Zitat
Original von dastalent71
die meisten legen doch dieses "geizige" konsumverhalten an den tag, weil sie nicht anders können. alles wird teurer(miete,strom,gas etc.) nur die löhne steigen eben nicht. es gibt so viele die gerade so über die runden kommen und dann eben da kaufen wo es am billigsten ist. wenn man genügend geld hat, dann wäre es den leuten doch egal, ob das fleisch 2 euro/kilo mehr kostet.
Ich bin mir sicher, dass die Mehrheit in diesem Land durchaus in der Lage wäre, einheimische Markenprodukte zu kaufen. Davon wird man aber letztlich durch die agressive "Geiz-ist-geil"-Debatte abgehalten, die genau dazu führt, dass niemand mehr einsieht, warum er auch nur einen Cent mehr zahlen soll als nötig. Ich verhalte mich oft genau so, das gebe ich zu. Und wenn nicht, dann weniger aus Patriotismus als auch Bequemlichkeit. Aber von den Unternehmen diesen Patriotismus einzufordern, während wir gleichzeitig ihren Konkurrenten aus Billiglohnländern die Produkte aus den Händen reißen, ist schon etwas pharisäerhaft.
Im Übrigen finde ich, dass sich die Diskussionen über die soziale Lage der Deutschen immer mehr einem Punkt nähern, an dem man das Gefühl haben muss, wir leben in einem Dritte-Welt-Land. Natürlich geht es zur Zeit vielen nicht mehr so gut wie bisher (das ist ein Unterschied zu "schlecht"), und dass diese Leute sehr aufs Geld achten müssen, ist ja klar. Aber tun wir doch nicht so, als würde die Mehrheit an der Armustgrenze leben. Wir jammern hier auf einem extrem hohen Niveau, auch wenn verständlich ist, dass man die eigenen Probleme am deutlichsten sieht.
Und das Beispiel mit dem "3 mal Urlaub" ist doch nicht so verkehrt, denn das deutsche Anspruchsdenken ist doch absolut auf Besitzstandswahrung ausgerichtet.
Wie gesagt, ich nehme mich von dem allen nicht aus...
Noch ein on-topic-Punkt: Ich fahre auch sehr gern längere Strecken mit der Bahn, auch wenn es regelmäßig teurer wird als mit dem Auto, weil ich es einfach bequem finde und es auf vielen Strecken einfach schneller geht. Ich hatte bis jetzt zum Glück auch nie Probleme mit der Pünktlichkeit. Aber die Preise finde ich - auch mit Bahncard50 - trotzdem unverschämt...