Beiträge von Saxsophon

    Abbruch und Hochrechnung- da sind wir ja wieder mal Vizemeister! Da braucht doch niemand ein Entscheidungsspiel oder Pokerspiele. Freital 1. / Kamenz 2./ Bautzen 3. - Gratulation an den Aufsteiger.:bia:

    Da staune ich ja! Gut- 8 Jahre sind eine lange Zeit, allerdings passt er n.m.M. wohl eher nicht nach Schiebock.

    Dort sind ja bekanntermaßen die Ansprüche der Alpha-Tiere etwas höher, als im eher beschaulichen Kamenz. Ob er mir Fulltimejob und Familie beim "big-Oberlausitzclub" Zukunft hat- man weiß es nicht.

    PS: Wenn der Ex-Trainer dort als irgendwas bleibt, wird es echt spannend.

    Übrigens würde ich mich freuen, wenn ich unrecht habe, denn ich schätze ihn als Mensch sehr.

    mal was positives- heute feiert unser ERfolgstrainer Frank Rietschel seinen 50. Geburtstag. Wir wünschen viel Gesundheit (kann er mit seinen akuten Rückenproblemen gebrauchen) und weiterhin viel Freude mit seinen Kamenzer Mannen.:knuddel::bia:

    ein fußballtechnisch beklopptes Jahr ist vorüber :rotekarte:.

    Ich wünsche Euch allen, trotz der Einschränkungen, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2021.

    Hoffen wir, dass der Spuk bald vorbei geht und wir endlich wieder unserer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können.:knuddel::bia::support:

    für was braucht man Theater, wenn das Drama auf dem Sportplatz zu erleben ist.

    SVE vs. Willsdruff 4:3

    die Tore samt Schützen könnt Ihr auf you tube anschauen- es lohnt sich.

    bei bestem Fußballwetter sahen ca. 100 Zuschauer ein bemerkenswertes Spiel.

    Die Trainer Rietschel/ Rettig hatten vor der Begegnung ein Personalproblem, was sich in nur zwölf Feldspielern dokumentierte. Mit Franz Häfner fehlte der Mittelfeldregisseur und einige Spielern merkte man die fehlende Spielpraxis auch an. Die Trainer warnten nicht umsonst, dass die Dresdner Vorstädter besser als das 1:5 der Vorwoche sind. Vor allem sollte auf den Center Morgenstern geachtet werden, was nicht ganz so gut gelang.

    Der Auftakt sah aus Kamenzer Sicht ganz vielversprechend aus und die Fans hatten schon Spaß, der allerdings nach einer reichlichen Viertelstunde blitzartig die Fanseite wechselte.:motz: Nach einem Doppelschlag lagen die Hausherren mit 0:2 hinten und Konfusität griff um sich. Keiner kam mehr vernünftig in die Zweikämpfe und logischerweise ließ das 0:3 so nicht lange auf sich warten.

    Jetzt war bedingungsloser Kampf, kratzen, beißen und sich quälen angesagt.

    Einer der da mit vorneweg ging, Martin Sobe, erzwang zum günstigsten Zeitpunkt, kurz vor der Pause, mit einer Willensleistung das 1:3 und Hoffnung keimte auf den Rängen.

    Die Trainer müssen die richtigen Worte gefunden haben, denn was die Männer vom Hutberg die zweite Hälfte ablieferten war allererste Sahne. Angetrieben von einem nimmermüden Alex Schidun performte die Mannschaft konsequent und sauber von seinen Mitspielern in Szene gesetzt zeigte Miguel Rodrigues seine Torjägerqualitäten. Zehn Minuten nach Wiederbeginn hatte er den Gleichstand allein hergestellt und wie schon vor 14 Tagen gegen "Wolfsland" drückten die Kamenzer die Gäste immer mehr in die Defensive. 10 Minuten vor Ultimo verloren gab es für die Gäste :gelbekarte::rotekarte: und der Sturmlauf ging weiter. Deja vu in der 2. Minute der Nachspielzeit zum brasilianischen Hattrick! Schaut euch den Fallrückzieher auf you tube an- einfach genial.

    Zum Schieri Rene Müller. Er lies sehr viel laufen und tat gut daran.

    Jetzt geht es nach Pirna Copitz- Steffen wir sehen uns.:schal:

    So- öfters sollten solche Herzinfarkspiele nicht mehr kommen

    gebe ich dir vollkommen recht. Die Termine sind Pokal und Punktspiele sportlich. Genauso könnte man kurzfristig tauschen, wenn der KRP auf einer Seite nicht vorhanden oder nicht verfügbar ist. Heimrecht hin oder her ist diese Saison wohl nicht so wichtig, wenn schon wieder die Totaleinstellung des Spielbetriebes droht.

