Beiträge von Hennigsdorfer

    Die Frage war eher rhetorisch.


    Wennn das stimmt was man so liest (und ich habe da keinen zweifel...), dann geht der Schuß nach hinten los. 8o


    Und zwar besonders intern bei Euch. Da haben sicher so einige kein Verständiss für.... :ja:


    Na mal sehn, das wird hier bestimmt noch lustig...


    Seppel: warte mal ab...der Spannungsbogen soll sich erst mal aufbauen... :freude:

    Apropro Presse: der Tagesspiegel hat bereits von der Lidl-Grillerei der Joner Wind bekommen. Warum diese stattfindet allerdings nicht:


    Zitat:


    "...Der vorzeitige Aufstieg wird übrigens negative Auswirkungen auf das nächste Auswärtsspiel beim alten Rivalen BFC Dynamo haben. Die ansonsten sehr reisefreudigen Unioner werden wohl größtenteils lieber die für den selben Tag angesetzte Union-Fete auf dem KWO-Sportplatz besuchen."


    Quelle:http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/11.05.2006/2524987.asp


    Soviel zum Thema Presse und deren Interesse an Fandiskriminierungen und Reaktionen auf diese. :evil:


    Da erschlägt man doch gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe:
    - man bringt den Serienmeister um einen Teil seiner Einnahmen, da ma ja somit auch dem letzten I-netlosen bzw. weniger szenekundigen Joner und Neutralen, aber leider auch Gelegenheits-BFCer mitteilt, dass da am Sa. eh nicht viel los ist.
    - man verschweigt ganz dezent den eigentlichen Grund der Partyorganisatoren (die mehrheitlich viel lieber ins Stadion gegangen wären).


    Naja, was will ma auch schon erwarten...



    Bezgl. der Presse muß da auf jeden Fall was passieren.
    Zuerst vielleicht mal ne offizielle Presseerklärung des Vereins mit eindeutigem Bekenntniss zu den Ausgestoßenen. Aber vielleicht hält man auch ganz bequem die Schnautze und schlägt in die selbe Kerbe. Das der Stadionsprecher was sagt reicht ja...

    Ich glaube halt, dass ein Protest wegen Verboten gegen 20 Fans von 2 (noch) 4t-Liga-Vereinen einfach keine Sau interessiert, da es sich ja leider um übliche Vorgehensweisen handelt (Siehe Hinspiel, Hansa-DD und viele andere...). Un da in unserer modernen Gesellschaft die Leute nur an neuen und unbekannten Dingen Intresse haben, juckt die solch eine "Normalität" schlimmerweise überhaupt nicht...



    Als erstes sollte man mal abchecken was die offizielle Vereinsführung dazu zu sagen hat und ob von der Seite irgendwas in Richtung Staatsmacht und Presse unternommen wird. Ich weiß ja nicht wie das da bei Euch aussieht, aber gerade in Bezug auf Ultras haben so manche Vereinsbosse ihre ganz eigenen Auffassungen (Siehe: Herthas Dieter und die Harlekins).


    Wenn ich dabei aber an die Geschehnisse des Hinspiels zurückdenke, als zwar Verein und Spieler eindeutig für die Jeton-Opfer Stellung bezogen haben und dafür in der Öffentlichkeit nur Hohn und Spott ernteten (BZ: "Heult doch, Ihr Hools..." :evil:), bin ich mir selbst da nicht sicher, dass das was bringt. Wobei Euch da natürlich zu Gute kommen würde, dass Union in der Öffentlichkeit eine andere Stellung besitzt als der Serienmeister (im Moment :wink:).

    Ich denke, dass hier niemand ernsthaft verlangt, dass die (bisher :?:) 9 direkt betroffenen Ioner und 11 BFCer sich über das Verbot hinwegsetzen. Das würde - abgesehen von den Strafen - nix bringen, außer der Polente eine Steilvorlage für weitere Gemeinheiten zu liefern. :evil:


    Ich denke aber auch, dass es hier in dieser Diskussion überhaupt nicht um die direkt Betroffenen geht.

