BFC wird die Lizenz beantragen.
In der Hoffnung auf ein Finanzdesaster beim Ligakonkurrenten...
und jetzt spekuliere ich auch mal und behaupte, dass niemand 20-30.000 euronen ausm fenster schmeißt für ne vage hoffnung.
BFC wird die Lizenz beantragen.
In der Hoffnung auf ein Finanzdesaster beim Ligakonkurrenten...
und jetzt spekuliere ich auch mal und behaupte, dass niemand 20-30.000 euronen ausm fenster schmeißt für ne vage hoffnung.
MeineGlaskugelgewöhnlich gut informierten BFC-Kreise hauchten mir übrigens zu, dass der BFC Dynamo die Lizenz beantragen wird. Mal sehen, ob meine gewöhnlich gut informierten Kreise auch wie gewöhnlich gut informiert waren.
Mal angenommen, deine Glaskugel hat recht, was sagt dir das? Wenn
der Aufstieg sportlich nicht mehr zu schaffen ist (was vermutlich auch
die BFC-Verantwortlichen so sehen dürften), bleibt ja im im Prinzip nur
eine Möglichkeit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass P.M. Kohle fürn
Lizenzantrag rausschmeißt (die Summe ist ja wohl nicht ganz
unerheblich), wenn da nicht irgendwie Aussicht auf Erfolg bestünde...
Es wird geredet?
Ich bin auf die Ergebnisse gespannt.
Bestimmt werden die Schieris sich in der nächsten Saison in Acht nehmen, wie sie bei BFC-Spielen entscheiden. Mit Fehlentscheidungen haben dann nur noch alle anderen Vereine zu kämpfen. Ich empfehle eine tägliche Dosis Uwius, um mal zu sehen, wie schwer es ist, die richtige Entscheidung zu treffen. Und zwar dann nicht vor dem Bildschirm und mit Zeit zum Überlegen, sondern in wenigen Sekunden.
Weil ja gefragt wird, warum man denn - angesichts der Lage- auf die Dörfer fahren sollte: Es gibt ja vielleicht eine Mannschaft, die dort für den BFC spielt und Unterstützung braucht.
Meine
Glaskugelgewöhnlich gut informierten BFC-Kreise hauchten mir übrigens zu, dass der BFC Dynamo die Lizenz beantragen wird. Mal sehen, ob meine gewöhnlich gut informierten Kreise auch wie gewöhnlich gut informiert waren.
1.) Die Mannschaft hat sich,soweit mir bekannt, geschlossen hinter die Aktion der Fans gestellt.
2.) Der Aufstieg ist - zumindest sportlich - nicht mehr drin, egal wie groß die Unterstützung auch sein würde. Selbst wenn wir mit 1.000 Leuten zu jedem Auswärtsspiel fahren würde, 14 Punkte sind nicht aufzuholen (selbst wenn wir alle Spiele gewinnen sollten - was völlig illusorisch ist - wird Tebe in der Rückrunde keine 14 Punkte abgeben).
3.) Die Mannschaft muss sich Unterstützung auch erst mal wieder verdienen. Die in der Hinrunde gezeigten Leistungen waren teilweise unter aller Sau. Warum soll ich Geld und Zeit investieren, wenn mir dafür keinen Gegenwert geboten wird?
Alles anzeigenKlar einfach übersehen...
Tausende wären ins Sportforum Hohenschönhausen gekommen, in den Jahren 2005-2008 - so war es gemeint - bezogen auf NEULING
Ich fürchte eben, dass der BFC dadurch Fans an andere Vereine verliert - oder an den Sessel ... Und dann rechnet es sich nicht. Denn in der nächsten Saison werden Fans gebraucht - oder?
sorry, aber den kausalen zusammenhang kann ich nicht erkennen. die meisten leute bleiben jetzt weg, weil die saison sportlich inzwischen total uninteressant (geworden) ist, und weil keiner bock hat, zu spielen zu fahren, bei denen es im prinzip um nix mehr geht, und sich da dann u.u. auch noch wie der letzte dreck behandeln zu lassen. alles steht und fällt mit dem sportlichen erfolg. sollte der bfc nächste saison oben mitspielen und reelle chancen auf den aufstieg haben, evtl. sogar mal wieder ansehnlichen fußball bieten, werden auch wieder mehr leute zu den spielen kommen (sowohl zuhause als auch auswärts). momentan ist unser größtes problem imho das der zu erwartenden finanziellen ausfälle in der rückrunde (auf grund der tabellensituation und des zu erwartenden zuschauerschwundes), und genau diese wird zumindest tewilweise abgefedert, wenn die leute auch an den "auswärtswochenenden" geld zum verein tragen, das sie sonst irgendwo in der provinz lassen würden. das ist a) ihr gutes recht und b) in der jetzigen situation nur hilfreich für den club. sicher, anderr kieken dabei in die röhre, aber ehrlich gesagt ist mir da das hemd (der bfc) näher als die hose (das wohlwollen von verein xyz), so es eine solche überhaupt gibt.
1. von "ungezogenen" Kindern wird immer auf die Familie geschlossen. Auch dann, wenn die Kinder nur ihr Recht in Anspruch nehmen, Kinder zu sein und Klingelstreiche machen. Frau Müller ist Diabetikerin und krank und ...
