Beiträge von BerlinWhite

    ich galub bei uns ist das Medieninteresse ganz gut. Man liest fast zuviel über den VErein als über das Spielergebniss, dazu kommt das sowohl deutschsprachige Medien, als auch türkisch sprachige ( hier ein Blick auf türkischsprachige Medien http://news.google.com.tr/news/search?um=1&cf=all&ned=tr_tr&hl=tr&q=türkiyemspor&cf=all&scoring=n&start=0 nur der letzten 14 Tage, davor gab es wegen unserem Trainingslager in der TR ja nen richtigen Hype) über uns berichten. Privat TV wäre auch am Start, wenn der DFB die Rechte nicht an die öffentlich-rechtlichen vergeben hätten und dafür horrende beträge haben wollen, obwohl sie selbst nicht berichten.

    die türkischen medien. scheint ja auch prima zu klappen, mit der berichterstattung/werbung. im schnitt fast 300 zuschauer, wie ich sehe. respekt. :thumbsup:

    Berliner Kurier, oder wat ? lol

    wie die zeitung heißt. was zählt, ist einzig, dass und wie diese messungen erfolgen (vermutlich bei allen tageszeitungen ähnlich). die messen das leserinteresse ja nicht, um uns oder sonstwem einen gefallen zu tun, sondern um herauszufinden, was/wer die leser interessiert. ihr und tebe seids jedenfalls nicht, soviel steht mal fest. :)

    Das ist jetzt aber unfair! Erst fangt ihr hier an eine ausgesprochen niveauvolle Diskussion vom "Zaun zu brechen", und jetzt per PN........och nööö. Vielleicht ein Tick weniger Internas :) , aber ansonsten ist Euer Gedankenaustausch einer der besten seit langer Zeit!!!



    ....mußte mal gesagt werden

    und so wolln wirs dann auch halten. ;)

    Ich habe eine Andeutung gemacht, die verständlich war, aber keinerlei weiterer öffentlicher Kommentare hier im Forum bedarf! Ich dachte, das gilt auch für Dich!


    Hör auf, die ganze Zeit irgendwelche Ausreden zu suchen und sage einfach, die Aktion im Zug war Scheixxe und schädlich für Euren verein! Ich kann das auch für die bekloppte Aktion beim Hallenturnier!


    Ich habe eine Andeutung gemacht, die verständlich war, aber keinerlei weiterer öffentlicher Kommentare hier im Forum bedarf! Ich dachte, das gilt auch für Dich!


    Hör auf, die ganze Zeit irgendwelche Ausreden zu suchen und sage einfach, die Aktion im Zug war Scheixxe und schädlich für Euren verein! Ich kann das auch für die bekloppte Aktion beim Hallenturnier!


    Ich habe eine Andeutung gemacht, die verständlich war, aber keinerlei weiterer öffentlicher Kommentare hier im Forum bedarf! Ich dachte, das gilt auch für Dich!


    Hör auf, die ganze Zeit irgendwelche Ausreden zu suchen und sage einfach, die Aktion im Zug war Scheixxe und schädlich für Euren verein! Ich kann das auch für die bekloppte Aktion beim Hallenturnier!

    na dann: die aktion (ein teil des liedgutes) im zug war scheiße. ich hatte nicht gedacht, dass ich das hier so explizit betonen muss (imho konnte meine meinung dazu auch aus dem vorherigen post herauslesen, wenn man es denn wollte). ne ausrede kann ich nicht erkennen. nur einen hinweis darauf, dass ihr, was solche art lied-und gedankengut betrifft, imho keineswegs weniger probleme habt, als wir (was die sache, wie oben bereits erwähnt, keineswegs besser macht/entschuldigt), ihr also gewissermaßen ein schickes plätzchen im glashaus besetzt.


    und ohne das thema hier vertiefen zu wollen: wenn du schon anführst, was passiert, wenn "unioner 1:1 stehen bleiben", dann gehört es der ehrlichkeit halber eben auch dazu, zu erwähnen, dass diejenigen, die dann stehen geblieben sind, keineswegs die waren, die sich angekündigt hatten , und dass genau das der grund dafür war, dass die sache so ausging, wie sie ausging. nicht gerade ein ruhmesblatt, wenn du mich fragst, aber egal. womit das thema jetzt auch erledigt sein sollte (zumindest hier im forum ;)).

    Oh, vielen Dank, lieber Frank, für solch holdes Lob! Es gibt halt Leute, für die man Botschaften sehr einfach formulieren muss, damit sie auch verarbeitbar bleiben!