    Derby?

    gehen wir mal vom Weiterkommen der Schiebocker aus, wird es eine fast taggenaue Wiederholung des Viertelfinales von 2015. Zur Zeit ist mir allerdings noch nicht klar, wie die Schiebocker die Nachholespiele der Liga und das Pokalspiel zeitlich wuppen können. Egal, das Spiel von 2015 war in zweierlei Hinsicht für Kamenz denkwürdig: 1. der schwer erkämpfte 3:2 Sieg nach Verlängerung und

    2. Franz Häfner erzielte in diesem Spiel das ARD- Tor des Monates November 2015. In dieser Kategorie ist er bis heute der einzige Sechstligaspieler, dem diese Ehrung zuteil wurde.:verweis::bindafür:

    super, dass wir hier einen neuen Mitschreiber haben!:bia: Letztendlich haben hier immer die gleichen Verdächtigen ihre Vereinsbrille auf8) und da tut mal frisches Blut gut. Hoffentlich hören wir noch mehr von Dir.:verweis:

    und zu deinem richtigen Beitrag.

    A- dicke Chancen haben beide versiebt,

    B- Kamenz hat sich eben keine rote Karte abgeholt und -richtig- auch deswegen gewonnen (keine 2 Meinungen)

    C- das die Trainer arbeiten, davon gehe ich aus

    und übrigens: Kamenz ist bekanntermaßen fast der einzige Verein, der versucht hat, wieder etwas Vernunft in den Tanz um das goldene Kalb in der 6.Liga!!! zu bekommen.:bindafür: Dafür und das eine Vielzahl anderer Vereine weiter wirtschaften, als gäbe es kein Morgen, stehen wir mit 10 Punkten aus 4 Spielen doch nicht so schlecht da:schal4:oder?

    Toller Kampf und nichts für schwache Nerven!

    SVE vs. LSV Neustadt/Spree 3:1 (0:0)


    bei bestem Fußballwetter sahen ca. 170 Zuschauer (ca. 20 Gästefans) ein anfangs zähes, dann allerdings mitreisendes Derby. Zu Gast war der LSV Neustadt/Spree unter dem Neutrainer E. Kuntke.

    Das Trainergespann Rietschel/Rettig stellte auf 2 Positionen um. Für Patrick Wocko kam Petr Pokrovskij und Stephan Schöne spielte für Oliver Pohling.

    Der Gästetrainer hatte die Berichte der Vorwoche wohl aufmerksam studiert, denn die Neustädter begannen, wie die Tauchaer in der Vorwoche aufgehört hatten- sehr rustikal. Vom Anpfiff weg versuchten sie den Männern vom Hutberg die Spielfreude zu nehmen. Das der Berliner:!: Schieri Dietz (war wohl auf Lehrgang in DD) das Spiel anfangs an der langen Leine laufen lassen wollte, merkten sie sehr schnell und das kam Ihnen entgegen.

    Trotzdem begannen die Kamenzer dominant und hatten in der erste Viertelstunde schon zwei Hochkaräter durch Jonas Krautschik und Alex Schidun. Beide Chancen konnte der gute Gästetorhüter entschärfen.

    Dann der Bruch im Kamenzer Aufbauspiel. Der Kamenzer Mittelfeldregisseur Franz Häfner verletzte sich ohne Gegnereinwirkung und musste schon nach zwanzig Minuten durch Jan Hagen ersetzt werden. Jetzt fehlte die Balance im rot/weißen Aufbauspiel und die robuster Neustädter kamen zu guten Chancen, die aber auch mit Glück und Geschick vereitelt werden konnten. So ging es torlos in die Kabinen.
    Beim Pausentee konnten die Trainer ihre Teams neu justieren und das merkte der Fan sofort.

    Beide Mannschaften nahmen jetzt richtig am Spiel teil und hatten Chancen. Dabei ging ein Sonderlob an Martin Sobe und A. Schidun, die hinten teils spektakulär retteten und vorne Betrieb machten- echte Leader!

    Dann ein Tor für den Jahresrückblick- Rubrick: Pleiten-Pech-Pannen. Ein Kamenzer Abwehrspieler spielte einen Rückpass recht sportlich auf den gut haltenden Torhüter Knobel zurück und die Gäste feierten de Führungstreffer (67.)!

    So- das Spiel begann jetzt richtig und entwickelte sich zum Fight mit offenen Visier.

    Die Kräfte der Gäste ließen langsam nach und dadurch kamen sie bei Zweikämpfen oft zu spät. Schieri Dietz versuchte seine "lange Leine" der ersten Hälfte zu korrigieren und stellte nach 5 oder 6 :gelbekarte: den ersten Neustädter, Mlonek, nach Brutalofoul an Schidun mit :gelbekarte::rotekarte: vom Platz. Leider musste auch der gefoulte Kamenzer ausgewechselt werden- gute Besserung! Für Ihn kam Neuzugang Max Tuchel zu seinem ersten Heimspieleinsatz und machte das sehr ordentlich.

