Beiträge von BolzplatzHero

    Das Spiel gegen Großbeeren war doch nicht schlecht, ihr habt einige gute Spieler in Euren Reihen....falls ihr unzufrieden seid, in Großbeeren sind Neuzugänge immer willkommen :)

    Was soll ich sagen. Die erste HZ war vielleicht gar nicht so schlecht, obwohl man ja festhalten muss, dass sich 2 relativ verunsicherte Mannschaften gegenüber standen. Bei uns ist das ja verständlich, aber warum Großbeeren so nervös agierte, ist mir schleierhaft.


    Nimmt man die zweite Hälfte , muss man einfach mal zugeben, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis der Treffer für die Heimelf fallen würde. Wie es dann letztendlich passierte, möchte ich nicht weiter kommentieren 8|


    Was erfreulich war, dass die relativ hitzigen Duelle der Vergangenheit diesmal keine Wiederholung fanden und es gesittet zu ging. Sehen wir einfach mal von der Tätlichkeit des Sk mit der Nr. 13 seitens Großbeeren ab. Hat er nicht nötig, denn er scheint aus meiner Sicht zu talentiert, um sich solche Aussetzer leisten zu müssen und zu dem über längere Sicht nur in der KL zu spielen.


    Also, beste Grüße an die Nachbarn und weiterhin viel Erfolg für den Rest der Saison.


    (p.s.: wer wäre nicht unzufrieden, bei der Rückrundenbilanz....)

    Da man ja am Ostermontag nichts besseres zu tun hat, als Fussball zu spielen und wir ja am Samstag schon mehr oder weniger Ostergeschenke verteilt hatten, dachten wir uns, machen wir einfach mal so weiter.


    Auf einem Platz, der diesen Namen nicht unbedingt verdient hatte und an den Kartoffelacker von Gelsenkirchen erinnerte (noch geschmeichelt!!!), war schon vor Spielbeginn klar, dass ein "normales Fussballspiel" nicht unbedingt zu erwarten war. Ein Blick auf die Tabelle sollte dies ebenfalls bestätigen. Doch beide Mannschaften hatten mit diesen Bodenverhältnissen zu kämpfen, also soll dies nicht als Ausrede herhalten.
    Von Beginn an entwickelte sich ein durch Kampf und Krampf geprägtes Spiel, dass schon in den ersten Minuten leichte Vorteile für die Hausherren brachte. Leider scheinen bei uns immer noch nicht alle verstanden zu haben, um was es eigentlich geht und dementsprechend war vom benötigten Kampfgeist beim BSC nicht allzu viel zu spüren. Die erste Halbzeit plätscherte so vor sich hin und endete torlos.


    In der zweiten Halbzeit war es wieder die Heimmannschaft, die besser ins Spiel kam und durch einen "Sonntagsschuss" am Ostermontag mit 1:0 in Führung ging. Zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient. Komischerweise müssen wir anscheinend immer erst in Rückstand geraten, um aufzuwachen. Nach dem Gegentreffer waren wir die bessere Mannschaft und konnten verdientermaßen den Ausgleich erzielen. Infolge dessen waren wir, meiner Meinung nach, die bessere Mannschaft und hätten mit etwas Glück sogar noch in Führung gehen können.
    Aufgrund von Undiszipliniertheiten und einigen fraglichen Schiedsrichterentscheidungen (besonders zu erwähnen sind die in einigen Szenen, sagen wir sehr unglücklich agierenden Assistenten) sollten wir dann die Partie in Unterzahl beenden und diese nummerische Überlegenheit nutzte der Gastgeber, um erneut in Führung zu gehen (vorangegangene Abseitsposition wurde nicht erkannt!!!)


    Auch einige gute Möglichkeiten konnten wir im Anschluss nicht mehr nutzen und dementsprechend bleibt festzuhalten, dass Motzen in diesem 6-Punkte-Spiel einfach mehr in die Waagschale geworfen hat, um dem drohenden Abstieg zu entgehen und demnach vielleicht sogar als verdienter Sieger vom Platz ging. Für uns hingegen wird es nun immer schwieriger den Abwärtstrend noch zu stoppen.


    Aber wie sagt man so schön: abgerechnet wird zum Schluss!!!!

    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Bestensee den Pokal(oder eher das Pokälchen) im Endeffekt verdient mit nach Hause genommen hat, obwohl die Nachbarn aus Großbeeren ebenfalls eine äußerst überzeugende Endrunde gespielt haben. Somit war das Finale passend besetzt.


