Beiträge von jb1

    Schwierig, dass für einzelne Vereine zu sagen.


    Auf den meisten "Dörfern" speziell im Gebirge dürften sich fast überall die Zahlen zwischen 100 und 150 bewegen, einzelne Ausreißer mit bis zu 250 gibts auch (Krummhermersdorf in der Bezirksliga).


    Eine echte Ausnahme ist (Oder war?) der SV Olbernhau (BK, Staffel 3). Leider hab ich keine aktuellen Zahlen, aber beim Aufeinandertreffen in der Bezirksliga 2003/04 kamen in dem Kaff sagenhafte 840 Leute zu dem Kick. Angeblich waren es beim Aufstieg mal über 1.000 ...


    In den Kreisligen ist es doch ähnlich, meist so zwischen 30 und 100 Leuten...


    Na die hab ich von der Gegengeraden aus gezählt! :rofl:
    Nee, hab nach dem Spiel noch kurz mit schnattl und eenergy geredet. :halloatall:


    Über den Gästeblock hab ich auch gestaunt. Vielleicht haben das die Grünen angeordnet? Sah jedenfalls sehr provisorisch und kurzfristig hingestellt aus, die wackeligen Bauzäune...
    Es gab wohl sogar die Überlegung an die Beyerstraße umzuziehen (für dieses und weitere "Brisanzspiele"), aber der Präsident besteht halt auf dem Chemnitztal...


    Nochwas zum Spiel: Aufgrund der gestrigen Regenfälle kam so gut wie kein Pass an, die Bälle stoppten in Pfützen, Zweikämpfe erinnerten Stellenweise eher an Schlammcatchen... :ertrink:


    Könnte mir vielleicht jemand das Schirigespann verraten (speziell SRA 1)? Hab leider kein Programmheft mehr abgefasst...

    Aus neutraler Sicht muss ich sagen: Hochverdient!


    Die Gastgeber schossen aus allen Lagen und Ullmann stocherte den Ball in der 9.min über die Linie.
    Der DSC in den ersten 44min mit nur einer Torchance durch einen Freistoß - die wurde aber genutzt! Dann hätten sie in der 45.min mit zwei Riesenchancen das Ding drehen können, die junge Truppe scheiterte aber an ihren Nerven.
    HZ zwei etwas ausgeglichener, aber wiederum Ullmann schoss den Siegtreffer. Der DSC drückte zum Schluss etwas, jedoch ohne zwingende Chancen, Fortuna vergab mehrere Kontergelegenheiten kläglich...


    Zuschauer: An die Presse wurden wohl 300 gemeldet, ich habe aber was von 187 zahlenden gehört, die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen... Gäste: Exakt 40.


    Der Gastgeber nicht mehr mit dem VfB der letzten Saison vergleichbar, zumal mit Weigel, Schippke und Wächtler gleich drei Stammspieler verletzungsbedingt fehlten.
    Der DSC wird's schwer haben, aber dass wissen sie selber...

    Falls es jemanden interessiert...


    Das Spiel findet vorraussichtlich im Stadion an der Gellertstraße und nicht im Sportforum statt. Ist aber ohne Gewähr...

    Die Beschreibung von MfG trifft's ganz gut.


    Autobahn bei Naunhof runter, Richtung Naunhof fahren.
    Dann nach ca. 1 km links abbiegen (zwischen einer Tankstelle und einem Supermarkt), der Hauptstraße folgen (nach der Tanke links, dann dem Straßenverlauf folgend rechts rum).
    Immer geradeaus (über einen Mini-Kreisverkehr, auch am Stopschild gerade über die "große" Kreuzung, am Markt vorbei), bis die (Haupt-) Straße nach rechts wegbiegt. Dem folgen, geht dann gleich wieder links (gibt eh keine andere Möglichkeit), dann kommst du aus dem Ort in ein kleines Waldstück.
    Nach ca. 200 m steht (hoffentlich noch) ein kleiner Wegweiser, links zum "Sportplatz Clade" (oder so ähnlich). Dem Waldweg folgen, bis du da bist.


    Oder kurz: Bei Naunhof von der A4 runter, an der Tankstelle links abbiegen, der Haupstraße folgen und diese nicht wieder verlassen, bis im Wald ein Wegweiser "Sportplatz Clade" nach links weist.


