Beiträge von BolzplatzHero

    Kurze sportliche Meldung zum gestrigen Turnier:
    1. Großziethen
    2. BSC I
    3. SG Niederlehme
    4. Altglienicke 2
    5. Blau Weiß Ragow
    6. BSC II
    7. BSC III


    Kurzweiliges Turnier, das aber nicht wirklich hochkarätig war, jedoch (zumindest aus unserer Sicht) als gute Trainingseinheit anzusehen.
    Leider auch mit ein paar unschönen Szenen, auch bei vereinsinternen Duellen. Auf diesem Wege noch mal kurze Entschuldigung an Simon und Achim zwecks der unnötigen Emotionen, die jedoch Ihrerseits gut gehändelt wurden. Was den weiteren beteiligten Herren betrifft, erspare ich mir jeglichen Kommentar....
    Großziethen mit verdientem Sieg, mehr bleibt nicht zu sagen.

    Im Grunde ist doch diese Hallenmeisterschaft, ähnlich wie bei den Herren, eine einzige Farce.


    Die Organisation ist mau und für sein Startgeld erhält man einzig und allein völlig übertriebene Härte und einige der Damen (sowie die Zuschauer und auch Offizielle) die sich mal wieder von Ihrer "besten" Seite zeigen.


    Wenn man also seine Nerven schonen möchte und eine verletzungsfreie Rückrunde bestreiten will, sollte man diese Veranstaltung in Zukunft eher meiden.

    Tja, wo sportliche Meldungen rar sind, hält man sich halt mit zwischenmenschlichen, betriebswirtschaftlichen und kriminalistischen Themen über Wasser.


    Aber ich bin ganz dankbar, dass du jetzt was sportliches bietest. Gib mal ein paar Fakten zu dem Neuzugang... Hat der bei euch auf der rechten Kante gespielt? Perspektivisch doch wohl LL oder und was sind die Beweggründe?

    Meine Güte... Bei der Masse an Geschäftsideen und komischen Begebenheiten, werden wir ja zur nächsten Mitgliederversammlung allein 6h brauchen um den Bericht der kassenprüfer durchzugehen und die gesamte versammlung wird sich dann wohl über ein ganzes We hinziehen...und wir sollten uns jetzt schon mal um diverse Sicherheitsvorkehrungen kümmern, dass könnte nämlich einigen Mitgliedern sauer aufstoßen.


    Und die Jungs vom Baseball müssen ja ganz ausgeschlafen sein, wenn sie mit soviel Geschäftsmodellen um die Ecke kommen. Die Zeit hätte ich aber auch gern.

    ich find es einfach nur peinlich...wollen wir doch mal festhalten, worum es hier eigentlich geht. Es sollte um die sportlichen Belange des BSC Preußen gehen. Vordergründig natürlich der 1. MM, aber ab und an driften wir auch mal vom Thema ab, was ja von der Sache her eigentlich ganz in Ordnung ist, denn es gibt ja mehr als genug Gesprächsstoff, was den BSC Preußen betrifft.


    Aber es ist doch lustig zu sehen, dass sich zu bestimmten Themen immer wieder irgendwelche Leute zu Wort melden müssen. Das dann in einer Art und Weise, die jegliche Form von Anstand und Bildung vermissen lässt und sich dann gütigerweise alle 2 Wochen mal selbst einen neuen Namen verpassen, um anonym irgendwelchen Müll zu verbreiten....Hut ab!!!


    Auf ein diskussionsreiches und wortgewaltiges 2012!!!

    So kurz vor den Feiertagen sind mir doch auch noch ein paar besinnliche Themen eingefallen, die ich hier noch mal darlegen wollte.


    Erst mal würden mich personelle Dinge auch interessieren, denn die Kaderstärke aller Mannschaften ist ja, sagen wir es mal salopp, nicht besonders üppig. Aber genauso wird sich wahrscheinlich auch das Angebot von wechselwilligen Spielern gestalten.
    Anyway...


