Beiträge von REL

    @ hoppelmoppel


    Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal seinen Mund halten und hier nicht so nen Unsinn posten. Und vor allem solltest du ganz stark aufpassen, wie du was hier schreibst... einen Zusammenhang zwischen den Machenschaften des T.Z. und H.J. B. mit so nem Posting zu suggerieren, kann mal ganz schnell auch für dich nach hinten losgehen.


    T.Z. wurde als Kandidat des ehemaligen KSV 90 Wsw in den Vorstand des neuen VfB Wsw "gehoben", das hatte rein gar nichts mit H.J. B. zu tun. Er ist übrigens der Kandidat des ehemaligen G-W-Wsw.




    VfB Wsw gestern übrigens mit nem klaren 7:1 gegen Reichwalde.

    @ Achmedda


    Ich schieße nicht gegen WSW, ganz im Gegenteil. Ich kann nur Leute nicht verstehen, die nur zu meckern haben aufgrund persönlicher Probleme mit einigen Leuten bei WSW. Deshalb den ganzen Verein, die Mannschaft und die Spieler zu diskreditieren, ist nicht in Ordnung.


    Sonst gebe ich dir Recht, der VfB ist auf dem richtigen Weg!


    Gestern übrigens nach etwas holpriger erster Halbzeit (1:1) noch 6:1 gewonnen. Tore: 4 x St. Beil, 1 x S. Pätzold, 1 x R. Zych

    @ kalle-wsw


    Woher willst du denn die Ansprüche der 1. Männermannschaft kennen? Du scheinst ja sehr nah an der Mannschaft dran zu sein?! Kann es sein, dass du dich hier ganz speziell auf einzelne Personen "eingeschossen" hast? Was hast du für Probleme? Bist du für den VfB oder dagegen? Aus dir wird man echt nicht schlau!!! Komischer Typ...

    @ kalle-wsw
    "Der Trainer soll nicht seinem Geldgeber einen Gefallen tun , sondern die stärkste Mannschaft aufstellen!"


    Also du scheinst ja ein echter Fachmann zu sein. Wow! Na dann erzähl doch mal, wie bei dir die stärkste Mannschaft ausschaut?!


    Übrigens, was willst du denn mehr als 3 Punkte und hinten zu null? Na klar war das kein berauschendes Fußballfest des VfB, aber immerhin gewonnen gegen nen Gegner, der fast nichts fürs Spiel getan hat. Ich denke einfach, manchen Leuten kann man´s nicht Recht machen... und du gehörst mit Sicherheit zu dieser Spezies.

    Endlich ist er da der dreier ! Aber was für ein Spiel, war höchstens Kreisniveau, allerdings von beiden Mannschaften.


    Aber die Punkte wurden eingefahren, jetzt muß auch endlich spielerisch was getan werden, sonst bleiben die letzten 30 Zuschauer auch noch weg!



    ...lustig... immer nur meckern. 3 Punkte, 3:1 Tore. Endlich gewonnen auf nem matschigen und teilweise gefrorenen Platz. Wer erwartet da technisch und spielerische Glanzlichter? Außer kalle-wsw natürlich. :-)
    Aber manchen kann man es halt nicht Recht machen.

    Zitat

    Ich mein Czorny und Noatsch aus Bad Muskau zurückzuholen (für glaube 8000 euro, wie ich hörte)


    ...selten so gelacht... 8.000,00 euro für die 2 spieler. noatsch hatte in der abgelaufenen saison nur noch sporadische einsätze in muskau, in der kommenden saison war er nur noch für die 2. mannschaft geplant. und czorny hätte es in der neuen saison wohl sehr schwer gehabt, in muskau zu spielen. deshalb die richtige entscheidung der spieler, muskau den rücken zuzukehren. mag sein, dass da ein wenig ablöse- bzw. ausbildungsentschädigung geflossen ist... aber ich denke, da ist nicht viel zusammen gekommen... vielleicht ein zehntel der angesprochenen summe.



