Beiträge von 13BRIM

    Die Reserve der SG am vergangenen Wochenende mit einer Niederlage gestartet, sah dem Heimspiel positiv entgegen.


    Altglietzen begann die Partie sehr offensiv und ließ Rehfelde II erkennen das diese Partie kein Leichtes werden sollte. Mit einem Entlastungsangriff schafft es Rehfelde II. in der 15. Minute durch Marvin Wohlfahrt den zu weit aus dem Tor geeilten Keeper zu überwinden und das 1:0 zu erzielen. Eine glückliche Führung die die Gäste aus Altglietzen so auch nicht akzeptieren wollten, so griffen sie ohne Pause an und setzten die Rehfelder Reserve stark unter Druck. Erneut ist es ein Konter der Rehfelder Reserve in der 30. Minute der zu einem Elfmeter für Rehfelde II. führt. Spielführer Benjamin Ewald legt sich den Ball zurecht und schießt, diesen Ball pariert der Keeper allerdings sehr gut. Noch kurz bevor der Schiedsrichter das Spiel zur Halbzeit abpfeifen kann gelingt es Tim Neumann eine Flanke aus dem Halbfeld für Rehfelde II zur 2:0 Führung zu verwerten, viele sahen hierbei ein Foul an den Torwart, jedoch kommt dieser zu ungestüm aus dem 5m Raum gesprungen und trifft den Gegenspieler mit den Fäusten nur im Gesicht, nicht den Ball. Halbzeit!


    In der 2. Halbzeit startete Altglietzen erneut wieder offensiv und angriffslustig.
    So konnte in der 52. Minute der Anschlusstreffer erzielt werden nachdem ein Spieler von der Torauslinie einen Pass auf einen freistehenden Altglietzener auf Höhe des 5m Raumes, dieser muss nur noch einschieben. Altglietzen die spielbestimmende Mannschaft, Rehfelde II nur doch Konter auffällig. Die außerordentliche Spielhärte der Alglietzener wurde durch den Schiedsrichter mit der Apelkarte nach einem brutalen Foul in der 65. Minute bestraft. Doch anstatt schwächer präsentierte sich Altglietzen von nun an noch einmal stärker und Rehfelde wieder sehr auffällig durch Konter, es schien als sollte das Spiel mit dem Spielstand von 2:1 enden, doch noch in der 88. Minute erzielte Altglietzen den Ausgleich nach einen Pass durch den Strafraum der Rehfelder Reserve, der dankend am 2. Pfosten nur noch eingeschoben werden musste. Das war dann auch der Endstand.



    Endstand:


    SG Grün-Weiß Rehfelde 2-2 MTV Altglietzen


    Erste Niederlage in der Kreisliga für GWR


    Am 3. Spieltag der angelaufenen Saison hatte die SG den FC Concordia Buckow/ Waldsieversdorf zu Gast. Beide Mannschaften hochmotiviert trafen auf beste Voraussetzungen an diesem Samstag. Die Gastgeber begannen die Partie voller Willen und Ehrgeiz und stellte sich ein Sieg in Aussicht. So erspielte sich Rehfelde in den ersten 15 Minuten dieser Partie einige hochkarätige Chancen nur ohne ausreichende Durchschlagskraft. Buckow/Waldsieversdorf jedoch nicht überrascht agierte dagegen. Es duellierten sichtlich 2 ausgeglichene Mannschaften auf dem Platz, den Vorteil in der ersten Halbzeit sollte allerdings Rehfelde für sich behaupten können, so brachte sich Eric Bohlemann in der 42. Minute im 16m Raum der Gegner in Schussposition und schoss P. Zwerschke an, den abprallenden Ball konnte Nick Tomzyk zur Führung einschieben. Im anschließenden Gegenzug bewies das Schiedsrichtergespann kein Fingerspitzengefühl, eine Abseitsanzeige des Assistenten führte zur Aberkennung eines Treffers für Buckow/Waldsieversdorf, das sorgte noch für Gesprächsbedarf auf den Weg in die Kabine zur Halbzeitpause.


