Beiträge von BolzplatzHero

    Herrlich, was man hier so zu lesen bekommt...


    @ New Blood: Wenn Du schon krampfhaft lustig sein möchtest, dann mach es doch weiterhin bei anderen Themen und lass diesen hier mal außen vor. Denn eigentlich soll die ganze Sache hier konstruktiv sein. Zudem sollte auch immer noch ein gewisser Grad an Respekt allen Beteiligten gegenüber vorhanden sein, egal ob Sie nun kritisiert werden oder diese Kritik äußern. Und bedenke bitte, dass es 2011 keine Lohnsteuerkarte mehr gibt ;)


    Ich kann mich eigentlich auch nur positiv über den Trainer äußern, insoweit man sich da überhaupt schon ein Urteil erlauben darf. Aber wie gesagt, man kann jetzt in der Vorbereitung viel herum orakeln, wenn es dann ab Mitte August um Punkte geht zählts. Und ich denke man befindet sich auf einem guten Weg. Der Rest bleibt abzuwarten!!!

    Wenn du in einem Loch sitzt, musst du zuerst mit dem Graben aufhören.Für euch beiden,ihr seid die besten anhänger des Vereines. :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :bindafür: :argue:


    Was soll man da noch großartig schreiben.
    Ich würde Dir einfach mal raten meine Worte ordentlich zu lesen und vl schaffst es sogar Du die Sätze so zusammenzufügen als das meine Intention zum Ausdruck kommt. Ich glaube zwar das es bei Deinem anscheinend ziemlich begrenzten Horizont schwer wird, aber man soll ja die Hoffnung nie frühzeitig aufgeben.
    Also, für Raketenwissenschaftler wie Dich und sonstige Nullchecker noch mal Klartext.


    Es wäre schön wenn mal von offizieller Stelle etwas in Richtung Planung Saison 11/12 kommen würde. Das hat weder etwas mit Kritik am Verein zu tun, noch mit der Anti-Fan-Kultur der wir angeblich angehören. Und wahrscheinlich waren wir schon Mitglieder und Anhänger dieses Vereins, da hast Du noch in die Windeln gesch..... oder in irgend einem anderen Amateurverein versucht dich wichtig zu machen!


    @ Cuba: ich geb Dir in allen Punkten recht, hoffe aber das an mancher Stelle etwas Gegenteiliges geschehen wird.

    @ New Blood: Also entweder Du versuchst einfach mal Dich ordentlich zu artikulieren oder Du verschonst uns mit Deinem sowohl inhaltlich als auch ausdruckstechnischem Unsinn.


    Ich sehe es ähnlich wie Vertragsamateur, auch wenn ich es anders formulieren möchte. In einem von mir vor Wochen geschriebenen Statement habe ich mich dazu geäußert, dass jetzt der passende Zeitpunkt wäre, um Spieler aus der zweiten Reihe in die Mannschaft zu integrieren. Natürlich auch in Verbindung mit ein paar Neuverpflichtungen. Ich kann nicht beurteilen welche Qualität die Spieler besitzen, die jetzt nach Blankenfelde wechseln, aber das ist ja auch nicht ganz so einfach, wenn man von keiner offiziellen Stelle etwas erfährt.


    Ich frage mich was daran so schwer zu organisieren ist, alle Spieler des Männerbereiches zu einer Sitzung zu laden, wo der neue Trainer der I.MM vorgestellt werden wird, er sein Konzept und seine Vorstellungen (wenn vorhanden) präsentiert und die Planung für die kommende Saison dargelegt wird.
    Aber es ändert sich nichts!!! Anscheinend endet das Interesse der Trainer der ersten Mannschaft auch sobald die Thematik nicht mehr diese Truppe betrifft und das ist ziemlich traurig. Komischerweise habe ich in den letzten Jahren selten einen übergeordneten Trainer bei einer anderen Mannschaft am Spielfeldrand gesehen, um mögliche Spieler zu sichten. Selbstverständlich ist der Unterschied von Kreisklasse-/liga schon gravierend. Aber wer sagt denn, dass in diesen Mannschaften nicht auch Spieler vorhanden sind, die eine gewisse Eignung besitzen.


    Jede Mannschaft werkelt für sich allein und an eine übergreifende Zusammenarbeit ist anscheinend auch unter dem neuen Trainer/sportlichen Leiter nicht zu denken.


    Ich habe dafür leider kein Verständnis, denn das kann doch eigentlich nur für alle Mannschaften positive Effekte bringen. Wer das widerlegen kann, soll sich gern hier dazu äußern!

    Der Zeitungsartikel vom vergangenen Freitag schlägt ja doch noch mal alles, was in dieser Saison an Unwahrheiten lanciert wurde. Und scheinbar hat der Vorstand mit Herrn Sittig von der MAZ wohl einen Lakein gefunden, der alles nieder schreibt was Ihm lauwarm ins Notizbuch diktiert wird. Das ist wirklich investigativer Journalismus!!!


