Beiträge von Achim der1.

    Mit 2:1 gewinnt Weißwasser das Derby gegen Schleife. In der 1 Hbz. leichte Vorteile für den Gastgeber,folgerichtig das 1:0 durch Beil. Danach die Spielentscheidung durch Panoscha- wieder mal - ins eigene Tor. In der 2. Hbz. dann Schleife besser, Weißwasser nur noch mit Zufallsprodukte. Schleife schafft nur noch das Anschlußtor, was wäre wohl wenn Schleife komplett gewesen wäre. Aus Sicht des Spitzenreiters spielerisch schwach, wenn man aufsteigen will, sollte man den Kader mächtig aufpäppen, aber was werden die Spieler sagen, die den Aufstieg schafften?


    P.S.: Panoscha, Exweißwasseraner, schoß nicht sein erstes Eigentor, das letzte mal ins eigene Netz ebenfall gegen weißwasser,...Zufälle gibt es...

    Ich nehme es vorweg, Weißwasser gewinnt mit einer schwachen Leistung gegen Zittau, die 45 min. mit einem Mann weniger auskommen musten. Zittau verschläft die ersten 15 min und der alte Tommek macht 2 Tore. Danach nur noch Zittau, zum Ende der 1. Hbz gelb rot gegen Zittau, hier hätte der Schiri mehr Fingerspitzengefühl walten lassen müssen. Zittau in der 2. Hbz nur am Drücker, auch mit einem Mann weniger klar besser, aber versäumen es den Ausgleich zu schießen. Erstaunlich dass auf diesem Geläuf überhaubt gespielt wurde, viel zu hohe Verletzungsgefahr und Fußball "spielen " ist auch schwer möglich. Neumanns Anschlußtreffer reichte nicht, Weißwasser am Ende der Glücklichere . Wenn man die Zittauer hörte, die von keiner Vorbereitung, keinem Testspiel der Zittauer sprachen, war Zittau ordentlich. Der Schiri spielte Weißwasser in die Karten, ebenso die Platzverhältnisse. Spielerisch entäuschend , auch was der Sturm um Beil ablieferte, war einfach schwach! Aber am Ende fragt dann keiner mehr und Zittau dürfte es schwer haben mit dem angepeilten Aufstieg!

    In einem Spiel, in dem Muskau völlig entäuschte, vielen 8 Tore.


    Zur Halbzeit 1 führte Bautzen bereits 3:1, 3 Tore von Maiwald und ein Eigentor von den Budissen. Am Ende stand ein 6:2 für Bautzen zu Buche, Maiwald mit 4 Treffern, ich hörte, der ist wohl erst zum Winter gekommen. Muskau fand zumindest spielerisch nicht statt, da ist wohl noch viel Arbeit nötig!

    Erstaunlich das Muskau , die nun bekanntlich keinen Kunstrasen verfügen, auf den mit ca 8 cm Schneematsch bedeckten Rasen spielen ließ! Nicht nur das es kein Fußball war, sondern hier gewann der Glücklichere, es war Unverantwortlich der Gesundheit der Spieler wegen.!!! Was hat sich H.Z. dabei gedacht? Oder hat er die Nummer vom Platzbegutachter nicht mehr? Muskau war wohl die Einzige Mannschaft die an diesem Tag auf Rasen spielte in der Bez-Liga.


    Eine Mannschaft hier zu bewerten bei diesen Bedingungen ist nicht möglich.

    Also, 6:6 oder 7:6 oder 5:7 , egal, Weißwasser geht dank Gegners Schläfrigkeit mit 3:0 in Führung, 2 . Hbz Neusalza besser und Weißwasser schwimmt . Weißwasser der Glücklichere am Ende, aber schwaches Niveau fürn derzeitigen Spitzenreiter der Kreisoberliga. Ich habe das Gefühl, das die Klasse insgesamt nachläst. Am Rande sei vermerkt, wenig Zuschauer, wobei sich die Anhänger in der Pausendiskussion einig sind, Weißwasser ohne Trause eindeutig befreiter! Hoffe das Weißwasser nach gutem Start nicht einbricht.

