Beiträge von Lila-Lira

    Fahr mal runter, manch einer hat zu seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Fan auch noch einen zeitintensiven Nebenjob zu bewältigen oder fährt am Mittwochabend zu ner kleinen Groundhoppingtour nach Bremen.


    Zur Frage der Klientelüberschneidungen am Sonntag: Das habe ich mir selbstverständlich nicht ausgedacht, wäre mitunter doch etwas zu plump. Die Aussage oder besser gesagt die Befürchtung wurde mir gegenüber von eurem Fanbeauftragten vermittelt. Es hat auch nichts mit Indiskretion zu tun, dies nun hier oder im Lila Kanal zu erwähnen, vielmehr haben die Leute einen Anspruch darauf zu wissen, wenn sie sich evtl. etwas vorsichtiger als bei anderen Spielen verhalten sollten. Ich glaube auch nicht, um das mal klar zu stellen, dass euer Block zu wesentlichen Teilen aus bundesweiten Reisegruppen bestehen wird, die Vorstellung ist absurd. Aber wenn mir gegenüber erwähnt wird, dass einige dieser Gruppen offiziell beim Verein anfragen, wie man an Karten kommt und wo gepennt werden kann, dann ist eine Grundvorsicht wohl angebracht. Ihr normalen BFCer müsst euch doch davon gar nicht betroffen fühlen, denn vom Prinzip her ist der Gästeblock ja erstmal für alle offen und ihr könnt euch auch nicht aussuchen, wer da evtl. neben euch steht.
    Generell krankt die ganze Debatte hauptsächlich daran, dass einige anfangen einen emotionalen Phantomschmerz zu entwickeln. Wenn diejenigen in eurem Forum, die die Klamottenfrage fortwährend ins Lächerliche ziehen (und gleichzeitig betonen, die ganzen verbotenen Marken gar nicht zu kennen) einfach mal registrieren würden, dass sie dann ja selbst anscheinend gar nicht betroffen sind, dann wäre schon viel erreicht. Wer sich aber in seinem Kollektivschmerz so wohlfühlt, dass er fünf mal am Tag (leider nicht mal lustige) Postings zu TS und Co abgeben muss, der trägt selbst mehr zur Eskalation bei als jedes einzelne Verbot. Nur soviel: Wenn man zehn mal schreibt, dass es ein ganz schrecklich gemeines Verbot gibt, dann gibt es deshalb nicht zehn Verbote, auch wenn die Autosuggestion einen irgendwann zu diesem Schluss kommen lässt.
    Dazu kommt, dass einzelne wohl mit dem Stilmittel der Ironie ihre Probleme haben. Wenn bei uns im Forum geschrieben wird, dass man die 9000 erwarteten Antifaschisten gar nicht unterbringen kann, dann muss man doch einfach mal in der Lage sein, seine Gehirnwindungen zu bemühen und anhand eigener Erfahrungen abzugleichen, ob das wohl so ganz ernst gemeint ist, oder ob da TeBe-Fans den Frust über vereinsinterne Entscheidungen ablassen, mit denen ihr nur sehr indirekt etwas zu tun habt. Ich empfinde echt Fremdscham, das überhaupt erklären zu müssen (nicht für dich Olaf, sondern für viele andere).
    Es empfiehlt sich, nicht an jeder Ecke Stolperfallen zu vermuten, sondern z.B. auch einfach mal zu gucken, wo FÜR euch entschieden wurde. Ihr bekommt in unserem Stadion unseren Heimblock, damit ihr euch nicht im Gästeblock stapeln müsst. Ich finde das nicht selbstverständlich, andere Vereine hätten einfach gesagt: Wenn voll ist ist voll, der Rest hat Pech gehabt. Dafür gab es in unserem Forum nicht nur freundliche Reaktionen, trotzdem habt ihr die komplette Gegengerade. Auch eure Choreo wurde problemlos genehmigt. Im Rahmen der gängigen Praxis hätte man bei diesem Spiel auch ganz einfach alle Choreoansätze zerstören können. Hat man aber nicht, weil man an einem gelungenen Fußballnachmittag unter Beteiligung BEIDER Vereine interessiert ist. Außerdem wird es Vollbier geben. Frag mal in der Regionalliga nach, bei welchen Popelspielen da schon Alkfreiheit verordnet wird. Du siehst: Die Hexenverfolgung, die einige heraufbeschwören, gibt es so nicht.