    Das es ziemlich große Spannungen zwischen Mitgliedern und dem Vorstand gab und diese m.E. immer noch bestehen, ist ja ein offenes Geheimnis. Hätten genannte Anfeindungen ein unerträgliches Ausmaß angenommen, wäre ein Rücktritt und die damit verbundene Erklärung hinnehmbar gewesen. Aber so...das ist ja mal ganz großes Kino.


    Inwieweit es persönliche Beleidigungen außerhalb dieses Forums gegeben hat, kann ich nicht sagen und ich denke auch, dass die Stimmungsmache hier nicht unbedingt ein Rücktrittsgrund ist. Viel mehr versucht der Vorstand oder zumindest Teile des Vorstandes ein Bild in der Öffentlichkeit zu schaffen, dass nicht der Wahrheit entspricht. Soll man doch dem Kind auch mal einen Namen geben und sagen, dass wir uns sportlich momentan im Landesligabereich nicht unbedingt in der Situation befinden, die man selbst in der Öffentlichkeit angegeben hatte. Zudem wurden in der Presse Zuschauerzahlen genannt, die nicht annähernd gehalten werden konnten, eine sportliche Entwicklung prognostiziert, die eher ins Gegenteil gekippt ist und Mitgliederschwund in der Zeitung damit begründet, dass durch die Anfeindungen aus den eigenen Reihen eine negative Stimmung entsteht, die Eltern dazu veranlasst, Ihre Kinder in die Nachbarvereine zu schicken. Ich bitte euch, dass ist mehr als lächerlich und obendrein peinlich....


    Sehen wir uns doch die Fakten an: 3. Mannschaft aufgestiegen (ohne jeglichen Support), 2. Mannschaft aufgestiegen (Unterstützung durch die 1. Mannschaft und durchaus legitim, von meiner Seite aus sehr begrüßenswert). Bleibt die 1. Männermannschaft und damit das Flagschiff des BSC. Leider in dieser Saison absolut hinter den eigenen Erwartungen zurück geblieben und das aufgrund vieler Faktoren, die alle schon unzählige Male hier genannt wurden.


    Nun stellt sich die Frage, wer für die Entwicklung verantwortlich ist. Ich denke neben dem abgewanderten Trainer trägt der sportliche Leiter nun einmal die Hauptverantwortung. Der Rücktritt ist demnach nur die logische Konsequenz. Was die ganze Sache nun zu einer Farce macht, ist die Außendarstellung. Denn anscheinend ist er ja aufgrund von Anfeindungen ausgeschieden und nicht wegen der sportlichen Stagnation der Landesliga-Elf.
    Bleibt abzuwarten, was der neue Coach dahingehend bewirken kann und ob er es schafft, die offensichtlichen Gräben zwischen den einzelnen Mannschaften innerhalb des Vereins zu schliessen und wieder ein Miteinander zu fördern, dass in den letzten Jahren ja eher ein gegeneinander war. Dazu sollte er vielleicht mal den Dialog mit Spielern aus den eigenen Reihen suchen. Denn das fehlte in den letzten Jahren komplett.
    Zudem würde mich interessieren, mit welcher sportlichen Perspektive er eigentlich nach Blankenfelde gelockt wurde. Einen überdurchschnittlich guten Landesliga-Kader sehe ich momentan nicht, leider. Aber vielleicht gibt das jetzt auch mal Spielern die Chance, sich in den Vordergrund zu spielen, die bis dato noch nicht die Möglichkeit hatten. Zudem stehen jetzt auch Spieler in der Pflicht, die immer einen Platz im Landesliga-Kader gefordert hatten.


    Blanki: Ich habe nichts anderes erwartet, denn es ist halt nur die 2.KK gewesen... Und was die Causa Dali anbelangt, hab ich ja nichts gegen ihn. Er hat ja damals auch gezeigt, dass er ein guter Fussballer ist. Ich hatte nur noch den Grund der Ausmusterung im Hinterkopf. Aber ich denke, dass er eine zweite Chance verdient hat. Und was die Vorstellung des Trainers betrifft, ist es ja mal wieder eine ganz armseelige Vorstellung.


    Ich hoffe das die jetzige Situation auch irgendwie positiv genutzt werden kann. Denn aus meiner Sicht werden wir im kommenden Jahr mit allen 3 Mannschaften im unteren Tabellendrittel landen, sollte personell nicht noch nachgebessert werden. Diese Situation kann man nur mit Zusammenhalt bewältigen und nicht mit Grabenkämpfen auf nicht sportlichen Nebenkriegsschauplätzen.