    Maja, Du hast recht! Ich meinte die 650 Euro, die noch nach 4 Jahren für den Anwalt offen waren, den die Frau eines Inhaftierten beauftragt hat. Dieser hat wohl trotz ungünstiger Vorzeichen und Randbedingungen 153 Mann schnell frei bekommen - und mehr als 4 Jahre auf sein Geld gewartet. Dieses wurde jetzt wohl Dank Sammlung von RaiLue zusammen bekommen - ein großer Teil von Leuten, die nichts damit zu tun hatten. Ist halt schwer, sich mit 4,25 € pro Nase als Betroffener erkenntlich zu zeigen.
    Das war wohl ein anderer RA als Herr Lau, mein Fehler! ;(


    Mir reichts dann hier auch wieder, wollen wir die Mods nicht länger nerven und zurück zum Thema kommen:
    Wie war eigentlich das Spiel in Cottbus? :versteck:


    1.) die 153 leute wurden ca. 3h nach spielende entlassen, weil es da nach meinung von team green einfach keinen grund mehr gab, sie weiter festzuhalten.
    2.) von dem anwalt habe ich (wie vermutlich alle anderen auch) erst erfahren, als die geschichte durch unser forum geisterte (also jahre später). mal abgesehen davon, dass viele der beteiligten im nachgang selber anwälte eingeschaltet haben (und damit vermutlich auch kosten hatten), bezweifel ich, dass es der genannte anwalt war, der die inhaftierten frei bekommen hat, und verweise auf 1.)


    ich hatte ja gehofft, du äußerst dich mal zu den umständen des von dir ins spiel gebrachten erfolges eures "nachwuchses" gegen die rs. aber das ist vermutlich zuviel verlangt. so wie auch, zuzugeben, dass ein nicht unerheblicher teil bei euch (ek, ws etc.) politisch ganz genauso tickt wie unsere "sängerknaben". (was die sache in deren fall natürlich nicht besser macht).


    ansonsten : ja, wir sind weniger, und haben ergo (in der summe) auch weniger kohle als ihr (aber nur, wenn man die schulden nicht berücksichtigt). so, jetzt hab ichs gesagt. hoffentlich musst du nun nicht den rest der woche mit nem ständer rumlaufen. :D

    Unter Umständen ist einem Sponsor die Zuschauerzahl wurscht.


    Die Journalisten, die die Affinität zu Vereinen unterhalb der 3. Liga haben messen lassen, die würde ich gern mal kennenlernen. Haben die im Lotto gewonnen, bevor sie den Auftrag erteilten? Welches Institut (Marktforschung) hat denn da gemessen?
    Unter solchen Umständen müsste der BFC ja längst einige Großsponsoren aufweisen können...


    Falls NETTO stimmt, warum hat NETTO Tebe gewählt?
    Hatten die Angst, die BFC-MItglieder würden Einsicht in Geschäftsunterlagen verlangen?

    für dich, und auch für ping-pong-alex: uns wurde bei einem der pressegespräche,
    zu denen sich medienvertreter und fans des bfc zuletzt mehrfach getroffen
    haben, von 2 vertretern einer großen berliner tageszeitung berichtet,
    dass diese regelmäßig (wenn ich es richtig verstanden habe, sogar
    permanent) auswerten, welche themen/artikel ihre leserschaft
    interessieren. uns wurde auch erklärt, wie das technisch geschieht,
    leider habe ich das inzwischen verdrängt, sonst würde ich es hier
    schildern. lange rede, kurzer sinn: nach aussage o.e. herren
    interssieren sich die berliner, wenn es um fußball geht 1.)für hertha,
    2.) für union (die in der letzten zeit deutlich auf hertha aufgeholt
    haben) und 3.) mit ein wenig abstand, für den bfc. die messdaten
    zeigten, so die auskunft, dass das interesse am rekordmeister (bzw.
    artikeln, die diesen betreffen) weitaus größer ist, als es die aktuellen
    zuschauerzahlen belegen. des weiteren zeigten die daten eindeutig, dass
    alle weiteren fußballvereine nur noch auf marginales leserinteresse
    stießen.


    nun könnte man natürlich darüber spekulieren, warum das
    interesses am bfc a) bei den lesern (im vergleich zur aktuellen
    sportlichen relevanz des vereins) so erstaunlich hoch ist und b) warum sich dieses
    nicht (zumindest nicht adäquat) in den zuschauerzahlen niederschlägt.
    aber ganz egal, wie man diese frage für sich beantwortet, bleibt der
    fakt, dass das interesse, ergo das potential existiert, und man es nur
    irgendwann (besser : möglichst bald) mal schaffen muss, es auch
    abzurufen. was uns allen ja nicht neu ist. seit jahren kennen wir ja das
    phänomen, dass etwa in ostberliner clubs/diskotheken unmengen junger
    männer mit t-shirts oder nadeln vom bfc rumrennen und auf dicke hose
    machen, wobei die wenigsten davon (also den jungen männern) zu den
    heimspielen erscheinen.
    um dies zu ändern, bedarf es imho vor allem
    zweierlei:
    1.) sportlicher erfolg. mit anderen worten: aufstieg. ich
    prophezeie, dass, falls es in dieser saison klappen sollte, sich unser
    heimspielschnitt in der nächsten saison ungefähr verdoppeln würde
    (schnitt um die 2.000). zum einen, weil wir mehr von o.e. potenzial
    aktivieren würden, und zum anderen, weil es da auch einige vereine/fangruppierungen gibt,
    für die der bfc (im gegensatz zu etwa tebe) ein deutlich attraktiver gegner ist:
    halle, magdeburg, chemnitz etc..
    2.) verbesserungen im umfeld, wobei
    das öffentlichkeitsarbeit und außendarstellung ebenso einschließt wie
    professionalisierung der vereinsarbeit oder arbeiten am stadion (wieviel
    letzteres wert ist, sieht man ja jetzt an union, die halt das glück
    haben, ein echtes fußballstadion ihr eigen zu nennen). mein eindruck
    ist, dass es da seit ca. 2 jahren langsam, aber stetig bergauf geht.
    dieser eindruck wurde uns übrigens auch von o.e. pressevertretern
    bestätigt. womit sich der kreis schließt.