    Sollte soweit stimmen.


    Woher ich das weiß? Ich war sieben Monate in Naunhof-Lindhart, mit "Y-Tours" :rofl: :lol: - und an dem Sportplatz musste ich jeden verdammten Tag vorbei rennen :eek: :schaf: :wall: :steinigung: :irre:

    Für unser letztes Testspiel hatten wir uns mit Oberligist VfB Auerbach einen echten Brocken vorgenommen - eigentlich...
    Die Vogtländer sagten Mitte der Woche wegen Spielermangels ab (Und spielten am Freitag in Vielau! :evil:).


    Als kurzfristigen Ersatz stelle sich Ex-Landesligist Eiche Reichenbrand zur Verfügung. Die West-Chemnitzer sind gerade aus der Bezirksliga abgestiegen, können aber mit Ex-Profi Lutz Wienhold als Spielertrainer einen prominenten Neuen vorzeigen.


    Das Spiel ging munter los, wir gingen früh in Führung. Eiche hielt einigermaßen dagegen, hatte einige Chancen. Nachdem wir erhöten, gelang Eiche nach einem Missverständnis unserer Abwehr der Anschlusstreffer. Zum Glück konnten wir noch nachlegen, so dass es vor ca. 30 Zuschauern mit 3:1 in die Pause ging.


    In HZ 2 wechselte Wienhold den Spieler- mit dem Trainerplatz. Von Eiche von nun ab nichts mehr einige Treffer, und Mitte der 2. HZ brach Eiche total auseinander.
    Vom nominellen Zweiklassen-Unterschied war nichts mehr zu sehen, letztendlich fertigten wir Eiche mit 12:1 ab! :cool:


    Besonders beeindruckend: All unsere Tore schossen Stürmer! :freude:
    Kunze (1), Hänel (5) sowie die erst zur HZ eingewechselten Fischer und Berndt (je 3) stellten den Endstand her.


    Fazit: Ein lustiges Sonntag-Nachmittag-Torschusstraining.
    Gut für die Moral, aber leider absolut nicht aussagekräftig...



    Edit: Nach einem Haufen wütender Proteste :lol: korrigiere ich meinen Kurzbericht leicht: Der Ehrentreffer der Gäste war nicht das 1:2, sondern der 1:1 Ausgleich. :wall:
    Außerdem könnte Hänel ein Tor mehr haben, dafür Kunze keines - aber da bin ich mir nicht sicher und warte auf den Videobeweis. :rofl:

    CFC II - TSV IFA Chemnitz 1:0 (0:0)


    Ein sehr einseitiges Spiel bei bestem Wetter vor ca. 40 Zuschauern.
    Der Beinahe-Landesligaaufsteiger IFA überraschend schwach. Vielleicht 70% des Spiels fand in der IFA-Hälfte statt, der Gast mit nur 2 (nicht sonderlich gefährlichen) Torchancen im ganzen Spiel.
    Bei uns wirkten Kutzner und Kunert (beide 1.HZ) sowie Schumann aus dem Kader der ersten Mannschaft mit. Allerdings stand bei uns mit Langklotz ein Feldspieler im Tor!


    Das Tor fiel zu Beginn der 2. Hälfte, als Jazwinski ca. 7m vorm Tor völlig frei an den Ball kommt und die Kugel sicher versenkt.


    Der Sieg hätte höher ausfallen müssen, jedoch kam der letzte Pass immer zu ungenau. Insgesamt können wir aber zufrieden sein.

    Kickers 94 Markkleeberg - SSV Markranstädt


    Spitzenspiel zweier Geheimfavoriten? Wenn alles rund läuft, ist der Gast einen Tick stärker.

    FV Dresden 06 Laubegast - 1. FC Dynamo Dresden II


    Laubegast spielt eine gute Vorbereitung. Punkteteilung.

    VfB Fortuna Chemnitz - Dresdner SC 98


    Der VfB Fortuna ist schwer einzuschätzen. Trotzdem denke ich, dass es einen Heimsieg gibt.


    FV Dresden-Nord II - FSV Zwickau


    Klarer Auswärtssieg des potentiellen Aufsteigers.


