Beiträge von BolzplatzHero

    Wir springen ja hier von einem Thema zum Nächsten. Aber der Reihe nach.
    Da ich am WE leider verhindert war und aufgrunddessen, dass Spiel nicht verfolgen konnte, sage ich einfach mal, dass ein 1:1 gegen MZ nicht so schlecht ist und wir das in der momentanen Verfassung als Erfolg verbuchen können.


    Zitat

    Es gibt viele Vorstände in den Vereinen(Berlin/Brandenburg) die Sportartikel vermarkten.
    Es stellt sich die Frage, wie viel Geld der Verein dadurch sparen kann.
    Ob es Stanno, Nike oder Adidas ist, ist doch gar nicht relevant.
    Mein Eindruck ist, dass du ein Problem mit dem Jenigen persönlich hast? ?(
    "Ups",ich glaube ich seh die Tasten verschwommen...muss kurz mein Glas holen! :bia:
    :rofl: Jetzt geht es mir wieder gut!Ich hoffe du verstehst meinen Humor. :D

    Jetzt zu dieser Vermarktungsgeschichte.
    Erstens möchte ich diese Vorstände gern einmal sehen, die sich eigenhändig um die Sportartikel-Vermarktung kümmern. Aber da scheint ja ein gewissen Hintergrundwissen vorhanden zu sein, deswegen glauben wir das einfach mal. Um welche Marke es sich dabei handelt, ist doch auch in der Diskussion völlig zweitrangig. Und es geht auch nicht darum, wieviel Geld der Verein dadurch sparen kann. Denn meines Erachtens werden etwaige Einsparungen, bspw. durch die Auswahl eines nicht unbedingt namhaften Ausstatters, in keinster Weise an die Mitglieder weitergeleitet. Dieses Argument zieht also an dieser Stelle nicht.
    Es geht in erster Linie darum, dass es nicht unbedingt Gang und Gebe ist, dass ein Vorstandsmitglied private und monetäre Interessen mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit verbindet. Und das man dann auch noch die öffentliche Plattform der Vereinshomepage für privat-geschäftliche Zwecke nutzt (s. Bestellformular in pdf-Form). Denn ich schätze einfach mal, dass die Homepage des BSC auch über die Mitgliedsbeiträge finanziert wird, oder?



    Zitat

    Frage an bolzplatzhero: Habe ich an deinem Bericht etwas falsch verstanden?


    Zitat


    Aber nochmal als kleiner Reminder, Zibu wurde damals nach ausbleibendem Erfolg, mit mehr Punkten auf dem Konto, abgesägt......


    Zitat

    Zitat


    Soviel dazu und zum Thema Trainersuche kann ich mich gar nicht erinnern, dass dies momentan von Nöten sein sollte!
    Vielleicht kannst du morgen nach dem Spiel einen neuen Trainer präsentieren ?(
    Ich glaube nicht, dass es an dem Trainer scheitert, weil er seine Aufgabe zu hundert Prozent erledigt. :thumbup:

    Zu deiner Frage. Ja, anscheinend hast du mich falsch verstanden. Denn ich habe bereits gesagt, dass ich nur als Spieler fungiere. Um alle anderen Belange, sollen sich die Leute kümmern, die davon Ahnung haben und dafür zuständig sind!!!

    Zitat

    @ Bolzplatzhero:
    Danke für deinen konstruktiven Beitrag :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5:
    Ich finde du solltest den Verein bei der Suche nach guten brandenburger Fussballspielern behilflich sein. ( vielleicht als Spielerberater auf Verhandlungsbasis?) :rofl: Dieses Forum dient offensichtlich als Möglichkeit sich auszutauschen,aber noch einmal gesagt, wenn es irgendwo nicht so gut läuft, sind schnell die Spötter und Kritiker da. Vielleicht finden sich die Schreiber in diesem Forum einmal zu einem persönlichen Gespräch zusammen.oder fühlen sich die meisten in dieser Anonymität wohl? :argue: Auf diese Weise lässt sich vielleicht auch ein neuer Trainer finden,oder nicht? :whistling:

    omega93:


    Was soll ich denn dazu jetzt sagen.
    Bezugnehmend auf deinen Ausspruch, dass ich als Spielerberater fungieren sollte und das hier nur anonym geschrieben wird, kann ich nicht mal lachen. Ich bemerke die Ironie und werde dementsprechend antworten.