    Und nun zur Frage der Ausfälle im TeBe-BFC-Thread in eurem Forum:
    Wahrscheinlich scheitert unsere Verständigung darüber an dialektischen Fragen, da wir strukturell anders sozialisiert sind und bei uns viele Sexismus und Homophobie aus einem wissenschaftlichen Ansatz, bzw. aus der täglichen Berufspraxis im sozialen Bereich kennen. Daher sind sinngemäße Kommentare wie: "Höhö, Kamerakontrollen bei der Leibesvisitation, dann aber nur mit Liveschaltung zum Bürgermeister" oder die Frage, ob Schwanzlutschen jetzt bald zur Eintrittsbedingung wird, was glücklicherweise irgendwann gelöscht wurde, natürlich geeignet, um Vorurteile gegenüber euren Fans zu manifestieren. Wer nicht bereit ist, sich von diesem Stammtischsprech mal irgendwann zu emanzipieren, abgesehen davon , dass es auch nach 5 Mollen nicht lustiger wird, der darf sich über die Reaktionen nicht wundern. Auch die pietätlosen, ständigen Querverweise auf Hans Rosenthal tragen dazu bei, dass Vorbehalte bestätigt werden. Olaf, auch wenn ihr hier und da mal die allerdümmsten Sachen rausnehmt (Stichwort Endsieg usw.), was ich ausdrücklich honoriere, dann muss man trotzdem kein Genie sein, um beim Drüberlesen in eurem Forum zu bemerken, welchen Bodensatz von Fans es gibt und wer sich so alles auf die Zunge beißen muss, um nicht ausfällig zu werden. Skandalisieren hilft hier ebenso wenig wie Romantisieren, man sollte aber wenigstens so fair sein diese Tendenzen nicht zu verharmlosen. Eklig wird es nämlich nicht erst, wenn es um Nazis geht. Sexismus und Homophobie vermiesen mir den Stadionbesuch ebenso.


    Ansonsten hoffe ich auf ein so entspanntes Spiel, wie es im Rahmen der Gegebenheiten am Sonntag möglich sein kann. Ich habe jetzt nicht den Nerv mich bei euch im Forum anzumelden, um irgendetwas zu beruhigen, was vermutlich eh wieder nur eskaliert. Wenn du also nach diesem Posting mit der einen oder anderen Aussage evtl. d'accord gehst, dann kannst du das ja mal in euer Forum tragen.
    Und zuletzt eine Bitte: Wer selbst nicht von rechts vereinnahmt werden will, der kann doch bitte auch bei im Internet gefundenen Blogs mal so diplomatisch sein und davon ausgehen, dass das keine Kollektivprodukte einer ganzen Fanszene sind. Wenn Leute meinen, dort z.T. inhaltlich einfach falsches Zeug von sich zu geben, dann muss der Frust darüber ja nicht gleich auf alles was lila-weiß ist umgemünzt werden.


    Beste Grüße!

    Was macht die Liste ? Biste schon weitergekommen damit ? :D


    Es handelt sich nicht um eine Liste, sondern um ein paar Hinweise des Heimvereins. Diese Hinweise gehen noch heute per Mail an euren Fanbeauftragten raus, auch du wirst sie dann sicherlich bei Zeiten lesen dürfen.


    Frohes Schaffen noch.

    Nicht unbedingt, da Rainer und ich uns vor Wochen schon kurzgeschlossen hatten, dass unsere jeweiligen Choreos nur Bezug zum eigenen Team haben werden. Daher sind etwaige Infos zwar nett, aber letztlich unspektakulär.