    Dakine77:


    Mag sein, aber in Anbetracht der dortigen und in höheren Ligen scheinbar alltäglichen Dimensionen der Restriktionen besteht natürlich auch die Gefahr, dass man sich durch einen Boykott wegen 9 Verboten für Gästefans evtl. lächerlich macht, und zwar nicht nur gegenüber uns (was euch sicherlich nicht juckt :!:), aber auch gegenüber so manch Anderen.


    Da diese Praxis scheinbar üblich ist und bisher kein (Presse-)Hahn danch krähte wird das wohl (leider) in Eurem Fall genauso sein...




    PS: Gibt's eigentlich schon ne offizielle Stellungnahme vom Verein? Ich meine, gerade bei dem Thema Ultras sind doch etliche Vereinsbosse sehr empfindlich und alles andere als tolerant.

    Mal zu Info:


    Im Tread über Hansa - DD steht was von 420 ausgesprochenen Aufenthaltsverboten für die dortigen Papenheimer beider Manschaften.





    Von Boykott spricht da übrigens niemand. Scheint wohl fast normal zu sein.



    Viel spaß in Liga 3 (oder gar 2 ? :nein:). Die Spiele werdet Ihr dann wohl alle grillend auf der Lidl-wiese verbringen.




    Wenn's nicht so ernst und traurig wäre, wär es fast zum :lach:.

    @ Rona:


    Ich denke, die meisten begreifen schon, dass wir irgendwie alle im selben Boot sitzen und uns soche Maßnahmen Alle betreffen und somit auch interessieren sollten.


    Dass dies alles in Vorbereitung für die WM passiert ist auch klar, genauso wie, dass es danach nicht wieder besser wird. Oder glaubst Du allen ernstes, dass die Polente & co. ihre - durch die manipulative Presse in der breiten Öffentlichkeit mehrheitlich begrüßten - erweiterten Kompetenzen wieder abgeben :?: :?: :?:


    Das diese Maßnahmen auch jeden anderen Bürger betreffen könnten, interessiert die meisten nicht. So sagte mir neulich jemand:


    "Ich habe kein Problem damit, wenn meine Telefonate abgehört würden oder ich eine DNA-Probe abgeben sollte, ich habe nichts zu verbergen..." 8o 8o


    Was soll man dazu sagen...

    Erknerultra:


    Hast ja recht, man sollte das hier alles nich auf die Goldwage legen.


    Fakt ist das beide (und alle anderen) Fangruppen aus unterschiedlichsten Individien bestehen, von der jedes so seine ganz eigenen Ansichten und Einstellungen hat. Ich wage mal zu behaupten, dass auf beiden Seiten die überwiegende Mehrheit einfach nur ihren jeweiligen Verein unterstützen wollen und dabei eine gesunde sportliche, wenn auch oft im eigenen Kreis nicht ganz ernst gemeinte überspitzte, Feindseligkeit gegenüber der Gegenseite an den Tag legen.
    Die meisten haben in ihrem privaten Umfeld abseits des Stadions sicherlich Bekannte der Gegenseite, mit denen man vorzüglichst streiten und sich gegenseitig hochziehen kann. Wenn es nicht gerade um Fussball geht, würde man bei vielen sicherlich nicht mal merken, wohin sie eigentlich gehören. Es gibt natürlich auch diejenigen (die Heinis :wink:), die genau dem Klischee des jeweiligen Gegenübers entsprechen.


    Ich würde auch nicht jedem, der nur zu Ausnahmespielen geht unterstellen, dass er dies nur wegen der zu erwartenden Reibereien tut. Es gibt halt Leute die haben ihre Prioritäten im Leben geändert (Familie, Arbeit, andere Hobbys...) und kommen nur ab und an ins Stadion, um alte Kumpels zu treffen oder um einfach ein wenig an die alten Zeiten erinnert zu werden... und da bietet sich so ein Derby einfach mal an...


    Also: Es gibt bei Union nicht nur Schisser, und beim Serienmeister noch viel weniger Nazischläger.



    Eine gemeinsamme Aktion geht dann aber wohl doch zu weit :wink:


    Obwohl...


