also Becksboy,
dieser Brief kann doch nicht ernst gemeint sein, oder? Aus Zwei Vereine ein großer Verein entstanden, 3 Männermannschaften im Spielbetrieb und dann keine spielfähige Mannschaft zusammenbekommen, für die Halle?
Was ist bloß los bei Euch, alle Mannschaften in Euerm Umkreis bemühen sich sportlich voranzukommen, Ihr scheint Euch mit dem Mittelmaß zufrieden zu geben.
Es gab vor Jahren schon bessere Zeiten!
Beiträge von Achim der1.
-
-
Mittlerweile muß man schon nachdenken wann Weißwasser das letzte Tor schoß, auch heute , bei eisiger Kälte , war vorm gegnerischen Tor nix los. Sang und klanglos mit 0 : 3 verlor man zu Hause und hatte noch vieln Glück dabei.
Als Zuschauer kommt nun schon die Frage auf ob man sich das noch länger antut, von Spiel zu Spiel hofft man, aber leider vergeblich. Allgemeiner Tenor: Die Leitung muß handeln! Wenn man über die Spielerdecke jammert ist das ein Hohn, andere Vereine haben wirklich Sorgen eine Mannschaft vollständig zu bekommen! -
Wer vorne die Dinger nicht macht wird am Ende bestraft! Schleife geht schnell mit 2:0 in Führung, so geht's auch in die Pause. Von Weißwasser bis dahin nichts zu sehen, keinen Biss, spielerisch ging auch nichts. Also von Derby keine Spur. Nach dem Wechsel das gleiche Bild, Schleife mit mehreren hochkarätigen Chancen und Weißwasser schien sich seinem Schicksal zu ergeben. Schleife traf jedoch das Tor nicht und Weißwasser brachte Stefan Beil. Nun hatte Wsw jemanden auf dem Platz der auch wollte, mit Ihm kam das Aufwachen der Mannschaft. Weißwasser drehte das Spiel auch dank zweier Tore durch Beil. Ein eigentlich unverdienter Sieg von Weißwasser, auch weil der Trainer von Schleife erst nach dem Gegentor versuchte defensiver spielen zu lassen. Erstaunlich auch die nicht vorhandene Körpersprache vom Trainer des Vfb Weißwasser, den man meist nur mit hängenden Kopf und hilflosem Blick sah. 3 Punkte , aber noch viel Arbeit!
-
Traurig an "diesem Tag" ???
zuerst gegen eine Kreisligamannschaft aus dem Pokal geflogen, und zwar kläglich, dann Klatsche in Oppach, nun gegen Trebendorf...
es ist ja nicht so dass diese Spiele knapp verloren wurden, sondern deutlich, auch wenns 8. Liga ist, Trebendorf spielt auch in dieser Klasse und der Pokalgegner 9. Liga. also der Vergleich Bundesliga hinkt gewaltig, zuminderst ist es traurig das Weißwasser über Jahre keine Spitzenplatz mehr erspielt und die Alarmglocken müssen läuten, denn selbst Rietschen oder Trebendorf wird Weißwasser belächeln wenn sie von oben, wenn nicht sogar eine Klasse höher, herrabschauen. Es ist doch schon merkwürdig wenn man als Hausherr den Biss fehlen lässt und die letzte Konsequenz - oder ist es die Fitniss -
Ich wollte nur wach rütteln!!! -
Um es vorweg zu nehmen, es war eine Offenbarung des VfB Weißwasser, einfach nicht Bezirksklassentauglich. Woran lag oder liegt es? Hat der Trainer von Wsw sich Trebendorf schon mal vorher angeschaut? Falsche Taktik oder einfach nur Unvermögen, fehlt die Qualität? Ich habe schon vor Saisonbeginn gesagt, das es falsch war , Tommy weg zu delegieren . Ich hoffe das Weißwasser nun erwacht und endlich etwas tut, um auf dem neuen Kunstrasenplatz eine Klasse höher zu spielen. Gratulation an Trebendorf, verdienter Sieg, der auch noch höher hätte ausfallen können. Oder sieht Achmedda das anders?
-
Die Abgänge der polnischen Spieler wird für Weißwasser schwer zu verkraften sein, das zeigen auch die bisherigen Testspielergebnisse - nur Niederlagen! Man fragt sich ob die polnischen Spieler weg wollten oder gar musten?? Leider bisher kein Neuzugang, mit Pohling wird noch spekuliert, wo wird die Reise hingehen mit dem Kader?