    Rein spielerisch gesehen war es die Reise nicht wert, aber 5 Tore und 2 verschossene Elfmeter rechtfertigten diesen Ausflug nach Muskau. Post von Beginn an zielstrebiger und bissiger , Muskaus Abwehr ein ums andere mal überfordert, allen voran der unsichere Torwart von Muskau. Nach dem 1:0 von Post erhält Muskau einen 11m, den Kahlig kläglich daneben setzt, aber der Muskauer Kapitän macht nur 2 min später das 1:1. Trotzdem keine Sicherheit und kein System bei den Muskauern, Post einfach besser, weil schneller und zielstrebiger. So erhöhten Sie verdient auf 1:3. Muskau bekommt den 2. Elfmeter und Gläsel schießt schwach , Dorn hält den Ball sicher fest. Muskau schafft noch durch einen Kopfball den Anschluß, mehr aber nicht, wäre auch nicht verdient gewesen. Man merkt den Weggang vieler Spieler in Muskau deutlich, aber mir war schon unverständlich, das ein Buder, sonst ein Toppinnenverteidiger der letzten Saison als Aussenverteidiger spielt, total verschenkt, oder ein Kölzo im Mittelfeld rumrennt, voriges Jahr noch der Torjäger, auf dieser Position gestern völlig fehl am Platz. Bei den Elfern wuste in Muskau auch keiner so richtig wer schießen soll, die Spieler wirkten verunsichert.Ständig nur hohe Bälle in den Strafraum, obwohl Bautzen die Lufthoheit besaß. Post machte einen gefestigten Eindruck, wirkte selbstbewust und konditionell toppfit. Verdienter Sieg.

    Ich schließe mich hier der Meinung von Zampano an, jedoch hat der Schiri mit seiner arroganten Art keine Mannschaft benachteiligt, man sollte dem Nieskyer TW klar machen, das man den Herrn Schiri nicht , zumindest nicht diesen, soo provoziert. Muskau nicht das was sie in der Vorsaison gespielt haben, zuviel hohe Bälle....Niesky ohne Stepniwicz nicht zu sehen, erschreckend wie Niesky konditionell abbaute, die letzten 10 min stehend ko !

    23 Gegentore, dabei spielte Cottbus in der 2. Halbzeit nur noch mit der 4. Formation....


    Nach dem letzten Spiel gegen Energie, das war schon lächerlich, nun diese Vorstellung der Weißwasseraner Truppe. Was tun die Verantwortlichen den Spielern da nur an, überschätzen Sie die Mannschaft, die rumgeirrt ist wie ein Hühnerhaufen, taktisch war nichts zu sehen, jeder rannte wie er gerade wollte. Vor Jahren, das 9:1 , da gab es gute Ansätze und Wsw sah man an das auch Fußball gespielt wird in Weißwasser und nicht nur Eishockey. Aber seit dem Abstieg aus der Bz.-Liga gehts bergab. Nun war der heutige Gegner kein Maßstab, aber die taktische Ausrichtung dieser Truppe war null! Bin gespannt was unter dem neuenm Trainer geht, dachte ich werde paar neue Spieler sehen in Weißwasser, leider Fehlanzeige? Für den WSW-Fußball wars heute kein guter Start, die Zuschauer fanden es lächerlich - so sahs aber auch aus- und verstanden nicht die Gegnerwahl, hier wäre ein Landesligavertreter wohl vollkommend ausreichend gewesen, oder wollte sich der Verein auf Kosten der Spieler finanziell aufbessern?

    Wo bleibt der Parkstädter? Sonst doch immer mit den Meldungen voran, aber wie man munkelt ist Fandrich gegangen weil es da finanzielle Einschnitte gibt, deshalb auch kein Neuer bisher. Entscheiden wird das wohl Familie Nadebor und nicht die Abteilung Fussball. Aber nun wirds langsam Zeit, einer wird sich doch noch finden , oder? Bin mal gespannt wer sich das da antut, halbe Mannschaft verschwunden und der Trainer hat keine Möglichkeit selber was zusammen zu stellen. Das ist bestimmt nicht im Sinne des ehemaligen Gönners!

    an meine kritiker, was nun, ich hatte recht, Weißwasser trennt sich von Trause, wie man hört war es nicht mal der h.j. Beil der ihn gehen ließ, - traute er sich nicht alleine?- sondern seine helfershelfer. Egal, ohne Ihn läuft es, das nicht mal schlecht, warum wurde soo lange gewartet? Glück das nur 4 Absteiger sind, sonst hätte man wieder im Kreis gespielt. Bin mal gespannt was an neue Spieler in der nächsten Saison aufläuft. Der ex-profi scheint auch nur der selbstdarstellung der verantwortlichen zu dienen, das ist wohl kein Neuanfang!

    ...da muss doch erstmal ein neuer Trainer her, wer geht schon wohin wenn er nicht weiß wer da Trainer wird, wie man hört wirds einer auss seiner engeren Umgebung, - Arbeit oder Kumpels! Das geht wieder nach hinten los, so wirds nix mit Verstärkungen!

    Gratulation an Weißwasser, hätte vorher keiner geglaubt, Glückwunsch noch mal!


    Was wäre gewesen wenn der Trainer eher gegangen wäre, denn mit Trause wäre wohl kein Punkterfolg in Löbau nöglich gewesen.