    Was in den vorherigen Meldungen so oft angeklungen ist, war der Ruf nach besserem Zusammenhalt, auch mannschaftsübergreifend. Das ist ja eine schöne Sache, wird bis auf Aushilfe Spieler der 1. in der zweiten Mannschaft, aber nicht wirklich umgesetzt. Eine einfache Sache wäre doch eine gemeinschaftliche Weihnachtsfeier gewesen.
    Aber nein, da kocht wieder jeder sein eigenes Süppchen oder Weihnachtsfeiern fallen generell aus.
    Kollege Blank hat es angemerkt, vor 5-6 Jahren sah die ganze Sache noch ganz anders aus. Ich kann mich da an die ein oder andere Festivität erinnern. Und auf solch einer Feier bieten sich doch auch Kommunikationsmöglichkeiten, die man ansonsten nicht unbedingt hat. Nun ja...2012...nächster Versuch...vielleicht.


    Aber möglicherweise spielen einige Teile(respektive Mannschaften) des Vereins, genau wie bei der Verteilung der finanziellen Mittel, auch bei solchen Planungen einfach überhaupt keine Rolle...wer weiß das schon.

    zum Thema RSV vs. BSC II:


    Ich war am vergangenen Sonntag leider nicht vor Ort, deswegen kann ich eigentlich auch nichts zum Spielgeschehen auf und neben dem Platz sagen.
    Erstmal möchte ich den Kollegen aus dem eigenen Verein vl mal raten, dass man Spieler oder Anhänger anderer Vereine nicht unbedingt beschimpfen muss (abgesehen von den berechtigten Reaktionen nach gewissen, ausführlich diskutierten Vorfällen). Ich bin der Meinung, dass man auf Beleidigungen etc. nicht noch im Nachgang in solchen Foren reagieren sollte.
    Die Antwort ist doch bereits auf dem Platz gegeben worden. 6 Punkte und 2 Pokalsiege sprechen doch eine deutliche Sprache und da läuft jeder Versuch, sich verbal mal wieder von der "besten"Seite zu zeigen, einfach mal ins Leere.


    Zum RSV Mellensee kann ich nur sagen, dass der Verein mir zumindest eigentlich immer ziemlich sympathisch war. Aber in den letzten Jahren hat sich da ein gewisser Umkehrprozess vollzogen. Ich will da keine Ratschläge geben, aber vielleicht sollte man sich doch mal Gedanken machen, denn die gestiegene Kritik von außen kommt ja schließlich nicht von ungefähr.


    Nichtsdestotrotz viel Erfolg in der Rückrunde und im Kampf um den Klassenerhalt.

    @ pepsa:


    erst einmal natürlich Glückwunsch nach Dotsch zu den 3 Punkten. Aber auch ein wenig Kritik meinerseits an deinem Spielbericht.
    Denn meines Erachtens waren weder der Freistoss, welcher dem 1:1 vorausgeht, noch der Elfmeter berechtigt. Und wenn Du schreibst, dass euer Spieler im Strafraum gelegt wurde, ist das mal ein totaler Lacher. Wahrscheinlich ist er eher auf eurer grüngefärbten Schlittschuhbahn ausgerutscht ;)


    Und glaube mir, ein Schiedsrichter, der noch nicht an altersbedingten Gebrechen wie Kurzsichtigkeit u. ä. leidet, pfeift so etwas auch nicht. Natürlich haben wir es uns selbst zuzuschreiben und wer am Ende vorn liegt, hat auch die 3 Punkte verdient.


    Im Allgemeinen geht es mir aber darum, dass solche Leute wie Herr Kind einfach nicht mehr in der Lage sind ein Fussballspiel zu leiten. Bei allem Respekt vor den älteren Herren, die sich Woche für Woche von uns beschimpfen lassen müssen. Aber das haben Sie sich zum Teil doch selbst zuzuschreiben, wenn das Spiel einfach zu schnell für Sie wird. Dann werden fragwürdige Entscheidungen getroffen, die natürlich den ein oder Anderen aus der Haut fahren lassen. Man muss auch mal wissen, wann man die Pfeife lieber an den Nagel hängt.


    Es bleibt mir nur noch den Freunden aus Dotsch und der restlichen Liga ein frohes Fest zu wünschen und ich nutze die Winterpause, um mich seelisch und moralisch wieder auf die Schiedsrichterlegenden des Dahmelandes vorzubereiten ;)

    @ Doktore:


    Natürlich gebe ich dir recht und es steht weder mir, noch irgend einem Anderen zu, den kompletten RSV zu verurteilen.
    Aber was erwartest Du denn bei einem solchen Thema. Das erhitzt natürlich die Gemüter. Und niemand hat etwas gegen Fan-Gruppierungen, die sich auch als Solche erkennen lassen. Das geht alles bis zu einem gewissen Punkt und dann ist das Maß voll.
    Wie ja schon einige angemerkt haben, sollte es zumindest nicht schon auf Kreisebene soweit kommen, dass Mannschaften oder Fans bedenken haben, nach Mellensee zu reisen. Das schadet auch dem Ansehen des RSV. Wahrscheinlich werden genau diese Leute jetzt zu Hause sitzen und sich die Hände reiben, da Sie ja anscheinend erreicht haben, was sie wollten. Man fährt ungern nach Mellensee.


