So das Derby ist Geschichte und für 5.Liga Verhältnisse war es kei ganz schlechtes.
12500 Zs sprechen eine deutliche Sprache wer hier um Leipzig spielt.Die Stimmung war auch gut wobei unsere Stimmung in HZ zwei stark nachließ aber bei dem geschehen auf dem Rasen kein Wunder.
In der 1. HZ Lok anfangs besser ,druckvoller und gefälliger aber dann nach 15 min kam Chemie ins Spiel und von da an war es einigermaßen ausgeglichen wobei Chemie´s Chancen vieleicht einen Tick gefährlicher waren.
Knackpunkt natürlich dann die rote Karte, unabhängig vom Elfer und das den Jan gehalten hat, konnte Chemie dann in der 2. HZ das richtig schön runter spielen und hat das dann auch gut gemacht zumindest bis zum 16er dann war Schluß das lag zum Teil an uns aber eben zum großen Teil am Unvermögen das runde ins eckige zu befördern.
Wir glänzten in der Vorwärtzbewegung mit einem Fehlpass am anderen und zeigten gekonnt wo es bei uns hapert ,an der Technik.
Allerdings wurden wir noch überrascht von der Schlußoffensive in der wir doch noch 3 Chancen hatten das Spiel auf den Kopf zu stellen.
Beiträge von Siebziger
-
-
So das RB Spiel liegt hinter uns und das Fazit ist : Wenn RB spielt sind Sie klar eine Klasse (oder auch 2)besser als wir .
Gott sei Dank spielten Sie nur in der 1 HZ und unterließen es komplett in der 2. HZ dies ließ uns ins Spiel kommen und einige Chancen erarbeiten.
Eigentlich wäre ein Remis gerechter gewesen aber hätte,wenn und aber wir machen das Tor nicht also ist die Sache durch.
Was wir für uns aus der Partie ziehen können ist das wenn wir ohne Respekt spielen auch gegen stärkere Gegner bestehen können indem wir ihnen den Schneid abkaufen.
Das macht Mut für das Derby das es ein offenes Spiel und am Ende erfolgreich für uns ausgehen wird.
Man wird sehen.Das Derby steigt am 5.4. 14 Uhr alles andere ist nur Fußball.
-
Hallo
Hier sind wir aber im Verzug.
Mittlerweile haben wir ein grandiosen Saisonauftakt in Dresden hingelegt 3:4 war wohl spektakulär macht einen aber nicht gerade optimistisch was unsere Abwehr betrifft.
Dieser Eindruck bestätigte sich sehr gegen Schacht II die uns in der 1 HZ hätten abschießen können es aber nicht taten und aus Dank haben wir uns in der 2 HZ zurück gekämpft und verdient oder unverdient den Außgleich gemacht.
Sollte das nicht besser werden werden wir wohl gegen RB was auf die Mütze kriegen oder wir haben Glück und schießen genau so viele Tore wie die. -
Das Leben und auch der Fußball ist ein ständiges auf und ab es geht nun mal nicht immer nur bergauf manchmal stagniert es eben auch .
Bloß weil mal nicht immer alles nach Plan läuft muß man nicht gleich alles umstoßen und neu anfangen .
Sowas nennt man Kontinuität und die führt Erfahrungsgemäß noch am ehesten zum Erfolg.
Was das jetzt mit den Ultras oder RBL zu tun hat verstehe ich nicht ganz .... gut ich verstehe was Du andeuten willst aber die haben damit nunmal nicht´s zu tun.
Bei uns gibt es eben nur Super Platz 1-2 und danach ist schon alles Schaiße. -
ich glaube, manche Lok-Fans würden ihrem Präsidenten auch die Schuld fürs schlechte Wetter geben... Fakt ist, dass Seydler vor der Saison den doppelten Umbruch gewagt hat. Zum einen hat er die Mannschaft ein ganzes Stück verjüngt, zum anderen hat er das Spielsystem umgestellt. Weils sein musste, um perspektivisch mal aufzusteigen!
Unter Lisiewicz sollte jeder Gegner gnadenlos überrannt werden. Das sah oft spektakulär aus und hat in der Oberliga immerhin auf Rang drei geführt. Allerdings hat die Mannschaft bis zur vorigen Saison definitiv am Limit gespielt, spielerisch ging fast nie irgendwas und Top-Teams der Oberliga haben Lok schmerzlich die Grenzen aufgezeigt (es erinnern sich sicher noch einige an zwei bittere Demontagen durch Meuselwitz).
Seydler hat das Team nun komplett umgestellt. Weg vom Hurrastil hin zu dem Versuch, modernen Fußball zu spielen, (so richtig mit Spielaufbau und allem
) Das dauert natürlich. vor allem, wenn die Qualität des Spielermaterials eher durchschnittlich ist und echte Verstärkungen nicht finanzierbar sind.