    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 07


    Ich kann die Aufsteiger nicht einschätzen, deshalb Auswärtssieg.

    Naunhof 1920 - NFV Gelb-Weiß Görlitz


    Görlitz stark aber unberechenbar wie immer - Unentschieden.

    Bischofswerdaer FV 08 - FC Erzgebirge Aue II


    Unentschieden.


    Chemnitzer FC II - FC Sachsen Leipzig II


    Heimsieg, auch wenn es schwer wird. Aber ansonsten wird der Druck ganz schnell ganz groß... :naja:

    Der VfB Fortuna spielt gegen den polnischen Erstligaaufsteiger GKS Belchatow 1:2.
    Außerdem gab es ein 0:4 gegen den 1.FC Nürnberg II. Interessant hierbei, dass der im Urlaub befindliche Chefcoach Gühr von Jürgen Raab vertreten wurde...

    Trainer bei uns ist Jens Heinrich - Rufname "Bodo". Spielt wenn Not am Mann ist auch noch mit (zumindest letzte Saison).


    Beim VfB Fortuna heißt der Trainer Ulrich Göhr, Ex-DDR-Oberligaspieler, als Trainer zuletzt beim 1.FC Gera tätig (Hab ich hier bestimmt schon geschrieben, so passt ihr hier auf... :rofl:)


    Bei Aue II ist mMn seit kurzem Rico Schmitt Trainer. Früher Coach vom Altchemnitzer BSC (LL) sowie VfB Chemnitz (OL und LL), darf sich jetzt Fußbelllehrer nennen. Bin mir aber nicht 100%ig sicher...

    In einem Testspiel bei Tannenbergsthal (Vogtland, Kreisliga B) siegte Aue II mit 10:2.
    Dabei erlitt jedoch Kapitän Ronny Kretzschmer einen Schädelbasisbruch. Wie lange er ausfällt, ist noch nicht bekannt.

    aber heute sah ich ihn spielen: Alexander Tetzner


    Ex-Zweitligaprofi für den CFC und Aue, außerdem viele Regionalligaspiele für eben diese Vereine.
    Er ist Spielertrainer in Wüstenbrand, und die sind ja in die Bezirksklasse aufgestiegen.
    Dachte allerdings, dass er aufgrund seiner schweren Knieverletzung (weswegen er seine Profikarriere beenden musste) nur noch Trianer macht. Aber heute wirkte er im Testspiel bei CFC II (7:1 für uns) über die volle Distanz mit.
    An einigen Stellen blitzte sein können auf, andererseits sah man seinem teils schmerzverzerrtem Gesicht die Qual an...


    Ist trotzdem irgendwie witzig, wieviele Ex-CFC-Kicker sich so in der Bezirksklasse tummeln...

    Ein weiterer Abgang bein uns:


    Michael Schilling (nach ??)


    Ist neben Wilfert der zweite Stammspieler und Leistungsträger, der uns verlässt. War im offensiven und defensiven Mittelfeld eine echte "Arbeitsbiene", dürfte mit die meiste Einsatzzeit bei uns gehabt haben. Sehr schade...

    CFC II - Wüstenbrand 7:1 (3:1)


    Gegen den Aufsteiger in die Bezirksklasse gab es einen nie gefährdeten und auch in dieser Höhe völlig verdienten Sieg. In den ersten 30 und den letzten 20 min waren wir sehr souverän und auch teils spielerisch überzeugend.
    Es ging gut los mit mehrern Großchancen, dabei zwei Lattentreffer. Dann zielten wir etwas tiefer und gingen durch einen sehenswerten Distanzschuss von Jazwinski in Führung. Hänel und Wölfel legten bald nach, ehe wir etwas nachließen.
    In dieser Phase kamen die Gäste besser ins Spiel und erzielten durch Ex-Zweitligaprofi und Spielertrainer Alexander Tetzner den Ehrentreffer.


    In der 2.HZ ging es mäßig los, aber dann konnten wir nochmals aufdrehen. Hoppe, Fischer, Baumann und Wölfel stellten vor ca. 30 Zuschauern den Endstand her.