    warum netto tebe
    gewählt hat, kann ich dir nicht sagen (ich erwähnte ja bereits, dass mir
    diese wahl ein rätsel ist). wenns dich wirklich so sehr interessiert,
    frag doch einfach mal beim discounter nach. recherche halt. wie das
    geht, solltest du doch wissen, gelle?


    ps: dass dem sponsor bei seiner
    entscheidung die zuschauerzahl in schlottenburch wurscht war, liegt ja
    auf der hand.

    irgendwann für den bfc und ich habe nur etwas verpasst?


    davon abgesehen ist es mir ein totales rätsel, was sich netto davon verspricht. geld ist wichtig, sicher, aber (ausnahme hoffenheim) lassen sich damit halt keine fans kaufen. das interesse an tebe in der fußball-affinen berliner allgemeinheit ist, so aussage von journalisten (die das haben messen lassen) nicht wesentlich größer als das an den reinickendorfer füchsen, dem bak, lichterfelde oder türkyemspor. mit anderen worten: es tendiert gegen null. selbst wenn da jedes jahr ne mille reingepumpt würde, wird sich da imho nix wesentliches ändern. (als beleg verweise ich mal die zuschauerstatistik der aktuellen sasion im vergleich zu der im letzten jahr /eine liga tiefer).

    dazu, mir ist diesbezüglich bis dato nix zu ohren kommen (und ich habe regelmäßig kontakt zu besagtem anwalt). und, wenns denn beliebt und nicht zuviel verlangt ist, auch ne kurze stellungnahme zu den anderen punkten. cheers.


    die aktionen eurer fanszene sind mir bekannt (und ich habs mir ja gerade letzte woche auch noch mal filmisch vor augen führen lassen) und ich ziehe vor diesen (through gritted teeth, as we say) durchaus den hut. wobei ihr dabei z.z. auch aus nem deutlich größeren reservoir an fans schöpfen könnt als wir. was nicht heißt, dass bei uns gar nix passiert (vereinsheim, sanierung der "trehbühne",
    kinderspielplatz etc.). der hauptunterschied ist aber, dass ihr auf potente sponsoren (bzw., was den stadionumbau betraf: einen potenten hauptsponsor) bauen (hier sogar wörtlich zu nehmen) könnt, die das ganze angeschoben/möglich gemacht haben (denn ohne zingler kein stadionumbau, und ohne umbau keine stadionbauer, und ohne diese nicht die mediale präsenz der letzten zeit, und ohne selbige nicht den zuschauerschnitt, den ihr jetzt habt, usw. usf.. oder siehst du das anders?). mal angenommen, uns würde jemand ne summe x spendieren, unter der bedingung, dass unsere aktive basis sich an der umgestaltung des spofus ähnlich beteiligen würde, wie ihr das an der af gemacht habt, würde die reaktion bei uns imho eine ganz ähnliche sein (natürlich zahlenmäßig auf niedrigerem niveau). und bei vielen anderen vereinen wäre das ebenso. ihr seid weit weniger einzigartig, als ihr so gerne glauben wollt, believe me.


    zugegeben, ihr seid uns um einiges - momentan sogar lichtjahre - voraus. aber das ist, neben o.e. aktionen, vor allem auch das resultat des schon a.a.s. diskutierten images. euer aufstieg hat eben auch mit der entwicklung nach 89 zu tun und damit, dass ihr von bestimmten kreisen ganz gezielt als "widerstandsklub" aufgebaut/vermarktet wurdet, und weil genau das (einem teil der) presse gut ins konzept passte (im prinzip ist die darstellung der verhältnisse im ddr-fußball und in ostberlin ja ne kopie der generellen darstellung der zustände in der ddr vor 89, bloß auf den fußball übertragen: da die sed/stasi, dort "das volk" = da der bfc, dort union. das hat zwar mit der realität nix zu tun, aber geschichte wird halt in der regel von den siegern geschrieben, und schwarz/weiß ist einfacher als ne differenzierte sicht auf das, was wie wirklich war).


    davon abgesehen: wie schnell sich das blatt wenden kann, habt ihr ja schon einmal erfahren (obwohl ich, angesichts des jetzigen umfelds und eurer ökonomischen basis - also vor allem des stadions - davon ausgehe, dass sich ein ähnlicher absturz wie vor 4 jahren nicht wiederholen wird, selbst wenn kinowelt-kölmel irgendwann mal sein kohle zurückfordern sollte). in diesem zusammenhang sei aber auch daran erinnert, das vor ca. 10 jahren der zuschauerdurchschnitt bei euch gerade mal doppelt so hoch war wie bei uns, und dass ein großteil eures jetzigen anhangs erst in den letzten 5 jahren aktiviert wurde. (amns sonsten verweise ich auf den beitrag von torsten).


