Das kannst du nicht behaupten!
Warst du am WE in Rehfelde?
Beiträge von 13BRIM
-
-
Bericht genehmigt, sehr ausführlich
-
eigene Meinung dazu:
Altreetz mit absoluter übertriebener Zweikampfhärte und mehr mit dem Mund auf dem Platz als nötig, nach Abbruchentscheidung völlige Eskalation der Spieler seitens der Gäste,
besonders auffallend hierbei die Spieler Braun und Müller die mit Gebrüll und Androhung von Gewalt das Spielfeld verlassen.
Unschönes Ansehen für den Fussball in MOL, schade.
-
Gute Voraussetzungen vom Platz und Wetter für diesen Spieltag waren geschaffen so begegnen sich zwei Mannschaften in dieser Begegnung die in der Tabelle noch nicht widerspiegeln was Sie anstreben.
Die ersten Minuten der Begegnung spielt die SG überlegen mit Ballbesitz und sicherem Passspiel aus der eigenen Hälfte heraus, Altreetz anfangs verhalten aber nicht zögerlich. Nach dem beide Teams sich nun warm gespielt haben geht die SG durch Tim Neumann mit 1:0 in Führung.
Rehfelde ab diesem Zeitpunkt zurückhaltend und verwaltend, Altreetz findet nun immer besser ins Spiel und somit auch den Weg bis vor das Rehfelder Gehäuse. Der Ausgleich für Altreetz ca. in der 30. Minute mit einem Ball in den 16 Meterraum, ein Spieler nimmt mit dem Rücken zum Abwehrspieler an und schießt den Ball mit mäßiger Geschwindigkeit in die untere Ecke des Torwarts. Die Gastgeber überrascht und sichtlich aus dem Takt. Altreetz aggressiv in den Zweikämpfen und tonangebend. In der 40. Minute dann die Führung für Altreetz durch einen Abstimmungsfehler eines Abwehrspielers und dem Rehfelder Schlussmann mit einem Kopfball vom 16 Metteraum ins eigene Tor. Noch bevor der Schiedsrichter die Partie zur Halbzeit unterbrechen kann trifft Patrick Schäbitz zum 2:2 Ausgleich in der 45. Minute nach einer ausgeführten Ecke per Flugkopfball. Altreetz in Aufregung, möchte den klar über die Torlinie gehenden Ball nicht dort gesehen haben.In Halbzeit 2 Altreetz wieder um die Führung bemüht, Rehfelde lauert auf einzelne Angriffe.
Die Partie gespickt von aggressiver Spielweise und kleinen ungeahndeten Nicklichkeiten die früher oder später in der Partie entscheidend mitwirken sollten. Altreetz geht wieder in Front, nach einem lang aufsetzenden Ball wird dieser aus ca. 8m per Kopf glücklich direkt ins Dreiangel verlängert. Beide Mannschaften nun gleich auf, Rehfelde mit einer Einzelleistung durch Tim Neumann wieder im Spiel, 3:3. Nur wenige Minuten nach dem Ausgleich gelingt der SG nach vielen ausgespielten Chancen der verdiente Führungstreffer. Doch Altreetz keinesfalls zufrieden mit dem aktuellen Spielstand, immer wieder mit langen Bällen in Richtung Rehfelder Gehäuse. So findet ein abgefälschter Freistoß wieder den Weg in den 16 Meterraum der Rehfelder, dieser einen Stürmer und der den Weg ins Tor, Ausgleich 4:4, ein offener Schlagabtausch in Halbzeit 2.
Brisanteste Szene des Spiels vollzog sich in der 88. Spielminute. Einwurf Rehfelde in der eigenen Hälfte wird durch einsetzen der Hände des gegnerischen Stürmers in Besitz gebracht, dieser weiterhin mit ausgeprägtem Armeinsatz in Richtung gegnerisches Tor, Libero und Verteidiger stürmen zum Spieler, der Libero der Grün-Weißen bringt den Gegner ca. 20 Meter vorm Tor zu Fall, Freistoß und Gelbe Karte.Ein Großteil der Altreetzer Spieler auf in den 16 Meterraum um hier eine Rote Karte zu fordern, ein Altreetzer Spieler fällt, ein weiterer holt zum Schlag aus, ein Pfiff des Schiedsrichters mit Hände zum Anstoßpunkt, Spielabbruch.
