur Sache und es gab Chancen, meist für uns.
    Den ersten Riesen hatten aber die Gäste. Unser Keeper Klömisch (hatte heut nicht seinen besten Tag) wusste nicht so recht, ob er einen Ball am Rande des 16'ers per Fuß oder per Hand klären sollte - das nutzte ein Gästestürmer, schnappte sich den Ball und zog aus ca. 8m ab. Großes Gelächter, als er anstatt des leeren Tores nur den kurzen Pfosten traf! :rofl:
    Mitte der ersten HZ schloss dann Morgenstern zum umjubelten 1:0 ab, ein schöner satter Schuss. Danach gab es noch ein paar kleinere Chancen, z.B. durch Wilfert nach einer Ecke.
    Der recht junge aber souveräne Schiri pfiff pünktlich zur Halbzeit.
    In HZ 2 waren wir dann deutlich überlegen, hatten ein halbes Dutzend Hochkaräter. Kunze lief bei Kontern zwei oder dreimal allein auf den Keeper zu, schloss aber zu überhastet, zu zaghaft oder einfach gar nicht ab. Hänel schießt freistehend aus 8m übers Tor, Arzt kann einen Nachschuss Richtung leeres Tor nicht verwerten.
    Die Gäste tauchten nur noch zweimal vor unserem Kasten auf, richtig gefährlich waren sie aber nicht.


    Fazit: Hochverdient! (trotz schlechter Chancenverwertung)



    Steffen
    Nix mit ausnüchtern, wenigstens nicht bei mir (Aber bei einem Spieler wäre ich mir da nicht so sicher, jedenfalls stand der heute etwas neben der Spur.). Ich finde nicht, das es was zu feiern gibt. Es ist einfach nur Erleichterung und die Hoffnung, dass es nächste Saison besser wird...

    eenergy


    Das Plakat "Selbsthilfegruppe der Spielerfrauen" hängt beim VfB schon seit Jahren. Ist ja an sich ganz lustig, aber von den Frauen, die dafür verantwortlich waren dürfte eh keine mehr übrig sein, weil aus der Zeit kaum noch Spieler da sind.
    Wären nicht gerade ohnehin soviel Grüne in der Stadt gewesen, wäre es euch sicher besser ergangen - ist wohl wirklich Pech. Aber da könnt ihr mal sehen, was in der Regionalliga so Alltag ist.


    Wünsch euch nächste Woche den nötigen Punkt! Einen noch tieferen Abstieg habt ihr einfach nicht verdient.



    Steffen


    Die Damen und Herren in Grün haben es oftmals nicht so mit Vorbildwirkung und der StvO. Hab mal im Winter ne Streife vorm Baumarkt gesehen. Während einer einkaufen war (im Dienst!) wartete der andere ca. 15min - mit laufendem Motor.
    Letzten Sommer kam mir ne Steife entgegen, wo die (ahnsehnliche :biggrin:) Fahrerin leckte! Eis am Steuer? Wird wohl kaum ungefährlicher als ein Handy sein... 8o




    Puh, drei Klassenerhalte in drei Wochen :ja:- und gestern dieses hammermäßige nervenaufreibende Finale mit eigener Niederlage und dem 5:5 in Münster - beim CFC kann man als Fan nicht alt werden... :nein:

    Zitat

    Original von claus bombudane
    Wann endet denn die Wechselfrist eigentlich?
    Bei uns werden die Neuzugänge nämlich erst nach Ablauf dieser bekanntgegeben. Macht ja auch Sinn, ist trotzdem gemein. :cry:


    Ich will dich ja nicht schocken, aber die Wechselfrist dürfte erst ein paar Wochen nach Beginn der neuen Saison enden... Ist zumindest in Liga 1,2 und 3 so.
    In Sachen Landesliga bin ich mir da aber nicht sicher.

    Zitat

    Original von Macci
    Solln mer nackt übers Spielfeld rennen? :biggrin:
    Wenn irgendwo ne Pauke schlägt oder 2 Schlesienfahnen nebeinander hängen, dann sind wir das.


    Ach, dann wart ihr die beiden, die beim Abschiedsspiel von Uuuuuuulf Mehlhorn in rosa T-Shirts übern Platz gelaufen seid - der eine mit und der andere ohne Hose... =) :rofl: :lach: :lol:

    Spannung pur bis zur letzten Sekunde!!!


    So, der vorletzte Spieltag der Bezirksliga Chemnitz ist vorbei.
    Der TSV Ifa Chemnitz gewinnt erwartungsgemäß (2:1 gegen Wacker Plauen), im Spitzenspiel unterliegt Tabellenführer VFC Plauen II gegen den dritten VfB Fortuna Chemnitz mit 0:1! 8o


    Damit gibt es am letzten Spieltag folgende Konstellation:
    An der Tabellenspitze der VfB Fortuna und der TSV Ifa Punkt- und Tordifferenzgleich (!!!) (58, +25), Ifa führt aber aufgrund der mehr erzielten Tore. Plauen II liegt zwei Punkte dahinter (56, +33).


    Am letzten Spieltag tritt das Spitzentrio jeweils gegen einen Absteiger/Abstiegskandidaten an, aber nur Fortuna hat Heimrecht! Allerdings tritt Ifa ebenfalls in Chemnitz an, bei Eiche Reichenbrand.


    Da werden die Leitungen zwischen dem Chemnitzer Westen (Eiche), dem Norden (Fortuna) und dem Südosten (Ifa) glühen... :razz:


    Scheint so, als ob die Meisterschaft und somit der dritte Aufsteiger in die Landesliga nur über die Tordifferenz ermittelt wird... Das nenn' ich Spannung! :ja:




    BTW: Kann mir mal jemand sagen, ob es eine aktuelle(!) seite des BSV Sebnitz gibt? Die offizielle gibt da ja nicht so viel her...

    DSC - CFC II 0:3 (0:0)


    Da ich leider nicht anwesend sein konnte :sad: hier nur die Torschützen:
    0:1 Hänel
    0:2 Mühlberg
    0:3 Wölfel


    Mit diesem wichtigen Sieg beim Abstiegskonkurenten wurde der Klassenerhalt perfekt gemacht, Glückwunsch Jungs! :freude:



    Letzte Woche die damen, diese Woche die II. - da muss nächste Woche "nur" noch die Erste mit dem Klassenerhalt nachziehen... :naja:


    103 ist die offizielle Zuschauerzahl, die heute auch in den Zeitungen steht. Sprich, genau so viele Karten wurden verkauft.
    Unsere Tribüne ist "etwas" größer als eure und dazu relativ unübersichtlich. Außerdem wart ihr doch nur im vorderen Drittel, habt wohl kaum gesehen wieviele Leute noch weiter hinten standen/saßen.
    Alleine auf der Gegengeraden waren 15-20 Leute (Handgeschätzt :biggrin:).


    Ach ja, das Problem mit der Verpflegung haben wir aber schon länger. In der Leichtathletikhalle (direkt hinter der Tribüne) war mal ein Sportcasino, dass bei unseren Spielen offen war. Dann war es mal ganz zu, mittlerweile ist es wohl wieder bewirtschaftet, hat aber nur zu bestimmten Großveranstaltungen (oftmals Nachwuchswettbewerbe) auf.
    Dafür kann der Verein nichts. Und um selbst was auf die Beine zu stellen hat bei uns im Moment sicher niemand Zeit, denn die Probleme bei der ersten Mannschaft nehmen alle möglichen Verantwortlichen rund um die Uhr in Beschlag - und das schon ne ganze Weile.

    So, der letzte Oberligaspieltag ist vorbei und neben FV Dreden Laubegast 06 hat es leider das Traditionsteam FSV Zwickau mit dem Abstieg erwischt.
    Ist schon krass wenn man sieht, wie es dort seit '97 bergab ging.


    Erstens: Es gibt Gerüchte, wonach der Ofen auf der Halde durch den Abstieg endgültig aus ist (Und damit meine ich nicht nur einen Wechsel in ein kleineres stadion.)...


    Zweitens: Würden mich die Meinungen hier interessieren.
    Wird Zwickau nächste Saison gleich um den Aufstieg spielen oder wird sie das Schiksal des DSC ereilen?
    Zwickau wird Publikumsmagnet Nr.1, aber wieviele Zuschauer werden sie haben? Diese Saison gings ja teilweise unter 400(!), aber zuletzt gegen Magdeburg nach dem kleinen Aufwärtstrend kamen gut 2.000(!).
    Kann man in Zwickau mit Landesliga(spitzen)fußball vierstellige Zuschauerzahlen erreichen, was meint ihr?

    Zitat

    Original von Daniel FSV 08


    Ist zwar nicht diese Liga, aber Spieler und Vorstand.......


    .


    Wenn ich mal so direkt fragen darf, bist DU Spieler (oder/und Vorstand) bei Grüna?
    Sieht ja für euch derzeit nicht wirklich gut aus, heute hätte es schon ein Sieg sein dürfen/müssen...
    Wenn Vielau und der VfB Chemnitz runtergehen gibt's dann vier Absteiger?
    Wäre schade um euch und Eiche, es gibt in der Bezirksliga Chemnitz wesentlich unsymphatischere Teams...