    Zum einen werde ich keiner weiteren Beschäftigung in diesem Verein nachgehen, außer dem Fussball spielen und zum anderen hatte man mich doch schon enttarnt. Frag doch den ersten Vorsitzenden, der weiß bescheid.
    Desweiteren behalte ich es mir vor, Kritik zu äußern, so oft und in welcher Form ich es für angemessen halte. Das hat nichts mit Hohn und Spott zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, wie die Dinge im Verein im Moment liegen.


    Die sportliche Situation steht auf der einen Seite und wie ich es öfter schon angemerkt habe, wird sich dies auch wieder ändern.


    Die Außendarstellung und die Machenschaften stehen auf einem anderen Blatt. Dazu zählt für mich auch der Umgang mit den Mitgliedern. Denn was das Miteinander in unserem Verein betrifft, sei es sportliche Leitung gegenüber den Spielern oder Spieler untereinander, rangieren wir tabellarisch gesehen, genauso weit unten wie die erste Männermannschaft und das ausnahmsweise zu Recht!!!


    Soviel dazu und zum Thema Trainersuche kann ich mich gar nicht erinnern, dass dies momentan von Nöten sein sollte!

    Hier gehts ja schon wieder ordentlich rund. Bevor wir uns aber wieder gegenseitig zerfleischen, wollen wir einfach mal bei der Thematik bleiben.
    Wir sind uns einig, dass die Pressearbeit gelinde gesagt, miserabel ist. Das liegt aber nicht am Schreiberling, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Berichterstatter der MAZ ähnlich blühende Fantasien wie ein Bild-Reporter hat. Demnach glaube ich, in meiner mir eigenen Naivität, den Worten im Lokalteil einfach mal Woche für Woche.


    Was hat das mit der sportlichen Situation zu tun? Sicherlich nicht viel, aber die Außendarstellung klingt dabei wie blanker Hohn. Der einzig vernünftige Satz war die Einsicht, dass es sich um einen Fehlstart handelt. Das weiß aber auch jeder, ohne das es noch einmal explizit in der Zeitung stehen muss.
    Der mit Abstand größte Unsinn in diesem Artikel ist jedoch zu schreiben (O-Ton), dass sich die Berliner Spieler erst einmal in das Spielverständnis in Brandenburg integrieren müssen. Da weiß man ja nicht, ob man lachen oder weinen soll.
    Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass vor der Saison die Spieler vorgestellt wurden und ich meine mich zu erinnern, dass einige davon sogar Oberliga-erfahren sind. Da stellt sich doch die Frage, ob diese Aussage wirklich ernst gemeint ist oder ob durch mangelnden Sachverstand wieder irgendetwas gesagt werden musste, was in keinster Weise der Wahrheit entspricht. Sicherlich muss man sich nach einem Vereinswechsel umgewöhnen und auch die Gepflogenheiten einer neuen Liga annehmen. Aber das sollte doch gerade Spielern, die aus höheren Spielklassen kommen, nicht wirklich schwer fallen.
    Und wenn die Berliner Spieler (Sorry Jungs, geht nicht gegen euch!) solche Probleme mit dieser Liga haben, warum holt man dann nicht einfach mal 2-3 Leute, die sich im brandenburger Fussballgeschäft auskennen? Eine Erfolgsgarantie bekommt man sicher nie, egal welche Spieler man holt, aber wäre doch mal eine Überlegung wert.
    Natürlich muss die sportliche Leitung ihre schützende Hand über Trainer und Team legen und das ist meistens auch gut so. Das Problem ist nur immer das großspurige Gerede vor der Saison und im Umkehrschluss muss man deshalb dann bei ausbleibendem Erfolg fadenscheinige Ausreden loslassen. Vielleicht überlegt man einfach mal vorher, was man dem Kollegen von der Presse in seinen Notizblock flüstert!