Noch nach Abpfiff lautstarke Beschimpfungen der Altreetzer in Richtung Schiedsrichter, die hier gern einen Elfmeter und eine Rote Karte sehen wollten.
Zum Glück wurde hierbei niemand verletzt.
Nach Absprache mit beiden Mannschaftstrainern wird dieses Spiel im Protokoll als 4:4 eingetragen.
-
SG Grün-Weiss Rehfelde - Hertha 23 Neutrebbin
Das heiß diskutierte und ersehnte Spitzenspiel des 9. Spieltags der Kreisliga MOL stand bevor, Rehfelde mit einer Niederlage in Letschin aus der Vorwoche anscheinend geschwächt, Neutrebbin mit Rückenwind nach einem eindeutigen Heimsieg.
Beide Mannschaften begannen das Spiel hochkonzentriert und wollten der jeweils gegnerischen Mannschaft ihr Spielpotential offenbaren, so sind zu Beginn der Partie schon erste schöne Spielzüge auf beiden Seiten vorhanden, jedoch ebenso viele Fehlpässe wie leichtfertig verlorene Zweikämpfe. In der 13. Minute muss die Anzeigetafel der Rehfelder zum ersten Mal in dieser Begegnung einen Treffer für Hertha 23 Neutrebbin anzeigen, ein Abstimmungsfehler der Rehfelder Abwehr wird mit Stürmerqualitäten ausgenutzt und durch die Beine des Rehfelder Schlussmanns im Netz untergebracht. Rehfelde sofort mit Gegenangriffen nach dem Rückstand, jedoch vorerst ohne Zählbares. Die duellierenden Mannschaften bis zu diesem Zeitpunkt der Partie gleichauf. In der 29. Minute kann Nick Tomzyk einen wunderbar zugespielten Pass zum gleichziehen der Rehfelder verwerten und zum 1:1 Pausenstand einnetzen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit ein ähnlich aktives Bild auf beiden Seiten wie zum Beginn der Partie, beide Mannschaften bemüht und technisch gleichwertig. Durch eine Einzelleistung mit einem anschließenden Schuss aus etwa 16m kann Hertha 23 Neutrebbin wieder in Front gehen. Die Partie wurde zunehmend spannender. So ist Rehfelde vorwiegend auf die Offensivarbeit konzentriert, prompt schlägt der dritte Treffer der Hertha zu Buche in der 64. Minute durch einen unterlaufenden Einwurf kommt ein Herthaner ohne Probleme vor dem Rehfelder Tor in Position und schiebt den Ball über die Linie. Rehfelde nun leicht geknickt und zunehmend offensiver. Ab Spielminute 70 ist eine gastgeberische Feldhoheit zu erkennen die nur durch Entlastungsangriffen unterbrochen wird. Eine Einzelleistung von Sebastian Kuhlmann kann erfolgreich zum 2:3 Anschlusstreffer für Rehfelde aus 16m in die untere Ecke des Tores eingeschossen werden. Jedoch währt der Anschluss nicht lange, nur 4 Minuten später findet ein lang geschlagener Ball aus der Herthaner Abwehr einen Abnehmer im eigenen Sturm und kann zur 2:4 Führung in einer 1 gegen 1 Situation mit dem Rehfelder Keeper untergebracht werden. Dieser Treffer sorgte für Furore am Rande des Geschehens, da hier eine offensichtliche Abseitsstellung vom Schiedsrichtergespann wohl nicht erkannt wurde. Doch der Gastgeber weiterhin Offensiv aktiv, so ist es erneut Nick Tomzyk der einen weitergeleiteten Ball von der Grundlinie im Tor unterbringen kann in der 90. Minute. Abpfiff.
Eine faire ansehnliche Kreisligapartie mit sehr gutem Spielniveau wurde der anwesenden und mitgereisten lautstarken Kulisse geboten.