2. Mit gleicher Münze heimzahlen, muss ja nicht heißen, dass die Fans aus XYZ den BFC boykottieren. Sondern der Verein XYZ stimmt eben eienr Spielverlegung nicht zu...
3. Die angesprochenen Verbände - NOFV und BFV - glaubst du, bei denen verändert sich etwas, weil die BFC-Fans streiken. Eher werden bestimmte Dinge in Zukunft (noch) BFC unfreundlicher behandelt... Das ist meine Befürchtung.
ich glaube kaum, dass das möglich ist.
PS: Übrigens ist mir "zu Blog Kommentar" gekommen (statt Ohr), dass man einen Bus nach Bentwisch und zurück schon für 400 € bekommen kann, da sollte man doch mal überlegen ob man beim jetzigen Anbieter bleibt. Besonders da im weit teuren Bus noch das Klo und der Fernseher kaputt waren und das Benzin ausging...
Weil ihr euch und euren Verein durch euer Verhalten weiter isoliert. Ihr verschafft euch damit weder Sympathien noch Anerkennung, sondern lediglich ein unverständliches Kopfschütteln. Aber Sympathien und Anerkennung sind euch ja scheinbar egal. Dann müsst ihr euch aber auch nicht wundern, wenn ihr weiter in Liga 5 versauert. Euer Anliegen ist absolut verständlich, der Protest auf diese Art und Weise gegen solche Zustände allerdings kein richtiger Weg. Nun frag nicht, was man denn sonst dagegen tun könnte. Es gibt keinen Weg, der alles zum Positiven ändern würde. Aber Rona hat hier in einem anderen eurer vielen Freds schon einige gute Vorschläge gemacht, an denen man sich zumindest orientieren könnte.
Die unhaltbaren Zustände betreffen nicht nur euch. Aber das wisst ihr ja sicher mittlerweile. Aus neuester Zeit möchte ich nur auf die Behandlung der Fans aus Jena auf dem Parkplatz oder der Kaiserslauterner bei St. Pauli hinweisen. Einen Auswärtsboykott würden beide Fangruppierungen deswegen jedoch mit Sicherheit nicht in Betracht ziehen. Demzufolge seid froh, dass ihr in der 5. Liga spielt. Da könnt ihr mit so einer Aktion wenigstens bei den anderen beteiligten Vereinen ein bisschen Groll und Unmut erzeugen. Ein oder zwei Ligen höher ware das wohl eher ein Tropfen auf 'nem heißen Stein. Demzufolge seid ihr da schon ganz richtig, da, wo ihr jetzt spielt.
hab ich irgendwas verpasst? gibt es irgendwo ein gesetz, das besagt, dass fans zu auswärtsspielen ihres vereins fahren müssen? falls ja, warum gilt dieses (zumindest in unserer liga) dann offensichtlich nur für uns? haben wir uns jemals darüber beschwert, dass 90% unserer gästeteams mit auswärtsmobs im nicht mal 2-stelligen bereich bei uns aufkreuzen? sind wir verantwortlich für die auflagen, die werauchimmer den vereinen macht, wenn wir bei ihnen spielen? wer bitte, und mit welcher berechtigung, will mich/uns dazu zwingen, dinge zu tun, die mir/uns (zumindest zur zeit) keinen spaß (mehr) machen?
wir haben in dieser saison imho keinerlei chance mehr, aufzusteigen, warum sollten wir also unsere zeit/unsere kohle auf irgendwelchen käffern verplempern, und für wen oder was? mit der kohle, die für ne auswärtsfahrt etwa nach bentwisch draufgeht, kann ich mir hier in der haupstadt z.b. einen duften abend in einem der angesagtesten clubs der welt machen (zur info: berlin gilt als die partymetroplole nr. 1 weltweit, jedes wochende fligene hier tausende touris ein, um hier abzufeiern) und muss dabei auch nicht befürchten, von irgendwelchen minderbemittelten staatsschlägern vorn kopp zu kriegen. oder ich gebe die kohle direkt dem bfc (was einige von uns ja auch tun), denn der kann diese nämlich gut gebrauchen. oder ich kauf mir n gutes buch, ne prima cd, n neues handy etc. pp.
sorry, aber keiner der anderen ol-vereine hat das recht auf unsere kohle/anwesenheit, so wie wir auch nicht auf deren.
seit jahren höre ich ständig dieses gejammer, welch schlimme zustände doch herrschen würden, wenn der marodierende, kinderfressende bfc-nazimob sich durchs land wälzt. nun, wo wir all die idyllischen dörfer und gemeinden verschonen, ist es auch nicht recht? hey, ihr habt eure ruhe, müsst nicht eure frauen und kinder vor uns verstecken, die bullen haben nen freien nachmittag, eure stadt - bzw. dorfzentren werden nicht geplündert und gebrandschatzt etc. pp.. wo ist das problem?
mir ist völlig banane, wie fans anderer vereine auf repressalien seitens der staatsmacht reagieren oder auch nicht, das ist deren ding und ihre freie entscheidung. und eben diese freiheit nehme ich mir/nehmen wir uns halt auch - wie ich meine/ wie wir meinen, aus guten gründen.