    Ich möchte noch festhalten, dass im Saisonverlauf sicherlich eine gewisse Qualitätssteigerung erreicht werden kann und diese dann auch zwangsläuig Erfolgserlebnisse mit sich bringen wird. Aber nochmal als kleiner Reminder, Zibu wurde damals nach ausbleibendem Erfolg, mit mehr Punkten auf dem Konto, abgesägt......

    Nach einem Blick in die örtliche Gazette, musste ich feststellen, dass wir ja mal wieder 3 Punkte haben liegen lassen und sogar eine Krisensitzung anberaumt wird. Wie wird die wohl aussehen?


    Sollte es eine ähnlich konspirative Sitzung werden, wie damals immer bei der zweiten Mannschaft, wird wohl nicht viel geschehen. Aber hauptsache man hat mal wieder die Chance sich zu unterhalten und leere Worthülsen und Parolen in den Raum zu werfen.


    Kleiner Tipp noch an die PR-Abteilung des Vereins. Vielleicht mal nicht immer alle Details an die Presse weitergeben. Denn wenn schon Feuer unterm Dach ist, dann müssen solche Internas wie Krisensitzungen etc nicht immer noch im Lokalteil auftauchen.....


    Wäre schön, wenn ein objektiver Beobachter die Geschehnisse vom We zusammenfassen könnte. Den Artikeln ist ja leider immer sehr wenig zu entnehmen, was das Spiel an sich betrifft.

    Sehadler:


    Sicher kann man nicht alle Schuld auf das Trainerteam abwälzen. Aber wir sind uns doch einig, dass es Aufgabe des Coach ist, auf bestimmte Spielsituationen mit entsprechenden Maßnahmen zu reagieren. Und dies ist mit Blick auf das Spiel am Samstag nicht geschehen. Das er Riewe und Ahlisch nicht berücksichtigt hat und sie im Nachhinein vielleicht gefehlt haben, kann man vorher nicht wissen. Hätten sie 5:0 gewonnen, hätte der Trainer alles richtig gemacht. Aber wie gesagt, die Entscheidung wurde getroffen und dann muss und kann man auch damit leben.


    Andererseits sprichst du an, dass die sportliche Leitung ohne Sachverstand Spieler verpflichtet hat. Zur sportlichen Leitung gehört meines Erachtens auch das Trainerteam. Und sollten die Spieler vor der Verpflichtungen nicht erst einmal beobachtet werden oder müsste es nicht zumindest einen Austausch zwischen Trainer und sportlichem Leiter geben, ob und wie uns eine Neuverpflichtung weiterbringen kann. Das erscheint mir relativ unverständlich und möglicherweise scheint es solche Mechanismen nicht zu geben.


    Klar ist auch, dass man in der Landesliga nicht zwingend ein ausgeklügeltes Scouting-System erwarten kann. Mir scheint es jedoch logisch, sich von bestimmten Kandidaten, selbst erst einmal ein Bild zu machen, bevor ich sie verpflichte und das nicht erst im Training an der Triftstraße. Vielleicht irre ich auch und wir haben unseren vereinseigenen Urs Siegenthaler, dass wäre mir jedoch neu ;)


    Schmucker:


    Wenn das Thema so langweilig wäre, würdest du dich ja auch nicht damit befassen, oder? Ich finde es legitim, hier seine Meinung zu äußern (sowohl positiv, als auch negativ), insofern sie sachlich bleibt. Und da uns ja verfassungsrechtlich eine gewisse Meinungsfreiheit garantiert ist, sollte auch Jeder, der etwas dazu zu sagen hat, seine Meinung hier verbreiten dürfen.


    Und was die Thematik Neugründung betrifft, kann ich nur sagen, dass diese Aussage sich anhört, als hätte sie ein bockiges Kleinkind verfasst. Du wirst in jedem Verein unterschiedliche Meinungen und Probleme finden. Wenn dann jedes beleidigte Mitglied einen neuen Verein gründen würde, hätte demnächst jedes Kaff 30 Sport-Vereine!!!