    Ich würde mir deshalb wünschen, dass sich mal jemand der Herren zur sportlichen Ausrichtung des kommenden Jahres in der Zeitung äußert und das möglichst mannschaftsübergreifend und dieses Medium nicht nur dazu nutzt, um die eigene Weste möglichst rein zu waschen.

    Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass Dalibor damals aufgrund mangelnder sportlicher Leistung den Verein verlassen musste. Vielleicht war das auch wieder nur eine Presse-Ente oder ich liege total daneben.
    Ich bin gespannt, ob ein Spieler seiner Altersklasse sich in der kurzen Zeit noch einmal positiv weiterentwickelt hat........


    Mich würde viel mehr interessieren, wer den neuen Trainer am Montag beim "Kennenlern-Training" vorgestellt hat. War es Schult oder war der 1. Vorsitzende auch mal wieder vor Ort?
    Vielleicht konnte er es ja unter der Woche mal einrichten, wenn man es schon Sonntag's nicht schafft, wo doch die 2. und 3. Männermannschaft den letzten Spieltag hatten und den Aufstieg perfekt gemacht haben. Das war meiner Meinung nach noch einmal ein herausragendes Glanzstück und bezeichnend für die ganze Saison.....

    So Freunde,


    nachdem der letzte Spieltag nun vorbei ist und wir ja mit Glück und Können den ersten Platz errungen haben, wird es Zeit einen kleinen Rückblick zu wagen und noch ein paar warme Worte loszuwerden.


    Ich persönlich muss gestehen, dass ich ein wenig skeptisch in diese Saison gestartet bin, denn der allgemeine Tenor über die 2. KK lautet ja immer "Bauernliga". Viele Gegner und vor allem die eigene Mannschaft haben mir jedoch bewiesen, dass man auch in dieser Liga durchaus ansehnlichen Fussball spielen kann und viele SK mit dem nötigen Ehrgeiz dabei sind und es nicht nur darum geht, sich Sonntag für Sonntag die Beine krumm zu schlagen ;) Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie viele Spieler sich in diesen niederen Ligen herumtreiben, die doch augenscheinlich das Potential besitzen, um vl ein paar Klassen weiter oben zu kicken. Also Jungs, wenn Ihr die Möglichkeiten habt, versucht es einfach und wenn es nicht klappt, kann man ja immer wieder einen Schritt zurück machen.


    Viele Gegner haben uns das Leben ganz schön schwer gemacht und in einigen Partien wurde uns dann schnell aufgezeigt, dass man in der kommenden Saison doch mal einen Trainingstag einlegen sollte ^^
    Demnach möchte ich allen Aktiven für ein schönes und erfolgreiches Jahr in der 2.Kreisklasse danken.


    Zudem möchte ich Senzig zum Aufstieg gratulieren und wir freuen uns schon auf die beiden Duelle im kommenden Jahr, auch wenn es dann höchstwahrscheinlich nicht um den ersten Tabellenplatz gehen wird ;) Viel Erfolg auch an Mellensee II für das Relegationsspiel und wir halten unser Versprechen, der Kasten wird am 25. in Wünsdorf stehen.


    Jetzt noch ein paar Worte an die 3. Männermannschaft des BSC Preussen. Besonderer Dank geht an die beiden Trainer Heiko und Christian. Zum einen dafür, dass ihr sowohl Lars als auch mich vor der Saison ohne zu überlegen aufgenommen und in die Mannschaft integriert habt und wir dadurch weiter in diesem Verein kicken konnten. Und zum Anderen, dass Ihr die Nerven hattet, diesen "Sauhaufen" jeden Sonntag zu betreuen ;) Schade das Ihr jetzt aufhört, aber man soll ja gehen, wenn es am Schönsten ist.


    Aber auch der Mannschaft möchte ich für eine schöne Spielzeit danken. Ich habe ja schon einige Mannschaften des Vereins durchlaufen, aber selten habe ich einen solchen Zusammenhalt vorgefunden. Auch wenn wir manchmal den Platz als Diskussionsforum genutzt haben, war nach dem Spiel immer alles vergessen und das Mannschaftsgefüge schnell wieder gerade gerückt. Allen Spielern, die es im nächsten Jahr in anderen Mannschaften versuchen werden, wünsche ich viel Erfolg und der Rest wird sich ja sicher wieder zusammenfinden....


    Dann bleibt mir nur noch, allen Aktiven und Trainern eine schöne Sommerpause und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2011/2012 zu wünschen...

    Ich halte es für eine gute Entscheidung seitens Nicky.
    Zum Einen, da sich der angesprochene Fahrtweg immens verringert. Zum Anderen, und das wird wohl der ausschlaggebende Punkt gewesen sein, die fehlende sportliche Perspektive in Blankenfelde. Gleiches gilt wahrscheinlich auch für Welse.


