Beiträge von NWM-Scorer

    Der PSV Wismar gewann gestern Abend das Finale der Bezirksvorrunde in Grevesmühlen. Der Gastgeber und Dassow schieden im Halbfinale aus.


    0:3 und 1:2 hießen die Ergebnisse für den Grevesmühlener FC II bzw. den SV Dassow gestern Abend in den Halbfinals der Bezirksvorrunde unterm Hallendach. Der Gastgeber der Vorrunde Staffel vier, die Reserve des Grevesmühlener FC, hatte in der Gruppe zwei Spiele gewonnen (siehe Statistik), nur gegen den späteren Turniersieger PSV Wismar gab es ein knappes 0:1. Dann im Halbfinale war vor gut 200 Zuschauer gegen Dorf Mecklenburgs Erste nichts zu machen. „Man hat gemerkt, dass dieses Team in einer großen Halle trainieren kann. Da haben die Laufwege gestimmt, außerdem haben sie den Torwart stark miteinbezogen und so häufig Überzahl auf dem Parkett gehabt“, erklärt GFC-II-Trainer Wilfried Rohloff. Der Mecklenburg-Keeper war wirklich häufig am Ball und erzielte so aus der zweiten Reihe mehrere Tore.
    Treffsicher war auch der SV Dassow, allerdings erst im letzten Vorrundenspiel gegen die SG Schlagsdorf (2:6). Zuvor gab es zwei Niederlagen gegen Dorf Mecklenburg und den Kreismeister Nordwestmecklenburgs Bobitz. In der hart umkämpften Gruppe – es gab drei Mannschaften mit drei Punkten – hatte der SVD dank des positiven Torverhältnisses das Ticket für das Halbfinale sicher. Doch da war für beide Lokalmatadore Zapfenstreich.
    Der PSV Wismar und der Mecklenburger SV standen allerdings völlig zu Recht im Finale, beide Mannschaften zeigten den besten Fußball und blieben bis zum letzten Spiel ungeschlagen. Für den PSV ging es so weiter, ein glänzend aufgelegter Marcel Lewerenz im Tor der Wismarer parierte nach dem 2:2 nach regulärer Spielzeit zwei der drei Neunmeter. „Wir wollten eigentlich gar nicht unbedingt gewinnen“, so PSV-Trainer Ralf Piepenburg, er war trotzdem glücklich. Seine Mannschaft darf nächsten Sonntag um 13.30 Uhr in Boizenburg im Finalturnier der Bezirksmeisterschaften noch einmal ran. „Dann haben wir eine andere Mannschaft, drei Leistungsträger werden fehlen“, sieht der PSV-Verantwortliche des gestrigen Tages seine Mannschaft als „krassen Außenseiter.“ Finalteilnehmer in einer Woche in Boizenburg sind neben dem PSV Wismar der SV Suckow, Wittenburger SV, VfL Neukloster und Aufbau Boizenburg – die restlichen drei Vorrundensieger waren bis zum Redaktionsschluss beim Staffel-Verantwortlichen Karl-Heinz Köhnke in Boizenburg noch nicht gemeldet.


    Vorrunde: Dassow - Mecklenburg 1:3; Bobitz - Schlagsdorf 1:3; Klütz - GFC II 1:3; Poel – PSV 0:3; Mecklenburg – Schlagsdorf 3:1; Dassow – Bobitz 1:2; GFC II – PSV 0:1; Klütz – Poel 2:5; Bobitz – Mecklenburg 2:3; Schlagsdorf – Dassow 2:6; Poel – GFC II 1:3; PSV – Klütz 2:1
    Tabelle Gruppe I
    1. Mecklenburger SV
    3 9:4 9
    2. SV Dassow
    3 8:7 3
    3. SKV Bobitz
    3 5:7 3
    4. SG Schlagsdorf
    3 6:10 3
    Tabelle Gruppe II
    1. PSV Wismar
    3 6:1 9
    2. Grevesmühlener FC
    3 6:3 6
    3. Poeler SV
    3 6:8 3
    4. SV Klütz
    3 4:10 0
    Halbfinals: Mecklenburg – GFC II 3:0; PSV – Dassow 2:1; Finale: PSV – Mecklenburg 2:2 (4:3 n.N.)
    Der PSV Wismar gewann gestern Abend das Finale der Bezirksvorrunde in Grevesmühlen. Der Gastgeber und Dassow schieden im Halbfinale aus.
    Bester Torschütze: Michael Koch/ Dassow 7

    Zitat

    Dann findet ja gleich ein kleines Forumstreffen statt!


    Ist doch ok, dann machen wir ein Turnierchen und starten als eigene Mannschaft: Sambateam Zuckerhut wäre mein erster Vorschlag für einen möglichen Namen.

    Hab mir gerade den Termin in meinem Kalender notiert, hab mir nämlich überlegt, zuschauen zu kommen, natürlich als Anhänger der TSG!
    Bin schon richtig neugierig auf die Schlacht der Schlachten, wahrscheinlich erleben wir ein zweites Stalingrad?! 8o
    Aber GVM ist ja gleich um die Ecke, die haben ein super neues, modernes Krankenhaus- nur zu empfehlen! :wink:


    Wann ist überhaupt Anstoss???

    Zitat

    Vielleicht bekommt ihr das Spiel ja noch irgendwie umdisponiert


    Genau, dann fahrt ihr einfach 5 Minuten weiter und könnt ne ruhige Kugel schieben bei uns. Und dann wird es wenigstens technisch ein besseres Spiel. Und Hotte kann sich dann auch beide Halbzeiten anschauen.


    Der Trainer von Gostorf heißt Körner, genannt Theo. Ist auch irgendwie ein hohes Tier im Kreisfussballverband NWM.


    P.S. Hotte: Werde mir mal Euer Vorbereitungsspiel (Gross Stieten- Mulsow) anschauen. Scheint spannend zu werden, zumal Stieten (meine Heimat) auch weit oben steht und mit aller Macht in die Liga will. Ich glaube das Hinspiel im Sommer endete in Mulsow 2:2.

    Zitat

    Die Gostorfer waren wie von einer Tarantel gestochen


    Die sind immer so. Das Schlimme daran ist, dass sie es garnicht einmal mit Absicht machen, die wissen nicht dass sie was falsch machen. Für die ist es halt normaler Fussball. Und fragt bitte nicht, wie sie in der Halle zaubern, Wahnsinn! :lach:

    Zitat

    ich glaube die spielen bk im bezirksverband west


    Die spielen in der Kreisliga NWM, früher jahrelang in der BK und da sich die BK in DDR-Zeiten von Schönberg bis Rostock ausdehnte, ist es sehr gut möglich, dass Ihr vor Jahren mal gegen sie gespielt habt.
    Mittlerweile spielen sie wie gesagt in der Kreisliga und sind in unserer Region sehr gefürchtet und nicht sehr beliebt, da sie erstens einen sehr kleinen unattraktiven Platz haben und andererseits Ihre Art Fussball zu spielen mehr etwas damit zu tun hat, einen ausgebrochen Ochsen einzufangen- tot oder lebendig! Trotzdem viel Spass


    P.S. Wir suchen noch einen Gegner fürs letzte Januar WE, würden auswärts antreten und spielen BL/ West!

    Zitat

    Das Qualifikationsturnier in Spornitz gewannen die Marnitzer äußerst souverän


    Die Marnitzer gehören auf jeden Fall zu den Favoriten, ist ja auch eine sehr starke, technisch gute Mannschaft. Trotzdem würde ich das Turnier in Spornitz nicht überbewerten, konnte vom Namen her keinen ernstzunehmenden Gegner für die SG erkennen.



    Zitat

    viele Zeitstarfen? und das in der halle


    Stimmt, eher ungewöhnlich. Aber in diesem Turnier gab es viele Derbys, die sehr heiß umkämpft und relativ hart geführt wurden.
    Mit gutem Beispiel voran ging der Veranstalter des Turniers- Fortuna Grevesmühlen. Eine Alt Herren Mannschaft mit Spielern aus dem gesamten Landkreis, die fast alle noch aktiv in höheren Ligen spielen. Die waren besonders heiß- verständlicher Weise. Es war aber nie unfair.

    Bereits am kommenden Wochenende finden Vorrunden der 26. Hallenbezirksmeisterschaften statt. Das Endrundenturnier wurde für den 23. Januar nach Boizenburg vergeben. Von den 62 beteiligten Vertretungen der Bezirksliga (West 16), Bezirksklassen (42) sowie der Kreisverbände (4) sind 16 mal Mannschaften aus dem NWM-Kreisverband im Rennen, die sich in Neukloster, Wittenburg, Grevesmühlen und Hagenow qualifizieren müssen. Titelverteidiger SG Marnitz/Suckow ist in der Vorrunde von Spornitz (9.1.) dabei. Die Staffeln in Boizenburg, Parchim und Ludwigslust (alle am 16. Januar) finden ohne NWM-Vertreter statt. Die anderen Qualifikationsgruppen, aus denen nur jeweils der Tagessieger in die Endrunde kommt, sind so zusammengesetzt:
    Staffel 2 in Neukloster: VfL Neukloster, Brüeler SV, SG Carlow, FC Aufbau Sternberg I, TSG Warin, SV Dalberg. – Turniertag: 15. Januar, 13.30 Uhr.
    Staffel 3 in Wittenburg: Wittenburger SV, SG Groß Stieten, Mallentiner SV, Schweriner SC II, TSG Gadebusch, Rehnaer SV, MSV Pampow, FSV Testorf Upahl. – Turniertag: 15. Januar, 13.30 Uhr.
    Staffel 4 in Grevesmühlen: SV Dassow 24, Mecklenburger SV, Kreismeister NWM (KFV-Mastersliga am 18. Dezember), SG Schlagsdorf 91, SV Klütz, Grevesmühlener FC II, Poeler SV 1923, Polizei SV Wismar. – Turniertag: 16. Januar, 13.30 Uhr.
    Staffel 5 in Hagenow: AWO Hagenow, SV Sukow, FC Schönberg 95 II, SV Stralendorf, SV Plate, ESV Hagenow, SV Bresegard/Moraas, Kreismeister Schwerin. – Turniertag: 16. Januar, 13.30 Uhr.

    Klütz siegte beim 11. Kreihen- Cup


    Titelverteidiger chancenlos


    Immer wieder schaute der Vorsitzende von Fortuna `82 Grevesmühlen und Turniersprecher Peter Brandt auf die Zuschauerreihen der Grevesmühlener Ploggenseehalle. „Das war Rekordkulisse, so viele Zuschauer hatten wir noch nie“, schwärmte er. Ein Turnierverlauf ohne Verletzungen, viele Zeitstrafen und hochklassige Begegnungen machten den Turnier-Chef noch glücklicher. Außerdem schrammte die Altherren-Mannschaft von Fortuna nur ganz knapp am Halbfinale vorbei. Das schlechtere Torverhältnis hatte den Fortuna-Kickern den undankbaren dritten Platz eingebracht, so dass der SV Dassow zusammen mit dem SV Sievershagen in die Endrunde einzog. Der Kreisligist gewann souverän die zweite Gruppe. Der FSV Testorf Upahl, Turniersieger der vergangenen beiden Jahre, ging sang- und klanglos unter. Ohne Punkt und mit 1:8 Toren wurde das FSV-Team Letzter.
    Der Mallentiner SV machte es in der zweiten Gruppe nicht besser. Gemeinsam mit dem Gostorfer SV hatte der MSV nach den ersten beiden Gruppenspielen noch keine Punkte eingefahren. So entschied das letzte Gruppenspiel der beiden gegeneinander um Platz drei. Mit einem Tor in der letzten Minute sicherte sich der Gostorfer SV drei Punkte, Mallentin wurde Vierter. Nach der Vorrunde gab es die Tombola, der Grevesmühlener Sebastian Labs durfte gleich zweimal nach vorn, er gewann einen Gutschein für ein Essen für zwei Personen, seine Mutti den Hauptpreis, ein Auto für ein Wochenende.
    Die Halbfinals waren sehr gute Spiele. Dassow schmiss den stark besetzten GFC raus (1:0), Sievershagen reichte eine 2:0-Führung nicht und schied mit 3:5 gegen Klütz aus. „Da haben wir ruhig weitergespielt und sind so zum Erfolg gekommen“, resümierte Klütz' Co-Trainer Frank Wagner. „In ähnlicher Art und Weise haben wir danach mit einer guten Leistung auch das Turnier gewonnen.“ Denn im Finale gegen die Dassower stand es schnell 1:0, ein spätes zweites Tor brachte die Entscheidung. Am 7. Januar 2006 muss der SV Klütz beim 11. Kreihen-Cup den neuen Pokal verteidigen.
    Turnierstatistik: Vorrunde: Gostorfer SV - Grevesmühlener FC 0:3; Mallentiner SV - SV Klütz 2:3; SV Sievershagen - SV Dassow 2:1, Fortuna Grevesmühlen - FSV Testorf 1:0; GFC - MSV 1:0; SVK - GSV 4:1; SVD - Fortuna 0:0; FSV - SVS 1:4; MSV - GSV 0:1; FSV - GFC 1:2; Fortuna - SVS 0:1; FSV - SVD 0:3.
    Gruppe 1: 1. GFC (6:1 Tore/9 Punkte), 2. SVK (8:5/6), 3. GSV (2:7/3), 4. MSV (2:5/0).
    Gruppe 2: 1. SVS (7:2/9), 2. SVD (4:2/4), 3. Fortuna (1:1/4), 4. FSV (1:8/0).
    Halbfinals: GFC - SVD 0:1, SVS - SVK 3:5.
    Spiel um Platz drei: GFC - SVS 9:8 n.S.
    Finale: SV Klütz - SV Dassow 2:0.
    Bester Torschütze: Martin Schmidt (5 Tore für den SV Klütz)
    Bester Torwart: Denny Ehlers (SV Sievershagen).

    Denn will ich mal auch nicht fehlen.
    Die Überraschungen für mich sind ganz klar Hansa/ Am., BFC und MSV.
    Die Enttäuschungen auf jeden Fall Hütte und Neustrelitz, wobei ich hier denke, dass die TSG in der Lage ist, noch genügend Punkte zu sammeln.
    Schönberg wird sich auf jeden Fall befreien und trotz des anfänglich schweren Programmes schon schnell mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Meine Absteiger: Eberswalde, Füchse, Lichtenberg
    Oben bleibt auf jeden Fall zu hoffen, dass Teams wie BFC oder MSV den Babelsbergern noch ein wenig konkurieren können! :!:

    Zitat

    Es soll seit 4 Monaten keine Kohle gegeben haben...


    Das ist mittlerweile ein weit verbreitetes Gerücht. Anker geht es definitiv finanziell nicht gut! Angeblich wird im nächsten Jahr auch keine Mannschaft der Alten Herren für den FC Anker antreten und auch im Jugendbereich soll es mehrere Abgänge geben, da der Verein die anderen Mannschaften für die Erste bluten lassen will und die Beiträge enorm erhöht hat. Traurig Traurig

    Hier die Tipp- Auswertung:


    1. NWM-Scorer 6 Punkte
    2. dastalent71 5 Punkte (5 Tendenzen)
    3. bigbrenner 4 Punkte
    4. Christoph 3 Punkte



    Brenner, Du hattest recht. Dassows Serie von 18 ungeschlagenen Heimspielen ist beendet!

    Zitat

    da ich in hagenow geboren wurde habe ich auch eine beziehung zu dieser liga. auf gehts


    Dieses Jahr eine sehr gute Mannschaft. Viele junge gute Spieler. Nach dem nicht in Frage stehenden Aufstieg, jetzt schon ein Geheimfavorit für mich im nächsten Jahr in der LL!