Endstand: SG Grün-Weiss Rehfelde 3:4 Hertha 23 Neutrebbin
-
reicht ja wenn er Fußball spielen kann, denn darum geht es und das kann er
-
Hennickendorfer SV - SV Grün-Weiß Letschin 3:1 (Langer Hafer auf kleinem Feld wenig gewinnbringend)
SG Grün-Weiß Rehfelde - SV Hertha Neutrebbin 2:4 (Überraschung gegen Favorit, wird sicher stimmungsvoll)
SV Gartenstadt 71 - MTV 1860 Altlandsberg 3:2 (Gleichwertige Gegner)
FC Buckow/Waldsieversdorf - SG Lichtenow/Kagel 2:3 (Kagel weiß was auf Sie zukommt)
SV Petershagen/Eggersdorf II - FSV Altranft 2:3 (Altranft überrascht)
SV Victoria Seelow II - SV Germania Lietzen 3:0 (Souverän)
SV Jahn Bad Freienwalde - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 2:1 (Hart umkämpft mit Heimvorteilen)
SG Rot-Weiß Neuenhagen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 4:2 (Derby mit klarem Ausgang)
-
SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 4:1 (Klarer Sieg, ohne Frage)
SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 2:2 (Das wird schwer!)
FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 2:3 (Enge Kiste, Mit Glück für den besser platzierten)
SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 2:2 ( Und beide sind zufrieden)
SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 3:1 (Licht./Kagl. zu Hause nicht machbar für Gartenstadt)
SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 3:1 (Heimstärke!)
SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 0:3 (Jahn muss tief Luft holen!)
MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 2:1 (Ein schönes Spiel wird es nicht)
-
Auf unserer Homepage könnt ihr ab sofort die Torjägerliste der Kreisliga MOL einsehen.
Vielen Dank an SK Schüler, der sich die Mühe gemacht hat und alle Spieler einegeben hat.Sehr gute Arbeit
Derzeitige Nummer 98 "0 Kurzawa" heißt Nick Kurzawa, vielleicht könntest du das weiterleiten
-
Zu Gast in Rehfelde am vergangen Samstag die Mannschaft aus Altlandsberg, eine für den Gastgeber schwer einzuschätzende Mannschaft in Hinsicht auf die bisherige Tabellenkonstellation.Beide Mannschaften begannen die Partie mit eher durchwachsenen Leistungen, viele Fehlpässe und leichtfertig verlorene Zweikämpfe im Mittelfeld prägten den Beginn der Partie.
Erste Angriffsversuche der Rehfelder fanden immer wieder ihr Ende in der Altlandsberger Abwehr, die durch lange Bälle ihrer Abwehr immer wieder für Gefährlichkeit sorgten.
Ein Angriff über den linken Flügel der Rehfelder in der 14. Minute sorgte für Enttäuschung, als Nick Tomzyk in einer 1 gegen 1 Situationen zwischen Torwart und ihm den Ball nicht im Netz unterbringen konnte, ein Achtungszeichen war jedoch gesetzt. Beide Mannschaften fanden nur schwer ins Spiel und sorgten mit viel Aufenthalt im Mittelfeldbereich für wenig Attraktivität der Partie.
Erneut ist es Nick Tomzyk der für Gefährlichkeit vor dem Tor der Altlandsberger sorgte, es war die 29. Minute als eine Flanke den Weg auf den Kopf des Stürmers findet, dieser mit einem Flugkopfball das Spielgerät allerdings knapp am Gehäuse vorbei befördert. Viel Nennenswertes gab es nicht mehr in Halbzeit 1. In der 42. Minute muss der Schlussmann der Gastgeber, Ronny Elsholz seine Klasse unter Beweis stellen, ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wird von einem Altlandsberger Spieler verlängert und vom Keeper brillant aus dem Winkel gefischt. Somit lautete der Pausenstand 0:0.Kein großartig verändertes Bild auch in Halbzeit 2. Beide Mannschaften mit wenig brauchbarem, Rehfelde jedoch druckvoller. So ist die erste Chance der 2. Halbzeit erst in der 63. Spielminute auch von keinem Erfolg geprägt, ein Freistoß der wieder einmal den Weg zu Nick Tomzyk findet kann nach seinem Schuss vom Keeper der Altlandsberger klasse pariert werden.