    An dieser Stelle möchte ich mal die Gelegenheit nutzen und den Beiden alles Gute für die sportliche Zukunft in den neuen Vereinen wünschen und mich bei Beiden für Ihr jahrelanges Engagement beim BSC bedanken. Zudem waren Sie stets Leitfiguren in einer nicht immer einfachen Truppe. Ich denke Sie haben den Zuschauern in Blankenfelde viel Freude bereitet und werden schwer zu ersetzen sein.


    Natürlich gilt das auch für die anderen möglichen Kandidaten, die den Verein am Ende der Saison verlassen werden und eine neue sportliche Herausforderung suchen.


    Dementsprechend hoffe ich auf einen ordentlichen Saisonabschluss und das man die Spieler in der Form verabschiedet, wie Sie es auch verdient haben.

    Ich muss noch mal kurz das Spiel vom Sonntag gg. Schönefeld aufgreifen.


    Der 2:1-Sieg für SXF fiel im Endeffekt durch das späte Gegentor sehr glücklich aus. Jedoch muss man auch anmerken, dass es nicht wirklich unverdient war. Zum einen, da Schönefeld in der ersten HZ eindeutig die bessere Mannschaft war und uns ein ums andere Mal in arge Bedrängnis gebracht hat.
    Die zweite HZ war dann das komplette Gegenteil und im Endeffekt hatte sich schon jeder mit dem Remis abgefunden. Dann kommt dieser Sonntags-Schuss und das Spiel ist entschieden. Glückwunsch noch einmal an die Truppe aus Schönefeld.


    Mit einer derartig pomadigen Leistung wird es auch gg. die kommenden Gegner Glienick(2x) und Eichwalde schwer, den noch benötigten Punkt für den Aufstieg zu holen. Dementsprechend möchte ich hier noch mal an unsere Mannschaft appellieren, dass es kein Selbstläufer wird und wir uns doch für unsere gute Saison belohnen wollen.


    Beste Grüße auch nach Mellensee und das mit dem Kasten steht natürlich, auch wenn wir die Chance nicht nutzen konnten und Senzig wohl heute die Tabellenspitze übernehmen wird.
    Allen Mannschaften noch ein erfolgreiches und verletzungsfreies Saisonfinale und nichts für ungut, aber ich hoffe, dass wir den Großteil von Euch in der kommenden Saison nicht mehr wiedersehen werden ;)

    Da ich ja hier als ständiger Kritiker bezeichnet werde und zudem schon mehrfach enttarnt wurde, kann ich ja eigentlich auch meine objektive Meinung über die Versammlung am vergangenen Freitag kundtun. Leider war ich jedoch nur bis zum Bericht der Kegler vor Ort und konnte somit den Ausführungen des sportlichen Leiters nicht mehr lauschen.
    Und nein, ich schreibe nicht auch noch unter dem Pseudonym Sehadler, da der Kollege ja anscheinend auch früher gehen musste.


    Wenn ich die ersten 2 Stunden und folgliche Berichte von einigen Anwesenden recht einordnen kann, steht es um unseren Verein nicht allzu gut. Man könnte sagen wir haben die Null-Linie erreicht. Die schwindenen Mitgliederzahlen sprechen die gleiche deutliche Sprache, wie die finanzielle Lage. Mir erschliesst sich nicht so ganz, wie man für eine Landesliga-Mannschaft im Amateurbereich solche Unsummen verpulvern kann. Das dabei erreichte Ergebnis ist rein betriebswirtschaftlich ebenfalls bedenklich. Kosten-Nutzen stehen im absoluten Missverhältniss. Aber das haben die Herren, die die Veranstaltung leiteten, möglicherweise erkannt, oder auch nicht.......


    Ohne die sportliche Perspektive für die kommende Saison gehört zu haben (der Bericht soll ja auch nicht allzu üppig ausgefallen sein), kann ich jetzt schon sagen, dass es wahrscheinlich nicht besser aussehen wird als in dieser Spielzeit. Abgänge wie Nicky und Welse werden so leicht nicht zu kompensieren sein und ich schätze das noch einige Andere im nächsten Jahr nicht mehr das Trikot des BSC tragen werden. Besonders nicht wenn die Kassen leer sind und man ja heutzutage anscheinend auch in der Landesliga schon Unsummen für mittelmäßige Spieler ausgeben muss, um überhaupt einen Kader voll zu bekommen. Das soll jetzt keine Kritik an den Spielern sein, sondern viel mehr an denen, die diese Summen auch noch zahlen...