    Die Kamenzer zermürbten jetzt die teils von Krämpfen geplagten Gäste mit einer Daueroffensive. Fünf Minuten vor Ultimo knallte es in der Gästebox. Miguel Rodrigues zog gegen seine Exkollegen ein Solo an und wurde abgeräumt. Hier gab es keine zwei Meinungen und Sobe verwandelte den Elfer humorlos zum hochverdienten Ausgleich. Kurz danach zog Tom Grellmann einen seiner schnellen Sprints an, die Abwehrspieler konnten nicht folgen und der Gästekeeper Kaubitzsch ging mit glatt :rotekarte:ebenfalls vorzeitig zum Duschen. Glücklicherweise für die Gäste passierte das außerhalb der Box und so blieb es vorerst beim Remis. Schieri Dietz hielt acht Finger als Nachspielzeit in die Höhe und vier Minuten später verwandelte Max Tuchel eine Rettig-Eingabe artistisch und technisch anspruchsvoll zum Gäste- ko.

    Mit dem Abpfiff setzte noch Rodrigues ein dickes Ausrufezeichen unter seine engagierte Leistung und veredelte ein Solo, im jetzt Tollhaus "Stadion der Jugend", zum 3:1.

    Fazit: die diesjährigen Kamenzer können nicht nur Technik, sondern auch kämpfen. Eine gute Erkenntnis (für die, die es mit den roten halten). Samstag ist Pokaltag bei Borea und dann geht es nach Niesky...:schal4:

    Wasserschlacht!

    Taucha vs. SVE 1:1

    Zuschauer ca. 50-60 bei Monsunbedingungen.

    Unter grenzwertigen Bedingungen pfiff der junge und noch unerfahrene Schieri Ordon aus Zwickau eine Begegnung an, die wenig mit Fußball zu tun hatte. Seine Leistung war dem Wetter angepasst.

    Selbstverständlich kam das "Fritz Walter Wetter" den Gastgebern entgegen, weil das technische Spiel der Männer vom Hutberg zum Pfützenopfer wurde.

    Die Gastgeber gingen mit dem Anpfiff sofort drauf, hatten allerdings auch riesiges Glück, dass in der ersten Minute (ich glaube es war T. Grellmann) schon einen "Hunderter" liegen lies. Das gleiche praktizierte im Gegenzug ein Tauchaer Spieler. So ging es, mit großzügigen Abwehrreihen weiter. nach einer Viertelstunde klingelte es dann im Gästekasten. Nach einem Freistoß wurde sehr körperlich gearbeitet, der Kamenzer P. Wocko nieder gerungen und dann per Kopf verwandelt. So ging es mit zwei-drei Halbchancen in die Kabinen. Dort hat Trainer F. Rietschel wahrscheinlich die richtigen Worte gefunden- das "schönspielen" war erledigt und der Tauchaer Keeper wurde zum besten Mann seiner Elf. Dann half General Zufall (oder C. Rettig hatte einen genialen Moment). Seine Mittellienien- Torschußflanke wurde immer länger und schlug im langen Eck zum langsam verdienten Ausgleich ein. Der Weitschußstratege vom Hutberg, F. Häfner, versuchte es gleich danach nochmal und das Ding konnte der Keeper gerade so zur Ecke drehen. Jetzt zog zunehmend Panik in die Reihen der Gastgeber ein, aber eine Großchance nach der Anderen (incl. Lattentreffer durch Pohling) wurde versiebt. Die Handvoll Kamenzer Fans füllten schon das Phrasenschwein: von wegen, wenn du deine Chancen nicht machst....Fast wäre es auch kurz vor Schluss nach einer Ecke passiert, aber der Kamenzer Keeper Knobel zeigte auch das er ein guter ist.

    Der Aufreger dann kurz vor Ultimo und die Angst eines jungen Schieris auch kurz vor Schluss die Regeln durchzuziehen. Miguel Pereira spielte seinem Gegenüber brasilianisch einen Knoten in die Beine und der reagierte typisch deutsch: Rumms. Da die ganze Sache in der Box stattfand starrten (nicht nur die Kamenzer) Zuschauer und Spieler auf Hr. Ordon. Dann s. oben.:abgelehnt: (wieder was für die "schwarze Liste" von Standuhr!)

    Blöd nur, dass sich Miguel dabei stärker verletzt hat, hoffentlich nichts schlimmes.

    Fazit: Das erwartete ist eingetreten. Standardresultat in Taucha! Die Gastgeber haben sich den Punkt durch ihren Einsatz und Kampf redlich verdient. Kamenz muß sich auf solche Gegner einfach besser einstellen, trotzdem halte ich den Auftakt nach 3 Spielen für sehr gut.

    Am Samstag geht es gg. den Exverein von Miguel und da wird es von Seiten der Männer aus dem Wolfsland nicht weniger rauh zu Werke gehen.:schal4: