beste Fußballwetter und nur ein Thema unter den spärlichen Zuguckern:
wie bekloppt kann Politik sein! Amateurfußball, organisiert im Verein und im Ehrenamt ist Privatsache-
da fällt niemanden was ein.
Aber zum (vielleicht letzten Spiel in 2021):
Radebeuler BC vs. Kamenz 2:2 (1:2)
bestes Fußballwetter und max. 90 Zuschauer, ca. 20 die es mit Kamenz hielten.
Beim ansagen der Aufstellungen sagte mein Nachbar etwas von einer BIW-Filiale in grün. Ich denke, da lag er nicht ganz falsch. Auf alle Fälle hätten die Männer vom Hutberg rein nach Namen und Vitas gestern keine Chance haben dürfen. Das es anders kommen könnte, hatten die Exprofis, incl. total überheblichen Co-Trainer, der sich die ganze Spielzeit mit Kamenzer Fans anlegte, offensichtlich nicht auf dem Schirm.
Ausdruck des stetig wachsenden Frustes war ein erster Kung Fu- Tritt von Maresch (30.- nur ), der Alex Schidun außer Gefecht setzte. Glücklicherweise konnte Der weiter spielen. Wurde hier noch von der Heimbank auf Schieri Rico Teichmann geschimpft, war dort in der 90. Minute betroffene Ruhe, als TW Birnbaum den durchgebrochenen Rodriques mit ebensolcher Technik am 3. Tor hinderte. Der Preis war glatt
.
Das Spiel ist schnell erzählt. Der, für die Männer vom Hutberg noch ungewohnte KRP, bereitete einigen Akteuren in rot/weiß doch größere Umstellungsprobleme.
Die Radebeuler begannen wie die Feuerwehr und gingen schon mit dem ersten Angriff in Führung. Töppel tankte sich auf Außen durch und seine präzise Flanke verwandelte Benda per Kopf. Die Kamenzer schüttelten sich kurz und antworteten mit dem Ausgleich. Einen langen Ball von Oliver Pohling verwandelte Miguel Rodriques volley (9.). Nach einer halben Stunde setzte wiederum Pohling das Runde, nach einer schönen Ecke von Franz Häfner, knapp drüber. Mit der nächste Aktion schepperte es dann im Radebeuler Kasten. Alex Schidun konnte nur per Foul gestoppt werden und Jo Gröschke jagte den fälligen Freistoß ins Torwarteck zum 1:2 (29.)
Nach der Pause wollten die Kamenzer das Spiel entscheiden und Häfner jagte den Ball knapp über das Gebälk. Eine Minute später krachte es am Pfosten der Grünen, Yehor Korsun hatte abgezogen.
Danach verflachte das Spiel und die Hausherren setzten den ersten "Mundermacher". Tobiasz Wlodarczyk im Kamenzer Kasten musste eine "Rakete" entschärfen. Was er auch Klasse tat (65.).
Die Karl-May-Städter erkämpften sich jetzt zunehmend Vorteile, ohne allerdings die bis dato sichere Abwehr der Lessingstädter in Gefahr zu bringen.
Es ist zwar noch nicht Weihnachten, aber Damian Paszlinski wollte wohl ein Geschenk in der Dresdner Vorstadt lassen. Er spielte als letzter Mann einen total sinnlosen Querpass auf den verblüfften Benda und der ließ sich nicht lange bitten und verwandelte die Vorlage zum Ausgleich (82.).
Dann kam die 90. Spielminute- s. oben!
Letztendlich war es nach Spielanteilen ein gerechtes Unentschieden, obwohl es sich für die Kamenzer bestimmt nicht so anfühlt.
Zum oft kritisierten Schiedsrichter Rico Teichmann: Die Trainerbänke sollten sich an die eigene Nase fassen. Was dort so von beiden Seiten rumgemotzt wurde, ging nicht auf die berühmte Kuhhaut! Teichmann wollte das Spiel laufen lassen, aber das wurde von beiden Seiten nicht honoriert. Vielleicht hätte er für Maresch, der ein wenig Amok gelaufen ist, schon zeitig, nach seinem Kopftritt statt die
ziehen sollen- hätte vielleicht für Ruhe gesorgt- man weiß es nicht
.
So, wie geht es in Kamenz (wenn's weitergeht?) weiter. Samstag ist spielfrei, weil das Punktspiel vs. Laubegast wg. dem Pokalspiel vs. Zwickau auf Mittwoch verschoben wurde. Jetzt wurde das Spiel vs. Zwickau auf den Mittwoch geschoben und Laubegast kann nicht am Samstag spielen, weil am Sonntag im Pokal beschäftigt- also Spielfrei am Samstag- alles klar? Vielleicht haben aber auch alle
Spielfrei ?