    Man stelle sich mal vor, erst jagen 8000 Unioner und BFCer die EGH mit Iris und dem abgestellten Staatsanwalt an der Spitze bis zum Bahnhof und liefern sich dann dort untereinander eine Straßenschlacht und Massenkeilerei. Aufgrund der unzureichenden staatlichen Fähigkeit, die öffentliche Ordnung im Rahmen von Fussballspielen zu gewährleisten wird die Neckermann-WM abgesagt und alle bisherigen Repressalien gegen die Fans wegen Unwirksamkeit verworfen... :freude:

    @kopfjäger


    Schön, dass selbst die Unioner keine Angst mehr vor uns haben. Dann kann man ja langsam zur Normalität übergehen und das ganze Gerede von den anabolikagedopten Nazischlägern als ausgemachten Blödsinn abtun. Fein :!: :ja:


    Erklär das auch bitte den Ionern, die ich beim Hinspiel auf dem Bhf. Ostkreuz gesehen habe und die sich zu Dutzenden hinter der Polente verkrochen, ihre Schals versteckt und ängstlich ihre Köpfe gesenkt haben, obwohl sie wesentlich mehr waren. Und natürlich auch denen die Gruppenweise fluchtartig die S-Bahnhöfe auf dem Weg nach Köpenick verlassen haben, wenn von irgendwo ein gepflegtes "Dy-Na-Mo" erklang. Uns selbstverständlich auch denen, die uns paar Leutchen auf dem Weg zum Stadion begegneten und entweder ganz schnell in den Seitenstraßen verschwanden oder ebenfalls eine sehr devote Kopf- und Körperhaltung einnahmen und wie begossene Pudel die Straßenseite wechselten.


    Soviel zum Thema Schiss der Unioner...


    Das zur Angst überhaupt kein Grund bestand, da keinerlei Pöbelleien oder Aggressionen gegenüber den o.g. Personen stattfanden ist eine andere Sache (Ich hätte gern mal den umgekehrten Fall erlebt...), Schiss hatten die auf jeden Fall... :ja:


    Wenn Du und deine Ultrachens da anders sind, um so besser :!:

    @ Köpenigga:


    Ich gehe dann zum Spiel, wenn ich es aus beruflichen Gründen zeitlich einrichten kann.


    Der von Dir zitierte Satz war allerdings nicht ganz vollständig, das gebe ich zu. Ich habe aber schon den ganzen Tread über geschrieben, dass es mir um dieses - für mich - besondere Spiel geht.


    Da ja nicht nur bei uns, sondern auch bei Euch wesentlich meht Leute beim Derby waren als bei "normalen" Spielen, Ihr Euch gegen uns besonders viel Mühe mit Transpis etc. gemacht habt, über keinen anderen Gegner in eurem Forum soviel geschrieben wird wie über den Serienmeister, scheinst Du mit deiner Ansicht über das Derby zu einer deutlichen Minderheit unter den Ionern zu gehören.



    ssb:
    Ja, ich war in Neuruppin (wurde leider mit 40 drüber inner Baustelle geblitzt :evil:).



    Nein, ich habe eigentlich keine Lust die Sache noch weiter durchzukauen, da wir sowieso nicht auf einen Nenner kommen werden.


    "Hammergeschichte" war eine Antwort auf Deine Unterstellung, wir würden Verstärkung erbetteln (und damit also benötigen?!).


    "Schissergeschichte" : Dieses Spiel ist für mich und auch für Euch (siehe oben) etwas besonderes. Wenn also zum Hinspiel 10000 Ioner kommen und zum Rückspiel nur 2500 (den Boykottaufruf lass ich jetzt mal außen vor), dann ist zu überlegen woran das liegt.


    Im Rahmen von möglichen Reaktionen auch über einen Boykott zu diskutieren ist doch legitim., ihn durchzuziehen IMHO nicht. Wie schon erwähnt kamen die Auflagen in Rostock zudem auch vom gastgebenden Verein, was beim anstehenden Derby nicht der Fall ist.


    Das ein Boykott immer schnell aus der Tasche gezogen wird, wenn es um Protest geht, ist klar (war auch beim Hinspiel auf unserer Seite so), da es für Fans nicht wirklich viele Aktionen gibt, die Aufmerksammkeit erhalten und noch weniger (leider nämlich gar keine), die was bringen.
    Ihr habt im Gegensatz zu uns einige Tage Zeit die Sache genau abzuwägen, kommt als um eine spontane Entscheidung drum rum.
    Die Reaktion sollte sich gegen den Verursacher richten (also in diesem Falle die Polente). Das selbst das nix bringt zeigen die ca. 180 Anzeigen im Rahmen der Jeton-Geschichte (übrigens auch von normalen Diskobesuchern, die überhaupt nix mit dem BFC zu tun haben), die bis jetzt noch garnix gebracht haben.