Alles anzeigenEine "Bestrafung" ist es deshalb, weil die Vereine Sicherheitsvorkehrungen treffen müssen, die von ihnen gefordert werden. Die müssten sie nicht treffen, wenn ein Spiel gegen XYZ anstünde. So stehen einer Ausgabe keine entsprechenden Einnahmen gegenüber... Aber das weißt du ja auch. Nein, ein Anrecht gibt es nicht, aber die Vereine werden sich das merken. Wie sich der BFC merken wird, dass er umsonst nach Bentwisch gefahren ist... Vereine sind auch nur Menschen.
ja, aber doch nicht vom bfc. sollen die vereine sich doch bei denjenigen beschweren, die seit jahren diese völlig absurden sicherheitsforderungen (security, polizeiaufgebote, käfighaltung etc.) zu verantworten haben. außerdem sollte man doch davon ausgehen können, dass die geforderten maßnahmen (und ergo die damit verbundenen finanziellen belastungen) obsolet werden, wenn es absehbar ist, dass die von diversen stellen als begründung für o.g. maßnahmen vorgeschobene problemklientel gar nicht anreist. unter umständen rechnet sich das ja für die vereine sogar. dazu müsste man natürlich wissen, in welchem verhältnis die kosten für "sicherheitsmaßnahmen" und die zu erwartenden einnahmen von auswärtsfans (eintritt + catering) zueinander stehen.
und was das argument betrifft, das sich die anderen vereine "das merken werden": was wollen die denn machen? in zukunft ihren anhang auffordern, ihrerseits bfc-heimspiele zu boykottieren?das machen die meisten davon de facto doch schon seit jahren.
Man - Bentwisch-Fans wären zu tausenden gekommen, aber Bentwisch hat bisher nicht in der Oberliga gespielt. Die meisten anderen Oberligavereine haben eben vergleichsweise wenig Fans. Können sie etwas dafür? Die machen ebenso wie der BFC gute Jugendarbeit und engagieren sich... Klar ist es ärgerlich, nicht Magdeburg oder Dresden als ständige Gegener zu haben...
daran hindert sie doch auch jetzt niemand. allein der umstand, dass sich der ruhmreiche ddr-rekordmeister in der - pardon my french - kuhbläke präsentiert, sollte doch grund genug sein, in scharen ins stadion zu pilgern. davon abgesehen: was bitte hätte der bfc davon, wenn "tausende" bentwisch-fans dieses spiel besuchen würden/besucht hätten. werden die heimspiel-einnahmen neuerdings geteilt?
Vermutlich stimmt das alles. Bei TEBE zähl ich nicht mit. Das wird sich alles bestimmt nach dem Boykott ändern?
ich hab das schon mal hochgerechnet: 1.400 weinrote bei tebe, macht bei 15 auswärtsspielen durchschnittlich ca. 93 fans pro auswärtsspiel. also deutlich mehr, als tebe zu den meisten ihrer auswärtsfahrten begleiten. und viel, viel mehr, als alle 15 oberliga-gegner dieser sasion zusammen im sportforum aufbieten werden (das gros davon kann nicht mal nen auswärtssupport im 2-stelligen bereich aufweisen!).
Stimmt auffallend. Obwohl trotz alledem einige eben trotz alledem auswärts fahren würden (vielleicht auch werden), weil - und da gibt es mehrere Gründe...
das kann letzlich jeder/jede für sich entscheiden, bzw. muss letztlich mit sich selbst ausmachen. ich habe nirgendwo gelesen, dass etwaige boykott-boykotteure mit irgendwelchen repressalien zu rechen hätten.
Das verstehe ich gut. Das Auffangen finanzieller Einbußen, ist ein Argument. Ich füchte nur, dass es sich nicht wirklich rechnet.
häh??? wenn leute auswärts fahren, verdient der auswärtsverein daran ... nichts, nada, niente. wenn ein teil dieser leute zu den auswärtsterminen im sportforum geld ausgibt (für catering, evtl. auch die kohle, die das auswärtsticket gekostet hätte, dem verein zukommen lässt), hat der verein (zusätzliche) einnahmen, die er sonst nicht hätte. ob diese einnahmen die zu erwartenden einbußen auf grund sinkender zuschauerzahlen bei den verbleibenden heimspielen ausgleichen, bleibt abzuwarten. auf jeden fall wird so der verlust, so es einen solchen geben sollte (was ich vermute), zumindest gemindert.
Vielleicht täusche ich mich.
Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Anziehungskraft der GESCHLOSSENHEIT IM VEREINSHEIM so groß ist, wie das gehofft wird. Aber wie gesagt - da kann ich mich täuschen. Bin gespannt auf die ersten Zahlen... (€ - nicht Leute)
egal, wie viel es sein wird, es wird in jedem fall mehr sein, als sonst (wenn zu den auswärtsterminen normalerweise niemand im sf ist, bzw. viel weniger leute als jetzt kommen dürften. denn die wären ja sonst auf auswärtsfahrt).
Das größte Problem scheint mir aber eben die Außenwirkung. Die Koppelung der "günstigen" Gelegenheit und der sonstigen Gründe - das kommt nicht gut an. Meine Meinung. (Immer der BFC und seine Fanms - wird es heißen...)
Wir werden sehen...