    mit anderen worten: der bfc hat weitaus mehr potential, als ihr glauben wollt. ich will nicht wieder den "schlafenden riesen" bemühen, aber fakt ist (und das haben uns leute bestätigt, die sich beruflich damit beschäftigen, darunter übrigens auch ein bekannter journalist und unioner), dass wir - wenn man das allgemeine interesse als maßstab nimmt - der einzige fußballverein in berlin nach hertha und euch sind, der ansatzweise und mittelfristig das zeug dazu hätte, im profibereich (also ab 3. liga) mitzuspielen. eine voraussetzung dafür ist sportlichererfolg (mit anderen worten: der aufstieg), denn ohne diesen sind sponsoren (die zweite vorausstzung, wenn es höher gehen soll) nicht zu gewinnen.


    im gegensatz zu einem großteil eurer basis (nachzulesen täglich in eurem forum) wünsche ich auch nicht, dass ihr als verein irgendwann gegen die wand fahrt oder verschwindet. ich habe auch keine problem damit, euren vereinsnamen auszusprechen, oder mich mit leuten von euch zu unterhalten (wobei es nicht unbedingt grenzdebile spinner wie etwa euer quotenwaliser sein müssen) bzw. mit solchen sogar befreundet zu sein. ich rede im zusammenhang von euch auch nicht ständig von "pack" , "gesindel" oder "verbrechern", oder krame irgendwelche sachen raus, die inzwischen 20 jahre und länger zurück liegen (und biege mir da auch noch die geschichte so hin, dass sie mir ins politische/historische/fußballerische weltbild passt). nee, ick hätte gerne mittelfristig wieder echte derbies. nicht, weil ich euch (oder die olle tante) als verein(e) so unheimlich knorke finde, sondern weil das imho das ist, was fußball spannend und reizvoll macht. ne gesunde sportliche rivalität eben.


    ps: journalist ist ja in der brd als berufsbezeichnung nicht rechtlich geschützt. im prinzip kann sich jeder, der mal n artikel in ner schülerzeitung geschrieben hat, so nennen. ergo auch ich. :D ich habe übrigens kein blackberry , sondern bin eher so der iphone-typ.


    pps: wenn du meinen "bericht" (der ursprünglich nur mein gedächtnisprotokoll war, also nicht für die presse geschrieben, sondern erst später von teilen selbiger übernommen/zitiert wurde), wüsstest du, dass ich die annehmlichkeiten in tempelhof bis zum letzten auskosten durfte).


    ppps: was die werte unserer "picos" betrifft: ja, da ist in gewisser hinsicht noch einiges zu tun. wobei gerade ihr euch in dieser hinsicht nicht allzuweit aus dem fenster lehnen solltet. und damit meine ich sowohl kodex (die aktion vom hallenturnier schon vergessen?) als auch liedgut/weltbild (neulich in der straßenbahn wieder erlebt, im prinzip eins zu eins die gleiche dumpfe polit-kacke wie bei unseren rs-lern).

    Wir haben wenigstens eins! Wer nicht einmal das bißchen Geld für einen Mannschaftsbus oder einen Anwalt hat, der es schaffte, einen ganzen Haufen "Zugeführter" wieder rauszuholen, der bekommt halt auch nie die Kohle für das so geliebte Russen-D zusammen!


    Mir ist ein Vizemeister 1923 dreimal lieber als 10 Schiebermeistertitel in der DDR, sagt er doch etwas über Geschichte und Tradition aus. Eure Vergangenheit begann erst 1954 mit der "Delegierung" der Volkspolizeimannschaft aus dem Tal der Ahnungslosen nach Berlin und endete nach dem "Rücktritt" des Mäzens.
    Heute ist man froh, wenn 2.000 Leute zum Spitzenspiel zur 2. Mannschaft von Cottbus reisen, beim nächsten Heimspiel waren es dann wieder atemberaubende 677, die an alter Wirkungsstätte den heroischen Aufstiegskampf des Serienmeisters sehen wollten 8| :rofl:


    Mikro-City, schnell mal bei den RS nachgefragt, wer beim letzten Treffen im Hintertreffen war :stumm:


    Ist schon Scheixxe, wenn man nicht nur den ganzen Titeln, sondern gar dem eigenen Emblem nachträumen muss! Watt kostet das Ding? :rofl: :freude:
    Sieh zu, dass Du noch ein paar Abschlüsse hinbekommst, damit Du nicht unsere leeren Sternburgpullen wieder sammeln musst!

    wie man hört, sind bei diesem eigentlich als "nachwuchsmatch" deklarierten treffen euf eurer seite ne ganze reihe von eks aufgelaufen, die z.t. deutlich über 30 waren (während unsere "jungschen" wohl so um die 20 waren und der jüngste, so der buschfunk, gerade mal 16 lenze zählte). egal, die jungs haben sich gerade gemacht, ne lektion erhalten und ihre schlüsse gezogen (und klar, die resultate eures nachwuchses in der letzten zeit sind nicht unbemerkt geblieben). euer erster (und einziger?) kleiner erfolg gegen uns seit ca. 30 jahren sei euch gegönnt. bei den "ausbildern", die jetzt am werk sind, ist mir um die zukunft unserer picos aber nicht bange.