    Kleiner Vorschlag: Vielleicht könnte man ja jetzt auf Talente aus der Region setzen. Und damit meine ich nicht unbedingt den eigenen Nachwuchs, der wohl nächstes Jahr hoch kommt. Nichts für Ungut, aber das wird nicht reichen!!!!
    Es bestünde doch die Alternative bei Vereinen respektive Spielern vorstellig zu werden, die ebenfalls eine unglückliche Saison hinter sich haben. denkt mal drüber nach!
    Vielleicht haben wir unseren guten Ruf in der Region jedoch schon soweit heruntergewirtschaftet, dass sich fähige Leute (und davon gibt es im Umkreis einige) doch eher andere Alternativen überlegen und Vereinen anschliessen, wo nicht das Chaos regiert.


    Was mir auch besonders gut an solchen Sitzungen gefällt, ist wie Probleme einfach ausgesessen werden und viel geredet, aber nichts gesagt wird.


    War auf jeden Fall wieder ein toller Abend......

    Kann mich dem oben genannten nur anschliessen.


    Sieg unserseits geht absolut in Ordnung. Trotz beherzten Einsatzes auf beiden Seiten ein überaus faires Spiel mit einer guten Leistung des Schiedsrichters. Sehen wir jetzt einmal davon ab, dass man den Elfmeter für Zernsdorf nicht zwingend pfeifen muss (wurde ja gehalten, demnach Schwamm drüber), hatte der Referee die Partie jederzeit gut im Griff und hat keinerlei große Hektik aufkommen lassen.


    Weiterhin viel Erfolg für die Sportfreunde aus Zernsdorf.

    Ich freue mich doch immer wieder, wenn sich ein neuer (und wahrscheinlich trotzdem alter) Schreiberling daran versucht, meine Kommentare zu bewerten und zu analysieren und im Endeffekt doch wieder nur komische Sätze mit Halbwahrheiten und Anfeindungen dabei heraus kommen.


    Viele ahnten ja, wer unter dem Pseudonym BolzplatzHero schreibt. Und da der Kollege Kreisverkehr jetzt auch noch meine Familie mit ins Boot holt und verrät, dass der alte Co-Trainer mir doch sehr nahe steht, bin ich endgültig enttarnt. Das stellt aber aus meiner Sicht kein großes Problem dar.


    Jetzt zur eigentlichen Sache.


    Zitat: "klar wurde dargestellt wer ihr seid und ich als fan traurig bin dass ihr nicht auf den trainer zugeht und ihm eure fragen stellt.
    die frage an dich bolzplatzhero
    seit ein familienteil nicht mehr als co trainer arbeitet kritisierst du nur noch an allem"


    Erst einmal Glückwunsch zu solch tollen Formulierungen und eine wahnsinnig guten Grammatik. Ich frage mich immer noch, wo denn da die Frage enthalten ist? Und solltest Du meine Beiträge verfolgt haben, würdest du mitbekommen haben, dass ich nicht erst kritisiere, seit dem mein Vater nicht mehr Co-Trainer ist. Zudem möchte ich doch mal gerne wissen, was ich den Trainer denn fragen sollte?


    Er ist doch der Fussball-Lehrer und nicht ich. Er gestaltet das Training, stellt die Mannschaft auf und hat in Absprache mit der sportlichen Leitung den Kader für eine Saison zusammenzustellen. Somit nun noch einmal die Gegenfrage. Was sollte man Ihn fragen und vor allem, was würde es bringen? Und vor allem, wer ist denn für die Resultate (Außer die Spieler)verantwortlich?Ein gesunder Diskurs zwischen den Vereinsmitgliedern ist durchaus von Vorteil, aber wird ja seit geraumer Zeit in unserem Verein nicht erwünscht oder praktiziert. Da gilt eher das gegenteilige Prinzip. Wer Kritik äußert, bekommt das auch dementsprechend zu spüren.


    Und da Du anscheinend nicht die Zeit oder die Lust hast, die Beiträge zu lesen und Ihren Inhalt wahrheitsgemäß einzuordnen, solltest Du vl erst einmal überlegen, bevor Du irgendwem unterstellst, dass er den Trainer bepöbelt. Es ist halt immer leicht, hier andere Leute an den Pranger zu stellen und Sie zu diffarmieren, wenn man nur die Hälfte versteht, die dort geschrieben steht oder es einfach nicht lesen will. Und sich dann auch noch die Dreistigkeit herauszunehmen, andere Leute hier bloßzustellen, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.


    Deswegen kann hier gern jeder Kritik an meiner Person äußern oder Sie mir auch gern auf dem Platz ins Gesicht sagen. Aber unsachliche Meinungsäußerungen, Beleidigungen und Unwahrheiten haben hier nichts zu suchen. Und Sie helfen weder der Mannschaft, noch dem Verein weiter!!!!

