Beiträge von NWM-Scorer

    Zitat

    war nwm-scorer vor ort??


    Leider nicht, sorry! Wäre zu gerne gekommen, aber unser auf Sa. angesetztes Spiel gegen VFB Lübeck (A-Jugend) wurde kurzfristig auf gestern 14:00 Uhr verlegt. Auf Grand gab es dann eine super 2:9 Klatsche, vom Feinsten. Meine beiden Tore haben mir aber viel Mut gemacht für den Rest der Saison, denn wie man im Ergebnis sieht, darf ich vor einer Top- Abwehr agieren- Anstosse üben!
    Aber 6 Tore für die TSG- spiegelt nicht gerade den Angriffsfusssball der Tabelle wieder! Oder wurde eine neue Taktik ausprobiert?

    Die aktuellen News:


    Überraschende Wende
    Hoyzers Geständnis


    Überraschende Wende im Bundesliga-Skandal: Der Berliner Fußball-Schiedsrichter Robert Hoyzer hat die gegen ihn erhobenen Manipulationsvorwürfe gestanden. Der 25-Jährige hat seine Schuld gegenüber seinen Anwälten zugegeben.

    "Die in der Öffentlichkeit erhobenen Anschuldigungen gegen mich sind im Kern zutreffend. Ich bedauere mein Verhalten zutiefst und entschuldige mich gegenüber dem DFB, meinen Schiedsrichterkollegen und allen Fußballfans. Ich habe heute vollständig und schonungslos mein Verhalten und mein gesamtes umfangreiches Wissen über alle mir in diesem Zusammenhang bekannten Sachverhalte und Personen dokumentiert und stehe der Staatsanwaltschaft und dem DFB zur vollumfänglichen Aufklärung zur Verfügung", erklärte der Schiedsrichter.

    Also ich kann mich auch mit dem Artikel nicht anfreunden, die Aussagen sind nicht ein bischen bestätigt. Mittlerweile sind, so scheint es, alle fragwürdigen Entscheidungen Manipulationen. Mann sollte die Sache abwarten bis Aussagen und Anschuldigungen bewiesen oder widerlegt werden können.

    Und genau deshalb: weil die Leistung gegen Freiburg undiskutabel war, weil wir super enttäuscht sind von Hansa und weil Ihnen kaum jemand noch etwas zutraut, werden wir in Bremen eine ganz andere Mannschaft sehen und unerwartet punkten! Ihr werdet schon sehen!
    Und wenn wir dann eine Serie starten bzw. starten können und aufeinmal die Klassenerhalts- Chancen nicht mehr so gering sind, dann sind wieder alle hier im Forum eingefleischte Hanseaten, 100 pro!

    Zitat

    ..nichts gegen Herrn Merk, aber am letzten WE haben wir doch schon gesehen, wie man an mind. einen Punkt kommt Und Herr Merk hat dafür beim Tele Lotto einen Campingurlaub in Kühlungsborn gewonnen!!


    Siehst Du, noch ein Plus für Hansa! Die angesetzten Schiris können Multi- Milionäre werden bei den Quoten für Hansa :wink:.


    Zitat

    Wenn das alles so aufgeht, dann lad ich dich in Dortmund auf ein paar Bierchen ein


    Warum Dortmund, die Pils kannst mir auch in Wismar ausgeben. :razz:

    Wanderpokal geht an die Elbe
    Aufbau Boizenburg nach Finalsieg über Eldena Titelträger 2005 / Insgesamt fielen 98 Tore
    Die Zusammensetzung des Endspiels war gemessen am Turnierverlauf fast schon eine logische Folge. Boizenburg und Eldena beendeten die Vorrunde nach jeweils drei Siegen in ihren Staffeln mit makelloser Bilanz.
    Die Gastgeber überzeugten vor rund 170 Zuschauern mit mustergültigem Hallenfußball und gerieten nie ernsthaft in Gefahr, auch nur einen Punkt abzugeben (4:0 gegen Parchimer FC II, 4:1 gegen Wittenburger SV, 5:2 gegen PSV Wismar).
    Aus für Titelverteidiger schon in der Vorrunde
    Im Überkreuzvergleich spielten sie sich in einen regelrechten Rausch, ließen dem VfL Neukloster beim 9:1 nicht den Hauch einer Chance. Neben Boizenburg zog der Wittenburger SV auf Grund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem Parchimer FC II (direkter Vergleich 2:2) ins Halbfinale ein.
    Im Vergleich zu den Boizenburgern hatte es Schwarz-Weiß Eldena wesentlich schwerer. Abgesehen vom 6:1 gegen den SV Sukow ging es doch ziemlich eng zu. Gegen den im Vorfeld hoch eingeschätzten Titelverteidiger SG Marnitz/Suckow, der mit nur einem Sieg bereits in der Vorrunde alle Hoffnungen begraben musste und erst im Spiel um Platz fünf auf Touren kam (9:2 über Parchimer FC II), gelang ein 1:0, die Partie gegen Neukloster endete 3:2. Und auch beim Einzug ins Finale gegen Wittenburg war Zittern angesagt, bevor das 2:1 feststand.
    Fairplay auf dem Feld und auf der Tribüne
    Ein Lob gebührt den Eldenaer Fans, die ihr Team wie schon beim Vorrundenturnier lautstark mit Pauken und Trompeten unterstützten und dabei stets fair blieben. Überhaupt schien sich das Fairplay, das alle Mannschaften vorbildlich praktizierten (nur eine Gelbe Karte), auf die Ränge zu übertragen. Die Atmosphäre hätte kaum besser sein können.
    Das Finale fand somit einen stimmungsvollen Rahmen, dem die Spieler mit schönen Kombinationen gerecht wurden. Aufbau Boizenburg lag nach zwölf Minuten 4:0 vorne und beantwortete den ersten Gegentreffer mit einem Doppelschlag. Doch die kampfstarken Eldenaer gaben sich nicht geschlagen und kamen noch bis auf 4:6 heran.
    Erfolgreichster Torschütze war mit zehn Treffern Thomas Falke (Aufbau Boizenburg). Als bester Keeper hatte sich nach Meinung der Endrundenteilnehmer Oliver Schultz (VfL Neukloster) ausgezeichnet. Beide wurden wie auch alle acht Mannschaften mit Pokal und Urkunde geehrt. Für die Spieler der drei erstplatzierten Teams gab es außerdem Medaillen, Meister und Vizemeister durften sich darüber hinaus über eine Mannschaftsprämie freuen.


    Vorrunde 1: Neukloster – SV Sukow 4:2, SW Eldena- Marnitz/ Suckow 1:0, Neukloster – SW Eldena 2:3, Marnitz/ Suckow- SV Sukow 2:0, Neukloster – Marnitz / Suckow 2:1, SW Eldena- Suckow 6:1; Endstand: 1. Eldena 10:3 Tore/9 Pkt., 2. Neukloster 8:6/6, 3. Marnitz/Suckow (Titelverteidiger) 3:3/3, 4. SV Sukow 3:12/0.
    Vorrunde 2: Boizenburg PFCII 4:0, PSV Wismar – Wittenburg 0:4, Polizei SV – Parchimer FC II 1:4, Wittenburg- Boizenburg 1:4, Wittenburg- PFC II 2:2, Polizei SV – Boizenburg 2:5;
    Endstand: Boizenburg 13:3 Tore/9 Pkt., 2. Wittenburg 7:6/4, 3. Parchim II 6:7/4, 4. Polizei SV Wismar 3:13/0.


    Halbfinale: Neukloster – Boizenburg 1:9, Eldena – Wittenburg 2:1;


    Finale: Aufbau Boizenburg – SW Eldena 6:4;
    Spiel um Platz 3: Neukloster – Wittenburg 3:2;
    um Platz 5: Marnitz Suckow- Parchim II 9:2
    um Platz 7: Polizei SV Wismar – SV Sukow 3:2;

    Ich weiß garnicht, was Ihr habt! Ein gewisser Herr Hoyzer würde so wetten, ohne bei Hansa angesetzt zu sein :wink:. Ganz plausible Rechnung, mit der Hansa nie absteigt!


    Werder Bremen- FC Hansa Rostock 1 Punkt
    FC Hansa Rostock- FC Schalke 04 1 Punkt
    1.FC Kaiserslautern- FC Hansa Rostock 3 Punkte
    VfL Wolfsburg- FC Hansa Rostock 1 Punkt
    FC Hansa Rostock- Borussia M'gladbach 3 Punkte
    Hannover 96- FC Hansa Rostock 1 Punkt
    FC Hansa Rostock- VfL Bochum 3 Punkte
    Bayern München- FC Hansa Rostock 0 Punkte
    FC Hansa Rostock- FSV Mainz 3 Punkte
    1.FC Nürnberg- FC Hansa Rostock 3 Punkte
    FC Hansa Rostock- VfB Stuttgart 1 Punkt
    Hamburger SV- FC Hansa Rostock 0 Punkt
    FC Hansa Rostock- Hertha BSC Berlin 1 Punkte
    Bayer Leverkusen- FC Hansa Rostock 0 Punkte
    FC Hansa Rostock- Arminia Bielefeld 3 Punkte
    Borussia Dortmund- FC Hansa Rostock 3 Punkte (weil BVB durch ist)
    Macht 39 Punkte, die auf jeden Fall reichen!