    Mit Anpfiff der 2. Halbzeit präsentierte sich Buckow/Waldsieversdorf angriffslustiger und engagierter, so erspielen sich die Gäste in der 52. Minute eine Großchance die in sprichwörtlich letzter Sekunde durch Sebastian Kuhlmann von der Linie gerettet werden konnte. Buckow/Waldsieversdorf fand nun immer öfter die Wege bis vor das gegnerische Tor. Die Gäste drängten nun immer mehr auf den Ausgleich der nach einer Ecke in der 72. Minute durch die Nr. 17, M. Prothmann auch erzielt wurde. Die Gastgeber nun geknickt, fanden keinen richtigen Weg mehr ins Spiel, so geschah es das in der 78. Minute ein schriller Pfiff des Schiedsrichters einen Elfmeter ankündigte für Buckow/Waldsieversdorf. Die Nr. 8 der Gäste M. Kriewall bereitet sich darauf vor und führt den Elfmeter auch aus, doch nicht ins Tor, auch nicht daneben, sondern mit Schmackes gegen die Querlatte des Tores, verschossen!
    Doch Buckow/Waldsieversdorf wollte den "verspielten" Treffer tatsächlich noch erzielen und kämpfte sich in der Partie immer wieder durch, so auch in der 85. Minute erneut per Ecke und erneute ist M. Prothmann zur Stelle um seine Mannschaft damit den Sieg zu bescheren.


    Buckow/Waldsieversdorf gewinnt diese Partie durch Kampf und Willen. Rehfelde insgesamt zu unkostant.

    Rehfelde-Buckow 3:1 (Es wird schwer, ist aber machbar)
    Altranft-Letschin 2:1 (Altranft zu Hause besser)
    Lietzen-Altlandsberg 0:3 (Altlandsbergs Aussetzer sind vorbei)
    Fredersdorf-Kagel 2:2 (Kagel ist Auswärts stark)
    Seelow-Lebus 0:2 (Lebus ist gut in Form)
    Neuenhagen-Neutrebbin 2:4 (Einer holt den Sieg und wenn dann nicht ZU knapp)
    Petershagen-Freienwalde 3:1 (Petershagen zu Hause völlig kontriollierter Sieg)
    Hennickendorf-Gartenstadt 1:1 (hartes Match, Hennickendorf vor großer Kulisse)

    Zum Ausbau unserer beiden Herrenmannschaften suchen wir Fußballbegeisterte Spieler, die Spaß am Spiel haben und ein gutes Umfeld suchen!


    Was bieten Wir?:
    Der Verein verfügt über Zwei Rasenplätze von denen einer komplett und der andere nur zu Hälfte mit Flutlicht ausgestattet ist und welche z.Zt. in einem guten Zustand sind. Des Weiteren haben wir ein großes Vereingebäude mit Duschen, WC´s, Vier Umkleideräumen, Saal und einem Ausschank (Verkauf).
    Außerdem haben wir in beiden Herrenmannschaften je einen Lizenztrainer (C-Lizenz Breitenfußball) und je einen Co-Trainer parat!
    Selbstverständlich herrscht ein angenehmes Vereinsklima.
    Es exestieren außerdem mit Beginn der Saison eine F- Junioren Mannschaft, die ebenfalls Interesse an jungen Spielern hat.
    Unsere Ü35 und Ü50 Mannschaft sind über alle neuen Gesichter erfreut die zu Ihrer Spielstärke beitragen möchten.


    Wo spielen die beiden Herrenmannschaften?:
    Unsere 1. Herrenmannschaft spielt in der Kreisliga mit Blickrichtung nach oben.
    Die 2. Herrenmannschaft spielt in der 2. Kreisklasse West und steht dort im sicheren Mittelfeld mit Blickrichtung nach oben.


    Wer Spaß und Interesse hat und gerne mal vorbeischauen will, ist gerne zum Probetraining eingeladen.
    Kontaktdaten sind ebenfalls per PN oder auf der Homepage zu finden.
    Wir freuen uns über jeden Zugang.