Rehfelde in der Schlussphase wesentlich bemühter als die Gäste aus Altlandsberg, eine Flanke von links wird von Thomas Polley verlängert und springt nur knapp am Tor vorbei. Eine Schlussoffensive der Rehfelder führt ebenso wenig Zählbares herbei und lässt die Partie in einem torlosen Remis enden.Altlandsberg durchaus zufrieden mit der Punkteteilung, Rehfelde enttäuscht mit dem Ergebnis.
Endstand: SG Grün-Weiss Rehfelde 0:0 MTV 1860 Altlandsberg
-
Hennickendorfer SV - SG Lichtenow/Kagel 2:3 (Enges Derby zugunsten der Kagler)
SG Grün-Weiß Rehfelde - MTV 1860 Altlandsberg 2:1 (Sieg durch Kampf)
SV Gartenstadt 71 - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 3:2 (Glückliche Sieger)
FC Buckow/Waldsieversdorf - SV Jahn Bad Freienwalde 1:3 (Formtief der Jahnelf überwunden)
SV Petershagen/Eggersdorf II - SV Grün-Weiß Letschin 1:2 (Letschin mit viel Einsatz)
SV Victoria Seelow II - SV Hertha Neutrebbin 2:4 (Wechselreiches Spiel)
TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - FSV Altranft 0:3 (Altranft überzeugt)
SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Germania Lietzen 4:2 (Eindeutiger Ausgang)
-
SG Lichtenow/Kagel - SG Grün-Weiss Rehfelde
Das Derby Kagel gegen Rehfelde war an diesem Samstag angelaufen. Beide Mannschaften kennen sich bereits aus der 1. Kreisklasse und wussten, dass dieses Spiel keine leichte Aufgabe sein wird.
Keine der beiden Mannschaften wusste was genau für ein Gegner auf Sie trifft.
Die Grün-Weißen, besser als der Gastgeber ins Spiel gekommen, erarbeiteten sich sehr gute Chancen und sollten in der 7 min. durch einen Treffer von Robert Krebs belohnt werden. Nick Tomzyk hatte die Vorarbeit geleistet und belohnte sich bereits sechs Minuten später durch ein Kopfballtor selbst. Genauso hatten sich die Rehfelder Gäste das vorgestellt, allerdings hatten sie die Rechnung ohne den Schiedsrichter gemacht. Es lief die 20. Spielminute, als Kagel den Ball im Rehfelder Strafraum brachte und Martin Schindler (Kagel) und Tommy Röhr (Rehfelde) zum Kopfballduell hochstiegen. Keiner von beiden erreichte den Ball, jedoch ging der Kageler zu Boden und es ertönte ein Pfiff. Zunächst wusste keiner der Spieler, was der Schiri gepfiffen hatte, jedoch wurde allen Beteiligten relativ schnell klar, dass der Unparteiische ein zweifelhaftes Foulspiel gesehen hat. So schritt er zur Stelle des vermeintlichen Fouls und stellte fest, dass es innerhalb und nicht - wie er zunächst angenommen - außerhalb des Strafraums war. Er zögerte und zeigte dann zum Elfmeterpunkt. Die Rehfelder, fassungslos über diese Entscheidung, mussten mit ansehen, wie der gefoulte Spieler den Elfmeter versenkte.
Der Gastgeber gestärkt durch den Anschlusstreffer, kamen nun besser ins Spiel, jedoch nur weil die Rehfelder es verpassten an ihrem Spiel anzuknüpfen und sich des Öfteren über weitere Fehlentscheidungen des Schiedsrichters beschwerten. Durch die daraus resultierende Unkonzentriertheit der Grün-Weißen gelang es A. Barow kurz vor der Pause den Ausgleich zu erzielen.
Nach dem Seitenwechsel ging es dann Schlag auf Schlag. Die Rehfelder wollten sich den Sieg nicht nehmen lassen und Kagel kämpfte spürbar dagegen an. So gelang es dem komplett alleinstehenden André Rahmig in der 48. min. einen Freistoß von Eric Bohlemann per Kopf zu verwandeln. Jedoch hielt der Jubel nicht lange, da A. Barow zwei Minuten später wieder den Ausgleich erzielte. Nick Tomzyk erlöste die Rehfelder in der 51. min. und traf zum zweiten Mal in dieser Partie mit Hilfe des Aluminiums. Kagel mit wenigen Torchancen schaffte es dieses Mal nicht auszugleichen und so konnte der eingewechselte Thomas Polley in der 81. min. den Sack zumachen. Ab nach dem 2 Tore Vorsprung kämpfte Kagel noch einmal bis zum Schluss ohne etwas Zählbares.