    Leider muss ich den Autoren der vorangegangenen Texten recht geben. Da ich am Samstag selbst Zuschauer der Partie war, kann ich nur bestätigen, dass die Leistung mehr oder weniger katastrophal war. Man könnte sagen, dass die Kritiker immer erst laut werden, wenn der Misserfolg da ist, aber leider hat diese Kritik mittlerweile Hand und Fuss.


    Sicher ist, dass man an einem schlechten Tag gegen die Zweite des LFC verlieren kann. Jedoch stand dort eine Ludwigsfelder Mannschaft auf dem Platz, die ihren Altersdurchschnitt irgendwo knapp über der 20 hat. Demzufolge hätte eine halbwegs vernünftig eingestellte Mannschaft (sowohl taktisch, als auch moralisch) bereits in den ersten Minuten gemerkt, dass mit Schönspielerei und überheblichem Auftreten gegen die junge Truppe nichts zu holen ist. Möglicherweise war man auch verunsichert, ob des schlechten Saisonstarts. Aber das sollte nicht als Ausrede herhalten dürfen.


    Vielleicht darf man der Mannschaft auch nicht den großen Vorwurf machen, sondern ist es einfach der Unfähigkeit des Trainerteams geschuldet. Denn jeder Zuschauer im weiten (und dürftig besuchten) Rund, hat am Samstag die eklatanten Schwächen gesehen, nur die Verantwortlichen nicht. Einzelkritik erspare ich mir, da sie bereits in den anderen Berichten treffend formuliert wurden.


    Es stellt sich nur die Frage, warum man vor der Saison eine Mannschaft zusammenstellt, die mit qualitativ guten Mittelfeldspielern bestückt ist, 2 von ihnen nicht mal berücksichtigt und dann eine Art Kick and Rush-Fussball zelebriert, so dass das Mittelfeld eigentlich völlig überflüssig wirkt. Lange Bälle aus der Abwehr und vorne hilft der liebe Gott (in Gestalt von T.Welskopf oder N. Röll). Und wenn man beim Stand vom 1:3 noch 2 Defensivspieler einwechselt, dann kommt man doch leicht in Erklärungsnöte, was die taktische Marschroute betrifft.


    Aller Kritik zum Trotz, steckt doch mehr Potential in der Mannschaft, als es der momentane Tabellenplatz erahnen lässt. Jedoch wird man es mit diesem Spielsystem und ohne Wechsel auf einigen Positionen schwer haben. Ich hoffe, die Gäste aus Miersdorf haben nicht allzu genau hingesehen am Samstag und wir steigern uns dann im kommenden Duell...

    Nach einer erfolgreichen Vorbereitung, gelang am gestrigen 1.Spieltag ein Auftakt nach Maß für den Kreisligaabsteiger.
    Schon nach wenigen Minuten zeichnete sich ein deutliches Übergewicht der Hausherren ab, die mit SK Röll den überragenden Akteur auf dem Platz aufbieten konnten. Zudem bleibt zu erwähnen, dass SK Röcker eine hervorragende Leistung im Mittelfeld bot und Libero M.Höhn einen ruhigen und souveränen Part im Deckungsverbund ablieferte.


    Durch diese Personalien und weitere Spieler des Landesliga-kaders des BSC wurde die spielerische Überlegenheit konsequent in Tore umgemünzt und mit dem 7:0 war der Gast letztlich gut bedient, denn der ein oder andere Treffer wäre durchaus noch im Bereich des Möglichen gewesen.


    Man muss den Gästen aus Halbe/MB zu Gute halten, dass sie in der ersten HZ gut mithielten, jedoch augenscheinlich immer einen Schritt langsamer waren als die Hausherren. Durch die schnellen Tore nach dem Wechsel war die Moral der Gäste gebrochen und somit kam es zu diesem eindeutigen und hochverdienten Sieg des BSC Preußen II.
    Bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass sich diese spielerisch ansprechende Leistung auch in den kommenden Partien fortsetzt.

    @ Schulle:


    guter Beitrag und durchaus zutreffend. Was war denn da in der zweiten HZ los? Geordnetes Chaos ist meiner Meinung nach noch untertrieben. Irgendwie ist mir die taktikische Ausrichtung und das Konzept des Trainers noch ein wenig schleierhaft, aber ich hab ja auch keine Ahnung von Fussball ;)
    Das muss auf jeden Fall bis zum Saisonstart besser werden.


    Elsbeth:


    Sicherlich hast du recht, dass dieser Thread für die 1.Männermannschaft gedacht war, aber wie Schulle schon sagte, wir haben ja noch mehr Mannschaften im Verein. Als kurze Info kann ich sagen, dass am Dienstag ein 1:1 gegen den LL-Nord Vertreter Werder erzielt wurde. Hab leider nur die zweite Hälfte gesehen und was soll ich sagen, die Vorbereitung hing eigtl fast allen Akteuren schwer in den Beinen.
    Es gab ein paar gelungene Einzelaktionen und Kombinationen auf beiden Seiten, aber von Blankenfelder Seite aus, wurde es versäumt, den Sack zu zumachen - logische Konsequenz, Ausgleich in der Nachspielzeit.
    Ansonsten war es doch ein eher zerfahrenes Spiel (zumindest in der 2ten Hälfte).

    @Dokoloko:


    Das nenne ich doch einmal eine schnelle, kompetente und äußerst schlüssige Aussage und ich danke dir dafür.


    Meine Annahme basiert nur auf der Tatsache, dass ich schon einige Spieler hab kommen und gehen sehen, die genau und meines Erachtens einzig und allein aus diesem Grund nach Blankenfelde kamen und ich halte solche Entwicklungen für absolut ungesund.
    Auch unter dem Aspekt betrachtet, dass es sich halt, wie du sagtest, um Amateursport handelt.


    Ich wollte dich auch hier nicht öffentlich an die Wand nageln, aber ich kann die Entwicklung, die die Vereinsstrukturen angenommen haben, nicht gut heißen.
    Dich hat es jetzt leider getroffen, sorry dafür.

    @ Dokoloko:


    Na wenn dir das Niveau zu schlecht ist, dann kannst du ja nur aus einem einzigen Grund zum BSC gekommen sein und welcher das ist, muss ich hier wohl nicht sagen!


    Und wenn du mir jetzt mit so nem Unsinn kommen willst, von wegen meckert doch nicht rum und unterstützt lieber euer Team, dann kann ich dir sagen, dass ich mir 20Jahre lang in dem Verein den Arsch aufgerissen habe und nicht wie ein Söldner von Verein zu Verein gewandert bin, um meine monetären Vorteile zu suchen. Das hat nämlich überhaupt nichts mit Unterstützung zu tun, sondern reines Handaufhalten!!!
    Und sollte dann noch der Fall eintreten, dass man sich anmaßt, den Mund aufzumachen, wird man mit Diskreditierung und Missgunst beäugt und es wird schmutzige Wäsche gewaschen...ich sage nur Null-Informations-Politik!


    Also hör lieber auf, hier große Reden zu schwingen, wenn du 2 Wochen im Verein bist. Jegliche Kritik ist obsolet, da du meines Erachtens keinerlei Einblick in die Strukturen hast. Weder, in welcher Art und Weise der letzt Co-Trainer gearbeitet hat, noch wie die Planungen aussehen. Es sei denn, man hat dich nicht als Spieler, sondern als Pressesprecher engagiert.


    Also konzentrier dich auf das Wesentliche und spiel Fussball!!!

    Ich ergreife einfach mal wieder das Wort, obwohl ich ja in den letzten Monaten damit anscheinend jeglichen Kredit innerhalb des Vereins verspielt habe, sodass es die sportliche Leitung nicht mal mehr für nötig hält, mit mir zu sprechen (habt ihr meine Nummer verloren???). Aber das gehört ja hier auch nicht hin.


    Zum Thema Co-Trainer bleibt wohl zu sagen, dass allem Anschein nach, der Trainer der II. ebenfalls als Co-Trainer fungiert. Hab da keine konkreten Quellen und lass mich im Falle dessen, dass dem nicht so ist, gern korrigieren.