    Man ist dieser Willkür und überzogenen Sanktionierung offensichtlich völlig hilflos ausgeliefert. Das einzusehen fällt sicherlich jedem schwer, ist aber leider ein unumkehrbarer Prozess auf dem Weg zum Überwachungsstaat.

    ssb:


    Jetzt dreh den Spieß doch nicht um. Ich will ein schönes Derby und habe hier u.a. dargelegt was dieses verhindern kann.


    Beim Hinspiel wurde das Jeton von 3 SEKs gestürmt, fast 200 Leute wurden verprügelt und festgesetz. Was war? Das Derby fand in einem vollen Stadion mit beiden Fangruppen statt. Die Stimmung war zwar auf unserer Seite nicht die Beste(Erst der Polententerror und dann der Spielverlauf 8o), aber naja. Es wurde also von Staatswegen erheblicher Aufwand betrieben um das angedachte Fussballfest zu sabotieren.


    Beim Rückspiel reichen bereits 9 Aufenthaltsverbote für die Gästefans und die Grünen haben mehr erreicht als beim Hinspiel...


    Während die Hinspielaktion sehr aufwendig war und daher zukünftig wohl eher die Ausnahme bleiben wird, sind die Verbote von nun an ein ideales Mittel um die Fankultur zu zerstören. Nächste Saison vorm Auswärtsspiel gegen DD gibt's 10 Aufenthalsverbote und schon bleiben die Ultras zuhause.




    Bezgl. der "Schisserproblematik" habe ich alles gesagt was es von meiner Seite zu sagen gibt, da ich es einfach nicht verstehen kann, dass jemand sein Team nicht unterstützt, sondern irgendwelche Gründe für sein fernbleiben an den Haaren herbeizieht (Das vorliegende Argument wegen den Verboten zähle ich eindeutig nicht dazu, wenn es ernst gemeint ist).



    Ich halt den Boykott nach wie vor für eine falsche Form des Protests, da der Block trotzdem nicht leer sein wird.


    Die inzwischen in eurem Forum aufgetauchte Variante des Verlassens nach der 1 Hz. ist sicherlich wirkungsvoller, da auch die Presse (die ja in Erwartung allerschwerster Ausschreitungen zahlreich vertreten sein wird) diese Blockleerung erwähnen wird. Dann könnt Ihr vor allem auch die Ioner mitreißen, die sich an einem Totalboykott nicht beteiligen würden. Da Ihr zu Hz ja eh mit 6:0 führt, ist die 2. Hz ja wurscht. :wink:


    Ob Euch die Polente so einfach geschlossen den Block verlassen lassen würde, ist allerdings fraglich...


    Aber naja... Macht wat ihr wollt, überrascht uns und vor Allem die Staatsmacht. Sa.-Abend sind wir schlauer...


    Bis dann...


    Alex

    Quarrel:


    Warum sollte man das Hinspiel boykottieren? Den Gastgeber traf wohl keine Schuld an den nächtlichen Ereignissen. Außerdem habe ich z.B. erst am Morgen von dem Überfall erfahren und leider erst direkt vor dem Spiel genauere Details gehört. Im Stadion gab es bekanntermaßen von einigen die Bestrebung das Stadion wieder zu verlassen. Über das weitere Vorgehen wurde man sich logischerweise vor Ort nicht einig. Keiner wußte zu diesem Zeitpunktgenau was passiert ist. Ich will mir auch garnicht ausmalen, was hätte passieren können, wenn der ganze Block in der 1 Hz. das Stadion verlassen hätte. Ich glaube dann hätten evtl. die 1000+ Polypen ihre Daseinsberechtigung gehabt. Die hätten uns niemals aus dem Stadion gelassen, was sicherlich zu entsprechenden Gegenreaktionen geführt hätte. Wer weiß...