Insgesamt war es ein verdienter Sieg der Rehfelder.Viele zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen behinderten das Spiel beider Mannschaften.
Der Sieg verdient, jedoch umkämpft.
Endstand:SG Lichtenow/Kagel 3:5 SG Grün-Weiss Rehfelde
Das nächste Spiel der Rehfelder findet am 02.10.2010 in Rehfelde im Stadion "Zur alten Post" um 15 Uhr statt.
-
MTV Altlandsberg - SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 2:1 (Wird kein schönes aber kampfbetontes Spiel)
SG Lichtenow/Kagel - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:3 ( Derby mit klarem Sieger)
BW Turbine Lebus - Hennickendorfer SV 3:1 (Hennickendorf hat nur wenig entgegenzusetzen)
SV Bad Freienwalde - SV Gartenstadt 3:2 ( Glück und Pech ganz nah beieinander)
Buckow/Wa - Rot-Weiß Neuenhagen 1:3 (Buckow lässt das Spiel in der Schlussphase aus den Händen)
FSV Altranft - SV Germania Lietzen 2:1 (Zu Hause stärker bzw. glücklicher )
SV Hertha 23 Neutrebbin - Fredersd./Vogelsdorf 5:1 ( Neutrebbin nimmt Fahrt auf )
Grün-Weiß Letschin - Victoria Seelow II 1:2 ( Seelow auswärts im Derby schwer aber mit Sieg )
-
Glückwunsch zum Punktgewinn auch aus Rehfelde eurem FS Gegner
Wir wünschen eine erfolgreiche SaisonHier auch mal ein Auszug aus unserer bisherigen Ausbeute
Tabelle Kreisliga MOL -
Lebuser Wir/Ich hätte(n) gerne einen Bericht geschrieben, jedoch liegen mir aufgrund meiner Abwesenheit am Wochenende keine Informationen vor um einen zu schreiben, das hat nichts mit dem Spiel an sich zu tun.
Die "Kalte-Wasser-Affäre" liegt keinesfalls am Verein selber, das Sportgelände sowie das Sportlerheim gehört der Gemeinde, diese besitzen den Schlüssel zur Wasseranlage, niemand von GWR besitzt jedoch so einen Schlüssel, darüber gab es schon langwierige interne Auseinandersetzungen, es ist uns daher äußerst unangenehm, allerdings können wir selber nichts beeinflusssen in der Sache, leider.
-
Ganz brav wie Mutti's Schulkinder habt auch ihr euch bei uns nicht benommem
Und was Fans machen können Spieler nicht beeinflussen, das ist Fußball.
Ich dachte wir spielen noch immer in Männermannschaften, wir sind alle keine Unschuldskinder
Was soll denn am heutigen Tage erst ein Dortmunder oder Schalker sagen
(Am besagten Tag, als unsere Fans da waren habt ihr meines Wissens nach auf'm
Freitag gespielt, wir hatten kein spielfrei) -
Die Sache von Lebuser lasse ich so unbeantwortet im Raum stehen, es ist deine Meinung und kein Bericht, diese darf jeder äußern!
An den Missbrauch des Mikrofons könnt ihr euch schonmal gewöhnen, letzte Saison ging es soweit , dass "Fans" von Rehfelde zu einem Heimspiel von uns gekommen sind( wir spielten nicht gegen Rehfelde) und durchgehend die Spieler angebrüllt haben um uns durcheinander zubringen, damals waren wir 1. und Rehfelde 1 Pkt hinter uns. Schade ist nur, dass das Team an sich sowas eigentlich nicht nötig hat, aber durch so ein Verhalten durchaus negativ auf sich aufmerksam machen.