    Jetzt wollen wir mal schön bei der Faktenlage bleiben: Dass sich Demotouristen vom Samstag für den Gästeblock angekündigt haben, ist von eurem Verein und seinen Vertretern als Information weitergegeben worden, da es wohl offizielle Anfragen gab. Dieser Hinweis war maßgeblicher Auslöser für die Entscheidung, euch den E-Block zuzusprechen. Du kannst dir die Konsequenz daraus aussuchen:


    a) Ihr habt weiterhin und ungebrochen eine enorme Anziehungskraft für rechte Kräfte, die das auch offen zur Schau stellen.


    oder


    b) Die Aussage ist erstunken und erlogen, was im Umkehrschluss bedeuten würde, dass ihr euch den E-Block durch Falschangaben erschlichen habt.


    Finde ich beides wenig erbaulich. Die Aussage mit den 9000 Antifas darf schlicht als Antwort auf die o.g. Ankündigung verstanden werden. Teilweise als humoristische Hyperbel, teilweise als Kanalisierung dessen, was ihr mit eurer Panikmache auf der Gegenseite an Mobilisierung bewirken könnt.

    Habe gehört, Tebäh hat auch 'ne Choreo geplant. Die wird der auf Seiten des BFC's aber nicht das Wasser reichen können :P


    Das liegt im Ermessen des Betrachters, jedenfalls ist unser Choreoinhalt bisher noch nicht bekannt und unterscheidet sich daher schonmal klar von eurem. :D


    Schmunzelnde Grüße.

    Bei uns auch nicht, um das einmal klar zu stellen!


    Ach komm, Olaf. Soll ich die entsprechenden Passagen, die es allein im Hinweis-Thread zum Sonntagsspiel schon zahlreich gibt, extra raussuchen oder liest du dir das selbst nochmal durch? Und da meine ich nicht, dass der eine oder die andere mal ein "Kackverein" oder "lila-weiße Westberliner Scheiße" ablässt, sondern ganz klare antisemitische, sexistische oder homophobe Bemerkungen.

    vor wieviel hat TB (in der Mill. stadt berlin) oder Dorfhausen gespielt? Also ganz locker bleiben Junge. Und wo haben wir da gepsielt? Und da swir in der Millionenstadt Konkurrenz haben durch Seitenstraße. Danke werd ich, keine angst. :D


    Bitte was? Eben noch den Sprachanalytiker spielen und jetzt so ein Puzzle....soll ich mir den Sinn selbst zusammenbasteln? Naja.


    Ach und zu den Zuschauern. Hast du natürlich grad 'nen megageilen Konter gelandet mit dem Verweis auf unsere Zuschauerzahlen. Du hast nur ein klitzeklitzeklitzekleines Detail vergessen: DU stellst deinen Verein als Inbegriff von "Tradition" dar, nicht ich. Ich habe überhaupt nichts gegen geringe Zuschauerzahlen, im Gegenteil, mehr davon! Aber da du es ja nicht wahrhaben willst, dass eure Zuschauerzahlen sich auch mal auf dem Hoffenheimniveau, bzw. darunter, bewegt haben, musste daran ja mal erinnert werden.
    Wieviele waren 1942 eingentlich beim Pokalssieg? 200 Trümmerfrauen und der Volkssturm?

    [Und ich bin Loewe nicht Löwe. Verwechsel mich nicht.



    Und man kann es sich alles zurechtlegen was, wenn man keien argumente mehr hat.