1.) wie bitte, sollte die tasache, dass freie bürger von ihrem recht gebrauch machen, ihr wochenende so zu gestalten, wie es ihnen beliebt, sich negativ auf die außenwirkung des vereins auswirken?
2.) mal angenommen, man verärgert damit tatsächlich bestimmte vereine (die, wie ich schon a.a.o. betonte, gar kein recht haben, verärgert zu sein, eben weil sie auch kein recht darauf haben, mit unserer aufwartung beehrt zu werden), so what? es ist denen ja unbenommen, uns das mit gleicher münze heimzuzahlen. ich prophezeie mal, dass der daraus resultierende finanzielle ausfall für den bfc minimal wäre.
3.) gesetzt den fall, der verband wäre verärgert - würde das etwas am status quo ändern? haben die sich in der vergangenheit irgendwann für uns eingesetzt/uns unterstützt? ich kann mich an nix erinnern. außerdem: einer der gründe für die jetzige aktion seitens der bfc-szene sind die vorfälle der letzten jahre. es ist imho höchste zeit, dass die verbände sich zu den inzwischen unhaltbaren zuständen, mit denen fußballfans hierzulande konfrontiert werden, positionieren.
Maro - Was hast du gegen Brecht?
Hätte dir besser gefallen, wenn ich dem Grauen folgende Antwort gegeben hätte:
Rückblende: Meine Frage, beantragt der BFC ?
Wurde von Ralf W. beantwortet, ich würde noch überrascht sein, wegen der Beantragung der Regionalligalizenz und ich ihm darauf geantwortet hatte, dass mich da nichts überraschen könnte, weil es für beide Varianten gute Gründe gibt und ich die Faktoren nicht ausreichend kenne, musste es genug sein.
Wer dann mein: "Aber der BFC Dynamo beantragt die Regionalligalizenz - 2014 vielleicht, heißt es aus gut informierten Kreisen" nicht versteht und als NEGATIVWUNSCH bezeichnet, was soll ich dem schreiben???
Falls du den Kotzsmiley noch nicht gefunden hast - bitte hier, zur variablen Verwendung:
Alles anzeigen@ Maja
Tolle Antwort an den Grauen... *kann den Kotzsmiley nicht finden*
@ BerlinWhite
Ihr habt reichlich Gründe zum Boykottieren? Zum Teil seht nur ihr diese Gründe. Wenn ein gehöriger Teil Eurer Fanszene etliche Jahre sehr gewaltsuchend durch die Lande zieht und Gewalt bzw. Gewaltandrohung (zum Beispiel im Fanforum) immer wieder ein Thema bzw. normal ist, dann erntet ihr bei Auswärtsspielen das, was ihr euch selber eingebrockt habt. Bis sich das ändert, wird noch viel Zeit vergehen.
Schiedsrichterentscheidungen zu euren Ungunsten? - Ganz bestimmt nicht, denn komischerweise regt sich fast jeder auf, dass sein Team benachteiligt wird. Die Schieris in der Oberliga sind nun einmal nicht die besten. Dazu die Fanbrille und schon haben wir eine hübsche kleine Verschwörungstheorie.
Gastfreundschaft bei den Auswärtsspielen? - Zum Teil vermutlich berechtigt (ich denke da zum Beispiel an Greifswald), zum Teil auch wieder hausgemacht. Euer Ruf eilt euch eben voraus.
quatsch mit soße, und ich habe auch wirklich keinen bock, mich immer wieder zu solch krudem unsinn zu positionieren. außerdem: selbst wenn deine behauptungen (oder auch die irgendwelcher verwirrter babelsberger k-gruppler) wahr WÄREN: ob wir zu auswärtspielen fahren oder nicht (und wem wir damit geld in die kassen spielen oder auch nicht), entscheiden ganz allein wir. wir sind nicht dazu verpflichtet, in kackdörfer wie etwa bentwisch zu fahren, und die vereine, die jetzt rumjammern, haben keinerlei anrecht auf die eintrittskohle des bfc-anhangs.
apropos boykott: was sind eigentlich die gründe für euren de facto permanenten auswärtsboykott in dieser - für euch sportlich bisher doch ziemlich erfreulichen - saison? sportliche belange düften da ja kaum ne rolle spielen. finanzielle vermutlich auch nicht (schließlich seid ihr, wenn man eurer propaganda glauben will, ja alle - mindestens - akademiker). wir waren mit ca. 1.400 leuten bei euch, also ca. so vielen wie ihr (als souveräner tabellenführer!) bei allen euren auswärtsspielen der gesamten saison zusammen mobilisiert. zu spielen im sf erscheint ihr seit jahren mit einem bruchteil der menge an leuten, die von unserer seite nach schlottenburch kommen. was euer gutes recht ist, es gibt halt keine pflicht für auswärtsfans, heimspiele andere vereine zu besuchen (es gibt nicht mal die pflicht, zu den heimspielen zu erscheinen, aber das wisst ihr ja am besten :D). allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dass wir das jemals al anlass zum herumzetern genommen hätten. wir hatten auch keine probleme mit etwa den boykotten der babelsberger (kino) oder unioner (grillen) per se, sondern mit den fadenscheinigen und völlig abwegigen begründungen für diese aktionen.
Möglich, dass andere dankbar sind. Aber lies nur im Forum bei Jena - und bei anderen...