    davon abgesehen: wie die sache ausgehen würde, wenn sich andere leute träfen (und da meine ich nicht mal unsere www-fraktion, sondern z.b. das, was bei jedem stinknormalen heimspiel auf unserer "trehbühne" sitzt), dürfte wohl unstrittig sein. weswegen alle angebote aus dieser ecke von euch ja auch (seit jahren) dankend abgelehnt werden, gelle? :D


    ps: bei ner öffentlichen filmaufführung (bei dem der hauptsaal zu 50% mit eurem "rudel" besetzt war) 2 (in worten : zwei!!) älteren hippie-herrschaften unserer linken gegengerade mit gewalt zu drohen, das ist schon sehr mutig, ihr helden. wobei natürlich nicht alle von euch so drauf sind. ich jedenfalls hatte zeitgleich entspannte gespräche mit einigen eurer "literaten". ;)


    pps: apropos "vizemeister 1923" - immer wieder köstlich, diese krampfhaft zusammengenagelte nummer mit eurer "tradition" und den angeblichen vorgängervereinen. passt auch prima ins image (arbeiterverein, widerstandsclub, kultfans, blablabla) und wurde/wird von den medien bei ihrer holzschnittartigen "aufarbeitung" der zeit vor 89 auch immer wieder gerne benutzt (wobei wir im gegenzug die rolle des großen leviathan übernehmen dürfen). marketingtechnisch ne saubere leistung, ohne frage. aber eben auch zu 99% reine erfindung/geschichtsklitterei.


    ppps: die gehässig-versteckte anspielung auf die unsägliche jeton-aktion von knape & co. (übrigens: der anwalt, der einen großteil unserer damals "zugeführten" vertrat, soll auch reichlich klienten aus euren reihen betreuen und gilt wohl - deutschlandweit - als der beste für diesen bereich) lässt mich vermuten, dass du eigentlich ne ganz arme wurst bist. der engländer benutzt in diesem zshg. gerne den terminus "keybord warrior".

    Wir haben wenigstens eins! Wer nicht einmal das bißchen Geld für einen Mannschaftsbus oder einen Anwalt hat, der es schaffte, einen ganzen Haufen "Zugeführter" wieder rauszuholen, der bekommt halt auch nie die Kohle für das so geliebte Russen-D zusammen!


    Mir ist ein Vizemeister 1923 dreimal lieber als 10 Schiebermeistertitel in der DDR, sagt er doch etwas über Geschichte und Tradition aus. Eure Vergangenheit begann erst 1954 mit der "Delegierung" der Volkspolizeimannschaft aus dem Tal der Ahnungslosen nach Berlin und endete nach dem "Rücktritt" des Mäzens.
    Heute ist man froh, wenn 2.000 Leute zum Spitzenspiel zur 2. Mannschaft von Cottbus reisen, beim nächsten Heimspiel waren es dann wieder atemberaubende 677, die an alter Wirkungsstätte den heroischen Aufstiegskampf des Serienmeisters sehen wollten 8| :rofl:


    Mikro-City, schnell mal bei den RS nachgefragt, wer beim letzten Treffen im Hintertreffen war :stumm:


    Ist schon Scheixxe, wenn man nicht nur den ganzen Titeln, sondern gar dem eigenen Emblem nachträumen muss! Watt kostet das Ding? :rofl: :freude:
    Sieh zu, dass Du noch ein paar Abschlüsse hinbekommst, damit Du nicht unsere leeren Sternburgpullen wieder sammeln musst!

    wie man hört, sind bei diesem eigentlich als "nachwuchsmatch" deklarierten treffen euf eurer seite ne ganze reihe von eks aufgelaufen, die z.t. deutlich über 30 waren (während unsere "jungschen" wohl so um die 20 waren und der jüngste, so der buschfunk, gerade mal 16 lenze zählte). egal, die jungs haben sich gerade gemacht, ne lektion erhalten und ihre schlüsse gezogen (und klar, die resultate eures nachwuchses in der letzten zeit sind nicht unbemerkt geblieben). euer erster (und einziger?) kleiner erfolg gegen uns seit ca. 30 jahren sei euch gegönnt. bei den "ausbildern", die jetzt am werk sind, ist mir um die zukunft unserer picos aber nicht bange.


    davon abgesehen: wie die sache ausgehen würde, wenn sich andere leute träfen (und da meine ich nicht mal unsere www-fraktion, sondern z.b. das, was bei jedem stinknormalen heimspiel auf unserer "trehbühne" sitzt), dürfte wohl unstrittig sein. weswegen alle angebote aus dieser ecke von euch ja auch (seit jahren) dankend abgelehnt werden, gelle? :D


    ps: bei ner öffentlichen filmaufführung (bei dem der hauptsaal zu 50% mit eurem "rudel" besetzt war) 2 (in worten : zwei!!) älteren hippie-herrschaften unserer linken gegengerade mit gewalt zu drohen, das ist schon sehr mutig, ihr helden. wobei natürlich nicht alle von euch so drauf sind. ich jedenfalls hatte zeitgleich entspannte gespräche mit einigen eurer "literaten". ;)


    pps: apropos "vizemeister 1923" - immer wieder köstlich, diese krampfhaft zusammengenagelte nummer mit eurer "tradition" und den angeblichen vorgängervereinen. passt auch prima ins image (arbeiterverein, widerstandsclub, kultfans, blablabla) und wurde/wird von den medien bei ihrer holzschnittartigen "aufarbeitung" der zeit vor 89 auch immer wieder gerne benutzt (wobei wir im gegenzug die rolle des großen leviathan übernehmen dürfen). marketingtechnisch ne saubere leistung, ohne frage. aber eben auch zu 99% reine erfindung/geschichtsklitterei.


    ppps: die gehässig-versteckte anspielung auf die unsägliche jeton-aktion von knape & co. (übrigens: der anwalt, der einen großteil unserer damals "zugeführten" vertrat, soll auch reichlich klienten aus euren reihen betreuen und gilt wohl - deutschlandweit - als der beste für diesen bereich) lässt mich vermuten, dass du eigentlich ne ganz arme wurst bist. der engländer benutzt in diesem zshg. gerne den terminus "keybord warrior".


    Das war ja auch nicht der wirkliche Grund. Seit fast zwei Jahren hat der Verein versucht, den Spieler loszuwerden, da der teuerste Spieler eine sehr 'stehende' Einstellung zum Trainings- und Spielbetrieb hatte. Da dies aber schwer als Kündigungsgrund vermittelbar ist, hat man dann alle möglichen anderen Geschichten rausgekrammt, beginnend mit der angeblichen Spielsucht. Hat alles nicht geklappt und so kam man nun um eine Abfindung nicht herum. Ich hatte bereits vor einem Jahr geschrieben, als damals Spork gewechselt war, das Patsche direkt mitgehen kann und so halte ich die Trennung auch jetzt für die richtige Entscheidung. Ich werde nie das entscheidene Spiel um den Aufstieg vor einem Jahr gegen Oberhausen vergessen, wo wir mit einem kleinen Wunder schon früher in die zweite Liga hätten aufsteigen können. Während seine Mitspieler über den Platz rannten und alles versuchten, stand Patsche mal wieder im Schatten der Tribüne. Gut es war heiß und ein 4:0 sehr unrealistisch, aber er hätte es ja wenigstens versuchen können. Und das war kein Einzelfall, Fußball ist mehr als vor dem Tor zu warten, bis der Ball zufällig mal vorbeikommt... Fußball ist Kampf, Leidenschaft und Arbeit und all dies sind Eigenschaften, die in Zusammenhang mit Patsche niemals fallen werden.


    Für die Elf aus dem Sportforum sollte Patsche trotzdem ein deutlicher Gewinn sein. In einer Liga mit vor allem Feierabendspielern sollte er ohne Probleme mehr als 20 Tore erzielen und das Vereinsheim sollte zudem eine deutliche Umsatzsteigerung verbuchen können. 8)

    super, da haben wir also gleich 2 fliegen mit einer klappe erledigt. höherer umsatz im vereinsheim heißt letztlich auch mehr geld für den verein, und das kann ja nicht schaden. :)

    die losaktion war von der idee her ganz gut. man sieht aber, dass wir viel zu wenige fans und ernsthaft interessierte haben. die an so einer sache teilnehmen. viel schlimmer ist aber, dass tebe in berlin trotz des sportlichen erfolges = aufstieges und solchen kreativen aktionen bei den berlinern bedeutungslos bleibt. viel schlimmer noch: unser verein wird in der breite deutlich abgelehnt. das hat sicherlich viele gründe. fakt ist aber, dass wir eine imagekampagne brauchen, die die derzeit aktiven verantwortlichen nicht in der lage sind umzusetzen. das hat m.E. nicht mit mangelnden pekunären voraussetzungen zu tun, sondern schlicht und einfach am fehlenden willen und können. ein erster schritt in der aussendarstellung unseres vereins wäre die aussage, dass neben "Block E" viel platz für weltoffene aber gleichzeitig auch unpolitische anhänger ist. eben "einfach nur ehrlicher fussball" ohne jede heuchelei. aber ich vermute, das bleibt bis auf weiteres nur eine unerfüllte hoffnung...

    das wäre dann imho ne falschaussage, zumindest momentan. denn was
    eure aussenwirkung/euer image betrifft, wird dieses(s) seit geraumer
    zeit nicht durch linke (zu denen ich mich ganz klar zähle) sondern
    durch linksextreme sektierer bestimmt, die glauben, den
    politisch-moralischen stein der weisen zu besitzen und für die jede(r),
    der nicht zu 100% ihr krudes, bahamas-geschultes weltbild teilt, ein
    (mindestens potenzieller) nazi ist.