Die Saison wird zeigen ob die Testergebnisse den Weg weisen oder ob es nur daran liegt , das der neue Trainer am "Testen" ist! -
Was heisst entscheiden, darum geht's doch nicht, in diesem Spiel war Beil meiner Ansicht nach der Stürmer mit den besseren Aktionen, deshalb seine Auswechslung nicht nachvollziehbar, nicht nur für mich. Im Gegenteil, bei einem Rückstand wäre ein zusätzlicher Stürmer wohl eher angebracht gewesen.
Ich hab die Schiri-frau nicht so negativ gesehen, da gab es weit aus schlechtere Leistungen. Daran solltest Du es auch nicht festmachen, Weißwasser fehlt seit langem eine spielerische Linie, es ist kein System zu erkennen, nach einer 2:0 Führung hätte man anders agieren müssen auf dem Platz, aber das muß ein Trainer auch erkennen.
Frohe Ostern noch! -
Hoch verdienter Sieg der Gäste. Auf Maddis Hinweis, Weißwasser ist immer ein Besuch wert- sah ich ein Spiel, indem die Gäste spielerisch klar überlegen waren. Weißwasser führte schnell 2:0, jedoch konnten Sie spielerisch absolut nicht mithalten, jedoch stimmte der Kampfgeist, diesen Vorsprung zu verwalten. Ein ganz schwacher Torwart auf Seiten der Weißwasseraner schenkte dem Gegner jedoch zwei Tore , auch beim 3. Tor der Gäste sah er nicht gut aus. Weißwasser versuchte sich nochmal aufzubäumen und Oderwitz setzte etliche Konter, die jedoch alle schlampig zu Ende gespielt wurden. Warum der Verantwortliche Weißwasseraner Trainer einen Stürmer, Beil , beim Rückstand auswechselte, bleibt sein Geheimnis, zumal Dieser oft für Unruhe sorgte. Der polnische Sturmkollege fiel nur durch rummotzen auf und spielte schwach. Mit einem guten Torwart- in Oppach stand ein anderer Torwart von Weißwasser im Tor, der sehr stark hielt- wären die Punkte wohl in Weißwasser geblieben. Also Maddi, der Spannung wegen wars die Reise wert, aber spielerisch lässt Weißwasser viel zu wünschen übrig. Ich habe während des Spiels auch Euern Live-Ticker auf Handy verfolgt, ich war schon erstaunt aus welcher Sicht man ein Spiel so betrachten kann.
-
Nach einer schweren Verletzung eines Wsw Spielers wurde das spiel abgebrochen wegen zunehmender Dunkelheit! Pech für Wsw mit der Verletzung, dafür Glück im Unglück, darf man nach dem 0:2 bis dahin auf ein Wiederholungsspiel hoffen. Was ist nur los mit dem Vfb Wsw, keine Linie zu erkennen, Kraft- und Saftlos. Als Zuschauer hofft man auf ein paar Änderungen in der Pause,nicht nur im Kader, wie man am Spielfeldrand erzählt, ist nicht alles im Grünen mit Trainer und vor allem dem Co !
Die Gäste heute klar die Besseren und hätten wohl am Ende noch deutlicher gewonnen -
Mit 0 : 3 geht Weißwasser zu Hause unter, dabei können sie von Glück reden, daß sie nicht abgeschossen wurden. Neusalza mit Chancen für 4 Spiele, für Weißwasser war es eine Offenbarung. Nicht nur spielerisch und taktisch klar unterlegen, was erstaunte , auch athletisch klar schwächer. Die Gäste gewannen fast jedes Laufduell oder jeden Zweikampf, da kann man vom Gastgeber wohl mehr erwarten. Vom Aufstieg sollte nun wohl keiner mehr träumen, zumindest nicht in dieser Verfassung. Leider ist hier kein spielerisches System zu erkennen, vieles erinnert an Kreisliga-Niveau , schade auch für die Zuschauer.
-
Was ist los in Niesky? Der Trainer ist nur so gut wie es die Mannschaft erlaubt!
Ebert und Dybka, dieser Weggang war ein Fehler von Rauh, oder? -
Hat Rauh sich da verpokert und Dybka und Ebert fehlen mehr als erwartet?
-
ich hab die Spiele gegen Rietschen und Rauschwalde gesehen.... Der/Die Berichterstatter sind einfach nicht objektiv, ganz einfach, nicht nur meine Meinung !!