    Ich für meinen Teil habe da keine Bedenken, aber ein gewisses Geschmäckle hat die Sache schon.


    Vielleicht hat man da seitens des Vereins auch verpasst, frühzeitig einen Riegel vorzuschieben. Wenn sich jetzt damit beschäftigt wird, umso besser. Dann muss aber auch unterm Strich etwas dabei herauskommen.

    Meine Güte....ich hab mir ja lang und breit diesen gesammelten sing-sang an Kommentaren durchgelesen und überlegt, ob es sinnvoll ist, für diese Hirnis aus Mellensee auch nur 5 Minuten Zeit zu opfern.


    Nachdem die Herren ja zum Pokalspiel bei uns zu Gast waren und bewiesen haben, dass es sogar eine Masse von 20 Leuten auf einen negativen IQ-Wert bringen kann, dachte ich mir noch, dass man Sie doch einfach labern lassen sollte. Und wenn Sie im weiten Rund ein paar Pyros zünden wollen. Ok. Damals dachte ich schon bei mir, dass man doch stark differenzieren muss zwischen Fussballfans, die mit lautstarken Sprüchen versuchen den Gegner zu beeindrucken oder zu verunsichern und denn einfach nur Hirnlosen, die 90 min (oder in diesem Fall 120min) damit beschäftigt sind, Spieler und Fans des Gegners zu beleidigen. Das ist ja alles in Ordnung, denn im besten Falle muss man diese Leute nur 2x pro Saison ertragen.


    Aber wenn es mittlerweile mit Sprüchen nicht mehr getan ist und man seine Dummheit noch durch Gewalt verstärken muss, hört es einfach mal auf.


    @ Suupi: Du hast also nichts Besseres zu tun, als Dir Kreisliga-gegurke anzusehen. Wunderbar. Dann mach das doch mal deinen Kollegen von UM08 klar und fahr mit Ihnen gen Osten. Da findet ja im kommenden Jahr eine Großveranstaltung statt und die Länder sind ja bekannt für Ihre gastfreundlichen Fussballfans, die sich auch gern mal außerhalb der Stadien per Meinungsverstärker unterhalten. Da kann der pöbelnde Mopp aus Mellensee vl noch was lernen.


    Was das Vorgehen gegen diese Chaoten anbelangt, kann man doch seitens des Verbandes nicht wirklich was erwarten. Die Herren haben doch in jeglicher Hinsicht in den letzten Jahren weggesehen. Sei es bei ausrastenden Fussballern aus den unterschiedlichen Mannschaften oder sonstigen Anlässen. Und das wird auch jetzt der Fall sein, jede Wette!!!


    Schlimm genug, dass es eine handvoll Hirnis schafft, dass sich der komplette Fussballkreis mit Ihnen beschäftigt und Sie so auch noch eine Bühne bekommen.

    @ der Schreiber: nicht arrogant...klingt mehr als arrogant und überheblich, uns so klein zu reden ;)


    Spass beiseite. Am Ende ein niemals gefährdeter Sieg der Heimmannschaft, die sich in HZ eins zwar etwas schwer tat, dann jedoch in HZ 2 die Chancen nutzte und uns verdient mit 4:0 nach Hause geschickt hat. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass wir personell doch ziemlich auf dem Zahnfleisch gehen und wir mit voller Kapelle und vor allem mit Torhüter, möglicherweise länger hätten dagegenhalten können. Aber wir lassen ja lieber unsere 2. Mannschaft mit 2 Torhütern nach Niederlehme fahren!!!


    Trotzdem Glückwunsch an Rangsdorf und viel Erfolg für den restlichen Saison-Verlauf.