    Ein Boykott würde evtl. ein klein wenig Aufmerksamkeit erringen, wenn der ganze Block komplett leer bleiben würde. Da das aber sicherlich nicht passieren wird, denke ich, bringt das nix. Wenn es überhaupt eine Randnotitz in der Zeitung gibt, könnt Ihr schon froh sein. Und wenn, wird die Polente sicherlich mitteilen das
    "...Aufgrund der Ermittlungsergebnisse der Ermittlungsgruppe Hooligans wurden diese Aufenthalsverbote erteilt, da diese Personen bereits in der Vergangenheit einschlägig aufgefallen sind und in dem anstehenden Hochsicherheitsspiel strafbare Handlungen geplant waren..."


    Was meinste, was die Presse daraus macht? Frag mal Herrn Wolff ...




    Warum gab es eigentlich im Hinspiel keinen Boykott(aufruf)? Wenn doch anscheinend auch damals Verbote gegen Ioner ausgesprochen wurden? :wink:

    ssb


    Wer aus Schiss nicht zu seinem Verein (egal welchem) geht. ist ein Schisser(logisch oder?).


    Die schlimmsten Schisser sind die, die nur bei Auswärtsspielen wegen Schiss wegbleiben und bei Heimspielen ne große Schnautze haben.


    Ein Schisser zu sein ist eigentlich nicht schlimm, wenn man dazu steht und sich nicht wie bei einigen im vorliegenden Fall hinter anderen Argumenten versteckt.


    Wer nicht zum Derby kommt weil er schiss hat und das auch sagt, ist ehrlich und hat meinen Segen.


    Wer nicht kommt weil er uns die Kohle nicht gönnt und das auch sagt, ist ehrlich, ein Idiot und hat meinen Segen.


    Wer aus einem der vorgenannten Gründe nicht kommt, nun aber die Gelegenheit nuzt als Grund die Repressalien gegen WS & co. zu nennen und andere aufzustacheln um seinen Kumpels nicht eingestehen zu müssen, dass er eigentlich Schiss hätte und nun ganz froh über den Boykottaufruf der Ultras ist, der ist ein A....loch und nicht diskussionwürdig.



    Das diese Definition über den Hass auf den jeweils andern Verein auf beiden Seiten vorliegt, habe ich eigentlich als selbstverständlich angesehen.


    Mir ging es um die, die aus Hass und dadurch nicht gegönntem Eintrittsgeld dem Auswärtsspiel ihres Teams fernbleiben. Bei denen ist der Hass gegenüber dem BFC wohl stärker als die Liebe zu Union. Das Du (und viele andere, aber ebend nicht alle, Unioner) nicht dazu gehören, bin ich gerne bereit zuzugeben. :wink:



    PS: Ich habe schon seit Tagen auf so einen Tread gewartet...

    ssb


    1. "Hammer"-Geschichte


    Habe durchaus Verständnis wenn jemand aus den von dir genannten Gründen nicht zum Spiel geht.


    Nur sollte man dann auch dazu stehen und nicht einen auf Soldarität mit den Ultras machen und sich beim nächsten Spiel über Bengalos aufregen. (Ich meine eindeutig keinen der hier Diskutierenden).


    Ich habe dem WS + Co. eindeutig keinen Schiss unterstellt.


    Das Schiss-Argument ist eben gerade nicht unsinnig weil die Nicht-Schisser aus andern (nachvollziehbareren) Gründen zum Boykott aufgrufen haben und die Schisser sich nun hinter den Nicht-Schisser-Gründen verstecken, weil sie Schiss haben. :ja: :freude:


    2. Selbstdefinition


    Das sich ein heute 20 jähriger nicht über den Hass auf den BFC als Unioner definiert ist klar (und wäre auch traurig). Viele von denen sind in der 3.- und 2.-Liga Zeit zu Union gestoßen, weil es halt angeblich ein Kultverein ist, dort die beste Stimmung sein soll, etc.


    Dieser Status von Union wurde und wird aber zu großen Teilen von den Alten getragen und vermittelt, d.h. von denen die zu DDR-Zeiten zu Union gekommen sind. Für genau diese Leute gehört halt der Hass auf den BFC maßgeblich zu ihrer Definition als Union-fan.


    IMHO ist der gegenseitige Hass einfach auch ein Teil der Selbsdefinition auf beiden Seiten. Daran wird sich auch nie was ändern.