Dabei waren Veränderungen durchaus zu sehen. Gerade in den Spitzenspielen gegen RB und Aue stand ein Team auf dem Platz, das sich Stück für Stück nach vorn entwickelte, auch wenn gerade in den "einfachen" spielen Stabilität fehlte. Bei dem die Defensive immer sicherer stand und das es langsam auch verstand, sich nach vorne zu arbeiten - was noch fehlte und von Seydler immer moniert wurde, das war nun schlicht ein Stürmer.
Dann kam oft genug noch Pech dazu, lange Verletzungspausen, bei Lok hatte über den Oktober bald jeder zwote Grippe, dazu englische Wochen, die ein Amateurteam (das auch noch in der Krise steckt) nicht so leicht wegsteckt.
Und von den Rängen? da kam die Unterstützung eben auch nicht mehr. Der Pokalkracher gegen Aue im eigenen(!!!) Stadion war längst nicht ausverkauft, ein Hexenkessel sah anders aus. Und auch in anderen Spielen kam nicht gerade die unbedingte Unterstützung. Da ist es natürlich ziemlich billig, das Selbstvertrauen der Mannschaft zu monieren! Ein Mann wie Seydler merkt sowas. Wer ihn mal ein Spiel lang aus der Nähe beobachtet hat, der weiß, wie dieser Mann an seinem verein hängt - und dass er in so einer Situation lieber von alleine geht, um angeblichen Schaden abzuwenden... Aber irgendwo aus der Kurve oder vom Dammsitz aus isses eben immer wieder Kubald...
Naja, lok-Fans, ihr werdet sehen, ob ein neuer Übungsleiter mehr leisten kann, ich habe meine Zweifel. Die Ultras haben ja nun auch rechtskräftig dafür gesorgt, dass die Portokasse für Verstärkungen nicht unbedingt voller wird...
PS: beim DSC haben wirs miterlebt, daher ein ernstgemeinter Rat: ungeliebte Vereinsbosse werden nicht auf den Rängen oder im Internet abgewählt sondern in der MSW!
Schönes Fazit von Dir das man so stehen lassen kann.
Man brauch eben auch mal die Sicht von außen wenn man die Blau-gelbe Brille nicht runter kriegt oder den Realitätssinn beim shoppen verloren hat.Leider ist es wohl so das in unserem schönen Verein es ettliche Fan´s gibt die maßlos überzogene Ansprüche haben und dazu noch überhaupt keine Geduld.
Aber genau das hat doch dem VfB das Genick gebrochen,jede Saison mußte es um den Aufstieg gehen und wenn das nicht klappte mußte der große Umbruch her, der natürlich immer ordentlich Geld koststete.
So möchten es wohl einige unserer Fan´s immer noch aber GottseiDank haben wir S.K. und K.P. die zwar viele Fehler gemacht haben aber immer noch auf´s Geld gucken und zu sehen das wir nicht wieder Schulden machen.
Gut so.
Leider kapieren es einige nicht das wir nicht auf Rosen gebettet sind sondern langfristig Erfolg haben werden auch wenn er kurzfristig mal nicht zu sehen sein wird.Ich hätte weiter auf Seydler gesetzt auch wenn es in den Spielen wirklich grausam aussah was die Jungs da ablieferten aber ich denke das ist jetzt nur noch eine Kopfsache wenn die überwunden ist geht es auch wieder aufwärts.
Muß ja auch denn so wie sie jetzt spielen wären sie nicht mal in der Bezirksklasse aufgestiegen und in der Oberliga würden sie gleich wieder absteigen. -
So ..... das war ja wieder mal nicht´s meine Hoffnung das der positive Trend durchschlägt hat sich leider nicht erfüllt.
Ich bin maßlos entäuscht von diesem Auftritt .
Man kann sagen das im großen und ganzen nicht´s funktioniert hat wie wir und sicher auch der Verein sich das vorgestellt haben.
Hoffentlich kommt bald die Winterpause das die Jungs erstmal den Kopf frei kriegen und in der Rückrunde wieder SPIELEN können.Glückwunsch an Auerbach gutes Pressing und effektiv im verwandeln.
Erschreckend für mich war das Auerbach ständig mehr hinter dem Ball her war als LOK selbst beim 0:3 hätte man denken können wir führen sicher.
Schaiß Tag
-
Die 15 min waren aber erst ab der 60 min rum bis dahin sah es nicht mal schlecht aus.
Man muß das positive sehen erst ging 90 min nichts jetzt sind wir schon bei 60 min.
Was soll das erst in der Rückrunde werden. -
Hey!