    Du hast Dich über mich lustig gemacht, nun steht Oppach am Abgrund und Ihr ebenso! Euer Trainer ist gegangen, warum auch immer, aber in der Winterpause wäre es sinnvoller gewesen, ich denke du gibst mir recht, die Tatsachen sprechen für sich, oder? Ich hoffe Ihr zieht den Karren noch aus dem Dreck und macht nicht wieder halbe sachen mit einem aus dem eigenen Verein, frischer Wind muss da rein in die Erste,wenn Ihr was bewegen wollt, dann nur mit unabhängigen, frischen Leuten, Trainer und damit auch neue Spieler! Alles andere wäre nur ein Strohfeuer. Da muß auch der Herr Beil mal über seinen schatten springen und jemand holen der Ihm nicht hörig ist! Nur so ist eine effektive Zusammenarbeit möglich.

    Es ist ruhig geworden, wo bleiben deine Rechtfertigungen??? Heute wieder verloren, ok, ersatzgeschwächt, aber Ihr spielt seit Wochen kein Fußball mehr, ist doch nur noch gestochere. Der Trause hat die Mannschaft zerstört, mit seiner Strategie alt vor jung bzw. Erfahrung vor jugend hat er doch den schwung rausgenommen, er war nicht in der Lage im Winter für Verstärkung zu sorgen. Wie auch, es will niemand zu Ihm. Was Ihr heute abgeliefert habt war unter der Gürtellinie, da spielen Leute , die mit sich selber zu tun haben, wenn schon geschwächt, dann gebt der Jugend eine Chance!Wenn Ihr es nicht endlich kapiert gehts in die Kreisliga, da gehört Ihr momentan fußballerisch auch hin! Selbst Stützen wie der Torwart fangen an Fehler zu machen, läst sich anstecken und wird schwächer. Wo fängt Selbstherrlichkeit an und wo hört sie auf???

    Also man muß schon zugeben, es war nicht die beste Besetzung von Weißwasser, aber beide Mannschaften erzielten kein hohes Niveau. Das Weißwassers Spieler ihrer Form hinterherlaufen ist ein Rätsel, krasses Beispiel Tommek. Das es nur 0:1 ausgeht haben sie den Torwart von wsw zu verdanken, der Einzige der noch konstant bleibt. Zuschauerschwund,Spielerisch nicht mal Kreisliga,schläft der Vorstand???


    Wann gibts denn was zurück fürs Eintrittsgeld???

    Weißwasser von Spiel zu Spiel desolater, von Rietschen habe ich nicht mehr erwartet, zumindest spielerisch nicht. Weißwasser in den letzten Minuten zu neunt, Rietschen mit 10 Spielern, dabei hätte Rietschen kurz vor Schluß noch gewinnen können. Der teuerste Mann, der ehemalige Torjäger von Muskau, nur auf der Bank bei Wsw, bis auf die letzten 5 min. Trebendorf gewinnt im Kreisligaduell gegen die 2. von Wsw, hätte aber mit Sicherheit auch die erste Mannschaft geschlagen. Fußball sieht anders aus, das war mal wieder zum abgewöhnen.

    Schleife in Hbz 1 klar besser, machen durch Pohling das 1:0, müssen danach eigentlich den Sack zumachen weil Weißwasser wieder erschreckend schwach agierte. In der 2. Hbz dann ein dummes Foul von Junghänel und der flog mit gelb/rot vom Platz. Aber es kam noch besser für Wsw, Panoscha von Schleife schoss ein Eigentor , damit 1:1. Schleife muste 40 min. mit 10 Mann spielen, Wsw kam durch die Überzahl nun besser ins Spiel. Am Ende wäre ein 1:1 ok gewesen, aber der Schiri auf Seiten von Wsw und ließ mehr als 6 min. nachspielen, so kam Wsw glücklich durch Beil zum 2:1 Erfolg, wieder Panoscha daran beteikligt, er bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Am Ende Pech für Schleife, aber durch eigene Fehler Wsw aufgebaut. Ich bleibe dabei, Wsw ohne Spielwitz, aber sie sind auch einfach nicht fit und spritzig genug, aber für 10 Mann und einen schwachen Panoscha reichts halt.

    Drei Punkte, nicht weniger aber erst recht nicht mehr. Selbst Du Becksboy kannst garnicht soviel Becks trinken um diese Spiel schön zu schreiben. Es war Not gegen Elend und am Ende hatte Weißwasser Glück , das die Gäste am Anfang viel zu ängstlich agierten. Die Zuschauer waren bei solchem Wetter auch schon mal mehr, aber hat das nicht auch mit der Leistung zu tun? Die Spieler ohne Leidenschaft, kein Feuer drin, wenn spielerisch nichts geht , dann doch wenigsten der Einsatz!!! Aber nichts dergleichen, Trause brüllt und nichts kommt an. Erreicht er die Jungs denn noch, schaut nicht so aus! Nicht mal Beil Junior hat getroffen, die Möglichkeiten waren da. Heute hat Kodersdorf zu spät begriffen das Weißwasser kein deut besser war, das gegen den Letzten der Tabelle!