    Ihr findet uns hier:
    Homepage der SG Grün-Weiß Rehfelde
    SG Grün-Weiß Rehfelde e.V.
    Elsholzstraße 6
    15345 Rehfelde

    Fest stand an diesem Tag für beide Teams an diesem Tag das es kein Selbstläufer wird.
    Gartenstadt aus der Vorwoche mit einem Punkt gewollt heute den ersten Sieg einzufahren gegen den Aufsteiger, der in der Vorwoche drei Punkte ergattern konnte.


    So begann das Spiel der Rehfelder druckvoll aber uneffektiv in den ersten Minuten. Gartenstadt immer wieder mit Befreiungsschlägen und Pressing im Mittelfeld.
    Rehfelde blieb verzweifelt an der Abwehr hängen und konnte ihre Offensivkraft bis Mitte der ersten Halbzeit nicht unter Beweis stellen. Das 1:0 der Gartenstädter traf die Rehfelder somit umso härter. Ein erneuter Befreiungsschlag der Gartenstädter wird im Mittelfeld direkt auf den Stürmer mit der Nummer 11 M. Schöberlein gespielt der diesen mit dem Ellenbogen weiterspielt, ohne Ahndung, läuft von rechts außen auf Ronny Elsholz zu, der in diesem Duell machtlos bleibt. Rehfelde sichtlich geschockt, schien den Gegentreffer noch immer zu verdauen und konnte so nur stichartige Angriffe in Richtung Gartenstädter Gehäuse einleiten. Einige Minuten vor dem Halbzeitpfiff musste die Rehfelder Abwehr zittern als B. Görlt durch Abwehr und eigentlich auch bereits am Torwart vorbei war, der Winkel von der Seitenauslinie ihn aber am Schuss hinderte und die Rehfelder Abwehr wieder in Ballbesitz kam.


    Mit Anpfiff der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild wie zum Anfang der 1. Halbzeit, Rehfelde wieder intensiv bemüht das Spiel noch mitentscheiden zu wollen. So schlug in der 55. Minute der Ausgleich zu Buche, der nach einem doppelten Doppelpass über die linke Seite Nick Tomzyk aus spitzem Winkel anschließend jubeln ließ.


    Die Chance für beide Seiten zum Sieg nun wieder gleich verteilt, wurde das Spiel zunehmend attraktiver und spannender. Rehfelde machte gleich dort weiter wo sie aufhörten, doch Gartenstadt nun wieder wach lauerte auf Konter und konnte ebenfalls Torgefährlichkeit beweisen. Ein Solo durch das Mittelfeld, die Abwehr und am Torwart vorbei der Gartenstädter brachte für Rehfelde durch Danny Liss das erlösende 1:2 in der 67. Minute.
    Das entscheidende 1:3 hätte dann kurze Zeit später fallen müssen da Rehfelde einen Foulelfmeter mit Nick Tomzyk in der 76. Minute verschoss. Bis zum Ende immer noch ein Fight jedoch ohne nennenswerte Aktionen.


    Ein umkämpftes Spiel das anders hätte ausgehen können allerdings so den verdienten Sieger fand.


    Endstand:

    SV Gartenstadt 1:2 Grün-Weiß Rehfelde

    MTV Altlandsberg - FSV Altranft 1:2 (Enges Spiel wird in den Schlussminuten entschieden)


    Lichtenow-Kagel - Germania Lietzen 1:3 (Lietzen wacht nach Gegentor auf)


    BWT Lebus - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 2:0 (Starke Abwehrleistung lässt den Sturm problemlos agieren)


    Bad Freienwalde - Victoria SeelowII 3:1 (Jahn besser als am 1. Spieltag)


    Buckow/Waldsieversdorf - Petershagen/Eggersdorf 2:2 (Gleichwertige Kontrahenten treffen sich)


    SV Gartenstadt - GW Rehfelde 1:3 (Rehfelde besser als am 1. Spieltag, diesmal aber auch anderer Gegner)


    Hennickendorfer SV - RW Neuenhagen 0:4 (Hennickendorf wird keinen Stich sehen)


    GW Letschin - Hertha Neutrebbin 0:5 (Hier zeichnet sich ein Klassenunterschied ab)





    & danke noch für die Antworten :kuss: :D

    Die gute Vorbereitung der SG hat sich bezahlt gemacht. Bereits in der 2. Minute erzielte Nick Tomzyk das 1:0 nach Vorarbeit von Danny Liss. Danach mussten die Fans beider Vereine lange auf einen weiteren Treffer warten. Hennickendorf verschafft sich gute Chancen, konnte daraus aber kein Kapital schlagen.
    In der 32. Minute köpfte Nick Tomzyk das 2:0 für die SG, nach einen sauber ausgeführten Freistoß von Robert Krebs. Die 37. Minute machte den lupenreinen Hattrick von Nick Tomzyk perfekt, der nach Vorarbeit von Danny Liss einschob.
    Nach vollzogenem Seitenwechsel sahen die Fans der Hennickendorfer eine unsichere Abwehr ihrer Mannschaft. In der 64. nutzte der Neuzugang Robert Krebs die Uneinigkeit der Gegner und traf das erste Mal für Rehfelde in seinem ersten Pflichtspiel. Angst und Bange wurde den Rehfeldern in der 69. Minute, durch ein unsauberen Zweikampf im 16 Meterraum wird den Hennickendorfern ein Elfmeter zugesprochen. Daniel Noffke führte den Elfmeter aus, jedoch gab es kein Vorbeikommen am Rehfelder Schlußmann Ronny Elsholz, er parierte und hielt den Ball sicher fest. Der nächste Schock für Hennickendorf nur kurze Zeit später, die 72. Minute schlug als Dennis Grimm wegen Nachtretens in einem Zweikampf die glatte Rote Karte sah und des Platzes verwiesens wurde. Für beide Mannschaften eindeutig eine überzogene Reaktion des jungen Linienrichters. Die Schlusstreffer erzielten die Neuzugänge Nick Kurzawa in der 88. Minute mit einem gewaltigen Distanzschuss durch die Arme des Keepers und Sebastian Kuhlmann in der 89. Minute der ein Gewirr im gegnerischen Strafraum nutzte um einzunetzen. Insgesamt ein faires Spiel und aus Rehfelder Sicht in der Höhe verdient auch wenn Hennickendorf sich gute Chancen erspielt hat diese aber nicht nutzte.


    Endstand:


    SG Grün-Weiß Rehfelde 6:0 Hennickendorfer SV

    Neuenhagen - Letschin 4-0 (Eine Truppe die in Form ist)


    Petershagen II - Gartenstadt 3-2 (Enges aber doch sehr schönes Spiel für einen neuen Platz)


    Seelow II - Buckow/Waldsiversdorf 4-2 (Seelow erwischt einen guten Start)


    Fredersdorf - Freienwalde 2-2 (Fredersdorf wieder da?)


    Lietzen - Lebus 0-2 (Diese Abwehr muss man erstmal knacken)


    Altranft - Lichtenow 3-1 (Kopf an Kopf doch die in den letzten Zügen ist Altranft besser)


    Neutrebbin - Altlandsberg 2-2 (Ausgeglichene Partie, ausgeglichenes Ergebnis)


    Rehfelde - Hennickendorf 2-1 (Aller Anfang ist schwer)

    SG Grün-Weiß Rehfelde 3 - 3 Wacker Herzfelde II.



    Eine Partie die im voraus von beiden Seiten nicht unterschätzt wurde und dennoch nicht die Erwartungen der Zuschauer erfüllte!


    Geprägt vom technischen Unvermögen und dem Zustand des Spielplatzes nach und während des Dauerregens sollten dem ganzen Spiel ein anderes Gesicht verleihen.


    Die ersten Minuten gehörten der Heimmannschaft und Kombinationen fanden den Weg bis an die Strafraumgrenze. So fand auch der erste Ball den Weg ins Tor der Wackeren, Thomas Polley mit dem Rücken zum Tor stehend, angespielt, Drehung, Tor.
    Während dieser "Offensive" eine Flanke von Christopher Klietsch auf Thomas Polley seinen Kopf, dieser verlängert den Ball und Eric Bohlemann vollstreckt aus 5m mit Volley.


    Anschließend einen Gang tiefer bei Rehfelde, fällt der Anschlußtreffer für Herzfelde.
    Ein Verständigungsproblem der Rehfelder Abwehr grenzte einen ungedeckten Herzfelder aus, dieser nutzt die Gelegenheit und erzielt das 2:1.


    Etwas geschockt, dennoch nicht überrascht reagiert Rehfelde sich weiter offensiv ab und setzt so einige Schüsse aus der 2. Reihe oberhalb der in Brandenburg wachsenden Bäumen ab.


    So gelingt es auch einen Eckball zu erkämpfen der folglich von Danny Liss schnell ausgeführt wurde und sehr präzise seine Flugbahn wieder auf den Spann von Eric Bohlemann findet, Distanz knapp 14m, ein Strich, ein wackelndes Netz, Tor. Jetziger Spielstand 3:1.


    Rehfelde wieder gelassen empfängt die Gegner über rechts, Stellungsfehler, 2 Feldspieler gegen 1 Feldspieler und einen Torwart, abspiel auf den freistehende Spieler, Distanz ca. 13m, Tor! 3:2, Ronny Elsholz sieht dabei sehr unglücklich aus und ist machtlos.


    Zweite Halbzeit dauerhaft das gleiche Bild, Rehfelde spielt einen Großteil seiner Chancen nicht aus und bleibt immer wieder über rechts hängen, so finden die langen Bälle der Gäste immer wieder Abnahme in deren Spitze.
    So auch das 3:3 gegen Ende des Spiels, wenn auch eindeutiges Abseits, Spieler gegen Torwart, Herzfeldes Stürmer beweist Qualität und schiebt ein. 3:3. Blöd nur das keine Linienrichter am Seitenrand standen so finden die Beschwerden der Rehfelder noch während des Angriffs logischerweise kein Gehör.


    Rehfeldes 1. Dämpfer in der Vorbereitung, Herzfelde glücklich mit dem Ergebnis dennoch nicht mit dem Spielverlauf.

    Am gestrigen Tag reiste der Rehfelder Kader unter eigener Regie nach Berlin in den Volkspark Mariendorf. An diesem Wochenende veranstaltet der Gastgeber dort sein saisonvorbereitendes Trainingslager.


    TSV Helgoland 1:4 SG Grün-Weiß Rehfelde



    Das Spiel ausgetragen auf einem kurzen dennoch aber guten Kunstrasen, war für den SG Grün-Weiß Rehfelde anfangs gewöhnungsbedürftig so konnte der Gastgeber, der TSV Helgoland 1897 anfangs besser ins Spiel kommen und sich einige für die Rehfelder Abwehr kritische Situationen erarbeiten. Nach geschätzten 20 Minuten war Rehfelde dann startklar um nun auch selber ins Spielgeschehen einzugreifen. Es folgten einige gute Kombinationen gegen einen bis dahin gleichwertigen Gegner. So ergab sich in der 23. Minute eine Großchance seitens der Rehfelder, nach einer Ecke auf den zweiten Pfosten vergab Nick Tomzyk die Möglichkeit seine Mannschaft nach vorn zu bringen und köpfte vorbei. Nur wenige Minuten später Getummel im Helgoländer Strafraum, ein abgegebener Distanzschuss konnte vom Keeper nur abgewehrt werden, Thomas Polley gelang der Nachschuss der erneut vom Tor abgewehrt werden konnte und auch der anschließende Nachschuss von Benjamin Boldt konnte nicht im Tor untergebracht werden. Nur 5 Minuten später setzte Eric Bohlemann sich mit einer klasse Einzelaktion gegen gleich 3 gegnerische Spieler durch verpasste dann aber ebenfalls die entstehende Überlegenheit in ein Tor umzuwandeln. Es schien als sollte diese Halbzeit torlos enden doch dem hatte Robert Krebs und Nick Tomzyk etwas entgegenzusetzen, Robert Krebs schlägt die Flanke von rechts nach innen Tomzyk und sein Gegenspieler schießen den Ball gemeinsam in die Maschen, 0:1, kurz nach Anpfiff ertönte das Pausensignal. Halbzeit!


    Helgoland wollte sich aber nicht kampflos aufgeben, nach Wiederanpfiff erspielten sich die Mannschaft über ihre rechte immer wieder gute Chancen die allerdings noch rechtzeitig unterbunden werden konnten oder durch mangelde Konzentration vergeben wurden. So gelang den Rehfeldern in einem Gegenangriff den Vorsprung auszubauen, Tommy Röhr spielt Robert Krebs in den Fuß auf der rechten Seite, dieser umgarnt von 2 Spielern dribbelt sich klasse an beide vorbei zieht am 16 Meterraum nach innen und schießt zum 0:2 ein.
    Das Tempo wurde nun von Rehfelde bereits runtergeschraubt war dennoch für den Gegner nicht zu halten. Umso überraschender fiel der Anschlusstreffer der Gegner, ein weiter Ball aus der Abwehr findet den rechten Flügelläufer, der Mittelstürmerqualitäten bewies und der Abwehr auf und davon zog und nur noch den Torwart vor sich hatte, dieser Ball wurde sicher verwertet, 1:2. Die Helgoländer wieder im Spiel, Rehfelde wieder hellwach mit der Angst im Rücken hier eine sicherer Führung zu verspielen. Ein erneut gefährlicher schaffte Erleichterung seitens der Rehfelder, nachdem sich die Abwehr der Helgoländer nicht einig war nutzte Benjamin Boldt den Augenblick um einen straffen Volleyschuss in Bogenlampe einzusetzen und somit die 1:3 Führung zu erzielen. Nur wenige Minuten vor Schluss gelang es den Rehfeldern den Helgoländern den Gnadenstoß zu geben und das 1:4, aufgelegt von Robert Krebs auf Nick Tomzyk, war eine geschlossene Mannschaftsleistung und gleichzeitig der Endstand.


    Eine faire Partie die den Helgoländern als ausreichende Trainingseinheit diente und.





    P.S. Dienstag 19 Uhr in Rehfelde


    Nur der Richtigkeit halber ;)


    24.07.2010 1. FC Fürstenberg - SG "Grün-Weiß" Rehfelde 2:9
    24.07.2010 1. FC Fürstenberg II - SG "Grün-Weiß" Rehfelde II 2:2


    Am Samstag zog es beide Teams der Rehfelder nach Fürstenberg (Eisenhüttenstadt) um einen weiteren Test zu absolvieren.
    Trotz schlechter Platzverhältnisse nach dem Dauerregen der Tage zuvor, einigten sich beide Trainer auf die normale Spielzeit, nachdem zuvor die beiden zweiten Mannschaften nur 2x 30 Min spielten. Die Rehfelde dominierten von Anfang an die Partie und hatten alles unter Kontrolle! Das erkannte man auch daran, dass Sie erst nach dem 7:0 das erste Gegentor bekommen haben.


    Der 1. FC Fürstenberg wurde in der abgelaufenen Spielzeit 8. in der Kreisliga Oder/Neiße, aber trotzdem war der Unterschied so groß zwischen dem Aufsteiger Rehfelde und Fürstenberg. Die 2te Herren konnte nach einem 0:2 Rückstand noch auf 2:2 ausgleichen und verspielte sogar einen Sieg, da man wieder einmal mehrere Chancen ausließ und sich lieber mit dem Schiri unterhielt.


    Torschützen Rehfelde I: 4x N. Tomzyck, 2x R. Krebs, R. Vandree, E. Bohlemann, T. Polley
    Torschützen Rehfelde II: P. Schäbitz, P. Schertell.


    Wurde in der MOZ glaube auch falsch berichtet.

    Brandenburger Kreisligist SG Grün-Weiß-Rehfelde sucht dringend aufgrund einer Absage noch einen Testspielgegner für den 31.07.2010!


    Wir kommen gerne zu euch! Bitte Kreisligisten oder höher! Kein Anfragen bitte von MOL Kreisligisten!
    Ihr könnt auch gerne zu uns Kommen, jedoch nur Ausweichplatz, nicht der Allerbeste aber definitiv bespielbar!


    Meldungen per PN oder 015224369139