    Zitat

    AUßerdem habe ich gehört steckt eine weißrussischer Sponsor viel Geld in de KSV WSW....na da wirds ja sehr spannend nächstes Jahr in der Kreisliga


    ...also bei den 8.000,00 euro für die beiden rietschener neuzugänge musste ich ja schon lachen, aber das setzt allem die krone auf. wo hast du denn diese infos her??? schreibst du für die bildzeitung??? :-) was will ein weißrussischer sponsor beim ksv? wie kommt man auf sowas??? würde mich mal interessieren!

    ok, mal hier der kader von bad muskau:


    6 x Polen (wohl 3 weitere im Test)
    4 x Dresden (Schöps, Islamowicz, Rosse, Hurbal)
    1 x Hoyerswerda (Schiffel)
    1 x Döbern (Robisch)
    2 x Niesky (Beier, Nitsche)
    2 x Muskau (Mücke als 2. Torhüter und auch der 3. Torhüter)
    1 x Spree (Mlinsk, aber ursprünglich Muskau)
    1 x Weißwasser (Panoscha)


    Berno (entweder Weißwasser oder Döbern)???


    müsste so korrekt sein, aber Der Parkstädter kann da sicher korregieren, falls notwendig!

    Zitat

    Vielleicht sollte man sich mal fragen warum die (guten) a-jungendspieler davon rennen!!! dann doch lieber mit eigenen leuten und mehr spass in der mannschaft, als so ein haufen die nur wegen dem geld da sind!


    sehe ich genauso! ich denke, für die kohle, die einige dort sicherlich bekommen, findet man auch geeignete junge spieler aus der region... da muss man sich keine spieler (immerhin schon 4) aus dresden holen! von den polnischen kollegen mal ganz abgesehen.

    Bad Muskau mit weiterem Neuzugang


    Neben den bereits bekannten Zugängen trainiert und spielt Marcel Courtois de Hurbal von Borea Dresden derzeit bei Bad Muskau mit. Ob der Wechsel schon unter Dach und Fach ist, kann ich nicht 100 % sagen, nach meinen Informationen scheint es aber so zu sein. Damit haben die Muskauer einen weiteren Offensivspieler im Kader.
    Des weiteren stellen sich derzeit 3-5 polnische Spieler bei den Parkstättern vor... gesucht werden vor allem Defensivspieler.


    Trainer Adamowicz hat mit Ronny Zeiss einen Co- und Torwartrainer bekommen. Beide müssen es schaffen, aus den zahlreichen Einzelspielern eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Gespielt werden soll in der neuen Saison mit einer 4er-Kette... kein leichtes Unterfangen...

    "also mit juskowiak scheint es noch in der schwebe zu sein.


    mit Czorny und Noatsch hat Muskau auch zwei Abgänge (wechseln beide in die Kreisliga zum Heimatverein Stahl Rietschen)"



    Also, das sind nicht die einzigen und letzten Spieler bei Muskau, die wechslen oder aufhören:


    Kobylanski (mittlerweile Scout bei Energie Cottbus), Maciejewski (9 Jahre im Verein), Leffs (8 Jahre Kapitän), Schmidt, Mielke (ehemals Gelb-Weiß Görlitz), Czorny, Noatsch gehen auf jeden Fall. Mindestens 3 weitere Spieler stehen auf der Kippe und überlegen noch, was sie machen.


    Dafür sollen eben auch 7-8 neue Spieler kommen, u.a. Rosse und Islamowich (Kamenz), 2 Boreas-Spieler, Schiffel (Hoyerswerda) sollen wohl relativ sicher sein.


    Gibt also nen mächtigen Umschwung in Bad Muskau. Nun hat man fast gar keine "einheimischen" Spieler mehr im Team... schade! Aber ich denke, man hat im nächsten Jahr dennoch ne schlagkräftige Truppe unter dem neuen Trainer Waldemar Adamowicz aus Hoyerswerda.

    Ergebnis
    Kamenz - Bad Muskau 0:2 (0:0)


    Muskau hat damit den Klassenerhalt gesichert! Kamenz erste Hälfte überlegen, aber mit schlechter Chancenverwertung! Muskau in Hälfte 2 mit gutem Spiel und 2 blitzsauberen Kontern zum 0:2 (Dybka, Trubilowicz)! Kamenzer Tormann noch mit Gelb-rot kurz vor Schluß wegen Meckern vom Platz gestellt!