    Bedingt auch durch die Urlaubszeit hatten wir nur eine dünne Personaldecke. Einziger Wechsler war Ersaztkeeper Smerat, der in HZ 2 halten durfte. Dafür spielte Stammkeeper Sommerfeldt ab Mitte 2.HZ im Sturm.


    Sicher kann man das Spiel nicht als Maßstab nehmen, da die Gäste viel schwächer als erwartet waren. Trotzdem können wir sicher einen positiven Eindruck aus dem Spiel mitnehmen.

    So, nun sind auch bei uns die ersten Wechsel offiziell verkündet.


    Abgänge:


    Martin Noack (Sturm, Budissa Bautzen)
    Martin Hoffmeister (MF, zurück zum FV Gröditz 1911)
    David Wilfert (Abwehr, BSC Freiberg)


    Noack ist leistungsmäßig kein Verlust, Hofmeister konnte auch dauerhaft nie überzeugen. Aber der Abgang unseres 1,92m Abwehrturmes Wilfert wiegt schwer.
    Sehr schade, aber in Freiberg scheint man den Aufstieg zu planen...
    Vermutlich werden dies nicht die einzigen Abgänge bleiben.


    Zugänge:


    Michael Smerat (Tor)
    Danilo Fischer (Sturm)
    Marcus Jazwinski (MF)
    Alle drei aus unserer A-Jugend, können teilweise auch schon auf Landesligaspiele verweisen.
    Michael Berndt (Zschopau (genauer Verein und Position weiß ich noch nicht))



    Also irgendwie habe ich bisher kein gutes Gefühl, allein was die Quantität des Kaders angeht :naja:. Würde mich nicht wundern, einen Torwart ab und zu als Feldspieler zu sehen. Andererseits werden wir auch auf Abstellungen aus der 1. Mannschaft angewiesen sein, z.B. auf die direkt aufgerückte A-Junioren wie Kutzner und Kunert.

    So, nun sind endlich auch unsere Testspieltermine bekannt.
    Es sind relativ wenige und auch nur Heimspiele, d.h. sie werden alle im Chemnitzer Sportforum stattfinden.


    23.07. 15.00 Uhr Wüstenbrand (Aufteiger in die Bezirksklasse, bekanntester Mann ist der Trainer, Ex-Profi Alexander Tetzner (CFC, Aue, verletzungsbedingtes Karriereende :naja:))
    27.07. 18.00 Uhr IFA (Bezirksliga, Fast-Aufsteiger)
    31.07. 15.00 Uhr VfB Auerbach (Oberliga)


    Schöne Steigerung des Schwierigkeitsgrades - mal sehen, wie wir uns anstellen...

    1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 1:2 (0:1)


    Ein hochverdienter Sieg für den Neu-Landesligisten im Bruno-Plache-Stadion! Zwickau speziell in HZ 1 drückend überlegen, spielerisch mehr als nur die nominell zwei Klassen besser - lediglich die schlechte Chancenverwertung und ein guter Leipziger Keeper verhinderten ein Desaster zur Halbzeit.
    Das Tor erzielte so nach 15 min David Mydlo. Lok mit nur zwei erwähnenswerten Chancen in HZ 1, die Falk Fährmann im Zwickauer Kasten sicher entschärfte.


    Auch das Duell auf den Rängen ging an die Gäste, über 100 der (im Vergleich zu den Zuschauerzahlen in der Kreisklasse) enttäuschenden 998 trugen rot-weiß, der Mob machte auch ordentlich Stimmung - jedenfalls die ersten 30 min, dann hatten die Grünen was dagegen. Fünf Minuten Trouble, dann legte sich alles wieder, auch die Stimung für das restliche Spiel. Auf Lok-Seite nur ca. 20 Leute, die sich mehrfach selbstständig mit Gesängen versuchten.


    Nach der Pause erwischte Lok die Gäste eiskalt, nutzte kurz nach Wiederanpfiff einen Abwehrfehler zum 1:1. Danach sank das Niveau, das Spiel wurde ruppiger. Lok nun mit mehr Spielanteilen, jedoch ohne zwingende Chancen. Gegen Spielende wieder das Bild aus HZ 1, Zwickau klar überlegen, sicher auch dank konditioneller Vorteile.
    Fuchsenthaler konnte schließlich den mehr als verdienten Siegtreffer erzielen.


