Beiträge von 13BRIM

    SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf : SG Grün-Weiß Rehfelde


    Nach der vergangenen Pleite im Spitzenspiel gegen Neutrebbin in der Vorwoche stand man dem jetzigen Spiel gegen Petershagen/Eggersdorf optimistisch gegenüber.
    Beide Mannschaften standen sich bei herrlich strahlendem Wetter auf dem Kunstrasenplatz der Gastgeber gegenüber.
    Beide Mannschaften in der Anfangsphase sehr bemüht die Führung zu erzielen, die Doppeldörfler mit Vorteilen, jedoch in der Chancenverwertung sehr vergebens. Rehfelde immer wieder mit schnellen Angriffen gefährlich. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. In der 33. Minute tritt ein wovor das Rehfelder Trainergespann gewarnt hatte, ein Angriff der in Überzahl auf die Rehfelder Abwehr aufläuft kann durch die Nr. 17 aus Petershagen/Eggersdorf vollendet werden. Grün-Weiß nun bemüht den Ausgleich zu erzielen mit einigen sehenswerten Chancen. Noch vor der Halbzeit kommt es zum 2. Treffer für Petershagen/Eggersdorf, vorausgegangen war ein verlorener Zweikampf in der Abwehr. In der Halbzeit erfolgten auf Rehfelder Seite 2 Wechsel. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff erzielt Petershagen/Eggersdorf im ersten Angriff das 3:0. Rehfelde ist sichtlich geschockt und entmutigt. So fällt nur 8 Minuten später, in der 54. Minute durch einen erneuten Abwehrfehler das 4:0. Rehfelde schafft es bis zum Abpfiff noch 2 Treffer zu erzielen.
    Das Spiel gewinnt Petershagen/Eggersdorf verdient.
    Endstand:
    SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 4:2 SG Grün-Weiß Rehfelde

    Am 23. Spieltag standen sich die Mannschaften der SG Grün-Weiß Rehfelde und Grün-Weiß Letschin in der Kreisliga Märkisch Oderland gegenüber.
    Die Tabellenkonstellation favorisierte den Gastgeber, jedoch war eine ähnliche Konstellation bereits im Hinspiel vorzufinden und der Gewinner hieß damals Letschin, somit hatte der Tabellendritte noch eine Rechnung offen.
    Bei herrlichem Wetter und gut besuchter Kulisse begannen die Gastgeber die Partie tonangebend.
    Rehfelde merklich bemüht die Partie zu kontrollieren mit sehenswerten Akzenten. Die Abwehr der Letschiner Hintermannschaft war bis dahin jedoch nicht zu überwinden und die Gäste bis dahin bemüht mit Entlastungsangriffen sich aus der eigenen Hälfte zu befreien, ohne Erfolg.
    In der 17. Minute ist es dann Eric Bohlemann der mit seiner Flanke den im Strafraum positionierten Robert Krebs findet, dieser kann den Ball unter Kontrolle bekommen, einen Haken an seinen Gegenspieler vorbei schlagen und den Ball am Torwart vorbei im Tor unterbringen. Die Gastgeber ab diesem Treffer mit blitzschnellen Kombinationen und Angriffen.
    In der 29. Minute ist es Eric Bohlemann selbst, der mit einem Fernschuss aus ca. 20 Metern den Ball ins Tor katapultieren kann. Genau 2 Minuten nach diesem Treffer ein Freistoß für Letschin am gegnerischen Tor, der präzise über die Mauer geschlagen den Ball nahezu unhaltbar im Tor untergebracht werden kann, Anschlusstreffer. Zu keinem Zeitpunkt war die Führung gefährdet, der Vorsprung wird in der 34. Minute durch einen klasse Pass auf Benjamin Boldt und einem anschließenden Solo zum 3:1 ins Netz geschossen.


    In der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeber die Partie weiterhin kontrollieren und so ihr Aufbauspiel zielstrebig verfolgen. Größere Räume ließen auch Letschin die Chance Torszenen zu erhalten, allerdings ohne nennenswerte Szenen. Rehfelde erarbeitet sich immer und immer wieder Chancen die oftmals am Keeper und an der Zielgenauigkeit scheiterten. In der intensivsten Druckphase erzielt der Gastgeber dann innerhalb von 3 Minuten einen Doppelschlag. In der 75. Minute ist es Robert Krebs der nach Vorarbeit und klasse durchgelassenen Ball von Nick Tomzyk den Ball einschieben kann. In der 78. Minute setzte Andre Rahmig den Schlusstreffer zum 5:1 Endstand. Die Gäste zu diesem Zeitpunkt eindeutig geschlagen, so konnte sich Rehfelde noch Chancen erarbeiten aber nicht verwerten.