    Kurz zum Spiel BSC III vs. Bestensee II


    Von Beginn an ziemlich offensiv geführtes Spiel des BSC mit leichtem Übergewicht im Mittelfeld. Dadurch kam es schnell zu einigen, guten Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten.
    Wie es dann halt so ist, bekommt man beim ersten gefährlichen Konter der Gäste das 0:1 eingeschenkt. Langer Ball eines Unioners in die Spitze und die missglückte Abseitsfalle brachte das Gegentor.


    Danach wieder mehr Aktionen vom BSC, obwohl auch Bestensee mit einigen guten Kombinationen aufwarten konnte. Nichtsdestotrotz der verdiente Ausgleich durch Blank nach gutem Ball in die Spitze und Lupfer über den herauslaufenden Schlussmann der Gäste.
    Noch vor der Halbzeit die Führung für den BSC durch Arloth nach schnellem Konter, Querpass vorm Strafraum und mit Überlegung und Gefühl in die lange Ecke.


    Kurz nach der Halbzeit Platzverweis für Eicke nach Foul an Ihm und einer unüberlegten Aktion, die im Bereich Revanche anzusiedeln ist. Schiedsrichter zeigt konsequenterweise dem Unioner Gelb und Manuel den roten Karton.
    Danach die Gäste mit mehr Druck und Offensivaktionen, jedoch unglücklich im Abschluss. Auch dank guter Leistung unseres Torhüters und der Abwehr. Das 3:1 erzielt wieder Blank und danach noch einige Angriffe der Gäste, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. Auch unserseits hätte noch das ein oder andere Tor fallen können.


    Muss dem Kollegen aus Bestensee recht geben, dass man an der Leistung des Unparteiischen nichts bemängeln kann.


    Beste Grüße nach Bestensee und weiterhin viel Erfolg.


    Ps: Vielen Dank auch an Viktor, der ohne zu meckern auf unserer Bank platz genommen hatte.

    Na dafür bist Du ja ein ausgemachter Rechtschreib-und Grammatikfachmann!!!
    Vl erst mal durchlesen, bevor man auf absenden drückt.


    Was den sportlichen Teil anbelangt...was soll man sagen, wenn man 1:2 beim Tabellenletzten verliert. Wäre über einen kurzen Spielbericht eines Beteiligten sehr dankbar.

    Bei bestem Fussballwetter und einem Geläuf, dass keine Wünsche übrig ließ, wurde am Sonntag die Partie der beiden 3. Mannschaften der Vereine angepfiffen. Von Beginn an zeigte sich der Gast bemüht und konnte mit gutem Pressing und schnellem Umkehrspiel den Gastgeber unter Druck setzen.


    Schnell führte der BSC durch Tore von Eicke und Blank mit 0:2 und die Partie sollte noch einige aufregende Szenen bereit halten. Nach einem berechtigten Elfmeter (abgesehen davon, dass dem ein Foul des RSV vorausging) wurde der Anschluss erzielt. Fast im direkten Gegenzug, zeigt der Schiedsrichter zur Verwunderung aller nicht auf den Elfmeterpunkt, sondern entschied nach einem vermeindlichen (und m.E. eindeutigem) Foul an Blank im Strafraum des RSV nur auf Einwurf. Ein kleiner Bruch im Spiel des BSC war ab dieser Zeit deutlich zu spüren und die anfängliche Offensive geriet mehr und mehr ins Stocken. Kurze Zeit später dann auch der Ausgleichstreffer zum 2:2 und das war auch der Halbzeitstand.


    Nach der Pause sollte das illustre Offensiv-Feuerwerk beider Seiter seine Fortsetzung finden. Waltersdorf geht jeweils noch 2 mal in Führung, kann diese jedoch nicht ins Ziel bringen und im Endeffekt trennen sich beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten 4:4.
    Aus unserer Sicht vl ein wenig unglücklich, dass man eine 2:0-Führung nicht behaupten konnte, aber im Endeffekt kann man mit dem Punkt beim RSV durchaus leben. Mit etwas Glück hätten beide Mannschaften den 3er einfahren können. Für die Trainer natürlich ein Spiel zum Haare raufen, wenn man jeweils 4 Tore eingeschenkt bekommt. Für den neutralen Zuschauer jedoch ein schönes Spiel, dass durchaus gehobenem Kreisklasse-Niveau entsprach.

    Jetzt muss ich doch auch noch mal meinen Kommentar zum Samstags-Spiel gg. Cottbus abgeben.