    Fazit: Zwickau offensiv-spielerisch stark, Lok erschrekend schwach - die werden mMn keinen Durchmarsch mehr hinlegen.


    PS: Nachdem ich Lok nun endlich mal live gesehen habe bleibe ich dabei - ich kann diesem Retortenverein (Und nichts anderes ist es!) rein gar nichts abgewinnen.

    Dynamo Dresden II - CFC (Regionalligateam) 1:1 (0:0)


    Vor ca. 400 Zuschauern in Erdmannsdorf konnte man bei bestem Fußballwetter eine eher einseitige Partie sehen.
    Wir hatten die Dynamo-Bubis erwartungsgemäß im Griff, erspielten uns aber zu wenig Chancen. Diese wurden dann auch noch sträflich vergeigt.
    Mitte HZ 2 fiel dann das überfällige 1:0 für den CFC. Im Strafraum wurde der Ball quer gelegt und einfach draufgehalten - zweimal konnte der Ball geblockt werden, beim dritten Versuch war er dann drin. Unser Finne Tuuka Salonen traf aus ca. 13m.


    Kurz vor Schluss erzielte Dynamo II überraschend den Ausgleich. Eine Ecke wurde direkt verwandelt, wobei unser Keeper (Heute Klömisch, in der Landesliga sicher bekannt.) keine gute Figur machte.


    Rein sportlich also weder Fisch noch Fleisch, aber was sonst noch auf dem Paltz abging war für ein Freundschaftsspiel echt daneben.
    Die Dynamos - allen voran Heiße - fielen oft durch Frustfouls, Gemecker und Schauspieleinlagen auf. Leider ließen sich auch in unserem Team 2-3 Hitzköpfe anstecken. So kam es zu einigen Rangeleien, aber der Schiri (Uloth aus Elterlein) beließ es oft bei Ermahnungen bzw. gelben Karten - ein Fehler, denn dadurch wurde fleißig weitergeholzt.
    Dann gab es kurz vor Schluss doch noch eine Gelb-Rote (Christ?) gegen Dynamo.
    Auch viele Zuschauer ließen sich anstecken, so "stürmte" mitte der 2. HZ ein Rentner den Platz und belöffelte den Schiri. Als es dann immer heftiger wurde und mehrere Zuschauer nach einem Foul auf den Platz liefen, pfiff der Schiri das Spiel in der 86. min ab. :nein:

    Zitat

    Original von claus bombudane
    jb1


    Gehört zwar nicht hier her, aber PNs willst du ja nicht.


    Ich weiß jetzt warum du mir so bekannt vorkamst. Ich spiele ein Mal im Monaten Skat mit deinem Zwillingsbruder. :D


    Muss einem ja erstmal einfallen, dass man die PN's freischalten kann. :blah: :wall:


    Zwillingsbruder? Na mich stört's nicht, aber einige Leute bekommen sicher einen Kreislaufkollaps bei der Vorstellung, dass ich doppelt existiere... :help: :ertrink: :cry: :lol: :rofl:


    Kannst ja auch einmal im Monat nach Chemnitz kommen und mit mir Skat spielen! Vielleicht klappts in der Saison ja mal...

    Zitat

    Original von Budissafan
    Budissa hat den bereits diskutierten Martin Noack (CFC II) unter Vertrag genommen.
    Hab ihn gestern beim Training gesehen, war wirklich stark der Mann.
    Außerdem fehlt uns genau so einer.
    Denn in der Abwehr war die Personaldecke etwas dünn. Außerdem ist er endlich mal ein etwas größer gewachsener Abwehrspieler, dazu erst 20 Jahre für die Regelung.


    Reden wir wirklich vom selben Martin Noack? :confused: Außer das Alter erinnert mich bei den Bautzner Schilderungen rein gar nichts an den unseren...
    Wie gesagt, unteres Landesliganiveau würde ich ihm bescheinigen, mehr auf keinen Fall.
    Abgesehen davon, hat er bei uns (auch schon in der A-Jugend) Sturm oder echtes Mittelfeld gespielt, nie Abwehr...


    Kann mir kaum vorstellen, dass (nicht nur) ich mich so gewaltig bei ihm verschätzt haben sollte :nixweiss: :runterdrueck: :stupid: