Kleine Korrektur. Kilian kam in der Jugend aus Altranft zu uns und ist uns bis jetzt treu geblieben. Bei Motor war er nicht (hab ich verbaselt).
Beiträge von fsv bw wriezen
-
-
@ truk
Kleine Ergänzung: Du hast 8 Neuzugänge erwähnt aber nur 7 benannt.
Denke Du hast Kilian Karpe aus Wriezen vergessen. 19 Jahre in der Jugend bis auf zwei Jahre Motor Eberswalde immer in Wriezen und jetzt zum FCS.
-
FSV Blau Weiss Wriezen
Zugänge: Waldemar Zeiser, David Melz, Christian Kamp (aller Hertha Neutrebbin), Maximilian Will (1.FC Frankfurt Oder I)
Abgänge: Kilian Karpe (FC Strausberg I)Das Abenteuer Nordstaffel beginnt. Freuen uns auf neue Fußballplätze, Teams und Gesichter. Bis Demnächst in diesem Theater
-
Ja Hertha Neutrebbin hat anscheinend aus Spielermangel zurück gezogen und wird wahrscheinlich nur noch in der 1. Kreisklasse (Spielklasse der zweiten Mannschaft) antreten.
Hier mal die Abgänge:
Waldemar Zeiser, David Melz, Christian Kamp (alle FSV Blau Weiss Wriezen), Thomas Gerich und Martin Merkel (TSV Altreetz), Felix Müller (Grün Weiss Letschin), Max Rutter (wahrscheinlich Gusow), Justin Warnke (SV Bliesdorf), Matthias Ludwig (wohnt in Berlin und beendet gerüchtweise seine Laufbahn)
Außerdem steht Torjäger Andre Hermann wegen Kreuzband OP im August die komplette Hinrunde nicht zur Verfügung.
Dazu kommt, dass Trainer Thomas Adamski aufhört, was wohl einen Großteil der Abgänge begründet da bisher keine Alternative vorhanden ist. Man hört, dass Matthias Schade Spielertrainer wird. Es bleibt abzuwarten ob Torwart Benjamin Kaminski für die 1. Kreisklasse da bleibt er gehört zu den besten Keepern der Liga und kann durchaus auch höherklassig spielen.
Auch wenn zwischen usn und Neutrebbin eine gesunde Rivalität herrscht ist es schade, dass es jetzt so kommt. Sollten ja auch in die Nordstaffel und die Derbyeinnahmen waren schon immer eine feine Sache.
Da wir in die Nordstaffel wechseln allen wünsche ich allen im "Osten" eine gute Saison. Vielleicht läuft man sich ja irgendwann mal wieder über den weg.
-
Also laut meinem Kenntnisstand fängt Max bei der Bundespolizei an im Oktober. Von daher wird er es nicht mehr schaffen in Frankfurt zu kicken. Er will bei usn die Vorbereitung mitmachen und mindestens bis zur Winterpause spielen und dann sehen ob sich in der Nähe seiner Einsatzstelle was höherklassiges anbietet. Wir werden sehen...
-
In Wriezen ist am 29.05. Beachsoccer angesagt. Weiß allerdings nicht genau wie der Anmdelstand ist. Da nur ei Feld zur Verfügung steht wird das Teilnehmerfeld wohl begrenzt sein.
-
Was die Punkte angeht würde bisher ja nur Herzfelde "profitieren" da verloren gegen Mühlenbeck. Trotzdem große Scheiße weil es Mannschaften gab die nach Mühlenbeck fahren mussten. Kostet Geld und Zeit und war am Ende womöglich für die Katz. Strafe geht an den Landesverband und die eigentlich "geschädigten" Vereine gehen leer aus.
Finde es auch nicht richtig, dass man die höherklassige Truppe auflösen darf aber nur meine Meinung.
