Ich wollte noch mal kurz klarstellen
das es mir um das Pokalspiel gegen Babelsberg ging.
In meinen Augen ist die Terminplanung
unglücklich auch wenn ich der einzige bin der das so sieht.
Des weiteren bin ich keiner der sich
die Rosinen heraussucht.
Ich wollte noch mal kurz klarstellen
das es mir um das Pokalspiel gegen Babelsberg ging.
In meinen Augen ist die Terminplanung
unglücklich auch wenn ich der einzige bin der das so sieht.
Des weiteren bin ich keiner der sich
die Rosinen heraussucht.
Da gebe ich Dir Recht es wird zu wenig diskutiert. Da mein Frust wegen des
Termins noch nicht verraucht ist dazu noch einmal folgendes. Es ist der
HÖHEPUNKT des Jahres und dieser sollte JEDEM zugänglich gemacht werden.
Es wird sicher auch in Babelsberg Fans geben die um diese Zeit nicht können.
Falls es sich noch nicht bis zum FSV herum gesprochen hat die Wirtschaft
macht nicht um 17 Uhr am Freitag Feierabend. Ich denke auch das unsere
kleinen Fans ich meine die Kids ausgeschlossen werden. Da werde ich mir den
folgenden Termin gegen Waren auch schenken denn da braucht man mich als Fan
mit Sicherheit nicht. Ich meine auch das wenn man nur noch Freitags spielt
wie wir Momentan ist das irgendwann auch nichts besonderes mehr. Der FSV
wird denken egal ein Fan weniger. Aber da stellt sich auch die Frage was ist ein
Fan der bei schlechtem Wetter seinem Verein die Treue hält egal ob Sieg oder
Niederlage oder der sich die Rosinen herauspickt. Die Terminplanung ist auch
ein wenig Komisch so lange es Warm ist spielen wir für die jungen Fans
am Freitag im Winter für die Alten Samstag.
Das kommt so rüber als ob wir blos Freitags gute Leistungen zu stande bringen. Ich hoffe das wir nächste
Saison nicht nur Freitags spielen. Denn es gibt auch noch Fans die Freitag Abend arbeiten müssen. Aber
das wird wohl nicht so wichtig sein ein paar Fans weniger was soll es ist der FSV bestimmt egal. Oder ist die
Nordkurve schon so wichtig geworden? Ja wenn man mich als Fan nicht bei den wichtigen Spielen braucht dann
braucht man mich bei den anderen auch nicht oder sehe ich da was falsch?
Warum man nach einem super Spiel
gegen Rathenow so eine schwache Leistung gegen
Altglienicke zeigt ist mir ein
Rätsel.Sicher es war das allerletzte Aufgebot . Da wird man
sich aber sicher ein paar Antworten
suchen müssen. So zum Beispiel macht es Sinn mit
Spielern weiter zu arbeiten die es
nicht einmal schaffen am Wochenende zum Spiel zu
kommen. Ich kenne die einzelnen Gründe
nicht aber der Verein und dieser muss mal ab wegen
was man da respektiert und was nicht.
Zu den vielen Verletzten fällt mir nur ein das dieses mal ein ende
haben muss denn dieses Pech haben wir nun schon seid Jahren. Also
Jungs fallt mir nicht in den Abstiegsstrudel denn dort passieren
merkwürdige Dinge.
Das ist ein kleines Missverständnis .
Ich hatte gemeint das ich nicht mehr über den Kader schreiben
wollte. Ich denke du hast da schon Recht das man jetzt nach vorne
sehen soll und wenn wir noch Wochen rum heulen wird es die Situation
nicht ändern. Sie sind nicht mehr da Punkt!!!! Das du davon nichts
mehr hören wirst denke ich wird sich nicht vermeiden lassen. Da wird
es sicher noch den einen oder anderen Spruch geben. Dafür war die
Zeit zu nachhaltig. Jetzt wollen wir den Jungs mal vertrauen schenken
die da sind. Sonst denken die Spieler noch die haben ja gar kein
vertrauen in uns. Liest einer vom Verein die
Seite? Würde nie was persönlich nehmen.
Ich habe da noch mal ein paar Fragen.
Was ist Verantwortung auf mehreren Schultern verteilen?
Wenn man in einem Team spielt schießt
der die Freistöße und Ecken der es am besten kann.Ansonsten wird
doch keiner gehindert gut zu spielen. Wie meinst du das mit dem
Armutszeugnis? Wir reden immer nur über die beiden aber es sind ja
noch Hanne , Adam und Ruttke weg. Was die Variationsmöglichkeiten
doch sehr einschränkt. Ich sehe dich schon wieder denken jetzt heult
der schon wieder rum. Verspreche hiermit war die letzte Meinung zu
diesem Thema. Was ist eigentlich aus den portugiesischen
Probespielern geworden die sich da mal in der zweiten getummelt haben ?
Das schöne am Fußball ist das jeder
eine andere Meinung hat und man viel diskutieren kann.
LUK Fantomas war ja sehr zufrieden mit
seiner Mannschaft. Kann das nicht ganz nachvollziehen
denn 3Gegentore zu Hause ist schon eine
Hausnummer. Mit Sicherheit haben auch Haufe und Becker Chancen
vergeigt aber ja auch jede Menge Tore erzielt. Wer soll die dieses
Jahr machen?
Da werden viele noch umdenken müssen,
denn nach den erfolgreichen Jahren wäre dieses Jahr ein
einstelliger Tabellenplatz schon sehr gut.
Wenn der Trainer meint das die drei
Abgänge ein Loch gerissen haben muss ich ihm
leider widersprechen . Meine
Formulierung dazu riesiger Krater. Wir haben nach meiner Meinung den
dünnsten Kader unserer ganzen Oberligajahre. Da darf sich eigentlich
nicht einer mehr verletzen sonst wird es eng. Leider ist bei uns die
Kohle nicht da um uns nur annähernd zu verstärken. Denn die
Qualität darf nicht weiter sinken sonst finden wir uns recht schnell
in der Brandenburgliga wieder. Es wird ein schweres Jahr auch für
die Fans nach den guten Platzierungen
der letzten Jahre hat so manch einer
gehofft das man irgendwann ganz oben anklopft. Ich nehme mich da
nicht aus . Jetzt werden kleinere Brötchen gebacken, ich hoffe das
sich daran nicht so
viele Fans verschlucken und trotzdem
kommen und ihr Team unterstützen.
Da frage ich mich warum geht so mancher
ins Stadion um guten Fußball zu sehen oder seinem Nachbarn zuwinken
will. Ich finde heutzutage ist so eine Denkweise überaltert. Ich
möchte wenn möglich Siege sehen und freue mich dann genauso ob ein
Berliner,Potsdamer oder Luckenwalder das Entscheidende Tor erzielt.
Wichtig ist der Charakter das sie sich mit dem Verein identifizieren
und den ihr wisst was ich meine
aufreißen.
Der FSV hat mir viele Jahre viel Freude
bereitet. Als ich heute das Interview mit dem Trainer
las ist mir doch die Kinnlade
heruntergefallen. Von einer Herkulesaufgabe zu sprechen die Klasse
zu halten finde ich sehr unglücklich.
Da wird sich jeder Spieler der vielleicht noch daran gedacht hat sich
beim FSV vorzustellen,abgeschreckt sein. Als Fan schreckt es ja auch
ab,muss ich jetzt damit rechnen das in der Regel die Gästeteams sich
über mehr oder minder hohe Auswärtssiege freuen? Auch ich hatte
gehofft das man versucht unsere Asse zu ersetzen aber leider wird da
wohl nichts passieren. Ja eine spielstarke Mannschaft ist das sicher
nicht.Ich finde es auch sehr traurig das der Fußball in Luckenwalde
von der Wirtschaft negiert wird. Da gibt es ein Schmuckkästchen als
Stadion und keiner will oder kann daraus nutzen ziehen. Ist denn ein
Sponsor abgesprungen das keine Kohle da ist? Zu viel Ehrlichkeit ist
heutzutage nicht immer richtig denn so spielt man der Konkurrenten zu
sehr in die Karten. Vielleicht mal bei der nächsten Außendarstellung
daran denken.
So kann man keine Spiele gewinnen. Das Abwehrverhalten war eine Katastrophe da waren zwei Abwehrspieler einfach
Totalausfälle. Einen Stürmer hatten wir auch nicht auf dem Platz denn die waren vom Gegner abgemeldet. Da hat man
einen super Beginn Tor 2 min. und dann verliert man nach 10. min den Faden unerklärlich. Jetzt muss man das ganze
sehr kritisch hinterfragen. Mit aller Anfang ist schwer kommt man nicht weiter. Ich habe manchmal den Eindruck das
sich in den Köpfen festsetzt die schlagen wir auch mit 90 Prozent,siehe Lichtenberg.
Jetzt beginnt die Oberliga saure Gurkenzeit und da kann man mal zurückblicken.
Die FSV Mannschaft hat eine super Hinrunde gespielt, deswegen ist es schon verwunderlich das verhältnismäßig wenig Zuschauer kommen. Das sich einige nur die Rosinen herauspicken kann ich nicht nachvollziehen. Sicher hat, das letzte Jahr in der Südstaffel Spuren hinterlassen, als es um nichts ging und alles nur Freundschaftsspiele waren. Aber in diesem Jahr geht es um was.
Ich denke man hat die Qualität oben mitzuspielen. Diese Staffel ist extrem ausgeglichen da wird es noch heiß hergehen. Man sollte sich vielleicht auch mal überlegen ob es ratsam wäre die Anzahl der Auf und Absteiger zu ändern. Man sollte aber auf keinen Fall vergessen, das man vor der Saison den Hauptsponsor verloren hat. Da hat der Vorstand super Arbeit geleistet, das es in dieser Saison so weitergeht,wie gewohnt. Aber nun vorausgeschaut es ist bald Weihnachten und vielleicht hat der Weihnachtsmann
eine Verstärkung im Sack man wird ja, als Fan mal träumen dürfen. Ja, das ist so ein kleines Problem
unser Kader ist sehr dünn, also nicht verletzen und gesund bleiben, dann werden wir in der Rückrunde
viel Freude haben. Sehr gut finde ich, das man auch über Nachwuchskonzepte nachdenkt. Denn in den
letzten Jahren war die Ausbeute an A- Junioren, die eine Verstärkung für die erste Mannschaft gewesen wären leider nicht vorhanden.
Die Saison so zu eröffnen ist eine super Idee die super umgesetzt wurde.
Bitte weiter so.
Sicher ist es ein Verlust wenn Aaron und Gustav gehen . Aber dann sollte man die ganze Sache nicht so sehr ins Dramatische treiben.
Denn wenn ich jetzt etwas von ausbluten höre finde ich es sehr übertrieben. Falls es noch nicht jeder mitbekommen haben sollte wir haben auch sehr viele Neuzugänge. Ein wenig mehr Anspruch als den Klassenerhalt sollte man schon haben. Ich denke mit der Truppe ist die Top 5 eine realistische Zielstellung.
Der letzte Satz im
Spielbericht ist für mich unverständlich. Denn an dieser Saison gibt es nun
wirklich nichts mehr zu retten Da kann man über vieles diskutieren. So finde
ich den Termin auch nicht gerade günstig an einem Donnerstagabend unter
Flutlicht. Vielleicht wäre es günstiger gewesen Sonnabend ein wenig mehr
ausgeruhter an die Sache zu gehen. Aber die Herren wollten ja ein langes
Wochenende haben. Vielleicht dachte man auch die Hauen wir mal so nebenbei weg???
Man darf gar nicht daran denken wann so eine Chance vielleicht mal wieder anklopft in
ein Pokalfinale zu ziehen. Da haben wir einen großen Event verspielt und
eventuell auch sehr viel Geld. Da haben wir halt dieses Jahr eine Saison von
vorne bis hinten Bescheiden um nicht das andere Wort zu benutzen. Das wir ein
super Stadion ein super Umfeld haben ist vollkommen richtig. Aber ich als Fan
gehe ins Stadion um Fußball zusehen und nicht um die Umkleidekabinen zu
bewundern.
Das ist doch alles zu viel schwarz weiß. Man kann doch nicht nach 2
Niederlagen davon sprechen dass die Luft raus ist. Ich denke mal auch
nicht das wir uns einbilden die größten zu sein. Falls es nicht jedem
bekannt seinen sollte haben wir ein erfolgreiches Jahr in der Nordstaffel
gespielt und haben uns nicht nach der Südstaffel gerissen.
Nun möchte auch ich noch einmal zum Jena Spiel kommen. Das der Schiri
nur in eine Richtung gepfiffen hat ist auch neutralen Besuchern aufgefallen.
Schlimm finde ich die ganzen Schauspieleinlagen. Wenn ich z.b. an die letzte
Szene denke als der Jenaer Spieler nach einem kleinen Körperkontakt umfiel
wie vom Blitz getroffen . Falls es mit der Profikarriere nichts wird man kann
ja noch Schauspieler werden. Aber ich möchte nicht alles darauf schieben
wenn man zu Hause vier Tore bekommt hat genug im Abwehrverhalten nicht
gestimmt.
Noch ein Satz zu deinen Beispielen die Verletzungen der Ludwigsfelder
gingen keine Foulspiele voraus. Die Babelsberger brauchten im Pokal
auch einen geschundenen Platzverweis um nachher im Elfmeterschießen
zu gewinnen. Jetzt Haken unter die alten Sachen und nach vorne geblickt.
Das abgemeldet habe ich auf die Regionalliga bezogen.
Ich habe mich noch nicht an die Südstaffel gewöhnt .Ich
finde es sehr fragwürdig wenn
ein Verein, dafür büßen muss, das andere nicht wirtschaften
können. Wenn Hansa seine
2. Mannschaft abmeldet, weil ihnen die Fahrkosten zu hoch
sind, ist das ein Witz. Aber so ein
kleiner Verein soll zu jedem Auswärtsspiel hunderte
Kilometer fahren. Das wird nicht billig.
Ich sehe auch keine großen Vereine in der Südstaffel, bis
auf Lok, die uns viele Zuschauer
bringen, da werden wir nächste Saison, die tausend
Zuschauermarke nicht knacken. Ich hoffe
auch, das die Mannschaft die Kurve schnell bekommt zum
Anfang der Saison, denn wenn der
Erfolg ausbleibt sind auch schnell die Zuschauer weniger.
Denn wenn man nach so einer
super Saison auf einmal gegen den Abstieg spielt, wird nicht
jedem gefallen. Wird für die
Trainer auch nicht einfach, da gibt es die 2. Mannschaften,
gefühlte hundert, die immer in
anderen Aufstellungen spielen. Ansonsten denke ich, ist für
die Trainer und Spieler diese
Liga eine Herausforderung, für mich als Fan nicht. Denn drei
``Große`` Namen sind für
eine Saison nicht viel. Ich hoffe die Optimisten aus dem
Forum behalten Recht, das wir in der
Oberliga eine gute Rolle spielen. Ich habe da so meine
Bedenken, denn z.B. haben wir in
Vorbereitungsspielen gegen Halberstadt und Borea Dresden
nicht besonders geglänzt. Noch
ein Satz zu den Derbys sie gehören dazu und sind das Salz in
der Suppe. Nicht umsonst haben
die Leipziger Clubs so einen hohen Zuschauerdurchschnitt.
Ich möchte dem ganzen Team des FSV mal ein Kompliment machen.
Da ist in den letzten Jahren ganz schön was gewachsen. Da haben wir
ein super Umfeld mit einem Stadion, das für einen Oberligaverein einfach
nur Spitze ist. Einem Trainerstab, der viele Spieler weiterentwickelt hat und
sicher noch die Probleme, die es gibt lösen wird. Wer hätte denn vor der Saison
gedacht, das wir so gut mithalten? Da haben wir doch einen sicheren Torhüter
eine Abwehr, die sich nach anfänglichen Schwierigkeiten stabilisiert hat ein
gutes Mittelfeld und einen Sturm, der seinen Namen verdient. Die Mannschaft
hat meine Erwartungen diese Saison übererfüllt.
Aber ich will nicht nur loben, sondern auch ein wenig mahnen.
Das zweite Jahr wird immer schwierig der Überraschungseffekt ist weg, die Gegner
kennen einen dann besser. Nun heißt es für, die nächsten Jahre sich in der Oberliga
einen festen Platz zu erkämpfen, sich weiter zu entwickeln und in zwei, drei Jahren
mal ganz oben angreifen man soll sich ja immer hohe Ziele setzen. Also Jungs
fleißig weiter ackern. Den Spielern die gestern verabschiedet wurden möchte ich
an dieser Stelle alles Gute für ihre Zukunft wünschen, viel Erfolg im Studium, im
Beruf und natürlich beim Fußball.