    Erst einmal muss ich zugeben, dass auch ich am Samstag ins Stadion gegangen bin und mir dachte, da kommt jetzt laut Tabelle der Zweite und die werden uns schon ordentlich einheizen oder wenigstens fussballerisch etwas aufs Grün zaubern. Diese Annahme hat der Gast binnen der ersten Minuten entkräftet und man musste sich doch echt fragen, wie es diese Truppe in diese Tabellenregion geschafft hat.


    Ich möchte mich auch nicht großartg zur Leistung unseres Teams äußern, außer das der BSC von 2 erschreckend schwachen Mannschaften noch die bessere Truppe war und zumindest teilweise versuchte, den Gegner mit Angriffen unter Druck zu setzen.


    Wenn ich jetzt aber höre, dass Blankenfelde ein gutes Spiel gezeigt hat, dann zweifle ich ehrlich gesagt am Sachverstand einiger Zuschauer. Um es salopp auszudrücken. Es war Not gegen Elend und nicht gerade Werbung für den Landesliga-Fussball. Das lag aber auch zum großen Teil auch an der katastrophalen Leistung des Gegners.


    Ich werde mich auch nicht dazu äußern, was der Trainer hätte anders machen können. Er ist für die Aufstellung verantwortlich und für die Einstellung der Mannschaft. Ich schätze, dass er mit einem stärkeren Gegner gerechnet hatte und daher eher eine defensivere Taktik wählte.
    Nichtsdestotrotz muss aber spätestens nach 10 min auffallen, mit was für einer Kreisklasse-Abwehr (und damit beleidige ich einige Kreisklasse-Fussballer) Cottbus angerückt ist und das der Tabellenzweite nicht gerade einen Gala-Tag erwischt hat.


    Man kann jetzt lang und breit über die "gute" Leistung des BSC referieren. Faktisch stehen nach dem Spiel keine Punkte und kein Tor zu Buche und das muss halt am kommenden Wochenende geändert werden.
    Trotzdem bleibe ich bei der Meinung, dass es KEIN gutes Spiel war, weder vom Gast noch von der Heimmannschaft.

    Das Ergebnis spiegelt leider in vollem Umfang den Spielverlauf wieder und komplettiert ein rabenschwarzes Wochenende des Blankenfelder Männerfussballes.


    Durch die vorangegangenen Ergebnisse der Großziethener Kreisliga-Vertretung konnte man erahnen, was da am sommerlichen ersten Oktober-Wochenende auf die zweite Mannschaft des BSC Preußen zukommen würde. Das man im Endeffekt leider überhaupt kein Mittel gegen Hecker, Isbaner und Co. finden würde, war auch aufgrund des relativ guten Saisonstarts des BSC 2 so nicht zu erwarten.


    Jedoch zeigte der Gast von Beginn an, dass man die 3 Punkte aus dem Mahlower "Stadion" unbedingt mitnehmen wollte und begann somit schnell den Gastgeber durch gut strukturierte Angriffe in die Defensive zu drängen. Folgerichtig fiel auch noch in HZ eins das 0:1 und damit war man zur Pause gut bedient. Mehr als einige wenige Entlastungsangriffe, eingeleitet durch P. Schulz, ließ der Gegner nicht zu. In Hz. 2 war die Messe nach dem schnellen 0:2 und 0:3 gelesen und seitens des BSC ging es dementsprechend nur noch um Schadensbegrenzung, um nicht ein ähnliches Debakel wie Wünsdorf zu erleben. Es folgte noch das 0:4 nach einem Standard und dann hatte Herr Dr. Niestle (an diesem Tag unauffällig und durchaus souverän) genug gesehen vom GZ'er Hurra-Fussball.


    Und um jetzt nicht ganz in Ehrfurcht zu erstarren, möchte ich noch Folgendes los werden. Sicher ist, dass GZ mit dieser Mannschaft und der individuellen Stärke in jedem Fall um den Aufstieg mitspielen bzw. der Aufstieg nur über GZ laufen wird (Waltersdorf bis dato noch nicht gesehen). Gute, spielerisch glänzend aufgelegte Mannschaft, die auch anhand Ihrer individuell starken Akteure, jedem Gegner das Leben schwer machen kann. Nichtsdestotrotz ist auch diese Mannschaft (an einem guten Tag) schlagbar. Leider galt das nicht für uns am vegangenen Wochenende und demnach Glückwunsch nach GZ und viel Erfolg noch für die restliche Saison.