-
Lieber MSVer es ist ja nicht zu übersehen, dass Du dir mit El Tequito nicht grün bist. Auch ich habe hin und wieder Probleme mit seinen Posts. Aber die Diskussion die Du da vom Leder getreten hast ist gelinde gesagt schwachsinnig. Es ist eine allgemeingültige Floskel wenn man vom Niveau eines Spiels oder einer Liga spricht. El wollte damit einfach nur sagen, dass die Partie eben nicht dem üblichen durchschnittlichen Niveau der Liga entsprochen hat. Nicht mehr und nicht weniger. Damit wollte er wohl kaum formulieren wer in die Liga gehört und wer nicht. Es gibt eben Tage da sieht man einem Landesklassespiel nicht an das es ein Landesklassespiel ist. Ob man daraus schließen kann wer in die Liga gehört oder nicht wage ich zu bezweifeln ist halt Tagesform. Also manchmal ist weniger mehr auch wenn man den anderen nicht mag.
-
Lieber CirE,
außer LucaToni der bisher einen Bericht verfasst hat schreibt hier neben dem RSV1986er keine Sau irgendein Spielbericht. Also bevor Du schreibst "die Schreiben nur wenn Sie gewinnen" und diesen Satz leicht herausfordernd mit einem Ausrufezeichen beendest schreibe doch lieber selber was!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Achso wenn Deine These über den RSV auch bei Euch zutrifft dann hattet Ihr ja in dieser Spielzeit noch nicht so häufig nen Grund einen Artikel zu verfassen
-
Liber nachstopper viel habe ich an deiner Spieleinschätzung nicht zu deuteln. Nach dem 0:1 habt ihr durch Krause, Keller und Lange drei Möglichkeiten um den Sack zu zumachen. Nach dem 1:1 habt ihr Glück das wir nicht gewinnen.
Das mi dem Geholze finde ich etwas übetrieben. Lange sein erster Zweikampf nah der Einwechslung ist aus meiner Sicht schon gelb wert und er spielt generell am Limit. Nicht das ich das verurteile ist halt sein Spiel und uns würde so ein Spieler auch gut tun. Dennoch glaube ich nicht dass wir überhart zur Sache gegangen sind.
Kurzum
spielerisch ward ihr aus meiner Sicht auch dünn Eure Chancen enstehen aus lang geschlagenen Bällen die Lange verlängert oder wo wir schlecht stehen. Vo daher auch Euch viel Erfolg beim verteidigen des dritten Ranges - mehr wird es aus meiner Sicht nicht aber ihr betont ja auch immer das ihr nicht aufsteiegn wollt.
-
@ nachstopper
Für Abramowitsch habe ich mich entschuldigt und auch sonst war ich auf Eurer Seite zum Saisonstart kannst Du alles nachlesen im letztjährigen Forum - wie gesagt Ihr könnt nichts dafür, dass dieser Fall nicht in den Statuten geregelt war bzw. das sich Euer Kreisverband aus Unwissenheit schon auf die Regelung Zweiter steigt auf festgelegt hat. Außerdem gehe ich voll und ganz mit, dass ihr beim aktuell diskutierten Sachverhalt unnützt Geld ausgegeben habt - ich finde sogar ihr solltet im Nachgang die Gerichtskosten erstattet bekommen da ihr Euch bei Eurem Einspruch ja auf den beschriebenen Sachverhalt getsützt habt!!!
Wenn Du aber sagst dass bei der Entscheidung vor der Saison kein Fehler des FLB vorlag dann finde ich schon, dass das nicht stimmt. Wer hat denn den Fall nicht ausreichend beschrieben in der Spielordnung. Es gibt Landesverbände die einen solchen Paragraphen im Regelwerk haben das zweite nicht aufsteigen kann in die Liga aus der die erste gerade abgestiegen ist. Also Fehler Landesverband der immer noch nicht behoben ist - man geht einfach vom Einzelfall aus (wird wohl auch nicht so oft vorkommen).
Dass es dann fair war dass ihr zusätzlich aufsteigt liegt im Auge des Betrachters. Ein Kreis zwei Aufsteiger - fair gegenüber andere Kreisen???
Da hat der FLB einfach nur die Unwissenheit Eures Kreises und Ihre fehlende Regelung in der SPo gedeckelt - meine ganz persönliche Meinung - die kann ich ja exklusiv haben. Deshalb sage ich auch nach wie vor, dass ihr nur aufgestiegen seid, weil der FLB sein Regelwerk nicht im Griff hat. Das ist nun wirklich nichts persönliches gegen Euren Verein.