    Erst einmal zur Leistung der Mannschaft in den letzten Wochen. Sieht ja relativ passabel aus und auch vom hören/sagen habe ich mitbekommen, dass nicht nur das Ergebnis vom Samstag auf ein gutes Spiel schliessen lässt. Also gibt es da ja ausnahmsweise mal nichts zu kritisieren und dementsprechend war es ja auch relativ ruhig hier in den letzten Wochen. (Auf diesem Wege möchte ich meine persönlichen Glückwünsche an M. Nebus ausrichten, der sich ja zum richten Knippser entwickelt ;) weiter so!)


    Und um die ganze Sache abzurunden, wurde sich ja (lt. Zeitungsbericht) auch schon mit der kommenden Saison beschäftigt und siehe da, der amtierende Trainer wird wohl auch in der nächsten Spielzeit an der Linie stehen. Damit sind alle Kritiker mundtot gemacht. Was soll man jetzt davon halten?
    Normalerweise würde man sagen, die sportliche Leitung sieht aufgrund der steigenden Formkurve in den letzten Wochen, dass der Trainer die Mannschaft noch erreicht und eine Handschrift zu erkennen ist. Kritiker (zu denen ich wohl auch gezählt werde) würden behaupten, dass es eine reine Notlösung ist, da man einfach keinen adäquaten Ersatz findet. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen und jeder kann sich seine eigene Meinung dazu bilden.
    Da man ja ab und zu kritische Stimmen hört, bin ich gespannt, wie der Kader in der kommenden Saison aussehen wird und hoffe inständig, dass uns eine Zittersaison wie in diesem Jahr erspart bleibt.


    Noch ein Punkt beschäftigt mich. Gibt es schon einen offiziellen Aushang bezgl. der Jahresversammlung im Mai oder wird das wieder 3 Tage vorher bekannt gegeben? Eine kurze Stellungnahme wäre wünschenswert.

    Eigentlich kann man dem Bericht vom Schreiber nicht viel hinzufügen. Ist eine durchaus objektive Sicht auf das Spielgeschehen.


    Vielleicht noch ein paar kleine Anmerkungen meinerseits zum Spiel. Glücklicherweise war trotz Derby kein Gift im Spiel, obwohl es den ein oder anderen rustikalen Einsatz gab. Dies war jedoch nie außerhalb der vertretbaren Grenzen und demnach war das Spiel von beiden Seiten durchaus fair geführt.
    An dieser Stelle auch noch einmal von meiner Seite gute Besserung an den verletzten SK aus Rangsdorf.


    Im Endeffekt war es auch aus meiner Sicht ein verdienter Sieg unserer Mannschaft und trotzdessen möchte ich dem Gegner Respekt für die engagierte Leistung zollen. Trotz personeller Engpässe haben Sie uns vor allem in Halbzeit 1 ordentlich Paroli geboten und ein leichtes Deja Vú machte sich breit. Glücklicherweise haben wir in HZ 2 die erhoffte Trotzreaktion gezeigt.


    @ Schreiber. ich möchte noch einmal deine Aussage aufgreifen, dass wir einige Spieler in unserer Mannschaft haben, die nicht unbedingt in dieser Liga spielen müssten. Ohne dabei zu viele Vereins-Internas auszuplaudern, liegt es wohl schlicht weg an der Tatsache, dass wir momentan eine kleine Schieflage im Zwischenmenschlichen Bereich haben.


    Die Stimmung in der 3. Mannschaft des BSC ist einfach gut und ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich seit langem in diesem Verein mal wieder so etwas spüre, wie mannschaftliche Geschlossenheit. Das ist natürlich auch dem Erfolg zu verdanken, aber da schliesst sich ja im Endeffekt der Kreis. Unzufriedene Spieler aus anderen Mannschaften sind herzlich willkommen und integrieren sich gut ins Mannschaftsgefüge. Dementsprechend werden persönliche Eitelkeiten hinten angestellt und man steht Sonntag für Sonntag als Mannschaft auf dem Platz.
    Vielleicht kommt es uns auch zu Gute, dass wir so ein wenig stiefmütterlich behandelt werden und einfach unseren Stiefel herunterspielen können ;)


    Das Thema Aufstieg nehmen wir gar nicht erst in den Mund. Zum einen sind wir nicht so vermessen, zu diesem Zeitpunkt der Saison darüber zu sprechen. Da kommen schon noch genug schwere Spiele auf uns zu und die müssen auch erst einmal gespielt werden. Zum anderen steht ja auch der Spass am Fussball im Vordergrund und wenn am Ende der Saison ein respektables Ergebnis dabei zu Stande kommt, ist dass natürlich ein angenehmer Nebeneffekt.


    (Und btw., wenn die zweite Mannschaft des BSC nicht aufsteigt (wovon ich jetzt nicht ausgehen möchte), könnten wir auch mit 20 Punkten Vorsprung Erster werden und es würde uns nichts nutzen)

    Gestern war es also soweit und nachdem ja hier im Forum schon viel verbales Geschirr zerschlagen wurde, habe ich mir doch mal den Spass erlaubt und mir die Truppe aus Großziethen live und in Farbe angesehen.


    Man kann ja sagen was man will über die Truppe, aber schon auf den ersten Blick erkennt man, dass dort einige Spieler geholt wurden, die wohl in keinster Weise in diese Liga passen und das Prädikat Kreisliga oder höher locker verdient haben. Ich hatte ja das Vergnügen schon einige Spieler der 1. Kreisklasse in diesem Jahr zu verfolgen und das hebt sich doch schon stark von der Masse ab. Nichtsdestotrotz waren die Mannen des BSC nicht zwingend schlechter. Das lag zum einen daran, dass sich ein paar Spieler des Landesliga-Teams miteingebracht haben und zum anderen, dass man auf einen Gegner getroffen ist, der Fussball spielt und sich nicht auf blindes Zerstören des gegnerischen Spiels versteift. Das Endresultat von 1:1 scheint mir eine gerechte Punkteteilung, auch wenn ich ein leichtes Übergewicht der Gastmannschaft gesehen habe.


    Jetzt aber zur negativen Seite und bitte seht es mir nach liebe Sportsfreunde aus GZ. Aber ich kann mir gut vorstellen, warum es an dem ein oder anderen Sonntagnachmittag zu Tumulten auf Sportplätzen mit eurer Beteiligung kommt. Zum einen hätten wir dort ein sehr überhebliches Auftreten, dass wahrscheinlich aus der überlegenen Spielanlage resultiert. Was aber wirklich anstrengend ist, ist das ständige Gemecker, Geschreie und Herumlamentieren. Jeder gegnerische Zweikampf wird kommentiert und als Foul deklariert. Sicher bekommt Ihr ab und zu mal ordentlich einen auf die Socken und das war auch am gestrigen Tag so, aber da kann man doch in eurer Situation drüber stehen oder man langt halt auch mal hin und das wiederum geschieht ja zwangsläufig, auch gestern.


    Was die Szenerie nach dem Spiel anbelangt, kann ich mir kein Urteil erlauben. Nur soviel. Körperliche Attacken gehen gar nicht und ich werde dies auch nicht versuchen schön zu reden. Jedoch habe ich auch Berichte aus Blankenfelder Reihen zu Ohren bekommen, die schwerste Beleidigungen, schon während des Spieles, beinhaltet haben. Demnach muss man sich vl manchmal nicht wundern, wenn es dann ein wenig hitziger zur Sache geht.


    Im Endeffekt muss man festhalten, dass GZ wirklich eine gute Mannschaft hat, die mit Sicherheit den Aufstieg schaffen wird. Demnach wünsche ich der Mannschaft weiterhin viel Erfolg und auch für die kommende Saison schon mal maximale Erfolge. Hoffentlich gibt es dann wieder ein Duell, dass sich wieder voll auf den sportlichen Vergleich beschränkt.

    Wenn man sich momentan ein Spiel der ersten Mannschaft des BSC Preußen ansieht, scheint es als ob man sich im Film "und täglich grüßt das Murmeltier" befindet. Irgendwie spielen sich jeden Samstag die gleichen Szenen ab und am Ende der 90 Minuten hat der Torhüter Rückenprobleme, da er wieder min. 5 mal hinter sich greifen musste.
    Wollte man nun einen Spielbericht anfertigen, so könnte man locker die Berichte der letzten beiden Spiele kopieren und hier einfügen, aber in Zeiten, wo Copy und Paste gesellschaft verpöhnt sind, werde ich das eher vermeiden.


    Was soll man auch großartig zur gestrigen Partie sagen. Es begann relativ vielversprechend, da dem Zuschauer sofort die fussballerische Überlegenheit des BSC auffiel. Das basierte jedoch nicht auf der guten taktischen Einstellung durch den Trainer, sondern viel mehr auf der Tatsache, dass die Preußen einfach die besseren Fussballer in Ihren Reihen haben. Nichtsdestotrotz wurde man das Gefühl nicht los, dass die Truppe dermaßen gehemmt wirkte, dass jeder Fehler bestraft werden könnte. Und so sollte es dann auch kommen. Ludwigsfelde nutzte die erste Gelegenheit und brachte sich mit 1:0 in Führung, was auch dem Halbzeitstand entsprach.
    Nach der Pause wurde das Ergebnis schnell korrigiert und man führte mehr oder weniger verdient 2:1.
    Und jetzt zum Problem. Eine gut eingestellte Mannschaft hätte nun in Ruhe die Führung behauptet und mit etwas Geduld auf das entscheidende dritte Tor gespielt. Aber wie das o.g. Ergebnis ja verrät, hat der BSC es nicht geschafft. Sogar nach dem zwischenzeitlichen 3:3 hätte man noch das Gefühl haben können, dass die spielerischen Mittel reichen würden, um den 3er einzufahren. Aber, die doch in Ihrer Spielanlage stark beschränkten Ludwigsfelder, schafften es durch Kampf und gnadenlose Ausnutzung der individuellen Fehler, dem Blankenfelder Spiel den Todesstoß zu versetzen.


    Ich kann nur sagen, dass ich noch nie eine dermaßen spielerisch schwache Ludwigsfelder Mannschaft gesehen habe, in der überhaupt kein fussballerisches Konzept zu erkennen war. Selten war es einfacher in Lu' 3 Punkte einzufahren und doch hat uns diese Mannschaft besiegt. Und das im Endeffekt nicht einmal zu Unrecht.


    Was kann man nun noch mitnehmen vom gestrigen Spiel. Ich persönlich habe eine Mannschaft gesehen, in der kein Leben, respektive Feuer war und die leider mit einigen Spielern besetzt ist, die momentan möglicherweise Probleme hätten, gegen einen Kreisliga-Spieler zu bestehen.
    Selbstverständlich ist es immer leicht, sich bei Misserfolg hinzustellen und zu schimpfen. Aber wenn man so in die Gesichter der Offiziellen blickt, sieht man nichts als Ratlosigkeit. Und das in einer Situation, wo man jetzt dermaßen tief im Abstiegskampf steckt, dass man sich langsam schon fragt, ob wir im nächsten Jahr wirklich noch in der Landesliga vertreten sind. Und wie schwer es ist, aus der Landesklasse Mitte wieder aufzusteigen, ist wohl jedem klar.

    Habe mir heute trotz hartnäckiger Kälte mal das Debakel der Ersten gegen Mühlberg angesehen.Und was soll man da noch großartig sagen, außer: grausam!!! Alles andere wäre geschmeichelt.
    Man muss vl sagen, dass der Gast aus Mühlberg mit einigen guten Technikern aufwarten konnte, die wir komischerweise auch schon in unseren Reihen hatten und sich trotzdessen nicht zwingend als Übermannschaft präsentierte. Ferner kann man sagen, dass Sie in der ersten Halbzeit einfach gnadenlos effektiv waren und aus 3 Chancen 2 Tore machen. Nichtsdestotrotz war der Gegner einfach mit einer besseren Spielanlage gesegnet und es zeigte sich auch eine gewisse mannschaftliche Geschlossenheit, die der BSC vermissen ließ.


    Die zweite HZ habe ich glücklicherweise nicht mehr gesehen, aber Berichten zufolge ist es ja noch hoch hergegangen und ich frage mich ernsthaft, wie der BSC es noch geschafft hat, 3 Tore zu schiessen.


    Jungs, nehmt es mir nicht krumm, aber das war gar nichts und glücklicherweise gibt es in der Liga Mannschaften, die noch schlechter sind. Andernfalls würde es nach dieser Saison wohl eine Etage tiefer gehen und das mehr als verdient. Das tut mir für die Spieler, die augenscheinlich noch wollen, sehr leid, aber man hat doch den Eindruck, dass für den größten Teil der Truppe, die Saison schon gelaufen ist oder Sie gedanklich schon ein anderes Trikot tragen.


    Hört sich wahrscheinlich wieder komisch an, aber ich könnte es Einigen nicht verdenken, wenn Sie nach der Spielzeit die Segel streichen. Und wenn jetzt Einige der Meinung sind, dass hier immer nur auf der Mannschaft herumgehackt wird und das zu unrecht, dann kann ich nur sagen : AUFWACHEN!!!
    Die Leistung ist nun mal eine Katastrophe und da gibt es auch nichts zu beschönigen. Das erkennt auch jemand, der vom Fussball keine Ahnung hat. Gern kann meiner Meinung widersprochen werden, aber das wäre glatt weg gelogen.


    Bin auf nächste Woche gespannt!

    hanseat: Ersatz für Marco. da muss ich mal überlegen. Ich habe da nicht wirklich viele Kandidaten gesehen, also ist da wohl eher kein adäquater Ersatz geholt worden. Aber ich schätze auch, dass es sich kein Verein erlauben würde, einen Spieler mit solchen Fähigkeiten gehen zu lassen und das vor allem in einer solchen Situation.
    Aber in Blankenfelde handelt man ja bekannterweise immer ein wenig antizyklisch ;)


    Dann möchte ich mich anschliessen und Marco in Miersdorf alles Gute wünschen und freu mich, dass er dem Fussballgeschäft doch treu geblieben ist. Glückwunsch an Miersdorf, meines Erachtens habt Ihr da einen guten Fang gemacht. Das muss man halt nur erkennnen ;)