Wenn es als "Aktion gegen Polizeiwillkür" mit irgendeinem Aufruf an andere verbunden wäre, würde eine solche Aktion vielleicht wenigstens ein gewisses Maß an sympathisierender Öffentlichkeit herstellen können. Das gelingt so aber nicht!
Selbst ein so als positiv empfundener Artikel wie im Kurier wirkt auf die BFC-Außenwelt anders. Man gräbt sich so immer tiefer in die Isolation - denn Verständnis darf man von Vereinen wie Schöneiche nicht erwarten. Die finden es nur einfach gemein.
Sponsoren? Die lockt man so auch nicht.
sorry, aber was geht mich fremdes elend an? außerdem ist das schon vom ansatz her falsch. der nichantritt von bfc-fans in schöneiche, bentwisch etc. kann nur dann als "bestrafung" dieser vereine verstanden werden, wenn man davon ausgeht, dass diese (sich) - irgendwie, irgendwo, irgendwann - ein anrecht auf den besuch dynamischer auswärtsfahrer (erworben) hätten. nee, andersrum wird ein schuh daraus: der (keineswegs selbstverständliche) besuch des rekordmeisters und seines anhangs wäre eine (imho völlig unverdiente) belohnung für schöneiche & co., die uns ihrerseits de facto ja schon seit jahren boykottieren (oder aber ich habe die unmengen von bentwisch-fans, die uns im spofu beehrten, einfach nur übersehen).
nach meinen schätzungen machen die auswärtsfans ALLER GASTVEREINE ZUSAMMEN im sportforum IN DER GESAMTEN SAISON nicht mal die hälfte der bfc-anhänger aus, die ihren club BEI EINEM spiel in der fremde (tebe) begleitet haben. ich bin auch überzeugt, dass der souveräne tabellenführer bei all seinen auswärtspielen dieser saison zusammen weniger fanpotential mobilisiert als wir bei unserem besuch im mommsenfriedhof.
natürlich hast du recht, wenn du sagst, dass es diesen "boykott" nicht geben würde, wenn die sportliche situation eine andere wäre und noch ein fünkchen aufstiegshoffnung bestünde. aber hey, hätte, wenn und aber. fakt ist, dass auf grund der sportlichen situation in der rückrunde eh nur noch wenig leute auswärts gefahren wären. zudem ist absehbar, dass es - aus o.g. gründen - auch einen deutlichen zuschauerrückgang bei den noch ausstehenden heimbegegnungen geben wird, denn spiele um die goldene ananas sind nun mal nicht sonderlich attraktiv. der boykott hat - neben der erhofften wirkung nach außen (protest gegen polizeiwillkür und permanente benachteiligung durch "unparteiische" etc.) und innen (die - für die szene psychologisch umgemein wichtige - selbstversicherung von geschlossenheit) noch einen anderen, wichtigen nebeneffekt: diejenigen, die zu den bfc-auswärtsterminen ins spofu/vereinsheim gehen, fangen mit ihren aufwendungen dort zumindest einen teil der verluste auf, die der bfc aller voraussicht nach bei seinen rückrunden-heimspielen verbuchen (müssen) wird. mit anderen worten: das geld, was vereinen wie bentwisch etc. entgeht (und auf dass sie imho eh keinerlei anrecht haben) kommt so zumindest teilweise dem bfc zugute. ich für meinen teil finde das prima.
und noch ein wort an die diversen babelsberger trolle hier im fred: es gibt einen fundamentalen unterschied zwischen dem boykott eures letzten auswärtspieles beim bfc und der jetzigen aktion des bfc-anhangs: eure aktion war AUSSCHLIESSLICH politisch motiviert, die argumentative grundlage dafür bildete die von euch seit jahren herbeihalluzinierte rechtslastigkeit des bfc-anhangs (oder zumindest großer teile desselben). wir hingegen beziehen uns auf ganz konkrete ereignisse. anders gesagt: wir haben tatsächlich reichlich gründe zu boykottieren, ihr hingegen habt euren damals nur frei erfunden. aber da seid ihr ja beileibe nicht die einzigen, die in dieser hinsicht in der vergangenheit ausgesprochenen einfallsreichtum bewiesen haben.
Bitte schaut euch das Video mal bei BILD an und achtet auf den Bild-Kommentar!
[url]http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2…uegelt-fan.html[/url]
ja, von vorne bis hinten ein einziger skandal. aber das verwundert uns jetzt nicht wirklich, oder?
ja, und die frage ist sogar, ob sich die anderen beiden andern beteiligten b... ahem, beamten, sich nicht evtl. auch eines dienstvergehens strafbar gemacht haben, denn ich gehe mal davon aus, dass in deren dienstordnung steht, dass sie amtsmissbrauch dieser art intern zu melden (wenn icht gar anzuzeigen) haben. und dann würde mich natürlich auch brennend interessieren, ob das von ihnen selbst gedrehte material noch existiert oder ob das jemand gelöscht hat. und falls letzteres, ob das dann als "vorsätzliche vernichtung von beweismitteln" verfolgt und geahndet wird, oder ob man sich mit der begründung herauszureden versucht, das wäre ganz zufällig passiert /ne technische panne gewesen etc. pp..