    Na wenn du mal immer so genau Lesen würdest wie bei deinem Namen...
    Ansonsten kann ich den zweiten Satz nur unterstreichen, trifft aber leider auch 1:1 auf dich zu.
    Kleiner Hinweis noch zu den Zuschauerzahlen. Noch 1990 hat 1859+1 im Schnitt vor 5 000 bis 10 000 Zuschauern gespielt und das in einer Millionenstadt. Was erwartest du denn bitte vom Hoffenheim der letzten Jahren, zumal in der Region? Dieses Traditionsgequatsche ist sowas von verlogen, du redest dich doch bei der Sportstudionummer eh um Kopf und Kragen, weil du eigentlich überhaupt keine Argumente vorweisen kannst. Der Ultrabrief, der da zitiert wurde, war nunmal unglaublicher Müll. Den Text nimmt dir jeder 12-Jährige auseinander, weil er nur Herzschmerzgequatsche aus besseren Zeiten beinhaltet, aber keine Fakten. Leute wie du orientieren sich dann daran und lügen sich ihre eigene Wahrheit zusammen, Stichwort Brasilianer für 20 Millionen.
    Hypnotisiert euch mal schön weiter in die traditionsreichen 70er und 80er Jahre...viel Spaß.

    aber es waer uns doch sicher fast allen lieber, wenn sie eben auch sowas wie die ominoesen begriffe tradition und fankultur darstellen wuerden


    Ääh nein, wär es nicht. :pinch:
    Das Spiel heißt Fußball und die Berechtigung zur Zugehörigkeit in einer Liga erfolgt über eine sportliche Qualifikation und nicht über das Fanpotenzial. Warum ist mein Verein denn schlechter, wenn er weniger Fans anzieht? Vielleicht ist er in einer wirtschaftlich schwachen Region beheimatet und die Leute können sich nicht jede Woche Fußball leisten. Oder es wohnen einfach nicht allzu viele Menschen dort. Ist das ein Ausschlusskriterium?
    Wird dann der Verein Deutscher Meister, der den höchsten Zuschauerschnitt hat? Diese Disziplin heißt dann wohl Zuschauerzahlenschwanzvergleich, da muss ich aber nicht mitspielen. Ich bleibe lieber beim Fußball und steige auch als Underdog auf.


    Eigentlich hab ich gar keine Lust mit dir zu diskutieren, da deine Wahrnehmung offensichtlich etwas eingeschränkt ist, aber manches kann man leider nicht stehen lassen:


    1: Du verstehst wirklich nicht, was an den Jahreszahlen (1942...) pietätlos ist, oder? Crashkurs deutsche Geschichte sollte helfen.... Übrigens gab es den DFB damals nicht, kannst dich ja mal informieren, wer da so das Sagen hatte. Kleiner Tipp: War noch schlimmer als Mayer-Vorfelder.


    2: Warum hast du in Bezug auf euren Nachwuchs andere Ansprüche, als gegenüber Hoffenheim? Dürfen die nicht auch erstmal in Ruhe ausbilden, bis dann wirklich mal junge spieler den Sprung schaffen? Geduld...


    3: Meinem Pillenclub? Du solltest mal 3 Sekunden lang das Gelesene wirken lassen, bevor du deinen Kram in die Tasten haust, könnte zu Erkenntnisgewinn führen. Ich habe weder mit Bayer Leverkusen, noch mit Jena oder sonstwem etwas am Hut. Trotzdem solltest du dir angewöhnen deine Urteile nicht aufgrund von Spekulationen ("Da flossen bestimmt nicht die Geldströme wie heute...") zu fällen, sondern dich mal nach Fakten erkundigen. Nochmal die Stichworte: Vereinsgeschichte Bayer Leverkusen; Entstehung von Betriebssportgemeinschaften in der DDR. Keiner wird Lust haben es dir hier zu erklären, informier dich doch ausnahmsweise mal selbst. Dann wirst du auch merken, dass deine abenteuerlichen Legenden falsch (Leverkusen) bzw. enorm romantisiert (Ostclubs) sind.


    Und zuletzt: Die Frage nach deiner Erklärung des Begriffs "Tradition" (hahaha) steht immer noch im Raum. Bekommen wir noch 'ne Antwort?