Gegen Rietschen wurde gejammert wer alles beim Vfb fehlt, das Rietschen da weit mehr geschwächt war, kein Wort drüber! Rauschwalde war ja nun wirklich ein Abstiegskandidat, daher muss man die Leistung vom Vfb entsprechend bewerten!
Schleife, bisher sieglos, war von der Moral her einfach besser! Die gelben Karten waren überzogen, keine Frage, jedoch gab es Spieler auf Seiten des Vfb , die , wenn Sie unter Druck stehen, mehr meckern als spielen!
Vielleicht sollte mal jemand Anderes die Berichte verfassen, dann hätten die Zuschauer weniger darüber zu diskutieren was wieder alles gut war laut Bericht und wie es tatsächlich ablief! -
Kurz und bündig : Weißwasser hatte nun endlich mal einen Gegner, der an sich glaubte. Die von B.L. hochgejubelte " Torfabrik " blieb einiges schuldig, vor allem spielerisch. Schleife machte einen 0:1 Rückstand weg und hätte zum Schluß noch höher gewinnen können. So holte Schleife ihre ersten Punkte gerade gegen den hochdotierten Staffelfavoriten.
-
Schlecht??
Ich glaube in Wsw macht man sich selber was vor, mal "sehen was rauskommt" am Ende der Saison.
Warum sagt man nicht klar und deutlich das der Aufstieg angepeilt ist, warum sonst die die polnischen Einkäufe die sicherlich nicht für Umsonst da spielen. Was ist denn aus dem Zusammenschluß geworden??? Noch heute spielen die Mannschaften getrennt, unser Platz schliest die Pforten! Warum gelingt es nicht die Spieler beider Vereine zusammen zu führen, warum nicht gute Spieler aus der Region zu holen? Diese Frage zu stellen hat seine Berechtigung....Das es Fussballerisch besser geworden ist gegenüber 2 Jahren bestreite ich nicht, jedoch müssten die Berichte realistischer ausfallen, da wird zuviel rosarot geschrieben. Oder ist Kritik nicht erwünscht??? -
Also ich sehe das nicht so rosarot wie Du, ausser das der Sieg in Ordnung geht, die von Dir aufgezählten Spieler, die nicht anwesend waren bei Weißwasser, kann ich so nicht stehen lassen. Pätzold, der schon jedes Jahr seine"letzte" Saison spielt ist nun kein Verlust mehr und die anderen, egal, spielerisch war es nicht so aufregend und Du hast vergessen zu erwähnen, das bei Rietschen die halbe Mannschaft fehlte!!! Ich denke dieser Verlust wiegt schwerer!
-
Wie man hört ist es nicht gelungen auch nur einen deutschen Spieler zum Verein zu holen!!!
Woran mag das wohl liegen??? -
Das ist schade für dieses Dorf und vor allem dieser Anlage, ich hatte ernsthaft geglaubt das sich hier mehr entwickelt, Derbys mit Schleife und Weißwasser wären sicherlich interressant gewesen. Warum hier nicht mehr rauskam ist zu hinterfragen, zumal auch hier wohl nicht unerheblich Gelder an Spielern fließen soll!!! Fazit : Mit dieser Anlage und den Aufstiegsambitionen sowie einem ehrgeizigen Vereinsboss blieb man hinter den Erwartungen zurück, da nutzen keine Lobeshymnen auf Trainer und Verein, es zählen nur Ergebnisse, hier wurden sie nicht erbracht!
-
weißwasser belegte einen guten 2. Platz, aber wäre da nicht mehr drin gewesen, 1- 2 Verstärkungen und der Aufstieg wäre drin gewesen. Wie man liest suchen sie jemand für die abwehr, aber wird das reichen? Zumindest hat die Jugend eine chance bekommen und genutzt, war ja vorher nicht der Fall. wie man munkelt kommt ein stürmer aus schleife....Muskau soll wohl auch angezapft worden sein, weiß jemand mehr?
-
Ich hätte fast gewettet auf Trebendorf, nun macht es wohl Rietschen und steigt auf. Trebendorf mit solch einer Anlage dümpelt weiter im Kreis, da wird der CHEF wohl im Kreise hüpfen. Vor allem mit dieser Mannschaft, die soviel Potential hat, da muß der Trainer mehr rausholen, da hat man Ihn zu zeitig gelobt, es ist nicht jeder ein " Aufstiegstrainer "! Auf ein Neues, bin gespannt ob sich das entwickelt, hätte gern die Duelle mit Weißwasser verfolgt, wobei Trebendorf den besseren Kader hat.