Ja der Einsatz von Spielern aus der Ersten ist ein leidges Thema. Verstehe Frankfurt die der zweiten auf die Sprünge helfen wollen (machen wir auch wenn möglich) aber auch die kleinen Vereine die die Möglichkeit nicht haben.
Allerdings finde ich die Aussage vom MSVer auch etwas lax. Festgespielt waren Below (17 Einsätze) und Schüler ( 11 Einsätze)mit Sicherheit keine schlechten. Aniol (4 Einsätze) und Guraj (2 Einsätze) können wohl kaum mehr Spiele haben da Winterzugänge. Dementsprechend kann man Aniol wohl auch als Stammspieler sehen denn er hat alle möglichen Spiele nach der Winterpause bestritten in der BBL. Swozil (8 Einsätze) schien sich am 8. Spieltag verletzt zu haben sonst ist kaum zu erklären, dass er vorher immer in der Startformation der BBL-Elf war und danach bis zum 23. Spieltag weder bei der Ersten noch der Zweiten auftaucht. Also gefühlt auch kein schlechter. Naja und Auer (8 Einsätze) meist von Beginn und auch "verdächtig" lange Pause zwischen 5 und 17 Spieltag scheint jetzt auch kein Blinder zu sein.
Was will ich damit sagen. Ich denke schon dass es mindestens 6 Mann aus dem Kreis der BBL-Mannschaft waren und damit ein deutlicher Qualitätsschub. Dennoch bleibt festzuhalten, dass man sich im sportrechtlich möglichen Rahmen bewegt hat.
Der ist wiederum aus meier Sicht nicht gut gestrickt. Stammspieler ist man wenn man mehr als 50% der bisher ausgetragenen Ligaspiele der aktuellen Spielzeit gemacht hat. Somit kann eine Granate wie Aniol der im Winter kommt bis Saisonende jederzeit bei der Zweiten eingesetzt werden. Natürlich wird er meist nur in der LKO spielen wenn die Erste nicht kickt, aber wenn es zum Ende brenzlig wird kann er in der Zweiten ran.
Hier sollte man die Regularien etwas straffen und einen Spieler zum Stammspieler machen, wenn er mehr als 50% der Spiele absolviert hat ab dem Zeitpunkt wo er für den Verein spielberechtigt ist. Ist wahrscheinlich ein frommer Wunsch von mir der sowieso nicht umgesetzt.