    Und zu der Thematik, dass Waltersdorf anscheinend schon als Aufsteiger feststeht, kann ich nur folgendes sagen. Ich habe jetzt sowohl den BSC Preußen, sowie den RSV 09 in Testspielen gesehen und muss sagen, da lagen (leider) fussballerische Welten dazwischen. Die Art und Weise, wie der RSV Lichtenrade auseinandergenommen hat, war schon ziemlich beängstigend und gestern gegen Rudow, war es auch recht ansehnlich. Die Spiele des BSC gg. Rudow und Zossen waren daher bis jetzt eher fussballerische Magerkost, obwohl beim 9:0 gg. den MSV einige ansehnliche Spielzüge dabei waren. Aber es war halt auch nur der MSV. Vielleicht lag es auch einfach nur daran, dass die Vorbereitung ein wenig die Beine schlapp werden lässt, aber die anderen Mannschaften trainieren meiner Kenntnis nach ebenfalls mit gesteigerter Intensität, anyway.


    Man muss sagen, dass die Vorbereitung und vor allem die Spiele nicht überbewertet werden sollten, aber man kann schon leichte Tendenzen erkennen, wohin die Reise der beiden Mannschaften geht. Ich für meinen Teil hoffe, dass Wels,Nicky und Co. die Kurve bekommen und ne passable und erfolgreiche Saison spielen werden.

    Ich würde auch eher zum RSV II tendieren.


    War gestern mal beim Spiel der 1.Herren des RSV 09 und ich schätze mal, dass bei ausbleibendem Verletzungspech, einige Spieler in der 2ten Mannschaft kicken werden und diese somit einen aufstiegsfähigen Kader haben wird.


    Wildau wird meiner Meinung nach wieder oben mitspielen, aber für den Aufstieg wird es wieder nicht reichen. Dazu fehlt meiner Meinung nach die Konstanz. Andere Mannschaften kann ich schwer einschätzen, jedoch würde ich Sperenberg und Großbeeren nicht zu den Aufstiegskandidaten zählen. Ich lass mich jedoch gern eines Besseren belehren.

    Warum denn danke Mirko???
    Stand der etwa auf dem Platz ??? Ich denke nicht. Und wenn man sich die Trainingsbeteiligung und Einstellung der 2ten ansieht muss man sich am Ende nicht wundern das es nicht gereicht hat. Und es hat doch wohl keiner geglaubt das man gegen Wildau gewinnt. Die Punkte hätten vorher eingefahren werden müssen.


    @ Alf23:
    Da lehnst du dich aber ziemlich weit aus dem Fenster, mangelnde Einstellung zu unterstellen. Ich gebe dir recht, dass wir die sportliche Verantwortung mit tragen, da wir als Mannschaft auf dem Platz gestanden haben und aus sportlicher Sicht, den Abstieg nicht verhindern konnten.
    Aber dazu kommen ja auch noch äußere Umstände und eine sportliche Leitung, die die 2.Männermannschaft seit Jahren sehenden Auges ins Verderben laufen ließ. Ich kann mich kaum erinnern, dass der Trainer der 1.Herren öfter als 1-2 beim Spiel der 2ten war und was soll ich sagen, da fehlte auch ein wenig Support (zu begründen mit Verletzungspech der 1ten)
    Aber sein wir doch mal ehrlich. Ohne die Unterstützung einiger Spieler im letzten Jahr, hätten wir da schon den Gang in die Kreisklasse angetreten. Und ist es nicht Aufgabe der sportlichen Leitung bei einer solchen Negativentwicklung entgegenzuwirken?


    Also erst einmal alle Umstände und Faktoren mit einbeziehen und dann vielleicht ein Urteil fällen!


    Zur Situation der 1.Männermannschaft kann ich nur sagen, dass sie eine solide Saison gespielt haben und aufgrund der Schwäche der Mannschaften in dieser Liga leistungsgerecht auf dem 2. Platz landeten. Dazu gratuliere ich auch recht herzlich.


