Beiträge von fsv bw wriezen

    Habe es ja gesagt das es möglich ist zweistellig zu gewinnen :D Hast wohl selber nicht glauben können wie schwach Wriezen :bindafür: wirklich ist oder?? :thumbsup:


    Also wenn ich das richtig sehe gibt es immer noch zwei Teams in der Kreisliga die schlechter sind als unsere Zweite und ne handvoll die auch noch nicht über wahnsinnigen Vorsprung gegenüber uns verfügen. Das es die Mannschaft schwer haben wird in der Saison hatte ich hier schonmal berichtet. Haben halt einen großen Aderlaß zu verkraften. Dennoch ziehe ich den Hut vor den Jungs die in dieser schwierigen Phase jede Woche zur Mannschaft halten und ihr Bestes versuchen. Es geht momentan halt nicht besser. Die Punkte gegen Tucheband wurden übrigens ohne jegliche Unterstützung der ersten Mannschaft geholt!!! Und das sind halt die Spiele und die Gegner gegen die unsere Zweite punkten muss um den Erhalt der Liga zu sichern.


    Nebenbei bemerkt haben wir auch schon mit stärkeren Teams gegen Lietzen oder andere Topmannschaften solche Klatschen bekommen.


    Glückwunsch nach Neutrebbin für den durchaus gelungen Saisonauftakt auch wenn ich glaube, dass es am Ende nicht für ganz oben reicht. Aber das ist ja vom Hörensagen auch nicht Eurer Saisonziel?!

    Hat Euch die Gegnervorstellung in unserem Programmheft gefallen?


    :schal2: :schal2: :schal2:


    Absolut. Das beste Stadionheft in der Landesklasse Ost das ich seit unserer Zugehörigkeit gesehen habe. Also nicht nur der Teil über uns war Klasse sondern das ganze Blatt. Ne Mischung aus gut recherchiert und fantasivoll. Auch der Schreibstil ist äußerst erheiternd.


    Note: 1+
    5. Spieltag



    Frankfurter FC Viktoria`91 II - VfB Steinhöfel 2: 0 (Steinhöfel in schlechter Verfassung)


    MTV 1860 Altlandsberg - FSV Union Fürstenwalde II 0: 3 (Union gut drauf der Gegner eher nicht)


    FC Wacker Herzfelde 1925 - SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde 2 : 1 (was ist nur mit Herzfelde los - zu hause hält die beängstigende Serie)


    FSV Blau-Weiß Wriezen - SG 47 Bruchmühle 2: 1 (Hoffe auf einen Heimsieg auch wenn vieles dagegen spricht)


    SG Hangelsberg 47 - SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 1 : 3 (klares Ding für Eggi? Hangelsberg zu hause aber nicht unterschätzen)


    SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 - FC Strausberg II 0 : 1 (die Reserve aus Strausberg schwimmt sich langsam frei)


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - MSV Eintracht Frankfurt 1 : 3 (Eintracht nach letzter Woche mit breiter Brust zum Sieg)



    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - FSV Germania Storkow 1 : 2 (ich glaube Storkow zur Zeit n Tick besser)

    Ich denke mal er war auch selber ein wenig unzufrieden, da ihm an diesem Tag nicht viel gelungen ist. Wir standen relativ kompakt in der Abwehr und haben endlich unsere Chancen in Tore verwandelt. Das Schiri-Thema aber sollte einem so guten Spieler (schade oder ne gut so das er nicht mehr zeigen konnte), aber nicht zu einer gelb/roten Karte hinreissen lassen. Ich weiss selber gut genug wie oft man sich über manche Entscheidungen aufregen kann. Du bist nunmal als "Goalgetter" oder Spielmacher meistens der, der auf die Socken bekommt und damit muss man einfach umgehen können. Wenn es ständig klappert und der Schiri dann auch nicht so pfeift wie man es gerne hätte, dann wird es ein sehr ekliges Spiel.


    Er wird weiterhin seine Tore schiessen und auch noch viele Freistöße für sich gepfiffen bekommen. Also die Männer in schwarz abhaken und weiter nach vorne schauen. Ich fand auch das es ein sehr faires Spiel war und wünsche euch auch weiterhin viel Erfolg.


    :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2:


    Also da geb ich Dir volkommen recht ein Mann mit Marcel seiner Erfahrung sollte sich beim Stand von 3:0 und mit einer gelben im Gepäck zu gar keiner Äußerung mehr hinreißen lassen auch wenn er sich benachteiligt fühlt.
    Außerdem fand ich auch, dass es ein von beiden Seiten sehr fair geführtes Spiel war, in dem es kaum überharte Einsätze gab. Am Ende stehen aber (wenn ich mich recht entsinne) 4 gelbe und eine gelb/rote für uns zu Buche und das entspricht meines Erachtens nicht ganz dem was wir beide gesehen haben. Deshalb bin ich auch etwas enttäucht von den Männern in schwarz.


    Aber wie du schon gesagt hast "abhaken und nach vorne schauen" denn die Punkte gehören unwiderruflich (und verdient) Euch und wir müssen halt nächste Woche zu hause was reißen.

    Bilder vom Spiel Ahrensfelde vs. Wriezen sind online.
    Weitere Bilder in der Fotogalerie/neueste Uploads unter www.gwa-fussball.de.


    Aus meiner Sicht war das 3:0 auch in dieser Höhe verdient. Endlich wurden auch mal Tore für das Selbstvertrauen geschossen und zu null gespielt. Ich denke Ahrensfelde ist auf dem absolut richtigen Weg und die Kurve zeigt weiter nach oben.


    Ein paar Sätze noch zur Leistung des Schiri-Gespanns. Auch wenn Wriezen in der 2. Hz stark mit dem Schiri-Team haderte, aus meiner Sicht war die Leistung absolut in Ordnung. Mir ist auch unverständlich, wie man sich bei einem Spielstand von 3:0 nach einer Gelb/Roten Karte der Art aufregen kann, dass man als Betreuer auch noch den Innenraum mit verlassen muss.
    Vorbildwirkung gleich null. :rotekarte:


    Also verdienter Sieg ja, in der Höhe aus meiner Sicht aber eher nicht. Haben vor eurem 1:0 selber zwei Riesen durch unseren an diesem Tag glücklosen Goalgetter Marcel Mathias. Auch nach dem 1:0 steht er noch zweimal allein vor eurem Tor und bringt die Murmel nicht unter. Großchancenverhältnis kurz nach dem Halbzeitpfiff aus meiner Sicht 4:3 (auf eurer Seite noch ein Pfostenschuss und alleinstehend vom 16zehner über das Gehäuse) für uns auch wenn ihr deutlich mehr vom Spiel habt und uns immer wieder tief in unsere Hälfte drängt.


    Auch zur Schiedsrichterleistung habe ich so meine eigene Meinung. Marcel Mathias fehlte nach der gelb-roten Karte nicht nur das restliche Spiel sondern wird laut Regelwerk auch in der nächsten Woche fehlen. Da ist es dann egal wie es zu diesem Zeitpunkt steht man regt sich halt auf weil der Schiri aus unserer Sicht über 90 min sehr einseitig gegen Marcel entscheidet. Das zustande kommen dieser Karte regt mich einfach extrem auf. Marcel ist einer der besten Stürmer der Liga (auch wenn er das an diesem Tag nicht zeigen konnte) und wird von Spiel zu Spiel mit harten Bandagen bekämpft. In der Situation wo er das Foul gegen sich gepfiffen bekommt foult euer Verteidiger schon vorher. Marcel stellt hier lediglich seinen Körper rein und der für meine Begriffe nicht wirklich souveräne Schiriassi wedelt mit seinem Wimpel und entscheidet auf Foul von Marcel obwohl er den Ball einfach nur abschirmt. Das Marcel die Klappe halten muss nachdem er schon gelb hatte ist richtig aber es ist wirklich eine Frechheit das er sich gegen die Verteidiger nicht mit den Mitteln wehren kann mit denen er bekämpft wird. Gut hören konnte der Schiriassi nur sehen zählt nicht zu seinen Stärken. Und ein Schiri mit mehr Erfahrung gibt nach einer derartigen Bemerkung keine gelb-rote Karte denn Mrcel sein Spruch ging meines Erachtens alles andere als unter die Gürtellinie.


    Für dich vielleicht nicht nachvollziehbar weil du das nicht jede Woche miterleben musst wie Marcel von Gegenspielern und Schiris kapputt gespielt wird.


    Trotz Meinungsverschiedenheiten war es ein verdienter Sieg für Euch da ihr einfach mehr in das Spiel inverstiert habt. Also Glückwunsch und viel Erfolg für den weiteren Saisonverlauf.

    Wenn das Spiel tatsächlich wiederholt werden sollte, zählen dann die gelbe und (viel wichtiger) die roten??? denn die zählten dann ja auch für die Liga... ?(


    Liebe herthaner 23,


    ich muss Dir deine Hoffnung auf Löschung der Karten leider nehmen, sind ja nun mal Tatsachenentscheidungen aus dem Spiel warum sollt man die zurücknehemn. Finde es schon komisch, dass hier überhaupt über eine Wiederholungspartie nachgedacht wird der Spielabbruch wurde ja laut Schiedsrichter schuldhaft durch Eure Mannschaft verursacht (und so traurig wie das klingt der Schiri kriegt am Ende recht weil der Verband sich nicht ins eigene Knie schießt und die "Pfeifen" in schwarz schützt). Bei uns kam es auch schon zu einem Spielabbruch in der Landesklasse und wir haben dafür damals richtig viel Geld bezahlt.

    Verletzung Peter Lassek


    Ein schwerer Verlust für die Grün Weißen aus Lindenberg. Einen wie Peter Lassek zu ersetzen wird schwer bis unmöglich und so wird eine ohnehin schon schwere Saison (siehe die letzten Ergebnisse) wahrlich nicht leichter. Nun muss die Mannschaft zeigen was Sie ohne ihn wert ist.


    Wünsche Peter ebenfalls alles Gute und dass er so schnell wie möglich wieder auf die Beine kommt.

    Wriezen - Strausberg II 4:2


    Der Auftaktsieg gegen eine junge und durch einige Akteure der ersten Mannschaft verstärkte Strausberger Elf kann wohl als glücklich bezeichnet werden. Strausberg zeigte sich extrem spielstark scheiterte aber immer wieder am bärenstarken Rosenfeld. Vor allem Herr Lindner (ja der Co-Trainer der Ersten höchstpersönlich) und Frontzeck stellten uns immer wieder vor Probleme. Wir waren eigentlich eisekalt und haben unsere Chancen fast zu hundertprozent genutzt. Naja und wie so häufig im Fussball gewinnt nun mal der der die Tore schießt. Trotzdem Respekt vor Strausberg die gute Rückrunde der letzten Saison scheint keine eintagsfliege gewesen zu sein.


    Torfolge: 1:0 (Leue - 9.min); 1:1 (Ilausky - 30 min.); 2:1 (Pfützner - 40. --> nach kapitalem Bock von Bohm); 3:1 (Matthias - 46.min); 3:2 (Georgiu - 69.min); 4:2 (Radig - 85.min)

    Also zunächst einmal heißt der Sportfreund aus Podelzig Heiko Hempel. Für meinen Geschmack ist die Podelziger Mannschaft schon etwas über dem Verfallsdatum allerdings hat sich die Erfahrung ja auch schon in der letzten Saison ausgezahlt. Sind schon noch ein paar Füchse dabei also sollte man auf jeden Fall mit denen rechnen. Sympathiepunkte bekommen die von mir trotzdem nicht sind nämlich aus meiner Sicht auch ein paar (wenige) sehr provokative Spieler in deren Reihen mit denen Fußballspielen einfach keinen Spaß macht da Sie nur am lamentieren und am sticheln sind. Euch allen viel Spaß dabei :whistling: .

    @ FSV 83


    Also Neuzugänge sind wohl im Gespräch aber eher im Bereich der Zweiten Mannschaft. Denke hier an einige Reichenberger Kollegen. 3 Mann sollen es sein nur die Namen sind mir leider entfallen (aber wenn man Sie demnächst öfter sieht werden die sich schnell einprägen). Außerdem stoßen 4 A-Jugendliche (Robert Pintz, Sebastian Seidel, Steven Kanitz, Stefan Bröker) zum Kader der Zweiten dazu. Und dazu kommen noch die Familie Buike (Vater = Trainer Mannschaft II, Sohn = Torwart) aus Letschin. Vielleicht schafft ja auch einer von den Neuen den Sprung in die Erste wer weiß.


    Ärgerlich ist dass die zwei talentiertesten Nachwuchskräfte Steven Strohm und Jendrik Post wieder in ihre Heimatvereine wechseln :nein: . Wir bilden aus und die anderen profitieren :motz: . Naja aber wurden auch beide mehrmals gebeten im Verein zu bleiben aber anscheinend fehlt der Ehrgeiz. Beide haben eigentlich das Potential für die Erste.

    @ SVG Floynd


    Sportfreund Grönke wird in der nächsten Saison wohl öfters in der Landesklasse zu finden sein. Ist ja auch ein prima Fußballer aber brauchte eben auch seine Zeit um sich an höhere Gefilde zu gewöhnen.


    Und mit M. Müller ist wie gesagt noch nicht sicher. Er ist noch am überlegen. Wir werden sehen wer zum Saisonstart alles aufm Platz steht.

    @ FSV


    Gut für Euch, dass der Kader zusammenbleibt und wahrscheinlich sogar noch verstärkt wird. Nur schade für uns anscheinend will sich niemand mehr der Herausforderung Landesklasse stellen. Naja kann man nichts machen muss halt jeder für sich entscheiden. Wobei mir E. Schwarz als Spieler auch gar nicht bekannt ist aber vom Hörensagen soll er in der Rückrunde der entscheidende Mann bei Euch gewesen sein. Wo kam er denn ursprünglich her?


    Ja und zu den zwei weiteren Neuen bei Euch. Habe gehört ein gewisser Herr Kuschke (zuletzt Letschin) soll bald das Altranfter Trikot überstreifen. Ist da was dran :?:

    Ist ja richtig fällt mir nur so schwer Abschied zu nehmen vom Radig Hannes ;( Ist ein guter Junge der uns mit Sicherheit fehlen wird. Aber die ersten 3. Spieltage ist er ja noch da und wird sich vor seiner einjährigen Pause hoffentlich gut verabschieden.


    Ja und zu den Zugängen. Gerüchteweise habe ich das auch gehört ich wußte nur nicht, dass die Sache schon eingetütet ist. Wenn es so ist herzlich Willkommen an Familie Buike. Mal sehen wie sehr Sie uns weiterhelfen können. Schad dass Sohnemann nicht Feldspieler ist denn auf der Torwartposition herrscht jetzt schon Gerangel.


    Achso, Mannschaft III wurde zwar gemeldet Verein hat sich aber wohl vorbehalten die Mannschaft noch vor Saisonbeginn abzumelden wenn die Personaldecke zu dünn wird (und aus meiner Sicht war sie schon dünn bevor man die Mannschaft gemeldet hat also die evtl. enstehende Abmeldegebühr hätte man sich getrost sparen können).

    Also bei der zweiten Wriezener Vertretung haben die Sportfreunde Riemelt, Fitz und Müller ihren Abschied erklärt. Bei Fitz und Müller zwar noch nicht ganz 100% aber wenn wir nächstes Jahr eine dritte Mannschaft melden spielen sie da. Wenn nicht wissen beide noch nicht was sie machen. Naja alles alte haudegen die den jungen spielern im nächsten jahr auf jedenfall gut tun würden.


    Aus der ersten Mannschaft in Wriezen haben Becker und Ziethen aufgehört. Becker will erstmal ein Jahr Pause einlegen (nur Notfalleinsätze) um sich um Haus und Hof zu kümmern. Ziethen will wohl auch höchstens in der dritten spielen.


    Warten wir es ab vierlleicht ringt sich der ein oder andere doch noch zu einer Kreisligasaison durch.

    @ SVG Floynd


    Natürlich macht eine schlechte Rückrunde einen nicht automatisch zum Abstiegskandidat aber um Kandidaten zu benennen bedient man sich ja nun einmal gewisser Fakten. Und die Tendenz bei den von mir genannten Mannschaften war ja wohl im letzten halben Jahr eher negativ. Das Neuzugänge natürlich auch eine gewisse Rolle spielen ist schon klar davon war aber bisher leider nichts zu lesen.


    Also nicht so eng sehen :knuddel: war ja nur meine Meinung. Woran machst du denn zum Beispiel fest, dass Letschin und Petershagen zu den Abstiegskandidaten zählen?


    @ longdongsilver


    Müller und 2-3 Spieler von Lietzen nach Neutrebbin. Wundern würde mich in Bezug auf die Hertha gar nichts. Ich weiß zwar nicht wie die die Leute zum wechseln überzeugen aber aus Wriezen sind ja in der Vergangenheit auch einige Akteure schwach geworden :motz: . Am Wochenende hat Hertha gegen die Fritz-Soccertruppe 5:4 gewonnen und dabei soll ein Akteur aus Berlin bei den Neutrebbinern mitgewirkt haben. Hat wohl Eltern die in der Nähe von Neutrebbin wohnen. Er soll in der Jugend bei Hertha BSC Berlin gespielt haben und will nach mehreren Verletzungen nur noch Freizeitfussball betreiben. Nach Aussagen einiger anwesender Beobachter soll der wohl mächtig gut gewesen sein. Nur ein einmaliges Intermezzo oder will der nächste Saison wirklich für die hertha auflaufen?

    @ herthaner 23


    Also ich glaube Altranft wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Denke die haben so viel Potential in der Truppe das es allemal für einen guten Mittelfeldplatz reicht. Bei Letschin gehe ich voll und ganz mit die hatten schon im letzten Jahr Schwein das Podelzig abgemeldet hatte und nichts aus der LK Ost runter gekommen ist.


    Und leider muss ich Dir auch bei unserer Zweiten Mannschaft zustimmen. Stehen hier vor einem riesen Umbruch und ich glaube auch, dass die Mannschaft sich sehr schwer tun wird. Viele ältere Akteure haben ihr Karriereende bekannt gegeben und nun müssen die Lücken durch junge Spieler geschlossen werden. 4 A-Jugendliche stoßen zu Saisonbeginn zum Kader dazu und außerdem sind Neuverpflichtungen geplant die allerdings noch nicht spruchreif sind. Ich hoffe das die Mannschaft schnellstmöglich zusammen wächst und Punkte sammelt denn als Unterbau um junge Spieler bereit zu machen für die erste sollte die Kreisliga aud jeden Fall gehalten werden.


    Meines Erachtens zählen zu den Abstiegskandidaten auch noch Petershagen II und Gartenstadt die wie unsere Zweite eine erbärmliche Rückrunde in 08/09 gespielt haben. Noch schlechter war nur Letschin.


    Zu den Aufsiegskandidaten teile ich die Meinung meiner Vorgänger. Klarer Favorit ist Fredersdorf und ich denke die werden auch noch den einen oder anderen Neuzugang aus dem Hut zaubern.Zum engeren Kreis zähle ich noch Müncheberg und Lietzen. Aber wir werden sehen was die neue Saison bringt.