    Ein ungefährdeter Sieg für den Gastgeber, der Vorfreude auf den nächsten Spieltag verspricht.


    Endstand:


    SG Grün-Weiß Rehfelde 5:1 Grün-Weiß Letschin 1922

    Das langjährige Derby der beiden Kreisligakonkurrenten stand in Hinsicht zur Rückrunde der Kreisliga Märkisch-Oderland am 21. Spieltag wieder einmal bevor.
    Die Partie begann in den ersten Minuten sehr wechselhaft, beide Mannschaften bemühten sich um Ballbesitz und Zweikampfstärke. Nach gespielten 10 Minuten konnte allerdings bis dahin keine nennenswerte Chance auf beiden Seiten registriert werden. Lichtenow von Anfang an spürbar auf Konter eingestellt, konnte diese auch um das ein oder andere mal ausspielen, so kommt es in der 25. Minute zu einem Einwurf in der Lichtenower Hälfte, dieser wird sofort abgefangen und direkt in die Spitze des Stürmers gespielt, der kann nahezu ohne Probleme an 2 Rehfelder Abwehrspielern vorbeigehen und den Ball angehoben über den Torwart zur Führung heben. Nach der Führung ist Rehfelde für kurze Zeit geschockt, jedoch nach einigen Minuten bemüht das Spiel nun in den Griff zu bekommen. So kommt es noch vor Ende der ersten Halbzeit zum verdienten Ausgleichstreffer in der 45. Minute. Ein abgefälschter Schuss durch den Rehfelder Stürmer Eric Bohlemann geht an den Innenpfosten, prallt ab, kann nicht direkt verwertet werden und wird in Richtung Seitenaus geschossen, dort jedoch abgefangen vom Rehfelder Danny Liss der den Ball widerum als Flanke in den Strafraum schießt dieser gegen den Innenpfosten an den Torwart prallt und von dort ins Tor. Halbzeit.
    Zu Beginn der zweiten Hälfte der Partie ein ähnliches Bild wie zu Beginn des Spiels, beide Mannschaften bemüht und die Partie nahezu hektisch. Ein Angriff der Rehfelder wird vorm Strafraum der Lichtenower gestoppt. Der anschließende Freistoß prallt an der Mauer ab und der folgende Nachschuss wird unhaltbar abgefälscht und ins Tor befördert.
    Die Partie obwohl Rehfelde führt relativ ausgeglichen.
    In der letzten Phase des Spiels vollzieht sich ein offener Schlagabtausch beide Mannschaften greifen im Minutentakt an. Lichtenow will das Unentschieden und Rehfelde die Führung ausbauen und die Punkte damit sichern, so können noch einige Spielzüge vollzogen werden jedoch ohne nennenswerte und zählbare Aktionen.
    Das Schiedsrichtergespann konnte die Partie die gesamte Zeit vollkommen ordentlich kontrollieren obwohl ein 13jähriger Linienrichter zum Einsatz kam der des öfteren vom Schiedsrichter ignoriert wurde.


    Endstand: SG Grün-Weiß Rehfelde 2:1 SG Lichtenow/Kagel e.V.

    Hallo,


    die SG Grün-Weiß Rehfelde sucht einen Testspielgegner für den 29.01 oder 30.01.2011.


    Da der Heimplatz leider gesperrt ist sind wir angewiesen Auswärts zu spielen.


    Derzeit 4. Platz in der Kreisliga MOL // haben bisher gute Erfahrungen mit Testspielgegnern aus der Kreisliga A und höher aus dem Berliner Raum gesammelt, daher bitte vorrangig auch Angebote solcher.


    Entweder per PN oder unter folgender Telefonnummer direkt an den Trainier Andre Rahmig: 0162/2757233

    Die Podiumsplätze belegten:


    1. FSV BW Wriezen
    2. GW Rehfelde
    3. Hertha Neutrebbin


    Bester Spieler: Andre Rahmig
    Bester Torwart: Müncheberg (sry das Mikro war mies)
    Bester Torschütze: Eric Bohlemann (9 Treffer)


    Negativ Ereignis: Im Gruppenspiel Rehfelde - Neutrebbin verletzte Nick Tomzyk sich am Knöchel und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden // Entwarnung nichts gebrochen, 1 Monat Ruhepause!


    Schönes Tunier, sehr gute Stimmung wie aus dem Hallenmasters im vergangenen Jahr bekannt, meiner Meinung nach Rehfelder Fans mit Vorteilen gegenüber Hertha :D


    Gut Glück im Masters und in der Rückrunde!

    Sehr tolle Beschreibung zum Spielbericht Golzow - Rehfelde II


    Zitat

    "Nach 20 Minuten bekamen wir das Spiel aber in Griff und haben mit toller Kampfmoral, einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Sven Finger als dreifachem Torschützen das drohende Pokalaus verhindert."


    Das Wort "Kampfmoral" kann mit dem Wort "Kampfsportart" ersetzt werden und mit "wir" bezeichnen Golzower auch den Schiedsrichter :thumbsup:

    Vorm Spiel bereits sichtbar und zählbar, Rehfelde Auswärts stark ersatzgeschwächt, so mussten 5 Reservespieler für die SG antreten.


    So verzichtete man auf die 4er Kette und verlief nach alten System Libero/Vorstopper.


    Altranft begann wie bekannt heimstark, und spielte in den ersten Minuten munter los.
    Rehfelde ebenso engagiert jedoch bis zur 5. Minute nicht weiter als bis zur Mittellinie.
    Ein schneller Konter läutete den Rückstand für die Heimmanschaft ein, nachdem Benjamin Boldt von der Mittellinie an 3 gegnerische Spieler stehen lässt und per Schuss fast von der Grundlinie traf.


    So war Altranft gezwungen das Spieltempo und die Heimdominanz stärker auszuspielen, bis zur Halbzeit spielte Altranft fast ausschließlich Richtung Rehfelder Gehäuse und vergaßen dabei 2 Großchancen zu nutzen.


    Rehfelde ebenso noch mit einer Riesenchance, nachdem Paul Schertell in den 16m Raum sprintet, per Finte einen Spieler aussteigen lässt und im Gedrängel Nick Tomzyk mit voller Wucht den Innenpfosten trifft und von dort aus weit abprallt.



    In der 2. Halbzeit bot die Partie Spannung und Großchancen im Minutentakt, wenn auch technisch nicht auf dem besten Level.


    Hierbei Rehfelde dominanter und erneut ist es Torjäger Nick Tomzyk, der mit einem Muskelfaserriss spielte, der Rehfelde das ein oder andere mal zur Führung hätte schießen können.


    So nutzt Altranft einen Freistoß vom 16m Raum, der äußerst umstritten war, und gleicht zum 1:1 aus.



    Bitterer Beigeschmack der Partie waren die vielen Gelben Karten auf beiden Seiten, die bereits bei "leichten" Fouls gezückt wurden, ebenfalls bitter für die Liga, zu der Partie erschien kein Linienrichter.
    Ebenso hat Rehfelde am derzeit stark dezimierten Kader zu knabbern.

    @rehfelde: Warum habt Ihr euch auf ein 4:4 geeinigt :?:



    Die Trainer beider Teams wurden nach der Partie vom Schiedsrichter in die Kabine gebeten und einigten sich im beiderseitigem Einvernehmen darauf.



    Ich denke das am grünen Tisch die Konsequenzen unklar gewesen wären.
    Hätte zur Wiederholung der Partie kommen können ggf. Auswärts, keiner weiß welche Entscheidungen dort getroffen worden wären, darüber kann man liebäugeln.
    Bevor noch ein weiterer Nachteil für uns daraus ergangen wäre, denke ich war das eine der sinnvollsten Entscheidungen.

    Danke für die Blumen :)


    & ja er ist jung und gut, genau was wir brauchen :thumbsup:
    Wir sind ehrgeizig aber fair, ebenso wie viele andere Mannschaften, unteranderem ihr 8)
    Vielleicht liegts auch daran das bei Gelben und Roten Karten eine Menge Geld vom jeweiligen Spieler an mich geht :D



    Wir freuen uns auch auch schon auf das Rückspiel, Hauptsache das Bier danach schmeckt :bindafür:

    Jedes Spiel ist ein Neues und Anderes, daher bitte ich dich keines unserer Spiele miteinander zu vergleichen, schon gar nicht bei Abwesenheit! Dir steht es frei deine Meinung zum Spiel gegen Rehfelde II aus eurer Sicht zu schildern, jedoch nicht Vergleiche mit einem Spiel zu erstellen welches du selber nicht beurteilen kannst!