Ich suche seit langem das Video von Lok gegen Bordeaux vom 22.04.1987. Immer noch das packendste Spiel, das ich je live gesehen habe. Wenn mir da jemand helfen könnte...
Beiträge von Coucho Pires
-
-
Zitat
Original von lilly
Die hatten während der gesamten Tour Kameras dabei...sogar in der Halle...allerdings hat Martin eine spezielle Bindung an Berlin (der Song HOME wirkt auch nur hier in der Hauptstadt...in HH kam der nicht so leidenschaftlich :wink:)...dazu kommt noch, dass Sie vorallem gestern extrem rumgeblödelt haben und Dave (und auch Andrew) extrem lange gewunken haben und Dave blieb nach der Zugabe auch noch einen Tick länger auf der Bühne als am Mittwoch....alles in allem sehe ich das als gute Kriterien, um einige Sequenzen des Konzertes auf der DVD wiederzufindenLaut depechemode.de (http://www.depechemode.de/news…erscheint-als-3-disc-set/) soll die DVD "Live in Milan - Touring the Angel"heißen. Das spricht so ein bisschen gegen Berlin...
Und die beiden Kameras direkt vor der Bühne produzieren ja nur die Bilder auf den Videowänden.
Auch wenn ich natürlich überhaupt nichts dagegen hätte. Ich hab mir schon den Download des Konzertes bei www.depechemodelive.com bestellt. Erscheint aber leider erst Mitte August...
-
Zitat
Original von lilly
Die glückliche Dame werden wir dann auf der Playing the Angel - DVD begutachten dürfen.Haben die die DVD nicht in Mailand aufgenommen?
-
Zitat
Original von dastalent71
und wenn er das behauptet wird man ihm schwer das gegenteil beweisen können, also tatsachenentscheidung und demnach bald alles schnee von gestern, außer die strafen für die beiden dürften noch interessant werden, der zidane bekommt 10 spiele :biggrin::wink:
Die hat er bis zum EM-Finale längst abgesessen
-
Zitat
Original von frag
mal eine frage auch wenn sie unmoralisch klingt: war die aktion von dem schiedsrichter bei zidane rot zu geben überhaupt legitim?
Denn:er selber und die linienrichter haben nach meinen informationen nichts gesehen und der 4. offizielle soll vorher eine videowiederholung gesehen haben bevor er das dem schiedrichter mitteilte, was das überhaupt erlaubt?
mfg 8ODa bist du nicht der Einzige, der das so sieht: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,426420,00.html
Wobei der 4. Offizielle ja weiterhin behauptet, es "live" gesehen zu haben.
-
War das wieder geil gestern... Die Jungs super entspannt und gut drauf. Die Waldbühne kochte wieder einmal bis in die letzte Reihe. Yes!
"Shake the disease" - einfach genial!
Und obwohl ich "Just can't get enough" eigentlich nicht mehr hören kann, reißt es mich doch live immer wieder mit.
-
Auf tagesschau.de gibt es einen Kommentar zum Deutschlandbild der Italiener:
http://www.tagesschau.de/aktue…D5705866_NAV_REF1,00.html -
B74er: Also was Bertolli anbelangt, kann ich dir helfen: Das gehört zumindest nicht den Italienern, sondern Unilever, die allerdings englisch-niederländisch sind =) Lätta gehört denen übrigens auch.
-
Schon erstaunlich, wie viele Spieler plötzlich verletzt sind, wo man doch bis zum Halbfinale so stolz war, dass sich Dank der guten Vorbereitung und des super Trainings niemand verletzt hat... Aber man kann verstehen, dass die keinen Bock mehr haben, auch wenn der Kaiser wieder absolut Recht hat: "Der dritte Platz ist besser als der vierte!" :smile:
-
Solltest dir wohl mal 'nen neuen Nickname zulegen =)
-
Zitat
Original von Melzmen
Weiter Anti-Italien Seiten.Jetzt ist wieder der Punkt erreicht, wo man sich für seine Landsleute schämen muss... (Und das nicht nur, weil sie in der Webadresse nicht mal "scheiss" schreiben können.)
"Die Kirche vom Papst" klingt auch sehr intelligent und gebildet... Mann, Mann!
-
Zitat
Original von dastalent71
gegen togo stands zur halbzeit 0:0 nur nur 2 schnelle tore in hz 2 haben frankreich geholfen. mit etwas pech verleiren sie gegen korea und dannnn ist asche...Und mit etwas Glück sieht der Schiri, dass der Kopfball von Vieira 1 Meter hinter der Linie ist und La France führt 2:0. Im Übrigen hatten die Koreaner keine weitere Torchance...
Wie dem auch sei, ich freu' mich über den Finaleinzug der Blauen, denen ich seit der Platini-Gala gegen Belgien bei der Euro '84 verbunden bin.