    Diese Analyse wird auch nicht richtiger, wenn man sie ständig wiederholt. Die Losaktion hätte besser laufen können, wenn man von Anfang an mehr (medialem) Aufwand betrieben hätte und die Damen und Herren Geschäftsleute im Verein mal konsequent ihr Umfeld bearbeitet hätten. So sind es halt "nur" 95 geworden, was ich immernoch beachtlich finde und man darf ja auch nicht vergessen, das sind 95 Kontakte für künftige Partnerschaften mit kleinen und mittelständischen Unternehmen.
    Tennis Borussia wird nach meiner Meinung übrigens nicht in der Breite deutlich abgelehnt. Besonders die Jugendarbeit genießt einen exzellenten Ruf und ist weit über Berlin hinaus bekannt. Dass uns keine wirklichen Sympathiewellen entgegenschlagen und uns die Leute nicht die Bude einrennen ist klar, man sollte aber keine falschen Schlüsse daraus ziehen.
    Und die unvermeidliche Aussage zum E-Block durfte natürlich nicht fehlen. Meine Güte, wer glaubt denn ernsthaft, dass die Leute reihenweise zuhause bleiben, weil sich 100-200 Leute ohne Anzug und Krawatte in die Kurve stellen, englisch angehauchten Support präsentieren und sich drei Bettlaken mit Antira-Slogans an den Zaun hängen? Das ist und bleibt eine Scheindebatte, die von den eigentlichen Problemen ablenken soll. Das Problem ist nicht, dass es dort Leute gibt, die nicht ins normale Fußballschema passen wollen, sondern das Problem ist, dass TeBe strukturell genau so ein konservativer, spießiger und piefiger Verein ist wie fast jeder andere auch. Viel zu viele leben bei uns noch in den goldenen Siebzigern und realisieren nicht, dass die Welt um sie herum eine andere geworden ist. Du kannst ja mal versuchen dir den Verein ohne das viele ehrenamtliche Engagement der Pfui-Pfui-Pfui-Fans aus dem E-Block vorzustellen. Tebe.de? Nicht existent. Programmheft? Nicht existent. Mitgliederverwaltung? Nicht existent. Sicherheitsbeauftragter? Nicht existent. Fanshop? Nicht existent. Mitgliederwerbung? Eher nicht. Auswärtsfahrten? Quasi niemand dabei. Stimmung? Ab und zu mal klatschen. Musik und Rituale im Stadion? Gäb's nicht mehr. Naja, wahrscheinlich Ballermannhits in Endlosschleife. Dazu noch Aushilfe im Ordnungsdienst, im Catering, auf der Geschäftsstelle, Organisation von Auswärtsfahrt und der ganze Kram, der da noch so dranhängt. Und weißt du was? Dafür müssen die Leute gar keinen Eid auf die Mao-Bibel ablegen, man darf einfach mitmachen und Spaß dran haben.
    Aber klar, weg damit, damit wir endlich auch Atzenmusik spielen können und mal ganz neue Wege gehen.

    "englisch angehauchter support", my arse. :lach: :lach: :lach: wenn an euch irgendwas auch nur ansatzweise englisch ist, bin ich der papst. bunch of looney lefty crusty youghurt knitters, more like. :happy:


    dass patsches unterschrift beim ruhmreichen nur ausdruck von bockigkeit ist, ist reine spekulation deinerseits. vielleicht waren ja (neben der jetzt gesammelten kohle) auch ganz andere gründe ausschlaggebend wie etwa der kontakt zu ehemaligen spielerkollegen, die nähe zum wohnort, u.u. sogar (für dich sicher unvorstellbar) das umfeld beim bfc.
    ich gehe mal davon aus, dass die verantwortlichen beim club schon wissen, dass die person n.p. nicht ganz unproblematisch ist (das thema spielschulden etwa wurde ja allerorts ausgiebig diskutiert) und sie sich im vorfeld mit den möglichen vor-und nachteilen einer solchen verpflichtung beschäftigt und diese gegeneinander abgewogen haben. fakt ist, dass patsche vom spielerischen potenzial her auch in der 2. liga spielen könnte (zumindest als ersatzspieler) und dass er ergo in der 5. liga absolut überdurchschnittliche qualität darstellt. rein spielerisch ist er also für den bfc ohne zweifel ein gewinn. obs menschlich/ einstellungsmäßig funktionieren wird oder nicht (wie ihr es euch - siehe euer forum - ja alle wünscht), bleibt abzuwarten. ich vertraue in dieser hinsicht backs und der vereinsführung, weil die einfach mehr vom fach verstehen als du und ich. wie genau patsches vertrag bei uns aussieht (ob z.b. auch bei verletzung gezahlt wird), weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass er (wie hoffentlich auch alle anderen) nach leistung bezahlt wird. und wenn die in der kommenden saison so aussehen sollte, wie im gestrigen vorbereitungsspiel angedeutet, dann ist das die beste investition seit jahren. ein aufstieg in die 4. liga (und nichts anderes kann für die kommende saison das ziel sein, auch wenns von vereinsseite nicht so kommuniziert wird) wäre weit mehr wert als die jetzt gesammelten 20.000 euronen (an dieser stelle noch mal hut ab vor allen, die das möglich gemacht haben!).


    @ all: bitte dragon und sein grenzdebiles k-gruppen-geschwafel ignorieren. danke.