    Zur Organisation kann ich nur sagen, dass es nicht unbedingt einer Endrunde würdig war. Zum einen ist die Halle absolut ungeeignet. Da fragt man sich doch, warum man es Jahr für Jahr in dieser Halle austrägt, wo es doch beispielsweise in Großbeeren und Großziethen bessere Austragungsorte geben könnte und diese Vereine auch mit ihren eigenen Turnieren gezeigt haben, dass eine Organisation auch unproblematisch ablaufen kann. Beginnend bei den Rahmenbedingungen (Halle, Catering etc.) bis hin zur Tribüne und so weiter, aber der Verband wird sich schon was dabei denken!


    Stimmung war leider auch nicht allzu besonders, mal abgesehen vom Großbeerener und Bestenseeer Block (aber die hatten ja auch Grund zu feiern ;) ), dass ist aber sicher auch der schlechten Location geschuldet. Und wie schon angesprochen war das Niveau bis auf Ausnahmen auch nicht zwingend endrundentauglich. Dazu muss ich uns leider auch zählen, denn bis auf das Spiel gegen Sperenberg,haben wir uns doch ziemlich ungefährlich präsentiert....


    Und um noch mal kurz auf die Ereignisse mit Herrn V. einzugehen. Jeder Spieler und auch Verantwortlicher kennt ihn mittlerweile und entweder man nimmt es hin, dass er zwar ein sehr guter Fussballer ist und es eigentlich nicht nötig hätte, aber dafür ein menschlicher Totalausfall bleibt oder der Verband verabreicht ihm mal einen Denkzettel. Obwohl ich persönlich glaube jedoch, dass es 1. keinen Lerneffekt haben wird und 2. unsere Verantwortlichen vom Kreis mit Sicherheit wie immer das ein oder andere Auge zudrücken werden (Bonus des Tabellenführers). Ich bin gespannt auf den Ausgang dieser Geschichte.


    Bleibt im Endeffekt zu sagen, dass von der Thematik Budenzauber nicht allzu viel bleibt, wenn die Rahmenbedingungen nicht passen und durch viel Kampf und Krampf der spielerische Aspekt solcher Veranstaltungen leidet.

    Bezogen auf das Spiel gegen Niederlehme muss ich zum einen natürlich sagen, dass wir aufgrund der starken 2ten Halbzeit nicht unbedingt unverdient gewonnen haben. Aber, betrachtet man die erste Halbzeit, wäre ein Unentscheiden auch gerecht gewesen, da uns Niederlehme in wirklich allen Belangen (spielerisch, läuferisch und auch kämpferisch) deutlich überlegen war.


    Meiner Meinung nach, war der Ball beim Lattentreffer wirklich hinter der Linie, aber glücklicherweise erkannte das Schiedsrichtergespann den Treffer nicht und in der zweiten Hälfte entwickelte sich ein munteres Spielchen mit Chancen auf beiden Seiten.


    Ich muss ich der SG N hier noch ein Kompliment aussprechen. Denn allzuoft haben wir es in dieser Saison schon erlebt, dass nach einem Rückstand vermehrt gegen die gegnerischen Beine und nicht mehr gegen den Ball getreten wurde. Dies war hier nicht der Fall und zudem waren auch die Trainer und Spieler äußerst fair. :thumbsup:


    Also, viel Erfolg weiterhin und wir sehen uns in der Rückrunde.

    Free:


    da hast du wohl recht und ich kann mich wie gesagt nur nochmal entschuldigen und noch mal betonen, dass es keine Absicht war. Aber ich dachte du wolltest nicht unbedingt reden nach dem Spiel, verständlicherweise.


    Und wie gesagt, ich hätte mich auch runtergestellt, wahrscheinlich schon bei der Aktion davor. Völlig übertriebener Einsatz meinerseits und das war dann die logische Konsequenz.

    Zu BSC- Großbeeren


    Ich fand Großbeeren nicht unbedingt schlechter, aber letztlich hat die Mannschaft mit dem größeren Siegeswillen gewonnen. Bei den schnellen Kontern der Gäste hatten wir ein ums andere Mal Glück, dass die Chancen nicht genutzt wurden.


    Aber diesmal hatten wir halt mal das Glück auf unserer Seite und es war auch mal höchste Zeit nen 3er zu landen.


    P.s.: zum Thema :rotekarte: die war absolut berechtigt und ich kann mich nur noch mal bei meinem Großbeerener Gegenspieler entschuldigen und hoffe, dass es im Endeffekt nicht so schlimm ist, wie es gestern aussah.... Sorry!!!