Fahr mal runter, manch einer hat zu seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Fan auch noch einen zeitintensiven Nebenjob zu bewältigen oder fährt am Mittwochabend zu ner kleinen Groundhoppingtour nach Bremen.
Zur Frage der Klientelüberschneidungen am Sonntag: Das habe ich mir selbstverständlich nicht ausgedacht, wäre mitunter doch etwas zu plump. Die Aussage oder besser gesagt die Befürchtung wurde mir gegenüber von eurem Fanbeauftragten vermittelt. Es hat auch nichts mit Indiskretion zu tun, dies nun hier oder im Lila Kanal zu erwähnen, vielmehr haben die Leute einen Anspruch darauf zu wissen, wenn sie sich evtl. etwas vorsichtiger als bei anderen Spielen verhalten sollten. Ich glaube auch nicht, um das mal klar zu stellen, dass euer Block zu wesentlichen Teilen aus bundesweiten Reisegruppen bestehen wird, die Vorstellung ist absurd. Aber wenn mir gegenüber erwähnt wird, dass einige dieser Gruppen offiziell beim Verein anfragen, wie man an Karten kommt und wo gepennt werden kann, dann ist eine Grundvorsicht wohl angebracht. Ihr normalen BFCer müsst euch doch davon gar nicht betroffen fühlen, denn vom Prinzip her ist der Gästeblock ja erstmal für alle offen und ihr könnt euch auch nicht aussuchen, wer da evtl. neben euch steht.
Generell krankt die ganze Debatte hauptsächlich daran, dass einige anfangen einen emotionalen Phantomschmerz zu entwickeln. Wenn diejenigen in eurem Forum, die die Klamottenfrage fortwährend ins Lächerliche ziehen (und gleichzeitig betonen, die ganzen verbotenen Marken gar nicht zu kennen) einfach mal registrieren würden, dass sie dann ja selbst anscheinend gar nicht betroffen sind, dann wäre schon viel erreicht. Wer sich aber in seinem Kollektivschmerz so wohlfühlt, dass er fünf mal am Tag (leider nicht mal lustige) Postings zu TS und Co abgeben muss, der trägt selbst mehr zur Eskalation bei als jedes einzelne Verbot. Nur soviel: Wenn man zehn mal schreibt, dass es ein ganz schrecklich gemeines Verbot gibt, dann gibt es deshalb nicht zehn Verbote, auch wenn die Autosuggestion einen irgendwann zu diesem Schluss kommen lässt.
Dazu kommt, dass einzelne wohl mit dem Stilmittel der Ironie ihre Probleme haben. Wenn bei uns im Forum geschrieben wird, dass man die 9000 erwarteten Antifaschisten gar nicht unterbringen kann, dann muss man doch einfach mal in der Lage sein, seine Gehirnwindungen zu bemühen und anhand eigener Erfahrungen abzugleichen, ob das wohl so ganz ernst gemeint ist, oder ob da TeBe-Fans den Frust über vereinsinterne Entscheidungen ablassen, mit denen ihr nur sehr indirekt etwas zu tun habt. Ich empfinde echt Fremdscham, das überhaupt erklären zu müssen (nicht für dich Olaf, sondern für viele andere).
Es empfiehlt sich, nicht an jeder Ecke Stolperfallen zu vermuten, sondern z.B. auch einfach mal zu gucken, wo FÜR euch entschieden wurde. Ihr bekommt in unserem Stadion unseren Heimblock, damit ihr euch nicht im Gästeblock stapeln müsst. Ich finde das nicht selbstverständlich, andere Vereine hätten einfach gesagt: Wenn voll ist ist voll, der Rest hat Pech gehabt. Dafür gab es in unserem Forum nicht nur freundliche Reaktionen, trotzdem habt ihr die komplette Gegengerade. Auch eure Choreo wurde problemlos genehmigt. Im Rahmen der gängigen Praxis hätte man bei diesem Spiel auch ganz einfach alle Choreoansätze zerstören können. Hat man aber nicht, weil man an einem gelungenen Fußballnachmittag unter Beteiligung BEIDER Vereine interessiert ist. Außerdem wird es Vollbier geben. Frag mal in der Regionalliga nach, bei welchen Popelspielen da schon Alkfreiheit verordnet wird. Du siehst: Die Hexenverfolgung, die einige heraufbeschwören, gibt es so nicht.
Und nun zur Frage der Ausfälle im TeBe-BFC-Thread in eurem Forum:
Wahrscheinlich scheitert unsere Verständigung darüber an dialektischen Fragen, da wir strukturell anders sozialisiert sind und bei uns viele Sexismus und Homophobie aus einem wissenschaftlichen Ansatz, bzw. aus der täglichen Berufspraxis im sozialen Bereich kennen. Daher sind sinngemäße Kommentare wie: "Höhö, Kamerakontrollen bei der Leibesvisitation, dann aber nur mit Liveschaltung zum Bürgermeister" oder die Frage, ob Schwanzlutschen jetzt bald zur Eintrittsbedingung wird, was glücklicherweise irgendwann gelöscht wurde, natürlich geeignet, um Vorurteile gegenüber euren Fans zu manifestieren. Wer nicht bereit ist, sich von diesem Stammtischsprech mal irgendwann zu emanzipieren, abgesehen davon , dass es auch nach 5 Mollen nicht lustiger wird, der darf sich über die Reaktionen nicht wundern. Auch die pietätlosen, ständigen Querverweise auf Hans Rosenthal tragen dazu bei, dass Vorbehalte bestätigt werden. Olaf, auch wenn ihr hier und da mal die allerdümmsten Sachen rausnehmt (Stichwort Endsieg usw.), was ich ausdrücklich honoriere, dann muss man trotzdem kein Genie sein, um beim Drüberlesen in eurem Forum zu bemerken, welchen Bodensatz von Fans es gibt und wer sich so alles auf die Zunge beißen muss, um nicht ausfällig zu werden. Skandalisieren hilft hier ebenso wenig wie Romantisieren, man sollte aber wenigstens so fair sein diese Tendenzen nicht zu verharmlosen. Eklig wird es nämlich nicht erst, wenn es um Nazis geht. Sexismus und Homophobie vermiesen mir den Stadionbesuch ebenso.
Ansonsten hoffe ich auf ein so entspanntes Spiel, wie es im Rahmen der Gegebenheiten am Sonntag möglich sein kann. Ich habe jetzt nicht den Nerv mich bei euch im Forum anzumelden, um irgendetwas zu beruhigen, was vermutlich eh wieder nur eskaliert. Wenn du also nach diesem Posting mit der einen oder anderen Aussage evtl. d'accord gehst, dann kannst du das ja mal in euer Forum tragen.
Und zuletzt eine Bitte: Wer selbst nicht von rechts vereinnahmt werden will, der kann doch bitte auch bei im Internet gefundenen Blogs mal so diplomatisch sein und davon ausgehen, dass das keine Kollektivprodukte einer ganzen Fanszene sind. Wenn Leute meinen, dort z.T. inhaltlich einfach falsches Zeug von sich zu geben, dann muss der Frust darüber ja nicht gleich auf alles was lila-weiß ist umgemünzt werden.
Beste Grüße!