Beiträge von Lila-Lira

    wo sie auch hingehören


    Dummerweise ist 60 dem Amateurfussball grad um einiges näher. ;)


    Ansonsten scheinen sich hier einige gepflegt in die Tasche zu lügen. Da wird jahrelang in den Kurven der Kampf gegen die Kommerzialisierung des "modernen" Fußballs geführt und die Vorstände mit ihrer Sponsoren- und Investorenpolitik werden zu Hassfiguren und nun? Kaum ist Hoffenheim da mutieren Dortmund (Aktiengeschichte...), Schalke (Gazprom und Kreditmodelle...) und von mir aus auch Sechzig (A-Arena-Skandale...) sowie die ganzen anderen Großunternehmen, denn nichts anderes sind Proficlubs, zu Horten der Tradition und des soliden Wirtschaftens. Ist Hoffenheim nicht einfach das finale Modell all dieser Vereine?

    Einige hier finden es wohl toll, wenn der Fussball in Deutschland mal so wird wie in England.


    In der Tat. 8o Mit Tickets ab 150€ kann man wenigstens mal anfangen Leute aus den Stadien rauszuhalten, die dort nur schlechte Stimmung verbreiten. Pro weniger Alltagsdepression im Stadion!
    Plastik und Retorte für Faneliten!


    Man sieht sich Sonntag im Gästeblock. :schal1:

    Langsam wird's ätzend.
    Es langweilt mich zu Tode, wenn einige wenige User ihr vermeintliches Insiderwissen, in kryptische Sätze verpackt, gönnerhaft zum Besten geben um damit einen diffusen Informantenstatus erlangen zu können. Abgesehen davon ist es eine absolute Respektlosigkeit gegenüber dem Verein, wenn man sich im Internet, ohne Fakten benennen zu können, zum Investigativjournalisten aufschwingt.

    Jawoll! Grad wieder zuhause angekommen und immernoch etwas überrascht, dass man mit der Truppe und nach der Niederlagenserie in Jena einen Punkt mitnehmen kann. Nunja, mir soll's recht sein. Im Stadion war's wie immer schön, ruhige Hin- und Rückfahrt, Fußballherz, was willst du mehr?


    Die lassen sich gerade gerne 4 Gegentore einschenken. Also ran an die Bälle. Haut ihnen die Bude voll!


    Nee, heute gibt's keine Gastgeschenke, man muss ja auch sehen, wo man (in der Tabelle) bleibt. ;) Ansonsten freu ich mich schon, mal wieder im Paradies vorbeizuschauen, auch wenn die Ergebnisse bisher nicht immer gestimmt haben... auf zum Bahnhof!

    Lila-Lira
    Ist es denn in Charlottenburg so ungewöhnlich, das man ein Casino
    unversehrt verlassen darf?


    Dazu kann ich keine empirischen Werte abliefern, da das nicht unbedingt "meine Ecke" in Berlin ist. Die Aussage habe ich lediglich angehängt, da gezielt versucht wurde uns zu unterstellen, dass wir jemandem Gewalt angedroht hätten.


    Übrigens: Immer wieder den Toleranzspiegel vorzuhalten wird irgendwann langweilig, auch wenn einige anscheinend glauben damit den heiligen Diskussionsgral gefunden zu haben. Selbstverständlich gilt auch weiterhin die Maxime "Keine Toleranz gegenüber Intoleranz".

    Wie puszta ja schon andeutete, die Abläufe damals waren dann doch geringfügig andere... ;)
    Gewaltandrohung und Urinieren ins Stadion eines sichtlich betrunkenen BFC-Offiziellen incl. nicht bezahlen der Rechnung (mehr als 30€). Trotzdem durfte er nach Stunden, mitten in der Nacht, selbstverständlich unversehrt das Casino verlassen. Die Rechnung wurde dann nach zig Wochen auch irgendwann beglichen.

    Wenn du geistig nicht so tief fliegen würdest, hättest du bestimmt auch schon gemerkt, dass ich bereits wesentlich früher darauf plädierte, wieder zum Thema zu kommen.


