Beiträge von fsv bw wriezen

    Also ich finde das alles ziemlich verwirrend. Ich mein die Argumentation, dass einer seine Zweite stark macht um Kreismeister zu werden und damit nicht aus der Landesklasse abzusteigen ist doch abwegig. Die Konstellation bei Union war durch die Uneinigkeit im Verein bezüglich Trainer etc. wohl eine besondere. Sowas kommt wohl im Normalfall nicht nochmal vor.


    Dennoch bin ich echt gespannt wie es ausgeht. Ich kenne nur das Beispiel FSV Altranft. Die haben damals auch Ihre erste Mannschaft aus der Landesklasse abgemeldet. Da hätte ich auch gedacht, dass das nicht möglich ist und das man dann mit der Zweiten auffüllen muss. Zur Belohnung durfte Altranft damals statt in der untersten Kreisklasse auch gleich wieder in der ersten Kreisklasse anfangen. Hab mich damals auch gefragt wie das geht aber anscheinend ist alles möglich.

    @ 13BRIM


    Was heißt alle weiteren Kosten. Der Kreis hat ja keine weiteren Kosten außer die Schiris und die Pokale und die bezahlt tatsächlich Krombacher. Der ausrichtende Verein darf dann anscheinend als "Belohnung" auch noch ein beträchtlichen Anteil der Eintrittsgelder und des Bierumsatzes abtreten an den FK MOL obwohl dieser keinerlei organisatorischen Aufwand für die Veranstaltung betreiben muss. Das für den Kreis etwas abfällt ist ja selbstredend aber ehrlich gesagt finde ich die Konditionen (wenn sie denn so stimmen wie gehört) schon ziemlich saftig. Wenn man die Leute die an so einem Tag dort arbeiten alle bezahlen müsste würde die Veranstaltung kaum lohnen.

    Also der Fall Falkenhagen/Zeschdorf ist schon diskussionswürdig. Zum einen halte ich die Regel das Spielgemeinschaften nicht aufsteigen dürfen über die zweithöchste Spielklasse hinaus für völlig überaltet. Wir sollten zufrieden sein, dass sich die Teams zusammenschließen und wenigstens ein Team im Spielbetrieb verbleiben kann.


    Dennoch teile ich auch die Kritik von Koko. Falkenhagen/ Zeschdorf agiert nict erst seit gestern als SG. Warum hat man denn nicht schon viel früher einen Verein daraus gemacht. Mal ganz unabhängig von Aufstiegsambitionen. Gab es die Hoffnung das es irgendwann mal wieder zwei eigenständige Vereine gibt. Wenn nicht kann ich das nicht nachvollziehen denn es scheint ja alles zu passen also warum nicht gleich einen neuen Verein gründen???

    @ besserwisser


    Das Herr Nehring Abteilungsleiter Fußball ist wusste ich gar nicht (Hut ab vor jedem der seine Freizeit opfert um ehrenamtlich für Vereine tätig zu sein). Es geht aber auch gar nicht darum. Meinst du er bezahlt die Ausbildungsentschädigung aus der Vereinsschatulle oder aus privatem Besitztum. Das ist doch das was ich meinte wenn ich sage, dass ich auch gern jemand hätte der uns bei Gesprächen mit Spielern dahin gehend unterstützt.


    Und das auch Geld an Spieler persönlich geflossen ist ist nach meinem Kenntnissstand kein Gerücht sondern ein Fakt. Ich habe bewusst keine Zahlen oder Namen genannt aber es war so und gut ist. Und nochmal - ich werfe es keinem vor bei einem Wechsel Spieler finanziell zu locken wenn er die Möglichkeit hat genau so wenig wie ich dem Spieler einen Vorwurf machen würde das Geld zu nehmen. Und das gilt für alle Mannschaften (also kein Bad Freienwalder Thema).


    Das Gerücht dass einige Müncheberger nach Rehfelde gehen kenne ich auch. Gehen dafür auch Spieler. Mannschaftlich soll es ja in Rehfelde auch nicht so toll sein - ist auch aus der Entfernung fast zu glauben denn das Potential in der Mannschaft ist aus meiner Sicht immens und es wird wenig draus gemacht. Ja sie sind Zweiter aber mit dem Team hätte ich den Aufstieg erwartet.

    @ besserwisser


    Also ich habe ja nicht gesagt, dass wir keine Sponsoren haben und ich bin bestens informiert wer bei uns sponsert das kannst du mal annehmen. Und wir sind als Verein natürlich auch jedem einzelnen dankbar der uns unterstützt!!!


    Ich sage ja nur, dass es bei uns niemanden gibt, der bereit ist doch ganz beträchtliche Summen auszugeben um Spieler zu werben. Ich kann nur sagen, dass momentan auf einem guten Kurs sind und natürlich auch etwas Geld in die Hand nehmen können um Spieler von anderen Vereinen los zu eisen. Da rede ich aber von Ausbildungsentschädigung und nicht von Geld das Spieler persönlich bekommen. Das gibt es bei uns schon seit ewigen Zeiten nicht mehr. Entweder zählt der sportliche Reiz oder eben nicht. Natürlich bin ich der Letzte der nicht versteht wenn jemand auch etwas auf das Geld schaut. Das muss jeder für sich entscheiden.


    Insgesamt ist es müßig darüber zu diskutieren. Da hat jeder eine andere Meinung und das ist ja auch gut so. Ich sage nur, dass wir uns mit dem Konzept eigene Jugend zu fördern und die Leute nicht mit Geld sondern emotional an unseren Verein zu binden seit Jahren ganz gut behaupten. Wer das anders haben will der soll es so machen.

    Hallo Felix :halloatall:


    also ich habe das Gefühl dass mein Beitrag überkritsich bei Dir ankam. War so aber gar nicht gemeint.


    Natürlich versuchen wir auch Spieler für die neue Saison zu gewinnen. Aber wir haben eben nur sportliche Argumente. Ich wäre doch zufrieden wenn wir auch einen finanzkräftigen Sponsor hätten der das ein oder andere Gespräch mit Spielern erleichtert. Also an der Stelle keine Kritik sondern eher Neid dass wir keinen "Verrückten" haben der so rein hält.


    Und auch dass mit der Nordstaffel ist keine Kritik. Wir haben schon oft genug selber darüber nachgedacht. Natürlich ist das nur eine subjektive Einschätzung dass die Nordstaffel schlechter ist aber in Vorbereitung oder Pokal haben wir in den vergangenen Jahren gegen Mannschaften aus der Nordstaffel immer gut ausgesehen. Wir haben bisher nur keinen Antrag gestellt weil wir zum Saisonende mit dem Staffelleiter über eine solche Konstellation gesprochen haben. Bisher war die Faktenlage aber immer so, dass wir keine Chance gehabt hätten dort eingegliedert zu werden.


    Ich hoffe Du bist beruhigt und kannst meine Worte etwas besser einordnen. Also ich hoffe irgendwie immer noch, dass ihr zu uns kommt denn was gibt es Schöneres als nur um den Kirchturm zu fahren und gegen die Nachbarschaft zu kicken vor ordentlicher Kulisse.

    @ El Tequito


    Nicht so voreilig mit der Begrüßung der Jahnelf in der LKO. Habe gehört man plant einen Antrag zu stellen um in der Nordstaffel zu spielen. Angeblich wegen der kürzeren Wege und damit verbundenen Einsparungen (Fahrkosten).


    Ist schon irgendwie nachvollziebar mit der Fahrerei aber verzichte ich deshalb auf zwei geile Derbys mit Wriezen und Neutrebbin und die damit verbundenen Einnahmen. Ich weiß nicht so Recht aber mir drängt sich der Eindruck auf, dass man sich der aus meiner Sicht stärkeren Oststaffel entziehen möchte. Also am Geld kann es ja nicht liegen mittlerweile wurde ja schon dass halbe Oderbruch angefragt als Verstärkung für die neue Saison und Großsponsor Nehring scheint ja durchaus gewillt zu sein Geld auszugeben für Spieler - siehe letzte Spielzeit da wurden ja auch Summen ausgegeben die auf diesem Niveau nicht alltäglich sind. Ich bin mal gespannt wie es ausgeht. Würde mich auf jeden Fall freuen wenn se sich doch zu uns gesellen - Derbytime!!!


    Also auch aus Wriezen allet jute zum Aufstieg und hoffentlich bis nächste Saison.

    Bewegte Bilder zu Strausberg II gegen Wriezen


    http://strausberg.tv/beitraege/1238.htm
    Naja irgendwie muss man nach dem Spielverlauf mit dem Punkt zufrieden sein da Strausberg wirklich Einiges hat liegen lassen. Trotzdem ärgerlich weil wir 2 reguläre Treffer wegen "Abseits" aberkannt bekommen (wenn man in den Szenen im richtigen Moment Pause klickt dann sieht man es glaube ich ganz gut). Da wäre es nochmal etwas spannenden geworden im Aufstiegskampf. Aber hätte, wenn und aber zählen ja auch nicht ;( .

    Das mit Herzfelde würde mich jetzt genauer interessieren. In dieser Saison hatten sie auch schon keine Jugendmannschaft haben Punkte abgezogen bekommen und wahrscheinlich ne Geldstrafe. In der kommenden Saison wird dann gleich so hart durchgegriffen oder wie soll ich das verstehen??? Wann stand das in der MOZ???

    @ Mitsch


    Vielleicht war das nur ein Schreibfehler oder ich bin zu piselig. Aber warum steigt denn die neue zweite ab. Die zweite wird doch eher in der Landesklasse bleiben und damit die neue dritte absteigen. Oder bleibt die Brandenburgligamannschaft eine eigenständige Truppe?

    @ Maschine


    Du hast Recht. Und wir hätten es auch gemacht weil ihr da genau den gleichen Fehler gemacht habt. Aber letztlich haben wir doch gewonnen also stellte sich die Frage nicht. Wie ist am Ende doch egal. Wir waren an dem Tag nicht in Bestbesetzung da und ihr hattet aufgekohlt so dass es auf Augenhöhe ablief.


    @ Lebuser


    Auch du hast Recht. Wir haben aus genau denselben Gründen auch schonmal eine Sperrstrafe bekommen. Das ist nun aber auch schon ne Weile her und wie ich schon sagte lernt man ja aus Fehlern.


    @ SV_Jahn


    In erster Linie hat sich Petershagen etwas erschlichen in dem Sie Spieler eingesetzt haben die nicht spielberechtigt waren. Ob die ein Tor schießen oder nicht ist doch scheißegal. Sie können doch spielerisch trotzdem den Unterschied machen. Deshalb kann ich die anderen Vereine versthen.

    Also ich galube die U23-Regel die hier zitiert wurde ist nicht ganz dass was die Kollegen aus Petershagen meinen. Ich weiß nicht wo der Fehler jetzt liegt und ob die Regel die Sie meinen jemals U23-Regel hieß.


    Fakt ist, dass es vor einigen Jahren noch eine Regelung gab, die es erlaubte Spieler die unter 23 Jahren alt sind und mehr als 50% der Spiele bei der ersten gemacht (Stammspieler) haben uneingeschränkt (soviele wie man wollte!!!) auch bei der zweiten Mannschaft einsetzen zu dürfen. Diese Regel wurde aber schon vor 2-3 Jahren abgeschafft da Sie teilweise wirklich zu erheblicher Wettbewerbsverzerrung geführt hatte.


    Das es diese Regel nicht mehr gibt hat natürlich sein Für und Wider. Für den 18jährigen der nur eingewechselt wird bei der ersten ist es natürlich blöd wenn er dann gar nicht spielen darf in der Zweiten. Vor allem zum Saisonende wenn es bei Reserveteams gegen den Abstieg gab es genug Beispiele wo sich die Reserve über dieses Schlupfloch komplett mit Spielern der Ersten voll gesaugt hat. Das entspricht auch nicht dem Fairnessgedanken (wir haben es aber damals auch praktiziert weil erlaubt ;) ).


    Egal wie es ist finde ich es schon ein wenig peinlich, dass man da bei einem Verein wie Petershagen/Eggersdorf nicht regelfest ist.

    @ Neutrebbiner


    Mir kam es optisch auch nicht so viel vor. Aber das verläuft sich im weiten Stadionrund von Wriezen auch anders als bspw. in Neutrebbin wo ja alles viel näher am Platz steht. Laut Einnahmen waren es knapp 450 Zahlende Gäste. Dazu kommen natürlich noch die vielen Vereinsmitglieder die kostenlos eintreten dürfen. Unsere jüngsten (Bambinis und F-Junioren) waren mit Eltern da. Also in der Summe waren es wohl über 500 aber eben nicht Zahlende.

    Auswärtsieg Blau Weiss Wriezen!!! Kaum zu glauben aber war. Ja war "nur" gegen Müllrose aber wer unsere Auswärtsbilanz sieht weiß warum ich mich so freue.


    Und dann mal zu Wiesenau. Glückwunsch zum Sieg. Aber es ist noch nicht gelaufen also nicht feiern sondern weiter Fußball spielen. Und wenn man über Martin Greiner Schlechtes schreibt bezieht sich das nicht auf seine fußballerischen Leistungen. Er ist aus meiner Sicht nach wie vor einer der besten Fußballer der Liga. Was man hier kritisiert ist nicht das er kein Fußball spielen kann, sondern dass er einfach zu häufig fällt und die Schauspielerei hat er einfach gar nicht nötig. Er ist echt ein richtig guter aber die Theatralik führt dazu dass er eben auch mal kritsich beäugt wird.

    Na da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin der es lächerlich findet was der Torwart daraus macht. Auf der anderen Seite kann man den natürlich auch links liegen lassen statt ihn überhaupt anzufassen und irgendwie hat er ja das erreicht was er wollte - Cleverness oder unfair??? Gibt glaube ich viele die es auch angenommen hätten.


    Am Ende egal weil Union verdient gewonnen hat. Schirileistung war trotzdem Grotte. Meines Erachtens erkennt er uns kurz vor Schluss ein reguläres Tor ab und verpasst es den Frankfurter Libero für seinen Anschlag auf Marcel (sein Schienbein sieht doll aus) ebenfalls Rot zu zeigen. Zu sehen ist die Aktion nicht im eigentlichen Spielbericht von Strausberg TV sondern in einem kleinen darauf folgenden Beitrag zu den Leistungen der Schiedsrichter. Einfach mal reinschauen und eine eigene Meinung bilden ich habe ja die Vereinsbrille auf. Vielleicht sieht es jemand anders.

    @ Koko


    Meine Aussagen waren geleitet von meinem unheimlich großen Fußballsachverstand :whistling: . Nein Spaß bei Seite aber Golzow spielt bisher ne richig gute Saison. Und wenn du einen Lauf hast dann schlägst du auch höherklassige Gegner. Ist ja nicht der erste Kreisligist den Sie geschlagen haben im Pokal, darunter auch der derzeitige Kreisligaprimus aus Bad Freienwalde. Also war die Wahrscheinlichkeit nicht so gering, dass es knapp wird da Müncheberg wie gesagt derzeit auch nicht ganz so toll drauf ist.

    @ oldsoccer

    Strausberg wird es in Seelow schwerer haben als Müncheberg in Golzow; trotzdem werden zwei Auswärtssiege rauskommen.
    Welch Unfug, Landesklasseteams im Kreispokal starten zu lassen, der FLB macht es sich mal wieder sehr einfach.

    Ich will ja jetzt nicht sagen ich habe es Dir gesagt aber hier nochmal meine Worte:

    Dafür dass die SGAY bisher ne ziemlich mäßige Saison spielt (mit Ausnahme im Pokal gegen uns :motz: ) tritts du hier ziemlich selbstbewusst auf. Generell sollte man schon von sich überzeugt sein. Aber ein Spaziergang wird das in Golzow für Euch nicht. Lass mich gerne eines besseren belehren.

    @ oldsoccer


    Dafür dass die SGAY bisher ne ziemlich mäßige Saison spielt (mit Ausnahme im Pokal gegen uns :motz: ) tritts du hier ziemlich selbstbewusst auf. Generell sollte man schon von sich überzeugt sein. Aber ein Spaziergang wird das in Golzow für Euch nicht. Lass mich gerne eines besseren belehren.


    Dass Strausberg es schwer haben wird ist denke ich richtig aber schwerer als ihr. Naja die kleine Nebennotiz von Jockel mit den Weisheiten und so der sagt doch schon Einiges aus. Theoretisch könnten bei Seelow zwei festgespielte Stammspieler der ersten plus alle polnischen Neuzugänge aus dem Winter (alle nicht festgespielt) auflaufen. Glaube Lukas Herrmann war auch lange verletzt und könnte ebenfalls spielen. Nun könnte man dagegen halten, dass bei Strausberg eine ähnliche Konstellation denkbar ist, die haben aber am Samstag mit der Ersten ein wichtiges Nachholspiel da bin ich mal gespannt ob man seine Möglichkeiten wirklich ausschöpft. Georges, Rahmig, Wegner und Lichtnow sind unter 50% könnten also auch auflaufen.


    Auf jeden Fall bin ich mal gespannt wer ins Cupfinale einzieht. Drück auf jedem Fall dem FCS die Daumen - nicht weil ich gegen Seelow bin sondern einfach für Strausberg weil ich da viele Jungs persönlich kenne.