Beiträge von jb1

    Zitat

    Original von griesgramix LANDESLIGA - WIR KOMMEN!


    Sag mal willst du deine Signatur nicht mal in "Oberliga - Wir kommen zurück!" ändern? Bei den Testspielergebnissen und den Neuzugängen die ihr mittlerweile habt, bin ich immer mehr davon überzeugt, dass ihr euch sofort wieder nach oben verabschiedet...


    Ist es eigentlich jetzt sicher, dass zumindest die ersten paar Heimspiele im Westsachsenstadion steigen?

    Zitat

    Original von keepera9
    Viel Spaß beim durchquälen :biggrin:
    --> http://www.sv-naunhof.de/


    Ist die Seite neu? Ich suche schon ne ganze Weile nach ner HP des SV Naunhof, hab bisher aber keine gefunden.
    Einige interessante Dinge stehen ja drin, auch wenn noch viel gebastelt wird und die Aktuallität etwas fehlt.


    Eine eigene Seite haben wir nicht, dafür findet man hier www.cfc-fanpage.de Kader, Spielplan sowie die Spielberichte unserer II. (Berichte stehen mittlerweile auch auf der offiziellen Homepage des CFC.).


    Auch die Seite vfb-fortuna-chemnitz.de kann sich durchaus sehen lassen, besonders wenn man sie mit der alten VfB Chemnitz seite vergleicht...


    Aber ansonsten ist die DSC-Seite die Beste, besonders der ausführliche Statistikteil.

    Ich dachte Wienhold macht bei Eiche nur Trainer?


    Es geht übrigens das Gerücht um, dass Ulf Mehlhorn (2 Jahre 1.BL für Düsseldorf, viele Jahre 2. Liga für CFC und VfB Leipzig sowie RL für uns) seine Töppen doch noch nicht ganz an den Nagel hängt sondern bei seinem Jugendverein Thalheim (Sind doch in die Bezirksklasse aufgestiegen, oder?) noch ne Saison dranhängt...
    Mal sehen, ob das stimmt.

    Zitat

    Original von Steffen
    Brandaktuell aus dem Forum auf www.cfc-fanpage.de:
    Steffen Karl spielt heute im Test gegen den CFC für Fortuna...


    Na du nun wider! :lach:


    Aber es stimmt, wir haben alle ziemlich verdutzt gekuckt, als da plötzlich "ODDSET-KARL" :rofl: im VfB Fortuna Trikot auflief.
    Wurde da nicht erst vor kurzem das Verfahren wegen seiner Verstrickung im Wettskandal eröffnet?


    Mal sehen, ob die den wirklich verpflichten oder ob's nur ein Gag war. Für Fortuna wäre es sicher nicht schlecht.


    Das Spiel endete 3:0 (3:0) für den CFC, die 1. HZ war gut, die zweite mäßig. Fortuna ohne eine Trochance, Karl als unauffälliger Libero.

    In einem Testspiel unterlag heute der VfB Fortuna Chemnitz mit 0:3 (0:3) dem CFC.


    Wir hatten das Spiel die ganze Zeit im Griff. Fortuna hielt streckenweise dagegen, kam aber im ganzen Spiel zu keiner einzigen Torchance.
    Das VfB Fortuna Team war wirklich ein Gemisch aus Spielern beider Fusionspartner, mal sehen, was das wird....
    Auf Fortuna-Seite fehlten noch einige Neuzugänge sowie die verletzten Schipke und Wächtler.
    Die Tore vor über 1100 Zuschauern schossen Devoli, Rolleder und Görke.



    Das weitere Testspielprogramm des VfB Fortuna Chemnitz:


    10.07. 15:00 GKS Belchatow (1. polnische Liga) H
    13.07. 18:30 Döbelner SC A
    16.07. 16:00 FC Straussberg A
    20.07. 19:00 SV Mosel H
    23.07. 16:00 1.FC Nürnberg II A
    27.07. 18:30 BSC Rapid Chemnitz A
    03.08. 18:30 Handwerk Rabenstein A

    In der Bezirksklasse Chemnitz, Staffel 2, gab es in der abgelaufenen Saison einen Spieler, der zumindest den Leuten was sagen dürfte, die in den letzten Vorwendejahren schon fußballinteressiert waren:


    John Bemme


    Spielte für Wismut Aue Ende der 80'er Oberliga und UEFA-Cup, beim FC Karl-Marx-Stadt bzw. CFC war er auch, hab dazu aber keine Daten gefunden.


    Er war letzte Saison Spielertrainer bei Blau-Weiß Chemnitz.
    Das Team stieg ja im Vorjahr aus der Bezirksliga ab und musste viele Leistungsträger abgeben. Die neue Mannschaft war jung und unerfahren, sodass Bemme mit seinen 43 (!) Jahren selbst mit auflief.
    Hab ihn nie spielen sehen, aber schoss einige Tore und war wohl auch sonst Leistungsträger seines Teams - genützt hat's nichts, Blau-Weiß wurde Drittletzter und somit in die Kreisliga durchgereicht.

    Würde vielleicht mal jemand - der Übersicht halber vielleicht in einem neuen Thread - sämtliche hier verschütteten Transfers der Landesligateams zusammentragen, so wie in der Winterpause?
    Darf auch ein Bautzner machen... :rofl:


    Laut NOFB-Startseite wechselt Tomas Boroczinski von Aue II zum VfB Auerbach.
    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Aue II auch einen neuen Trainer: Rico Schmitt. Trainierte den Altchemnitzer BSC in der Landesliga sowie zuletzt den VfB Chemnitz in Ober- und Landesliga.
    Zuletzt hat er den Fußballlehrerlehrgang (Was ein Wort! :freude:) mitgemacht und bestanden, darf sich somit Fußballlehrer nennen.

    Noch paar Infos zu Martin Noack:


    Geburtsdatum: 03.07.1985 (Ist somit seit zwei Tagen keine 19 mehr =))
    Größe: 1.83 m
    Nationalität: Deutschland
    Position: Mittelfeld
    Stationen: TSV Pulsnitz, FSV Dippoldiswalde, FC Energie Cottbus


    und seit 2002 bei uns.


    Spielte am letzten Spieltag in Zittau von Beginn an, wurde aber Mitte HZ 2 ausgewechselt. Die 5 Spiele vorher nur Einwechsler, teilweise erst in der Nachspielzeit.
    Wenn ich richtig gezählt habe, erzielte er in der Saison ein Tor.


    Quelle: Natürlich cfc-fanpage.de :biggrin:


    Scheint also grob aus eurer Gegend zu kommen, insofern wäre es nachvollziehbar, wenn er dahin zurückkehrt. Allerdings wohl doch eher für eure II., oder um eure U24-Quote (Gibt's die in der Oberliga eigentlich?) zu erfüllen.


    Nochwas zu Kellig: Er hat zu seiner Zeit bei Barkas Frankenberg die ganze Bezirksliga zusammengeschossen! Ein riesiges Talent, was vor seinem wechsel zum VfB Chemnitz auch bei uns (wohlgemerkt der I. Mannschaft) im Gespräch war.
    Warum wir ihn nicht geholt haben und er wohl auch in Plauen gescheitert ist: Er ist ein richtiger "Lebemann", ihm mangelt es oft an der Einstellung. Bekommt er/ihr das in den Griff, hilft er euch weiter. Wenn nicht, habt ihr Pech...

    Nummer 1 war ganz klar Zschopau. Hätten nur noch paar Sitze auf der Tribüne gefehlt.
    Aber auch Eiche mit der kleinen überdachten Sitzplatztribüne finde ich gut.


    Nächste Saison dürfte wohl Rapid die beste Anlage haben. Stadion mit großer Stehplatztribüne, dazu das modernisierte und ziemlich komplett ausgestattete Gebäude, welches die Kabinen beherbergt sowie einen zweiten Rasenplatz und einen Hartplatz, welche beide Flutlicht haben.


    Den größten Kultfaktor dürfte jedenfalls das "Stadion der Bauarbeiter" in Krumhermersdorf haben, auch wenn die Anfahrt durch das Nest eine Katastrophe ist. Die Anlage ist aber auch ganz OK, nur der Hartplatz, auf dem teilweise im Winter gespielt wird und der sonst als Parkplatz dient, ist stark verbesserungswürdig.


    Lößnitz ist eher Durchschnittlich.

    Lutz Wienhold, Ex-Zweitligaprofi und letzte Saison Spieler und Spielertrainer bei Fortuna (Hinrunde) sowie Spieler beim VfB (Rückrunde) verlässt den Verein.
    Er wird Trainer bei Ex-Landesligist Eiche Reichenbrand (dürften ja die meisten hier noch kennen), welcher gerade aus der Bezirksliga abgestiegen ist.


    Der VfB Fortuna hat auch einen neuen Hauptsponsor, das Einsiedler Brauhaus (Ist auch Trikotsponsor beim CFC in der Regionalliga.).



    Zitat

    Original von Budissafan
    kann mir mal jemand ein paar kurze Infos über Martin Noack (19) geben?
    Wie ist er, wie siehst du ihn und in welche Spielklasse würdest du ihn einordnen, natürlcih das junge alter noch berücksichtigen!
    Thx.