    "Man sollte zu einem Spiel auch nur seine Meinung abgeben wenn man da war. "


    dem kann ich nur zustimmen!!!


    ich war dabei. in der ersten halbzeit 4 riesen-chancen (1 pfostenschuss und 3 super-paraden des tormanns) für rot-weiss. der angeblich nicht gegebene elfer für nord... naja, ganz normaler zweikampf, beide spieler fallen, der schiri pfeifft nicht. kein elfer, keine proteste von nord.


    in der 2. hälfte schiesst erst mielke sein tor (wenn jemand hinter der mittellinie startet, ist das wohl KEIN abseits), dann diese fragwürdige aktion um den einschussbereiten kiontke ...
    dem jungen stürmer wurde keinesfalls von hinten in den knöchel getreten. ich war nämlich derjenige, der ihn am torerfolg hinderte, indem ich mein bein zwischen ihn und ball bekam und er zuerst mein bein, dann den ball traf und dann unglücklich umknickte. also kein foul, was der schiri (der sonst nicht gerade muskau-fan ist) genauso sah!


    dass die nordlichter guten fussball spielten und auch sicherlich mehr ballbesitz hatten, bestreitet niemand. aber wirklich klare chancen hatten sie nicht.


    "Und nicht den einzigen Nichtdeutschen bei Nord übelst beschimpfen, wenn die eigene Mannschaft zum größten Teil aus Polen besteht."
    ich weiss nicht, wo du das her hast, aber sicherlich ist dein informat sehr korrekt... man merkt es an seiner spielauswertung! :-)

    @ FSVKicker


    na du scheinst dich ja richtig gut auszukennen... :-)


    wie kommst du darauf, dass bad muskau ne schwächere mannschaft hätte, als in der letzten saison? schon mal mit den zu- und abgängen beschäftigt??? der 2. torwart und ein linksverteidiger sind weg, dazu kamen aber 4 neue leute, u.a. mit enrico mielke ein landesligaspieler aus görlitz!!! damit steht die mannschaft sicherlich besser da als in der letzten saison... ob sie es umsatzen kann, ist eine andere frage!

    Nochmal zur Klarstellung:


    In der kommenden Saison 2006/2007 stehen 8 polnische und 11 deutsche Spieler im Kader von Rot-Weiß Bad Muskau. Nach den 2 "deutschen" Abgängen und den 4 "deutschen" Zugängen hat sich die prozentuale Stärke der polnischen Fraktion verringert.


    Ja, alle 4 Neuzugänge sind deutsche Spieler... trotz der teilweise komisch klingenden Namen.


    Natürlich versuchen wir, auch Spieler aus dem Nachwuchs einzusetzen und diesen eine Chance zu geben. Hier trifft uns das leidige Problem der hohen Arbeitslosigkeit vor allem in der Grenzregion doppelt... denn von den eh schon relativ wenigen jungen Menschen verliert die Region, und damit auch so mancher Fußballverein, noch eine große Anzahl, wenn diese Jungs in das arbeitsfähige Alter kommen. Denn dann wird dort hingezogen, wo es Ausbildungsplätze und Arbeit gibt. Aber das muss ich sicher nicht weiter erörtern.


    Deshalb fällt es natürlich äußerst schwer, gute Nachwuchskicker in die Mannschaft zu integrieren... aber mit Werner, Gollnack, Mlinsk, Noatsch, Czorny stehen 5 wirklich talentierte junge Spieler im Kader der Ersten.


    Soviel "Spielermaterial" wie im Umland der Landeshauptstadt gibt es hier einfach nicht...


    Soviel dazu...

    Ich denke, dass jeder Verein der Bezirksliga froh wäre, so einen Mann verpflichten zu können... auch wen ner schon etwas in die Jahre gekommen ist, aber so alt ist 35 doch auch nicht!


    Er hatte übrigens, nach meinem Kenntnisstand, mehrere Angebote von 2. und 3.Liga-Clubs, aber wie bereits oben geschrieben, will er sich mehr seiner Firma widmen!

    Was zieht ihn nach Bad Muskau???


    Ich denke, zum einen die Nähe zu seiner polnischen Heimat, die Nähe zu seinem derzeitigen Wohnort Cottbus und sicherlich auch, dass bereits einige polnische Spieler in Bad Muskau spielen.
    Er will, nach Aussage der SZ, noch ein wenig dem runden Leder hinterherjagen, ohne dabei aber unter Profibedingungen zu trainieren, weil er mehr Zeit für seine eigene Firma in Polen aufbringen will.


    Ich hoffe schon, dass er eine vernünftige Verstärkung für unseren Verein ist. Unsere polnischen Spieler bekommen 100%ig nen riesen Motivationsschub!!!