Wird noch am Abend online zu finden sein. Es wurde uns vorhin offiziell mitgeteilt.
immerhin, der erste erfolg. allerdings habe ich die (begründete, siehe jeton) befürchtung, dass der typ (wie damals gosch) nur ein bauernopfer auf polizeiseite ist, während man in der eigentlichen frage (nämlich: warum wurde überhaupt ein solcher einsatz angeordnet?) weiter mauern, vertuschen und lügen wird.
du verstehst wahrscheinlich ja nicht mal ansatzweise was du für einen geistigen-dünnschiss von dir gibst... und gehe mir bitte nicht weiter auf den sack mit deinem klugscheissergelaber!! kannst mir ja beim schöneichespiel mal persönlich erklären wie du das mit mir und herrn wolf meintest.
sorry mirko, aber deine regelmäßigen und völlig sinnlosen attacken richtung maja und das permanente schwingen der stasi-keule in deisem zusammenhang sind m.m.n. komplett daneben (zumal diese geschichte ja wohl auch ein wenig komplizierter ist). und das erkläre ich dir bei gelegenheit auch gerne persönlich (wenn auch vermutlich nicht in schöneiche, denn ich bin - nach der "leistung" des teams am letzten sonntag - für die nächste zeit erst mal geheilt. (kein wortspiel!)
Selbstfindungsprozesse kann man durchaus auch dokumentieren.
Manche haben aber nichts begriffen: "Erst Jeton wo alle Verfahren eingestellt worden sind wegen irgendwelcher Dummschwätzerei, wegen dem Einsatz jetzt wirds auch nicht anders werden(Absprachprobleme wird wohl der Grund sein) und demnächst dann wohl in Reinickendorf(weil jemand die Gans gestohlen hat).Punktum wir können machen was wir wollen was wir wollen und bekommen eh eine auf dem Sack, also können wir auch wieder wilde Sau spielen." (aus dem Fan-Forum)
Jeton war eine Riesenschweinerei, und das sieht auch die Öffentlichkeit so. Dass die Verfahren eingestellt wurden, macht auch wütend, heißt, man muss weiter dafür kämpfen, dass die Kerle nummeriert
sind usw...
Aber vielleicht haben das einige immer noch nicht begriffen, es gibt Leute, die für einen Spielausschluss des BFC sind und denen arbeiten solche Beiträge und ein "uns doch egal, dann hassen wir euch erst recht" - in die Hände.
sorry maja, aber das halte ich - leider - für ein gerücht. die "öffentlichkeit" interessiert sich in ihrer überwiegenden mehrheit (imho 95%) einen feuchten kehricht für diese themen, und von denen, die es doch tun, sind (auch auf grund der einseitigen berichterstattung in den medien) 95% der meinung, dass es da schon die richtigen erwischt hat. hinzu kommt, dass selbst, wenn es so wäre, wie von dir behauptet (erhofft), sich die betroffenen davon nichts kaufen können, weil die judikative den vorfall offensichtlich nicht als "riesenschweinerei", sondern als völlig rechtmäßig interpretierte.
Lieber ein ACAB oder ein 1312?
krass. deutlicher gehts ja nun wirklich nicht.
Alles anzeigenEben. Und wer da mit macht ist 100% für sein tun verantwortlich. Der Einsatzleiter kann die Leute ja nicht alleine zusammenprügeln. Und solange solche Übergriffe zum guten Ton gehören und von ALLEN Polizisten gedeckt werden sind halt auch "ALLE Polizisten Kinder unverheirateter Eltern".
Keiner von den Jungs und Mädels war in einem Alter, in dem er keinen anderen Job mehr finden würde.
Außer natürlich, die Vorurteile über die Intelligenz der Polizeibeamten wären wahr... dann nimmt sie natürlich in der freien Wirtschaft keiner
Rückgrat hätte man auch als Polizist beweisen können. Indem man Kollegen zurückhält, Verletzte in Sicherheit bringt, Verbrechen anzeigt... und natürlich damit, dass man dem Verbrecherverein gar nicht erst beitritt.
Jetzt kommt mir nicht damit, das die Leute auch ihre Familie ernähren müssen. Mir würde bei jedem Bissen das kotzen kommen.
stay rude
braces
habe lange nicht mehr einen beitrag gelesen, dem ich so wie diesem aus vollem herzen und ohne jegliche abstriche zustimmen konnte. das trifft übrigens auch auf alle deine anderen posts in diesem fred zu.
respekt & dank
steve
Alles anzeigen@ Weißer Berliner:
Satzbildung unter Verwendung von Ellipsen ist völlig okay.
Orthografie schreibt sich ohne "h" vor dem "f".
Bildungsfern und mithin ins Prekariat wird man geboren. Bis die Angehörigen des Prekariats entscheiden können, ob sie überhaupt Fernsehen wollen und wenn doch, dann was, ist eh alles schon gelaufen!
Zur Feldstudie empfehle ich das BFC-Forum. Ein wahres Eldorado!
1.) endlich mal jemand, ders begriffen hat und meinen nick nicht als "berliner weiße" übersetzt.
2.) wat für elypsen? gehts jetzt auch noch um geometrie?
3.) ick seh bei mir kein "f", und demzufolge auch kein "h" vor selbigem. ansonsten: http://faql.de/rechtschreibung.html
4.) re. prekariat: da ist sicher was dran, und mir ist auch bewusst, dass chancengleicheit hinsichtlich bildung in diesem land nicht annähernd existiert. dennoch glaube ich, dass ein großteil o.g. klientel auch einfach bildungsresistent ist. mit anderen worten: die wollen auch nix lernen, egal wie gut/schlecht die angebote sind.
5.) re. bfc-forum = eldorado: ick weeß. wobei auch bei euch im forum nicht nur kleine goethes und schillers unterwegs sind. aber: hier wie da handelt es sich um fan-foren, und da erwarte ich nicht, dass alle einträge auf pulitzer-preis-niveau geschrieben sind. die füchse hingegen, und das ist der entscheidende punkt, haben einen von fehlern nur so strotzenden "betroffenenbericht" auf ihrer offiziellen homepage veröffentlicht, wobei imho die intentionen der reinickendorfer verantwortlichen ziemlich durchschaubar waren. wie schon weiter oben von mir bemerkt, hätte sich diese angelegenheit auch anders und zielführender klären lassen (oder man hätte wenigstens den "bericht" mal kurz redigieren können, bevor man ihn so offiziell online stellt, was sicher auch im sinne der "zeugen" gewesen wäre).
Alles anzeigenJetzt wollen wir mal schön bei der Faktenlage bleiben: Dass sich Demotouristen vom Samstag für den Gästeblock angekündigt haben, ist von eurem Verein und seinen Vertretern als Information weitergegeben worden, da es wohl offizielle Anfragen gab. Dieser Hinweis war maßgeblicher Auslöser für die Entscheidung, euch den E-Block zuzusprechen. Du kannst dir die Konsequenz daraus aussuchen:
a) Ihr habt weiterhin und ungebrochen eine enorme Anziehungskraft für rechte Kräfte, die das auch offen zur Schau stellen.
oder
b) Die Aussage ist erstunken und erlogen, was im Umkehrschluss bedeuten würde, dass ihr euch den E-Block durch Falschangaben erschlichen habt.
Finde ich beides wenig erbaulich. Die Aussage mit den 9000 Antifas darf schlicht als Antwort auf die o.g. Ankündigung verstanden werden. Teilweise als humoristische Hyperbel, teilweise als Kanalisierung dessen, was ihr mit eurer Panikmache auf der Gegenseite an Mobilisierung bewirken könnt.
dafür hätte ich doch gerne mal einen beleg. so lange ich den nicht kenne (von unserer vereins-seite habe ich diesbezüglich bisher nix, nada, niente gehört) betrachte ich das als plumpe propaganda eurerseits. ich z.b. wusste bis dato noch nicht einmal, dass am samstag ne demo statt finden soll (wer demonstriert da überhaupt wofür/wogegen).
was die "erschleichung" eures e-blocks angeht: ich dachte, das war ne entscheidung von team green? bekanntlich unsere allerbesten freunde. die tun wirklich alles, um unseren wünschen zu entsprechen. vorschlag zur güte: ihr kriegt euren e-block, wir dafür die tribünenseite incl. stadion-casino. da hättet ihr dan sogar als verein was davon (nämlich ne deutliche umsatzsteigerung).
ps: ganz köstlich auch die diskussion im lila kanal unser (vermutliches) auswärtsaufkommen am kommenden sonntag betreffend. sicher, die gegengerade komplett füllen werden wir wohl nicht. trotzdem gehe ich davon aus, dass wir bei diesem einen spiel mehr away support aktivieren als ihr bei allen euren auswärtsfahrten dieser saison zusammen.
Ein Satz besteht üblicherweise aus Subjekt, Prädikat und Objekt, im konkreten Fall fehlt das Prädikat (das Verb). Ich will hier aber nicht beckmessern!
Ich wollte aus reiner Neugier wissen, wie ein Mensch, der die brutalen Übergriffe der Staatsmacht im Jeton öffentlich anprangert, Kritiker an zumindest verbalen Übergriffen im eigenen Stadion beurteilt. Das, wie auch Deine sachliche Antwort, machen Dich einfach nur unglaubwürdig! In vielen Fällen ist die Bezeichnung bildungsferne Unterschicht kein Schimpfwort für mich, da dieser Zustand in dieser Gesellschaft auch ohne persönliches "Verschulden" eintreten kann. Bei Dir ist das anders!
Aber, wo Schatten ist, ist auch Licht! Bisher war der Beitrag von RaiLue der einzig konstruktive.
meine güte rona, du machst es einem aber auch wirklich nicht einfach.
zum ersten teil: der verzicht auf das prädikat (verb) ist ein absolut übliches stilmittel, etwa bei der gestaltung von titeln/schlagzeilen/ bildunterschriften etc. (z.b.: rona allein zu haus, köpenick in flammen, bfc auf aufstiegskurs - union schon wieder pleite etc.). ich habe also das verb (prädikat) ganz bewusst weg gelassen, und man muss nicht unbedingt journalist sein, um das zu erkennen. trotzdem noch mal vielen dank für deine erinnerung an den schulstoff der 3./4.klasse.
zum eigentlichen vorfall (und meiner bewertung desselben) siehe meine antwort an magic-olaf.
und zum thema prekariat: ja, sicher gibt es leute, die völlig unverschuldet in soziale bedrängnis geraten. bildungsferne allerdings ist bei vielen (auch) selbst verschuldet. in der zeit in der sich leute (zu millionen, und freiwillig!) "hirnlose scheiße" (copyright elke heidenreich) wie dsds, frauentausch, die nanny etc pp. oder "programme" von "comedians" wie mario barth oder cindy aus marzahn reinziehen, könnte man ja auch mal zum buch greifen oder anderweitig am eigenen bildungsstand arbeiten (was u.u. auch hilfreich sein kann, um einer sozialen notsituation wieder zu entkommen, etwa weil es die chancen am arbeitsmarkt erhöht).
machen wir uns nichts vor: es gibt in diesem land massenhaft leute, die nicht nur bildungsunfähig, sondern vor allem auch bildungsunwillig sind. ein kurzer blick auf die programme vor allem der privaten tv-anbieter ist der beste beweis. all dieser debile schrott wird ja produziert, weil es einen markt (also eine empfängliche zielgruppe) dafür gibt. es gibt auch leute, die glauben, dass gewisse kreise "das volk" absichtlich blöd halten und mit solcher art "unterhaltung" gezielt sedieren wollen, damit es nicht gegen die herrschenden verhältnisse rebelliert. ich bin allerdings kein anhänger abstruser verschwörungstheorien (außer der mit den aliens, die uns lsd im trinkwasser mischen, aber das ist ne andere geschichte... ;))
mit anderen worten: das system ist sicher schuld an vielen, aber nicht an allen missständen.
das sollte jetzt aber reichen
berlinwhite
pS: bevor hier ein falscher eindruck entsteht: ich halte akademiker/intellektuelle keineswegs per se für bessere/wertvollere menschen. ich kenne leute mit uni-abschlüssen, die am besten mit dem feinen englischen wort "wanker" beschrieben werden, und ich kenne leute etwa aufm bau oder in der gastronomie, die dufte typen und trotz fehlender uni-bildung alles andere als doof sind. wenns nicht so wäre, würde ich mich nicht bei uns auf der "trehbühne" so wohl fühlen.
BerlinWhite
Also ich halte deinen Beitrag mit dem Prekariat auch für nicht besonders. Da hast Du schon
weitaus bessere Texte geliefert.
Was das Prekariat betrifft, man muss davon nicht selbst betroffen sein um sich mit den
Betroffenen solidarisch zu zeigen.
Weiteres können wir aber gerne per PN machen.
jesus, sind wir hier auf ner fußball-website oder im nonnenseminar?
aber zum thema: falls sich der vorfall so abgespielt haben sollte (betonung liegt auf falls), dann ist das natürlich nicht o.k.. offensichtlich hat sich rainer/der verein bereits dazu geäußert, und damit m.m.n. ausreichend gehandelt.
mein leicht sarkastisch gefärbter eintrag bezog sich allerdings nicht auf den (angeblichen) vorfall, sondern auf den "betroffenenbericht" auf der offiziellen seite der füchse. und mal ehrlich, wer ein solches, in bezug auf orthographie und grammatik (von stil wollen wir gar nicht erst reden) unterirdisches pamphlet öffentlich macht, gibt den/die verfasser (willentlich oder auch nicht) der lächerlichkeit preis.
darüber hinaus stellt sich die frage, was mit der veröffentlichung des schreibens überhaupt bezweckt werden sollte? mein verdacht ist, dass den füchsen der anlass ganz gelegen kam, um mal ein wenig gegen den ollen, bösen bfc zu stänkern. ansonsten hätte sich das problem sicher auch bilateral (also zwischen den offiziellen beider vereine) klären lassen, was imho a) der einfachere und b) auch der konstruktivere (also auf eine lösung des problems/vermeidung ähnlicher fälle in der zukunft gerichtete) weg gewesen wäre.
Für Jemanden, der von sich behauptet, auch nur annähernd (vor allem geistig) etwas mit Journalismus zu tun zu haben, ein reichlich dürftiger Beitrag!
Von Rechtschreibung und Satzbau mal abgesehen, ist die Verwendung des Substantivs Prekariat, welches in der Soziologie für ungeschützte Arbeiter und Arbeitslose steht, im Zusammenhang mit dem Bericht etwas unpassend. Dieser Versuch der Lächerlichmachung ist genau so unsinnig, wie die zum Eigentor mutierte Flanke von Icke!
1.) "...welches in der soziologie... etc. pp". so what? hätte "bildungsferne unterschicht" oder "white trash" besser gepasst?
2.) hat dein solidarisierungs-reflex einen persönlichen (sozialen/intellektuellen) hintergrund?
3.) you can stick your pc bollocks up your arse. sideways!
küsschen
berlinwhite
ps: re. "rechtschreibung/satzbau": dass ich hier prinzipiell und ganz bewusst auf groß-/kleinschreibung verzichte, ist dir intelligenzbestie sicher schon aufgefallen, oder? und wie man bei einem "substantiv" (sachlich richtig, auch wenn vermutlich eher "begriff" oder "terminus" gemeint war. aber ich will nicht beckmessern. ) auf den satzbau achten soll, bleibt dein süßes geheimnis.