Aber natürlich stört es mich auch, wenn eine französische Nationalmannschaft nur mit einer Spitze spielt, auch wenn die Henry heißt. Ich denke, dass Frankreich nicht wegen, sondern trotz Domenech Weltmeister wird...
Aber letztlich muss man bei einer WM genau das bringen, was verlangt wird. Und das ist diesmal (leider) perfekte taktische Ordnung.
-
Zitat
Original von Striker
Einspruch!
Drei Gurken-Spiele in der Vorrunde, bei dem 2 Tore aus dem Nichts gegen Togo das Weiterkommen sicherten. Ein akzeptables Spiel gegen Spanien und ein gutes Spiel gegen Brasilien, danach wieder der Langeweiler und kein gutes Spiel gegen Portugal.
Sicherlich gibt ihnen der Erfolg Recht, aber schön und gut anzusehen war es mit Sicherheit nicht.Also gegen Togo waren sie schon ziemlich gut und hatten auch sehr viele Chancen. Allein Ribery stand doch drei Mal frei vorm Tor. Also aus dem Nichts sind die zwei Tore da ganz bestimmt nichts gefallen. (Unter "aus dem Nichts" verstehe ich solche Tore wie unseren Ausgleich gegen Argentinien.)
Fakt ist, dass sie Spanien, Brasilien und Portugal in der regulären Spielzeit geschlagen haben, dass Thuram, Vieira und vor allem Zidane wieder sehr stark sind und dass sie mit Henry einen Superstürmer haben, der trotz und wegen der taktischen Beschränktheit seines Trainers sämtliche gegnerischen Verteidiger an der Offensive hindert.
Es ist doch auch die Frage, was man von einer Mannschaft verlangen darf, die im WM-Halbfinale 1:0 führt.
Du hast aber trotzdem Recht: Das ist alles kein Vergleich zu '98 und 2000, aber trotzdem immer noch ein hohes Niveau.
-
Und man sollte auch nicht vergessen, dass am Sonntag einer der Allergrößten, wenn nicht sogar der Größte, seinen Abschied feiert! Schon deshalb ist es für jeden Fußballfan wohl selbstverständlich, das Spiel anzuschauen. (Neben den 1000 anderen Gründen, die dagegen sprechen, ein WM-Finale zu verpassen, wenn man ansonsten sogar jeden Kick mittelmäßiger oder unterklassiger Mannschaften verfolgt.)
Gerade diese WM, bei der das "Kollektiv" im Vordergrund stand und deshalb kaum Platz für Einzelaktionen blieb, hat doch gezeigt, wie schön es ist, wenn jemand spielt, der auch mal etwas Außergewöhnliches macht.
Und man muss später seinen Enkeln Rede und Antwort stehen können, wenn sie fragen, wo man war, als Zizou aufgehört hat... :smile:
Merci Zizou! :francais:
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Hier mal meine Noten:Lehmann 2,5
Friedrich 3
Mertesacker 1,5
Metzelder 2,5
Lahm 1,5 (nach schwachem Beginn)
Schneider 2
Kehl 3,5
Ballack 3,5
Borowski 3
Klose 4
Podolski 3,5Was hätte Leaman denn für eine bessere Bewertung noch machen müssen?
-
Zitat
Original von Flowie
By the way gibt es viel mehr Möglichkeiten, "Allez le bleu" falsch als richtig zu schreiben....q.e.d. :wink:
-
Zitat
Original von Tribüne
Jetzt heißt es bei mir " Auf gehts Portugal" oder "ale le bleu" auch wenn es nicht gerade richtig geschrieben ist.Auch wenn es nicht zum Thema passt: Wenn du weißt, dass es falsch geschrieben ist, warum schreibst du es nicht richtig?
-
Man könnte die kompletten Kommentare von Beckmann, Rethy & Co. hier reinstellen, die sind alle peinlich.
Nehmen wir gestern Abend Bela Rethy bei der 100. Wiederholung des 1:0:
"...und Henry ist mit dem Kopf zu Stelle."
Genau genommen war es sogar die Innenseite des rechten Kopfes, Herr Rethy...
-
Zitat
Original von Ernest
Brasilien und Frankreich haben 1998 im Finale gegeneinander gespielt, Frankreich wurde damals Weltmeister im eigenen Land (hoffen wir´s, dass es dieses Jahr wieder so ist, dass der Gastgeber (DTL) gewinnt) nach dem 3:0 gegen Brasilien. Brasilien brennt daher auf die Revanche. Außerdem gab es schon 1986 in Mexiko solche Viertelfinal-Begegnung, und auch schon damals setzte sich "Enquiepe Triclore" durch.
Wat für'n Ding?
-
Wie schwer das zu erkennen war, hat man ja auch daran gesehen, dass kein Franzose gejubelt oder protestiert hat. Die haben das auch nicht gesehen. Oder waren selbst dazu zu faul...