-
Lieber nachstopper. Ihr seid aufgrund einer solchen schlampigkeit des flb letztes jahr aufgestiegen. Schon vergessen. Nobody is perfect auch wenn es so sachte nervt was der flb verbockt. Einfach Funktionär werden und besser machen.
-
@ raupe
Könntest Du Deine Staffelsiegertipps mal mit etwas Greifbarem füttern. Wenn ich auf die Tabelle der letzten Saison schaue sind zumindest Herzfelde, FCF und Storkow keine Favoriten für mich. Da würde ich eher Markendorf sehen die ja nun auch schon wieder aufkohlen. Vielleicht weißt Du auch mehr aber dann lass uns daran teilhaben. So kann ich Deinen Tipp nicht Ernst nehmen. Aber wir werden am Saisonende sehen ob Deine Intuition (oder Wissen was wir im Moment nicht haben) richtig ist.
Also Herzfelde hat ne unterdurchschnittliche Rückrunde gespielt, der FCF zwar ne starke ist dem Tod aber gerade noch von der Schippe gesprungen und Storkow ist in der Abwehr löchrig wie ein Schweizer Käse (70 Gegentore ist viel für einen Aufstiegsfavoriten). Neutrebbin war zwar konstant aber ich Aufstieg ist glaub ich zuviel des Guten.
Bin ehrlich gesagt gespannt auf Bernau und Rehfelde. Die werden denke ich die Quali für die neue Landesklassesaison schaffen. Auf jeden Fall wird es spannend.
-
@ msv-kicker
Ich glaube im alten Forum wurde schon festgestellt, dass es sich um ein Gerücht handelt was Freienwalde angeht. Von dem Standpunkt aus gesehen werden Sie wohl der Kreisliga erhalten bleiben.
Wenn dass mit Neuenhagen und Müncheberg stimmt wär das schon echt der Knaller. Dann hätten in dieser Saison vier Teams die Liga "freiwillig" verlassen. Auch aus Altlandsberg war gerüchteweise zu vernehmen, dass es kaderteschnich eng werden könnte. Mal sehen was da noch so alles passiert.
Was soll das bloß in der nächsten Saison werden wenn die Kreisoberliga eingeführt wird. Auch hier habe schon einige Stimmen gehört, dass sich einige Klubs das nicht antun wollen. Verständlich denn dann wären durchaus Fahrten nach Guben möglich.
Neues von Wriezens II:
Abgänge:
Danny Buch und Alexander Butz (Jahn Haselberg), Karl Raasch (zurück nach Altglietzen), Patrick Müller (TSV Altreetz) --> allesamt eher Ergänzungsspieler in der letzten Spielzeit daher verständlich, dass Sie nach Alternativen gesucht haben wo Sie mehr spielen. Viel Spaß im neuen Verein!!! Außerdem aus der A-Jugend Christopher Karpe (nach Bliesdorf). Schade der hätte sich in der zweiten durchbeißen können.Zugänge: irgendwie noch nichts konkretes aber im Gespräch Baresel (Altglietzen), Kleest (Liepe ehemals Altglietzen)
-
Also sollten Trebbin und Babelsberg III nicht mehr melden für die nächste Spielzeit wären erstmal die beiden schlechtesten 13 gerettet. Fehlt also noch ein Team das nicht meldet um Union den Arsch zu retten.
Also wenn ich mir ne Truppe wünschen könnte zum auffüllen der LKO wären es KW oder Einheit Bernau. Fahrwege wären für uns am angenehmsten. Obwohl die Fahrten nach Lübben auch ihren Reiz haben gerade im Sommer da haben wir auch mal ne Spreewaldtour gemacht im anschluss mit Kahnfahren und Lecker Getränken.
Nach den ganzen Spekulationen mal was konkretes: Felix Neumann und Ricardo Jacoby wechseln vom Absteiger Jahn Bad Freienwalde nach Wriezen.