    Darf man fragen weshalb du das wissen willst? Habt ihr den etwa verpflichtet? Ich dachte Budissa hat Interesse an einem anderen Spieler von unserer II. ...
    Hm, er spielt(e) bei uns Sturm und rechtes Mittelfeld, konnte aber auf keiner der Positionen wirklich überzeugen. Ihm fehlt für einen Stürmer der Torinstinkt, außerdem hatte ich manchmal den Eindruck, er gibt zu schnell auf, lässt den Kopf schnell hängen.
    War, sobald ein Stürmer von der Ersten bei uns spielte (wie oft in der Rückrunde), eigentlich nur Einwechsler.
    Landesliga ist mMn für ihn das absolute Maximum.


    Aber wer weiß, es wurden schon oft junge Leute abgeschrieben, die dann mit einer größeren Herausforderung gewachsen sind. (Bsp. Erwin Skela, von Aue in die Landesliga verbannt, von uns in Liga 2 geholt und mittlerweile ein begehrter Bundesligakicker.)

    Nun stehen auch die ersten Abgänge beim VfB Fortuna fest:


    vom VfB: Kai Dittrich (Freiberg???)
    von Fortuna: Falko Benndorf (Oederan), Danilo Dummer, Rico Hänig (beide zurück nach Frankenberg, von wo sie erst in der Winterpause kamen)



    Übrigens wird das Stadion an der Beyerstraße demnächst das Jugendzentrum des VfB Fortuna. Und mittlerweile ist wohl die alte Baracke von Innen und Außen ordentlich renoviert wurden.


    Nachdem es mal hieß, dass von den zusammen 5 Männermannschaften gleich 3 aufgelöst werden hat sich die Sache nun ganz anders entwickelt: Man will mit 4(!) Teams antreten (Landesliga, Bezirksliga, Kreisliga, Kreisklasse). Schaun mer mal...

    Zitat

    Original von Ch1207
    Jetzt hat man in Hausdorf nicht mal mehr Lust im Bezirk zu spielen. :nein:


    Oh man, wenn man sieht welch weitreichende Konsequenzen das hat muss man sich doch fragen, warum man nicht mal in den Betroffenen Ligen eine Saison mit einem Team mehr bzw. weniger spielen kann.
    So ein Hickhack, und das obwohl die Vorbereitung auf die neue Saison schon längst begonnen hat... :nein:

    Wie die "Freie Presse" heute vermeldet,wird Sylvio Meier nicht Trainer der Landesligaelf sondern verlässt den Verein.
    Neuer Chefcoach im Chemnitztal ist - Ulrich Göhr! Er spielte früher für Jena in der Oberliga.


    Auch die ersten Transfers wurden vermeldet. Neu beim VfB Fortuna sind:
    -Sebastian Vogt (Mittelfeld) aus Krumhermersdorf
    -Daniel Lindner von Aue II
    -Daniel Richter (MF) aus der CFC A-Jugend
    -Kenny Börner (Torhüter) ebenfalls aus unserer A-Jugend, er absolvierte auch schon einige Spiele in der Landesliga

    Aus der Chemnitzer Region gibt's noch keine offiziellen Transfers zu vermelden.


    Bei uns wird es einige Abgänge geben, Zugänge werden sicherlich nur aus der eigenen A-Jugend kommen. Ist aber alles noch nicht spruchreif.



    Beim Ortsnachbarn VfB Fortuna brodelt die Gerüchteküche dagegen gewaltig. Trainer des Landesligateams wird wohl Sylvio Meyer werden/bleiben. Der Further 4-Spieltags-Aufstiegstrainer (Oder wieviel waren es?) Udo Schmuck wird den Verein wohl verlassen. Die Bezirksligavertretung wird Steffen Bergmann trainieren, der von der Winterpause bis Schmuck schon die Fortuna betreute.


    Überraschenderweise werden wohl zwei Leistungsträger den VfB Fortuna verlassen. Torjäger Falko Benndorf geht wohl familiär- und berufsbedingt nach Oederan in die Kreisliga. Außerdem verlässt wohl Dittrich den Verein Richtung BSC Freiberg (Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob es sich um den oberligaerfahrenen Kai(VfB) oder den jungen Rocco(Fortuna) handelt...).
    Als Zugang wird Mittelfeldmotor und Spielmacher Sebastian Voigt von Krumhermersdorf gehandelt. Wäre sicher kein schlechter Fang...
    Außerdem ist CFC-Abwehr-Youngster Mike Baumann, der schon einige RL-Spiele absolvierte und in der Landesliga sicher kein unbekannter ist, beim VfB Fortuna im Gespräch - wenn's so kommt kann ich es nicht nachvollziehen, Baumi ist zu mehr gut als LL!

    Zitat

    Original von Daniel FSV 08


    Wie ist überhaupt die Situation von Torwart F. Fährmann? (hat zwei Jahre bei uns gehalten) Ist der jetzt erste Wahl?


    Also in Reinsdorf saß Fähre 90min draußen. Ob das was zu sagen hat oder der Trainer einfach nur den Neuen über 90min sehen wollte weiß ich nicht.
    Aber mMn hat Fähre auf jeden Fall das Zeug zum Landesligakeeper, vielleicht sogar OL - aber an das Talent seines kleinen Bruders reicht er bei weitem nicht ran...



    Passt zwar nicht ganz hier her, aber Frage@ Daniel FSV 08:
    Was ist denn an dem Gerücht mit eurer fusion mit Eiche (Und Siegmar?) dran? Wäre ja schon sinnvoll die Kräfte zu bündeln, wann könnte das denn der Fall sein?

    Zitat

    Original von Steffen
    jb1:
    Als CFC-Fan weißt Du es sicher, ich schreib es mal für alle anderen rein:
    Am 16. Juli in Erdmannsdorf CFC gegen Dynamo Amas.
    Quelle: www.cfc-fanpage.de (sonst bekomme ich Ärger *g*)


    AHA :!: Feind liest mit :!: =) :lach:


    Ja, weiß ich. Steht aber auch erst seit 2 oder 3 Tagen fest. Wobei ich mich frage, weshalb unsere Erste ausgerechnet gegen Dynamo/Ama testen will... :bindagegen:
    Ein andere Landesligist (Markkranstädt z.B. oder Zwickau) wäre sicher günstiger gewesen...
    Mir ging es ja mehr um Spiele heute bzw. in der kommenden Woche - und möglichst ohne Auer Beteiligung! :biggrin:

    Weiß zufällig jemand allgemein was über Vorbereitungsspiele (egal welche Liga) im Bezirk Chemnitz?


    Bei uns stehen noch keine Testspiele fest, das werden wohl meist spontane Dinger sein.



    Das vermutlich erste Testpiel eines Landesligisten stieg gestern in Reinsdorf, wo Oberligaabsteiger Zwickau den Bezirksligaabsteiger Reinsdorf mit 4:0 (3:0) vor 285 Zuschauern besiegte.
    Wenig überzeugend, speziell in der Defensive, aber man konnte bei einigen die gute spielerische Klasse erkennen.

    Zitat

    Original von SWE
    Zwickau gehört für mich zu den Aufstiegsfavoriten!
    In der Mannschaft sind zahlreiche mittelmäßige Oberligaspieler, die in der Landesliga höhere Ansprüche erfüllen sollten.
    Gestern wurde ein Testspiel in Reinsdorf ( Absteiger aus der Bezirksliga ) ohne Probleme mit 4:0 gewonnen. Die meisten anderen Landesligisten haben noch nicht mit dem Training begonnen!


    Warst du in Reinsdorf? Ich war auch da, aber problemlos würde ich den Sieg nicht bezeichnen...
    Gerade in der Defensive sah alles noch sehr durcheinander aus, Reinsdorf hatte mehrere gute Chancen, und das will schon was heißen.
    In den ersten 20 min ging gar nix, dann drückte Zwickau, kam vor der Pause zu drei Toren. Das zweite schoss Sebastian Arzt, die anderen beiden ein Spieler, dessen Namen ich nicht verstanden habe.
    In und kurz nach der Pause wurde auf Zwickauer Seite fleißig gewechselt, was dazu führte, dass in HZ 2 nicht mehr viel ging - bis auf ein Tor gegen Ende.
    Allerdings wirkten bei Zwickau speziell nach den Wechseln Anschlusskader und Leute aus der Bezirksligareserve mit, die vom Niveau her kaum besser als die Reinsdorfer Absteiger sind.


    Ich war von Zwickau enttäuscht,vermute aber dass sie sich noch deutlich steigern können. Insgesamt ein netter Kick vor 285 Zuschauern.

    Gibt es schon Termine und Orte für Testspiele (egal wer, egal wo :biggrin:) im Bezirk Chemnitz :?: :?: :?:
    Völlig egal ob Bezirksliga, -klasse oder Vereine aus der Kreisebene.


    Am besten ab morgen, 26.6. denn irgendwie muss man die Sommerpause ja überstehen... :rofl:

    Tja, wirklich schade. Hab zwar nur wenige Spiele gesehen, aber allein schon wegen des schicken Stadions bedauere ich die Auflösung.
    Hoffentlich schafft der Nachfolger schnell den Durchmarsch auf die Bezirksebene zurück.


    Das einzige was mich bei dem Verein immer gewundert hat waren die geringen Zuschauerzahlen. Gerade im Vergleich mit dem Nachbarn und (bei weitem unsymphatischeren) Rivalen Krumhermersdorf...


    Vielleicht findet ihr beim Neuanfang auch einen soliden Geldgeber, denn ohne scheint's heutzutage selbst in der Bezirksliga nicht richtig zu gehen.