    Der Versuch war jedoch kaum besser, da du auch dort erst ausschweifend an der Diskussion teilnimmst, um anschließend allen anderen zu empfehlen das ganze nun doch lieber sein zu lassen. Vielleicht entscheidest du dich mal.
    Ansonsten finde ich es eine, nicht nur bei dir, ziemlich schwache Vorstellung anderen Leuten mangelnden Grips, geistige Tieffliegerei oder whatever vorzuwerfen, nur weil sie eine andere Meinung vertreten. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich teile auch mal gerne aus, aber ich bemühe mich dabei Leute nur im Rahmen ihrer Beiträge zu kritisieren, wenn ich sie nicht persönlich kenne. Es ist nicht jedeR Andersdenkende automatisch dumm, auch wenn das viele so sehen...

    Nach sechsfachem Editieren war Herr Haider-Kern, ääääh, Heilmann-Kern dann doch zufrieden mit seinem Beitrag, der zur Sicherheit fett geschrieben wurde, damit auch die kleinsten Geister sich durch die große Schrift bezirzen lassen können.
    Wenn selbst salomon, der in TeBe-Kreisen sicherlich nicht zu den Linksaussen zählt ( ;) ), den Auftritt eklig und prollig findet, dann lässt sich das sicherlich nicht mit einer wie auch immer gearteten Gruppendynamik oder einem Beißreflex erklären, welchem TeBeler angeblichen instinktiv gehorchen müssen. Vielmehr scheint dann auch objektiv betrachtet ein Maß an Unverständnis vorzuliegen, dass selbst den undogmatischen Besucher mit dem Kopf schütteln lässt.
    Ich konnte mich nach dem heutigen Spiel Preussen gegen Dynamo auch beherschen und habe nicht bellend "Lila-Weiße" oder noch besser "Eisern Union" gerufen, nur weil ich zufällig da war. Wenn überhaupt hätte ich das natürlich nur in eurem Block gemacht, denn wie Heili uns erklären will, ist es in seiner Welt ja völlig normal solche Dinge geflissentlich zu ignorieren.
    Wer hier einer klasischen Konditionierung folgt und wer nicht, das sollten wir bei Gelegenheit mal genauer betrachten. Jedenfalls lässt das reflexartige "Dynamo"-Brüllen, sobald man sich in einem Stadion befindet (egal ob der eigene Verein spielt oder nicht), auf ein Paradeexempel der Konditionierung schließen. Daher nochmal zu deiner Feststellung:


    "Wir waren völlig friedlich und haben nur kurz nach Spielende "Dynamo" gerufen, was bei den nicht so "Superschlauen" natürlich sofort den Pawlowschen Reflex mit "Nazis raus" Rufen erzeugte!"


    Sei froh, dass die Pawlowschen Reflexe des Durchschnittsborussen nicht die sind, die jenseits des Kettwurstäquators zu finden sind.

    Das stimmt allerdings. Beim LFC war der Erna-Faktor schon immer relativ hoch und dementsprechend auch der Proll-Anteil. Einige davon waren gestern auf der anderen Seite des Stadions. (Credits haben die letze Saison allerdings mit ihrer rot-schwarzen Einheitsfront-Fahne gesammel, großes Tennis!)
    Ansonsten freue ich mich natürlich über jeden Zuschauer und jede Zuschauerin, der/die auch aus dem tiefen Osten der Stadt den Weg nach Lichterfelde findet, um den Spitzenreiter spielen zu sehen. Nächste Chance: Freitag im Eichkamp, da ist die Bahnanbindung auch besser.

    Wobei das Fehlen dieser Verlinkung ja nicht auf technischem Desinteresse oder bloßer Lustlosigkeit unseres Webmasters beruht, sondern auf der Tatsache, dass es einfach keine Web-Präsenz gibt. Wie traurig und entwaffnend dieser Zustand ist, da sind wir uns sicherlich einig.