    Mit Blick auf die kommende Saison würde ich sagen, dass man sich wieder ähnliche Ziele stecken kann, denn der Aufstieg geht nur über den RSV Waltersdorf und Dieser wird meiner Meinung nach schwer zu schlagen sein, Verstärkungen hin oder her. Und ich würde orakeln wollen, dass nicht alle Spieler, die in diesem Jahr für den BSC aufgelaufen sind, dass auch noch im nächsten Spieljahr tun werden.

    @ Fisico: da hast du recht. Entschuldige bitte, aber ich hatte die tabellarische Ausgangslage nicht vor Augen bzw. war ich zu faul, um Recherche zu betreiben ;)


    Im Endeffekt gebe ich dir aber recht, wenn du von 22 Verlierern sprichst, obwohl unsere Pille ein wenig bitterer schmeckt :(


    Viel Erfolg im nächsten Jahr im erneuten Kampf um den Aufstieg!

    Erst einmal möchte ich dem neuen Meister, Union Bestensee ,im Namen der II. Mannschaft des BSC Preußen recht herzlich gratulieren. Ein absolut würdiger Staffelsieger und Aufsteiger. Viel Erfolg nächstes Jahr in der Landesklasse.


    Um noch einmal auf das gestrige Spiel unseres Teams in Wildau einzugehen, möchte ich darauf verweisen, dass es wirklich in jeder Sekunde gerechtfertigt war, dass Wildau 9 Tore schießt, denn es grenzte an absolute Selbstaufgabe und sogenannte Arbeitsverweigerung. Um Stimmen zu entkräften, die uns möglicherweise nachsagen möchten, dass wir Wildau, mit Chancen auf den Meistertitel, absichtlich so hoch gewinnen ließen. Aber leider konnten wir nach dem schnellen 0:3 in der zweiten Halbzeit nichts mehr entgegensetzen und somit kam es zu einer solchen Packung!


    Damit verabschieden wir uns auf unbestimmte Zeit aus der Kreisliga und ich möchte noch einmal Schenkendorf und Motzen zum Klassenerhalt gratulieren. Wer am Ende überm Strich steht, bleibt halt verdientermaßen in der Liga.


    Allen Mannschaften eine schöne Sommerpause und viel Erfolg im kommenden Spieljahr.

    Um mal die Aussage vom Kollegen aus Niederlehme aufzugreifen, möchte ich anmerken, dass der Sieg für uns nicht unbedingt unverdient war. Abgesehen von dem besagten Lattentreffer war von Niederlehme in der ersten HZ nicht allzu viel zu sehen.
    BSC mit der besseren Spielanlage und den zwingenderen Aktionen.


    Über die gelbe Karte für den Kapitän lässt sich sicherlich streiten und manch ein SR hätte wahrscheinlich (auch nicht zu UNrecht) eine andere Farbe gewählt, da es sich um ein Foulspiel der etwas rustikaleren Art handelte.
    Ich möchte aber einmal darauf hinweisen, unabhängig von dieser Szene, dass SK Häusler im Verlaufe des Spieles den ein oder anderen Schwächeanfall hatte, als ihm ein Gegner zu nahe kam. Aber das ist wohl die Kehrseite der Medaille, wenn man ein technisch beschlagener Spieler ist, dafür jedoch Defizite im Bereich der Physis hat. Soll seine fussballerischen Qualitäten jedoch nicht abwerten.


    Bezüglich der angeblichen Fehlentscheidung in der 1. HZ, gab der SR vielleicht auch die meines Erachtens unberechtigte :rotekarte: in der 2. HZ, wo die angebliche Schiedsrichterbeleidigung stark anzuzweifeln ist.


    Nach dem Platzverweis waren die Spielanteile deutlich auf Niederlehmer Seite und mit etwas mehr Glück, wäre sicher auch der Ausgleich im Bereich des möglich gewesen. Im Endeffekt bewahrheitete sich aber die alte Weisheit, dass man halt bestraft wird, wenn man die Vielzahl an Chancen nicht nutzt und dementsprechend viel die Entscheidung in Form des 1:3 kurz vor Schluss.


    Weiterhin viel Erfolg für die SGN und.....


    ....es bleibt spannend im Kampf um den Ligaverbleib!