Stimmung von Aue schwach, aber wenn ich mich nicht irre, hatten die eh nur ein begrenztes Kartenkontingent erhalten.
Gruß,
SoranJa hatten Sie 500, das haben Sie aber gerade mal zur hälfte genutzt selbst die so stark kritisierten 300 haben Sie nicht mal ereicht.
Allerdings haben wir unser Stadion auch nicht voll gekriegt was aber wohl an den Leistungen der letzten Wochen gelegen haben dürfte, nach denen rechneten wohl nur wenige mit so einem Spiel.
Tja Pech gehabt ,habt Ihr was verpasst.Mal sehen wie sich der Ligaalltag am Mi. so darstellt.
Zu den vom MDR berichteten Ausschreitungen war das bissel auch nur dem MDR eine Zeile wert .
Warum nur? Aber der Spiegel springt bestimmt auch noch auf.Im Stadion Friede ,Freude ,Eierkuchen bis auf 2 -3 Knaller und nach dem Spiel ein bissel provozieren und gepose von "Wenstern"
-
Wie lösche ich einen Post? -
Sachsens Fußball-Boss fordert: Alle Ost-Talente zu RB Leipzig
Wie schafft der Fußball-Osten die Rückkehr in die Bundesliga?Der Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes Klaus Reichenbach (63) hat eine außergewöhnliche Idee. Er sagt: „Wir dürfen unsere Talente nicht ans Ruhrgebiet oder Bayern verlieren. Wenn ein Verein wie RB Leipzig seine Ziele mit Zweiter und Erster Bundesliga erreicht, dann sollten die Vereine aus der Region Sachsen, aber auch aus Sachsen-Anhalt und Thüringen ihre besten Talente in diesen Verein geben. So würden wir unsere Talente nicht verlieren.“
Alle Talente zu Red Bull Leipzig delegieren, dem Klub, der mit einem 100-Mio-Euro-Plan den Durchmarsch aus der 5. in die 1. Liga schaffen will? Starker Plan oder Irrsinn?
Volker Rehboldt (41), Präsident von Regionalligist 1. FC Magdeburg: „Ich habe den Eindruck, dass einige im sächsischen Verband zu viel Energydrinks zu sich genommen haben. Das ist eine absurde Anmaßung und ich fühle mich in DDR-Zeiten zurückversetzt, als die besten Fußballer befehlsmäßig zum BFC Dynamo beordert wurden. Wir tun alles, um die Abwerbung unserer Talente zu verhindern.“
Carl-Zeiss-Jena Sportdirektor Heiko Weber (44): „RB hat nicht mal gegen unsere Amateure gewonnen. Wir haben zwölf gute Nachwuchsspieler, die wir oben einbauen wollen. Da wird keiner wechseln, wir brauchen sie als Fundament, um wieder aufzusteigen.“
Rot-Weiß-Erfurt-Manager Stephan Beutel (43): „Das ist unrealistisch. Der Markt regelt sich von selbst. Ostvereine müssen sich so attraktiv aufstellen, dass sie selbst Talente langfristig binden können.“
Auch andere Klubs halten vom Reichenbach-Plan wenig.
Gerd Schädlich (56), Trainer bei Regionalligist Chemnitzer FC: „Sollen wir die Spieler deligieren, so wie das früher üblich war? Die Idee ist sehr umstritten. Wo blieben die Chancen für andere Vereine, die den bezahlten Fußball anstreben?“
Sachsen-Leipzig-Trainer Dirk Heyne (51): „Man kann das nicht von oben festsetzen. Spieler sollten selbst ihren Weg bestimmen.“
Und was sagt RB Leipzig?
Präsident Andreas Sadlo (41): „Das, was Herr Reichenbach meint, macht erst ab der Dritten Liga Sinn. Unser Ziel ist es aber, für Jungs aus anderen Vereinen interessant zu sein. Das haben wir in den letzten Wochen bereits gemerkt, als viele Eltern anriefen und Kinder bei uns anmelden wollten. Die Spieler müssen zu uns wollen, von Transfers gegen deren Willen halten wir nichts.“
Quelle "Bild"
Schöne Vorstellungen hat unser aller el Präsidente
ist ja fast wie früher.
-
1:0 gewonnen.
Mehr aber auch nicht 1.HZ grausam in der 2. HZ wurde es besser da auch der verdiente Treffer durch Schreiber.
Kurios der Schiri ,erst ein Elfmeterpfiff der nie einer war aber dann Regelkundig als er den Nachschuß von Elfmeterschützen aberkannte da der den Pfosten traf. -
Die wird genauso schwachsinnig sein wie die Aktion.
-
Aue II - Lok Leipzig ist abgesagt wegen Rasenattentat mit Unkrautex.
