sorry doppelpost -.-
Beiträge von ti-ko
-
-
torhüter muss nicht blöd sein, kann auch fehlendes wissen sein, was bei den meisten spielern leider der fall ist.
gelbe karte für den torhüter und spielfortsetzung ist ein strafstoß
-
Zitat
Was ist, wenn der Spieler, da er nicht spielt vom Trainer Laufübungen angeordnet bekommen hat?? Hinter des Gegners Tor darf er ja auch nicht!
dann sagt der schiri dem spieler, er soll seine laufübungen in der kabine, oder sonst wo machen
Zitatfür den Auswechselspieler und indirekter Freistoß am Tatort unter Beachtung der Torraumregel, denke ich. Der Spieler steht ja
yepp yepp
denke ich auch
-
Zitat
Der Schienbeinschoner-Heini darf rauf (nachdem der SR die Ausrüstung kontrolliert hat), der Verletzte muss warten, bis der Freistoß ausgeführt ist und darf dann auch im laufenden Spiel reingewunken werden, sofern er nicht in Ballnähe ist.
-
Zitat
Gestern, 20:40
Von Lehrling99
So sieht es ausaber da der anpfiff noch nicht statt gefuunden hat ist die mannschaft berechtigt wieder auf 11 aufzufüllen !
der anpfiff fand ja schon statt
Zitat
Zwischen Anpfiff und Anstoß beleidigt ein Spieler der Gästemannschaft den Schiedsrichter.das ist ja die brisanz bei der frage
trotzdem richtige antwort von dir, nur eben falsche begründung -
...und der alte das feld verlassen hat
-
Zitat
Rote Karte für den Schreihals.
Da der Anstoß noch nicht ausgeführt war darf für den Rotsünder ein anderer Spieler mitmachen.seh ich haargenau so
-
Zitat
Zitat von »don-vito«
Nein. Das Tor darf nicht anerkannt werden, da der Ball den Strafraum beim Freistoß nicht verlassen hat. Der Freistoß ist zu wiederholen.yepp
-
schirball, okay...
aber einem trainer die rote karte zeigen...? ulkig ulkig
der kapitän wird natürlich angewiesen, denn trainer in einem hohen bogen, hinter die barriere zu bugsieren -
Zitat
Zusätzlich zu den üblichen Flaggen müssen 8 Hilfsflaggen an den Strafraumecken angebracht werden. Zu beachten ist, dass diese 1m außerhalb des Spielfeldes stehen müssen, was bei mir schon zu vielen Diskussionen führte.
that´s correct
-
dir. fs, wo das vergehen stattfand
-
indir. fs?
ist die regelauslegung neu?
ein dir. fs kann ja nicht außerhalb des spielfeldes sein -
und schiriball, dort wo der ball war
-
nach nem jever ist uwius gar nicht mehr so streng
-
nö musser nich
-
nein war es nicht
ball muss auf der marke liegen, egal ob sonne, regen, schnee oder sogar lava
PS:
hoffe der schiri hat gepfiffen und nicht wie du meinst pfff gemacht, klingt eher wie nen pups -
Zitat
und
für den Verteidiger,
für den Stürmer, direkter Freistoß für den Stürmer am 2.Tatort.
Und ein Kasten Bier oder Limo für dich, wenn du mir ein Bundesligaspiel nennen kannst, wo der SR genau so entschieden hat...
so schauts aus
-
gelb und wiederholung
-
puh...
tor zählt nicht, und indir. fs aus dem torraum heraus und gelbe karte -
abstoß und gelb^^