-
@ nachstopper
Du darfst nicht nur unsere LKO regional betrachten bzw. die Kreisligen die laut Einzugsgebiet in Frage kommen. Es haben auch schon Truppen wie Lübbenau oder Lübben in der LKO gekickt. Wenn bei uns zu wenige Truppen aus dem eigentlichen Einzugsgebiet sind wird mit einer Truppe aus dem Rand eines anderen Einzugsbereiches aufgefüllt. Bernau gehört in der Regel auch in die LK Nord war aber eben aus diesem Grund bei uns mit rein gerutscht weil hier zu wenig Truppen waren im Norden zuviel und sie am dichtesten dran lagen. Gerüchteweise soll Einheit Bernau ebenfalls in die LKO und dann haben wir wieder einen bärenstarken Aufsteiger mit drin so wie die durch die Barnimliga marschiert sind.Also es gibt noch reichlich Luft zum spekulieren über die Staffelzusammensetzung. Wir werden es alle erleben.
-
@ ff'er
Sollte das was hischu schreibt stimmen ist davon auszugehen, dass so viele Mannschaften nicht aufsteigen oder nicht melden für die LK, dass am Ende kein 13er und der beste 14 nicht absteigen. Alles andere wäre ja völliger Irrsinn. Damit haben dann eben nicht nur Union sondern auch die beiden schlechstesten 13ten Glück gehabt. -
@ El Tequila
Komm mal runter von Deinem hohen Ross. Die "Weltstadt" Wiesenau kennt doch auch kein Schwein. In Eure Kuhbläke verirrt sich doch auch keiner (außer zum Fußball). Und schlagkräftiger warst Du auch schonmal - Hennickendorfer SV? Wo liegt das eigentlich? - damit hast Du richtig ausgeteilt (wie ein Mädchen).
Also Ball flach halten und nicht jeden Gehirnpups an die frische Luft lassen - fängt an zu stinken und wie Du siehst nicht nur mir!!!
-
@ MSVer 2009
Laut meinen Informationen sollte morgen eine Sportgerichtsverhandlung stattfinden (wir warten ja auch noch auf die Punkte vom Lindenbergspiel als die nicht angetreten sind). Demnach gehe ich davon aus, dass vor dem Wochenende endlich mal ein aussagekräftiger Tabellenstand zu sehen ist.
-
@ alle
Die Absage kam am Mittag schriftlich zum Staffelleiter. Da habe ich wohl etwas Informationsdefizit aufzuweisen. Mein Fehler. Der Weg war also korrekt den Lindenberg gegangen ist. Die Informationspolitik des Staffelleiter war etwas wirr. Ich denke er wollte einfach so schnell wie möglich informieren und hat am morgen etwas Bauchschmerzen bekommen dass noch nichts schriftlich da war.
Das die Strafe so hoch ausfällt ist aus benannten Gründen auch ok. Was lernen wir daraus. Der FLB bekommt für einen Vorgang (Schiedsrichter abmelden und Gegner anrufen/mailen) 500€. Natürlich steht die Strafe im Vordergrund aber dennoch ein guter "Stundensatz".
@ nachstopper
Wenn ihr Euch im Frankfurter Raum nichts gönnt und Euch an freien Tagen keine Spiele der Konkurrenten anschaut mag das so sein. Bei uns schaut man sich gerne Spiele der umliegende Vereine an gerade wenn man befreundet ist. Deshalb hätte das von dir "sarkastisch" als Spitzenspiel betitelte Match schon einige Zuschauer mehr angezogen als an einem Samsatg an dem alle anderen auch spielen.
Ich finde es einfach unfair dass sich der Landesverband seine halbstündige Dienstleistung fürstlich entlohnen lässt und wir einfach ein Heimspiel verlieren indem wir Einnahmen generieren würden. Vielleicht ist das bei Euch nicht nötig weil die Abramowitsch's von Frankfurt bei Euch sponsern uns dienen Heimspiele um die Vereinskasse aufzubessern. Und dafür wird uns kein Ausgleich gestellt. Wenn hier einer durch die Absage geschädigt ist dann sind wir das und nicht der FLB und das Geld fließt damit aus meiner Sicht in den falschen Topf. Ich rede ja nicht davon, dass wir 500€ bekommen sollen aber ein Teil sollte der Mannschaft zukommen die eben auf dieses Heimspiel verzichten muss.
Außerdem würde mich interessieren wohin das Geld fließt. Und jetzt erzähle mir nicht davon werden Mitarbeiter bezahlt. Das sind keine planbaren Einnahmen. Wenn damit Nachwuchsförderprojekte unterstützt werden ok aber ich habe keine Kenntnis was mit dem Geld passiert.