    Ausserdem gewinnen wir im DFB- Pokalhalbfinale gegen Hannover (nachdem wir vorher Bielefeld besiegt haben), um dann einen UEFA- Cup- Platz sicher zu haben, weil die Bayern im Finale lauern. Also Kopf hoch! :razz:

    Dies vermeldete heute die regionale OZ:
    Der FC Schönberg 95 hat personell noch einmal nachgebessert. Der ehemalige Schönberger und zuletzt beim FC Winterthur – Siebenter der zweiten Schweizer Liga – spielende Tscheche Daniel Sebor hat gestern einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben. Fraglich ist noch, ob der aus Prag stammende 27-Jährige auch am Wochenende gegen Türkiemspor Berlin auflaufen kann. Das hängt von der Länge des Postweges der Spielberechtigung vom Schweizer Verband zum Deutschen Fußballbund ab. Die Papiere sind unterwegs, der FC hofft, dass sie noch rechtzeitig für den ersten Einsatz am Wochenende ankommen.

    Zitat

    Gibts in Bad Kleinen nich nur den SV ????


    Aus dem eistigen SV wurde der FC, allerdings nicht erst gestern.




    FC Schönberg 95- Zugänge:
    Tomasz Podobas (Mittelfeld); Stettin
    Huguess Mbossa (Sturm); BSV Rehben
    Krzysztof Kawczynski (Tor); Grevesmühler FC

    Zitat

    Aber ich denke der FC Anker wird dem GFC wieder mal Schützenhilfe leisten bezüglich eines neuen Torwahrtes.



    Folgendes gab die OZ heute bekannt:


    Landesligist Grevesmühlener FC ist auf der Suche nach einem Torhüter fündig geworden. Hannes Sykora, bislang Ersatzkeeper beim Oberligisten FC Anker Wismar, soll die Nachfolge des nach Schönberg gewechselten Krzyfstoff Kawczynski antreten. In Wismar war Sykora einer von drei Torhütern mit wenig Spielpraxis. Nach seiner Schulterverletzung im Sommer ist er nun wieder voll einsatzfähig. Der 24-Jährige ist für den Grevesmühlener FC nach Angreifer Dino Iserhot (OZ berichtete) schon der zweite Neuzugang aus der Oberliga. „Als junger Spieler passt er in unser Profil. Es war nicht einfach, für Kawczynski einen angemessenen Ersatz zu finden“, meint GFC-Vizepräsident Wilfried Rohloff.

    Zitat

    Ich frag mich nur warum der GFC nich einen Schönberger TW ausleiht genug haben die ja in der ersten


    Die haben einen- Herr Junge! Deshalb die zusätzliche Verpflichtung des TW vom GFC. Aber ich denke der FC Anker wird dem GFC wieder mal Schützenhilfe leisten bezüglich eines neuen Torwahrtes. :?: So wird zumindestens gemunkelt.

    Zitat

    Haben sich ja jetzt mit einen Schönberger Stürmer verstärkt. Und schlecht ist der nicht


    Naja, der ist nicht schlecht- stimmt schon. Ich glaube aber nicht dass er eine Verstärkung sein wird, sicherlich eine Alternative um den Kader zu verbreitern. Aber der GFC ist auf jeden Fall in der Offensive (speziell Sturm) sehr gut besetzt, von daher gehe ich davon aus, dass Herr Iserhot es nicht einfach haben wird, sich in den Stamm zu spielen.
    Hinzu kommt, dass der GFC seinen Torwahrt an Schönberg abgab, welcher in den letzten Jahren ein sehr starker Rückhalt war.
    Also für mich: ein schlechter Tausch für Grevesmühlen.
    Trotzdem rechne ich auch damit, dass sie stark genug sein sollten, den Aufstieg noch zu schaffen.

    8 Mannschaften qualifizierten sich für das Finale der Hallenbezirksmeisterschaften Bezirk West


    Mit vier Bezirksligisten: VFL Blau Weiß Neukloster, Wittenburger SV, Aufbau Boizenburg und dem Titelverteidiger SG Marnitz Suckow, sowie vier Bezirksklässler: Polizei SV Wismar, Schwarz Weiß Eldena, Parchimer FC, SV Suckow findet am So. Den 23.01.2005 die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften in Boizenburg statt. Unter den 8 Finalisten qualifizierten sich 4 Gastgeber.
    Scharfe Diskussionen in allen 8 Vorrunden- Staffeln gab es unter den Mannschaften wieder einmal bezüglich des hohen Startgeldes von 40 Euro sowie den Endrundentermin. Denn beim Finale in Boizenburg dürften alle Mannschaften nochmals 25 Euro Startgeld bezahlen und bis etwa 19 Uhr dem runden Leder nachjagen um anschließend beispielsweise die Heimreise nach Neukloster anzutreten.
    Als Favoriten gehen sicherlich der Titelverteidiger aus Marnitz sowie die gastgebende Aufbau- Elf an den Start.