Der Zeitungsartikel vom vergangenen Freitag schlägt ja doch noch mal alles, was in dieser Saison an Unwahrheiten lanciert wurde. Und scheinbar hat der Vorstand mit Herrn Sittig von der MAZ wohl einen Lakein gefunden, der alles nieder schreibt was Ihm lauwarm ins Notizbuch diktiert wird. Das ist wirklich investigativer Journalismus!!!
Das es ziemlich große Spannungen zwischen Mitgliedern und dem Vorstand gab und diese m.E. immer noch bestehen, ist ja ein offenes Geheimnis. Hätten genannte Anfeindungen ein unerträgliches Ausmaß angenommen, wäre ein Rücktritt und die damit verbundene Erklärung hinnehmbar gewesen. Aber so...das ist ja mal ganz großes Kino.
Inwieweit es persönliche Beleidigungen außerhalb dieses Forums gegeben hat, kann ich nicht sagen und ich denke auch, dass die Stimmungsmache hier nicht unbedingt ein Rücktrittsgrund ist. Viel mehr versucht der Vorstand oder zumindest Teile des Vorstandes ein Bild in der Öffentlichkeit zu schaffen, dass nicht der Wahrheit entspricht. Soll man doch dem Kind auch mal einen Namen geben und sagen, dass wir uns sportlich momentan im Landesligabereich nicht unbedingt in der Situation befinden, die man selbst in der Öffentlichkeit angegeben hatte. Zudem wurden in der Presse Zuschauerzahlen genannt, die nicht annähernd gehalten werden konnten, eine sportliche Entwicklung prognostiziert, die eher ins Gegenteil gekippt ist und Mitgliederschwund in der Zeitung damit begründet, dass durch die Anfeindungen aus den eigenen Reihen eine negative Stimmung entsteht, die Eltern dazu veranlasst, Ihre Kinder in die Nachbarvereine zu schicken. Ich bitte euch, dass ist mehr als lächerlich und obendrein peinlich....
Sehen wir uns doch die Fakten an: 3. Mannschaft aufgestiegen (ohne jeglichen Support), 2. Mannschaft aufgestiegen (Unterstützung durch die 1. Mannschaft und durchaus legitim, von meiner Seite aus sehr begrüßenswert). Bleibt die 1. Männermannschaft und damit das Flagschiff des BSC. Leider in dieser Saison absolut hinter den eigenen Erwartungen zurück geblieben und das aufgrund vieler Faktoren, die alle schon unzählige Male hier genannt wurden.
Nun stellt sich die Frage, wer für die Entwicklung verantwortlich ist. Ich denke neben dem abgewanderten Trainer trägt der sportliche Leiter nun einmal die Hauptverantwortung. Der Rücktritt ist demnach nur die logische Konsequenz. Was die ganze Sache nun zu einer Farce macht, ist die Außendarstellung. Denn anscheinend ist er ja aufgrund von Anfeindungen ausgeschieden und nicht wegen der sportlichen Stagnation der Landesliga-Elf.
Bleibt abzuwarten, was der neue Coach dahingehend bewirken kann und ob er es schafft, die offensichtlichen Gräben zwischen den einzelnen Mannschaften innerhalb des Vereins zu schliessen und wieder ein Miteinander zu fördern, dass in den letzten Jahren ja eher ein gegeneinander war. Dazu sollte er vielleicht mal den Dialog mit Spielern aus den eigenen Reihen suchen. Denn das fehlte in den letzten Jahren komplett.
Zudem würde mich interessieren, mit welcher sportlichen Perspektive er eigentlich nach Blankenfelde gelockt wurde. Einen überdurchschnittlich guten Landesliga-Kader sehe ich momentan nicht, leider. Aber vielleicht gibt das jetzt auch mal Spielern die Chance, sich in den Vordergrund zu spielen, die bis dato noch nicht die Möglichkeit hatten. Zudem stehen jetzt auch Spieler in der Pflicht, die immer einen Platz im Landesliga-Kader gefordert hatten.
Blanki: Ich habe nichts anderes erwartet, denn es ist halt nur die 2.KK gewesen... Und was die Causa Dali anbelangt, hab ich ja nichts gegen ihn. Er hat ja damals auch gezeigt, dass er ein guter Fussballer ist. Ich hatte nur noch den Grund der Ausmusterung im Hinterkopf. Aber ich denke, dass er eine zweite Chance verdient hat. Und was die Vorstellung des Trainers betrifft, ist es ja mal wieder eine ganz armseelige Vorstellung.
Ich hoffe das die jetzige Situation auch irgendwie positiv genutzt werden kann. Denn aus meiner Sicht werden wir im kommenden Jahr mit allen 3 Mannschaften im unteren Tabellendrittel landen, sollte personell nicht noch nachgebessert werden. Diese Situation kann man nur mit Zusammenhalt bewältigen und nicht mit Grabenkämpfen auf nicht sportlichen Nebenkriegsschauplätzen.
Ich würde mir deshalb wünschen, dass sich mal jemand der Herren zur sportlichen Ausrichtung des kommenden Jahres in der Zeitung äußert und das möglichst mannschaftsübergreifend und dieses Medium nicht nur dazu nutzt, um die eigene Weste möglichst rein zu waschen.