    Der Eiterbeulenartikel stammt aus der Berliner Zeitung.
    Der Artikel von Matze Koch steht im Tagesspiegel.


    Aha, sorry. Es muss dann also heißen: Insofern ist die von Koch aufgestellte These nix weiter als üble Hetze
    und Demagogie und - nach dem unsäglichen Eiterbeulen-Artikel von Wolff in der Berliner Zeitung nach dem Tebe-Auswärtsspiel - ein weiteres Beispiel für (durch was auch immer motivierten) Sudel"journalismus" widerlichster Sorte.

    @ BerlinWhite


    Besser kann man es doch auch den widerborstigen Usern nicht erklären - nur wird die grundsätzliche Einsicht fehlen und zu viele Perlen sollte man den ... naja ...


    Die sicher nicht nur vom Tagesspiegel so geführte Argumentation ist zweifelsfrei neben der Spur. Aber sie ist von den Ursachen her erst einmal nachvollziehbar und als Verein hätte ich mich derartigen Entwicklungen nicht ausgesetzt. Also insgesamt etwas länger und intensiver nachgedacht - auch bei der unnötigen, unprofessionellen, vorschnellen Veröffentlichung und der anschließenden, graphischen Überarbeitung.

    Ja und Nein.
    Ja zu "als Verein hätte ich mich derartigen Entwicklungen nicht ausgesetzt". Wobei das allerdings voraussetzt, dass man die Gefahr übler Diffamierung, wie sie der Tagesspiegel hier betreibt, als solche schon im Vorfeld erkennt. Ehrlich gesagt, ich habe nicht damit gerechnet, dass jemand auf die perfide Idee kommen könnte, aus nem orthografischen ein politisches Problem zu stricken. Das passiert vermutlich auch nur beim BFC. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass Meister Koch etwa Tebe auf Grund des Vereinsnamens rechte Tendenzen unterstellt hätte. (Und wie schlimm müsste dann erst die Situation bei Hessen Kassel sein? :S )
    Nein zu "sie ist von den Ursachen her erst einmal nachvollziehbar". Es gibt imho kein strukturelles Rechts-Problem beim BFC, weder in der Führung noch in der Anhängerschaft (und ich gehöre, wie du weißt, ganz sicher nicht zu den Leuten, die auf dem rechten Auge blind sind bzw. Probleme in dieser Hinsicht bagatellisieren). Sicher, es gibt auch Rechte (evtl. auch einige Rechtsradikale), die zum BFC gehen, aber das ist imho eine verschwindende Minderheit (die zudem, so zumindest mein Eindruck, von Jahr zu Jahr kleiner wird), die keinerlei Einfluss auf die Vereinspolitik hat. Insofern ist die von Koch aufgestellte These nix weiter als üble Hetze und Demagogie und die nahtlose Fortsetzung seines unsäglichen "Eiterbeulen-Artikels" nach dem TeBe-Auswärtsspiel.

    niemand hat euch doch verboten, Euren namen bewußt falsch zu schreiben


    der für zwei tage gültige erklärungsansatz, warum man die rechtschreibregeln außer acht gelassen hatte (nebst dazugehöriger diskussion), erleichtert mir zumindest das warten auf die post aus Frankfurt/Main


    da es in der "finalen version" auch noch weitere änderungen gibt, wirkt es halt so, als ob der erste versuch vorschnell öffentlich gemacht wurde; da darf doch der mensch ein wenig schmunzeln

    :lach: :lach: :lach: , q.e.d.. Wenn´s selbst die Juristen nicht besser wissen...


    Leute, nur noch mal zur Erklärung: Fuß oder auch FUSS (komplett in Versalien) ist korrekt, Fuss (mit 2 kleinen s) aber orthografisch falsch. Die Existenz des Buchstaben ß im Deutschen hat doch einen Zweck. Wenn man diesen nicht beachtet, schreibt man im schlimmsten Fall sogar ein völlig anderes Wort als beabsichtigt. Beispiel: die Busse - die Buße. Oder auch: die Masse - die Maße. Eine getrennte Schreibweise (Fußball/FUSSBALL und Club) gibt es im Deutschen nicht, man schreibt entweder zusammen oder mit Bindestrich. Auch hier führt eine falsche Schreibweise u.U. zu völliger Verwirrung und einem gänzlich anderen Sinn. Beispiel: meistgelesen - meist gelesen. Oder: meine Krankenschwestern - meine kranken Schwestern.


    Die Theorie des Tagesspiegels (SS als Indiz für Rechtslastigleit des Vereins/der Vereinsführung) ist natürlich hochgradig schwachsinnig und grenzt an Rufmord.

    Mist, dabei wollten wir doch eigentlich noch 'ne Weile geheimhalten, dass wir zahlungsunfähig sind. nun ist es raus, ihr habt gewonnen. :(

    tja, das ist halt schwer bei solchen gegnern. die hva des mfs war ja (nach aussage von experten) der beste und erfolgreichste auslandsgeheimdienst der welt. für uns alte kundschafter des friedens war die aufklärung eurer finanz(not)lage daher eher ne lappalie.


    mit tschekistischen grüßen :D
    bw