    Übrigens: 1942 gewonnene Titel würde ich ja persönlich nicht so auf das Tablett heben. Wäre mir doch arg peinlich mich mit Titeln zu brüsten, die unter Ausschluss ganzer Bevölkerungsgruppen zustande kamen...igitt.


    Weiter geht's: Was sind denn das für Fans bei deinem großen Traditionsverein, die nicht mal ins Stadion gehen um ihren Verein zu supporten, nur weil ihnen die Schüssel nicht passt?? Ist das ne Taktik, solange die Z-Zahlen sinken zu lassen, bis ein Umzug ins Grünwalder rentabel wird?? Sehr merkwürdig für meinen Geschmack....


    Und außerdem: Die Spieler, die du da aufgezählt hast, haben sich mehrheitlich auch erstmal über die zweite Mannschaft anbieten müssen, bzw. sind wie im Fall Ledgerwood erst nach dem Verleih an andere Clubs (in diesem Fall Wacker) "reif" für die erste gewesen. Abgesehen davon bleibt das Argument, dass man als durchschnittlicher Zweitligist leichter integrieren kann, verglichen mit dem Bundesligaprimus.


    Zu Bayer 04: Mit der Geschichte dieses Vereins kannst du sich ja mal in Form von intensivem Nachlesen beschäftigen, vllt. schreibst du dann auch keine Legenden mehr über die Clubgeschichte. Zudem hätte ich dann gerne mal deine Meinung zu den ganzen "Osttraditionsclubs", die sämtlichst ohne ihre Bezugsunternehmen nicht existiert hätten, weil sie schlicht als Betriebssportgemeinschaften aus ihnen hervorgingen (das war vor der Mauer in Gesamtdeutschland übrigens oftmals auch der Normalfall, Beispiel auch hier Wacker Burghausen).

    dannn guck Dir auch mal die Zuschauerzahl an. Von den Löwenfans. Wie gut das Spiel ankommt gegen die Rote Brut.


    Jetzt hast du ungefähr 6 weitere Beiträge verbraten, um uns zu erklären, dass z.B. Sechzig (*zwinkerzwinkerzwinker*) ja noch ganz viel Tradition hat. Im Prinzip könnte mir das im Hoffe-Kontext jetzt ganz egal sein, aber da sind einfach soviele Schönredereien dabei, die so nicht stehenbleiben können. Hier z.B. ( :rolleyes: ) das jährliche Spiel gegen die Bayern. Glaubst du ernsthaft das Spiel findet statt, weil Uli Hoeneß damit Knete bekommt? Das sind Peanuts! Es ist der gut gemeinte Versuch euch in der sportlichen Diaspora des Mittelfelds der zweiten Liga EIN Highlight im Jahr zu gönnen. Dass dafür die Blauen auch mal alle aus ihren Löchern kommen ist doch klar, normalerweise verlaufen sich sonst aber auch kaum noch 20 000 Fans bei euch. Und in diesen Sphären Jugendspieler zu integrieren ist eben auch um einiges Leichter, als an der Spitze der 1. Liga, wobei ihr ja nichtmal jetzt die Jugendspieler in eure Erste holt. Das ist zwar kein Alleinstellungsmerkmal, aber ich würde mich dann nicht mit Forderungen an Hopp aus dem Fenster lehnen.
    Achja, und Aussagen wie: "Die Tradition ist der Verein", das spricht ja wohl schon dafür wieviel Tradition in Vereinen wie 1860 noch drin ist. Keine Grünwalder mehr, teilweise finanzielle Abhängigkeit von den Roten, sportlich auf Augenhöhe mit Ingolstadt, wenig Zuschauer zu den Heimspielen....und das soll nun eine Bastion des Traditionsfußballs sein? Das Gegenmodell zu Hopp? Also ich sehe den großen Unterschied, abgesehen vom Erfolg, nicht. Aber wahrscheinlich ist Erfolglosigkeit auch Tradition.