Manche haben nur Fußball und manche nur Schaiße im Hirn. -
Aue II - Lok Leipzig ist abgesagt wegen Rasenattentat mit Unkrautex.
Manche haben nur Fußball und manche nur Schaiße im Hirn. -
Wir gehen alle zum Fußball.
Wir kennen alle die Emotionen bei Siegen und Niederlagen.
Wir wissen alle das böse Foul´s an unseren Lieblingen nicht toleriert werden können.(je nach Spielstand mehr oder weniger)
Wir wissen alle das schlechte Leistungen unseres Vereins mächtig frustrieren können.
Wir wissen auch das beim Fußball der Durchschnitt der Gesellschaft (mit Tendenz nach unten) auftaucht.
Wir wissen das die geistigen Tiefflieger prozentual immer gleich groß sein dürfte und demzufolge haben wir natürlich zahlenmäßig mehr als Ihr oder sonstwer in der Liga.
Ich weiß nach über 35 Jahren Fußball gehen´s, daß ich auf gegnerischen Feld mich entsprechend der Situation verhalten sollte
und siehe da ich habe es wirklich geschafft ich habe noch keine auf´s Maul bekommen .
Das ist keine Entschuldigung solcher entgleisungen das darf eigentlich nicht passieren und nach dem Spiel sollte es eh gegessen sein aber wir wissen doch alle wie es läuft...
Es gibt eben überall Leute die können mit negativen Emotionen nicht umgehen.
Und glaubt mir nach dieser Halbserie haben wir jede Menge Frust. -
Als Außenstehender ist das in Eurer momentanen Situation schwer zu verstehen.
Scheint so als ob Euer dicker Hool nicht mehr ganz den Bodenkontakt spürt.
So bin ich mir fast sicher, daß Ihr auch in der kommenden OL-Saison wieder bei uns
vorbei schaut (vorausgesetzt wir finden nicht noch ein Loch in unserem Sparstrumpf).
Du als außenstehender kannst es ja nicht wissen aber das heutige Spiel sowie die letzten 6-7 Spiele haben doch sehr deutlich gezeigt warum der TRainer bald gehen muß die Leistung ist einfach unterirdisch nur das wir im Gegensatz zu euch die Spiele teilweise trotzdem noch gewonnen haben.
Heute das 0:4 gegen Meuselwitz hat das ganze nochmal eindrucksvoll bestätigt das wir bis jetzt noch oben mithalten konnten lag nur an der fehlenden clevernis der anderen Truppen. -
@ Lokfrontler
Fehler passieren, man muß sie nur einsehen.
Ich könnte das außwärts nicht machen denn ich wäre schon beizeiten ausgerastet insofern verstehe ich Dich. -
Die gestrige Sendung vom Lokruf war mehr als peinlich und ganz bestimmt keine Werbung für Lok.
Bei Vereinssendungen wie dem Lokruf erwartet sicherlich niemand strikte Neutralität in der Berichterstattung.Trotz aller nachvollziehbaren Emotionen während einer Livesendung sollte sich der Moderator um eine zurückhaltende Ausdrucksweise bemühen!
Egal ob ein Spieler der gegnerischen Mannschaft die eigenen Fans provozierte oder nicht, Zuhörer via Web können sich durchaus selbst eine Meinung zum Geschehen bilden. Dazu bedarf es ganz bestimmt nicht bestimmter Ausdrücke.Kann man wohl so stehen lassen.
-
Euer Lok-Ruf Freak hat aber auch nicht mehr alle Latten am Zaun oder?
Naja die meisten Sprüche gingen ja an Oswald waren auch ziehmlich heftig aber der ist Chemiker da geht dem doch einer ab.
Sieh dir mal auf unserer Hompage das Tor an von ihm an der Jubel ging in erster Linie Richtung unserer Fans das ist Provokation und auf die wird nun mal geantwortet.
Das weiß der und hat genau das heraus gefordert.Und zu dem von Dir fett herausgestellten muß ich mal
1. war der Spruch noch der harmloseste und außerdem trifft er auch noch zu.
-
aber nicht nur: lok profitiert in der hinsicht vom durchmarsch durch die ligen. so ist man im leipziger verband aufgefallen - und aufgestiegen. dann ist man im sächsischen verband aufgefallen - und aufgestiegen. und jetzt fällt lok im nofv ("erstmalig" auf...
und in jedem dieser verbände hatte lok sich nix zu schulden kommen lassen. schizophren, geben selbst verbandsfunktionäre zu...
Na dann brauchst Du dich ja nicht mehr aufregen und dich zufrieden zurücklehnen denn es ist ja nur noch eine Frage der Zeit.
Oder spielen wir in 4 Jahren Bundesliga und sind dann unantastbar?