Ich errinere mich da bspw. an das Spiel in der letzten Saison als wir zu Hause gegen Prötzel spielten, wer war da noch gleich mit Trainingsanzügen und gesamter Mannschaft angerückt um reinzubrüllen,
also schön vor die eigene Tür kehren
bei euch war es die Mannschaft, von uns waren unsere Fans bei euch
-
BW Petershagen/Eggersdorf II 3-1 SG Lichtenow/Kagel
TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsd 4-2 SV Grün-Weiß Letschin
SV Germania Lietzen 0-3 SV Hertha 23 Neutrebbin
SV Victoria Seelow II 3-3 MTV 1860 Altlandsberg
SG Grün-Weiß Rehfelde 3-0 SV Blau-Weiß Turbine Lebus
SG Rot-Weiß Neuenhagen 3-2 FSV Altranft
Hennickendorfer SV 1-2 SV Jahn Bad Freienwalde
SV Gartenstadt 71 2-2 FC Concordia Buckow/WSD -
Kleine Frage meinerseits, mir war im letzten Spieljahr bekannt das auf i.einer Internetseite die aktuelle Torschützenliste veröffentlicht war, kann mir da jemand helfen ob diese Seite noch exestiert und wenn ja wo, ggf. mit Link?
-
Eine ungewisse Partie stand beiden Teams bevor, Rehfelde mit einer Heimniederlage im Rücken wollte die mitgereisten Fans wieder begeistern, Freienwalde mit bis dahin nur 1 Punkt aus 3 Spielen enttäuscht und gewillt den Anschluss zu halten.
Mit Anpfiff des Spiels stellten beide Mannschaften durch starkes Zweikampfverhalten und schnelle Spielweise, wenn auch unterschiedlich, klar das beide gern die 3 Punkte auf ihrem Konto verbuchen möchten.
Die dennoch größeren Anteile am Spiel behauptete Rehfelde für sich, sichere Pässe sowie kontinuierlicher Spielaufbau ließ Freienwalde viel mit dem Ball laufen.
Einige hochkarätige Chancen für Rehfelde waren die Folge dieser Spielweise, ein Pfostenschuss und ein Kopfball gegen die Querlatte waren der Lohn für Thomas Polley bis zum Zeitpunkt der 30. Spielminute. Resultierend aus einer Unsicherheit des Torwarts entstand ein Eckball für Rehfelde in der 32. Minute, getreten von Roberto Vandree vollendete Nick Tomzyk diese zur 0:1 Führung der Gäste. Freienwalde bis dahin immer wieder mit Pässen aus dem Mittelfeld in den Raum, die zumeist mit dem Winken der Fahne des Linienrichters beendet wurden. Die Gastgeber waren bis zum 16m-Raum fähig Bälle gefährlich anzuspielen, scheiterten dann aber immer wieder an Abwehr und Torwart, hierbei bleibt eine Szene gegen Ende der 1. Halbzeit erwähnenswert bei der Felix Neumann auf den 16m Raum gefährlich zustürmt und im richtigen Augenblick quer auf Christian Mahlitz legt, diesem der Ball aber verspringt beim Schussversuch und dieser über die Querlatte segelt. Über die Außenbahnen konnte Rehfelde in der 1. Halbzeit ihr Spiel dauerhaft ausbreiten und Gefährlichkeit ausstrahlen. Der Halbzeitpfiff schien nahe doch Rehfelde noch in Torlaune, findet mit einer Flanke aus dem Halbfeld von Christopher Klietsch, den im Strafraum lauernden Nick Tomzyk, der mit der Fußspitze die 0:2 Halbzeitführung besiegelte.Auch in Halbzeit 2. kein anderes Bild auf dem Spielfeld, Rehfelde nicht dominant dennoch mit größeren Spielanteilen, Freienwalde wieder mit gewohnter Zweikampfhärte und der Spielweise aus Halbzeit 1, gefährlich bis zum Strafraum, so gab es im Großen und Ganzen viele Schiedsrichterentscheidungen zu fällen.
Die Gäste sichtlich bemüht die Führung auszubauen vergaben einige Chancen zu leichtfertig, was mitunter an Freienwaldes Torwart Bonk lag, der obwohl bereits 2 Treffer kassiert noch einige weitere gute Torchancen verhinderte. So verblieb man in der 2. Halbzeit ohne Tore und erkannte einen fairen Sieger an.Spielendstand:
SV Jahn Bad Freienwalde 0: 2 SG Grün-Weiß Rehfelde