Regelfrage des Tages (14., 15.02.10)

  • Während des laufenden Spiels beleidigt ein Trainer den Schiedsrichter. Daraufhin unterbricht der Schiedsrichter das Spiel, verweist den Trainer durch Zeigen der Roten Karte aus dem Innenraum und setzt das Spiel mit indirektem Freistoß für die gegnerische Mannschaft am Ballort fort. Was alles korrekt?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Während des laufenden Spiels beleidigt ein Trainer den Schiedsrichter. Daraufhin unterbricht der Schiedsrichter das Spiel, verweist den Trainer durch Zeigen der Roten Karte aus dem Innenraum und setzt das Spiel mit indirektem Freistoß für die gegnerische Mannschaft am Ballort fort. Was alles korrekt?


    Gruß
    Uwius ;)

    Schiedsrichterball, wo sich der Ball bei der Spielunterbrechung befand.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • schirball, okay...
    aber einem trainer die rote karte zeigen...? ulkig ulkig ^^
    der kapitän wird natürlich angewiesen, denn trainer in einem hohen bogen, hinter die barriere zu bugsieren ;)

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • Auflösung:


    Der Trainer kann nicht durch Zeigen der Roten Karte aus dem Innenraum verwiesen werden. Er hätte über den Mannschaftskäpitän aufgefordert werden müssen, sich auf die Tribüne zu begeben. Das Spiel hätte mit SR-Ball am Balort fortgesetzt werden müssen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • 1.) Wie sieht das Ganze denn aber z.B. ganz konkret aus, wenn es bei einem Dorfverein weder eine Tribüne noch irgendeine Absperrung zum Spielfeld gibt und die Zuschauer einfach so am Spielfeldrand stehen, wohin soll ein pöbelnder Trainer dann verwiesen werden?


    2.) Wie werden Spiele gewertet, wenn der Schiedsrichter hierbei falsche Entscheidungen trifft und somit Formfehler begeht?

  • 1.) Wie sieht das Ganze denn aber z.B. ganz konkret aus, wenn es bei einem Dorfverein weder eine Tribüne noch irgendeine Absperrung zum Spielfeld gibt und die Zuschauer einfach so am Spielfeldrand stehen, wohin soll ein pöbelnder Trainer dann verwiesen werden?


    2.) Wie werden Spiele gewertet, wenn der Schiedsrichter hierbei falsche Entscheidungen trifft und somit Formfehler begeht?


    zu 1.: Wichtig hierbei ist, dass der Trainer aus der COACHING-ZONE verwiesen wird (die MUSS gekennzeichnet sein!). Weiterhin ist der Bericht des Schiedsrichters an die zuständige Stelle wichtig, damit der Trainer angemessen bestraft werden kann.


    zu 2.: Bei Regelverstößen (nicht zu verwehcseln mit Tatsachenentscheidungen) kann der benachteiligte Verein immer Protest einlegen. Das Sportgericht hat dann zu entscheiden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Schade, habe dann wohl einen kleinen taktischen Fehler gemacht bzw. war nicht geistesgegenwärtig geung, indem ich nicht auf einen vermutlich erfolgreichen Protest hin spekuliert habe. Zum Zeitpunkt meiner Schiedsrichterbeleidigungen Mitte der 2. Halbzeit lag meine Mannschaft nämlich mit 1:2 hinten. Nachdem der Schiri mich gänzlich des Geländes verweisen wollte, verwies ich die auf der gegenüberliegenden Zuschauerseite versammelte Ordnungsmacht nämlich auf die Unzulässigkeit der Schiri-Entscheidung. In einem Deal einigte ich mich mit denen dann darauf, daß ich unter ständiger Bewachung eines Security-Mitarbeiters mich unmittelbar hinter das Tor des Gegners begeben durfte, um mit lautstarken Anweisungen von dort aus die Mannschaft wenigstens noch zum 2:2-Endstand anzuspornen. Der Schiri weigerte sich nach dem Spiel übrigens, einen Vermerk welcher Art auch immer zu dem Vorfall zu machen, sodaß ich auch meiner eigentlich gerechten Strafe zwar noch entkommen konnte, der Verein/die Mannschaft aber vielleicht im Endeffekt zwei Punkte bei einem Abstiegskandidaten hat liegenlassen.


    Schönen Dank trotzdem für die Klarstellung und vielleicht mal, falls es sich irgendwann einmal ergeben sollte - man staunt ja öfters, wie klein die Fußballwelt mitunter ist - auf ein Jever :bia: . Normalerweise bin ich zu den Schiris eigentlich ein Netter und so eine Schiedsrichterbeleidigung ist mir in meiner jetzt ca. 28-jährigen Trainerzeit neben einer sexisitisch geprägten Anfeindung einer Linienrichterin auch erst zum zweiten Mal passiert.