Beiträge von Lila-Lira

    Erstaunlich ist auch, das einige Fans von TeBe etwas von "grenzenlosen Verfolgungswahn" schreiben,
    gleichzeitig aber bei dem Thema kein Wort heraus bekommen, obwohl es sich doch "im Wohnzimmer abspielt. Wer leidet hier wohl unter Verfolgungswahn?


    Ich halte es für ein Grundrecht, dass jeder selbst entscheiden kann, bei welchem Verein sein Kind bespaßt wird. Dass es Leute gibt, die sich nicht diktieren lassen wo Freizeitgestaltung stattzufinden hat, finde ich erfreulich und gut, unabhängig vom Verein. Klar, das Angebot ist freiwillig, aber ein neutrales Angebot ohne Vereinshintergrund würde das Projekt in meinen Augen enorm aufwerten. Schulen lagern den Politikunterricht ja auch nicht in Parteizentralen aus.
    Und zur TAG: Mensch, ihr seid doch sonst auch so aufmerksame Leser des Kanals, da können euch die zahlreichen und endlosen Debatten zur TAG und dem ganzen drumherum in den letzten 20 Monaten doch kaum entgangen sein, oder? Das war weit entfernt von "nichts sehen, hören und sagen". Ich empfehle: nachlesen.

    Geht es aber darum, woher der eigene Sponsor, der 70 - 80 % des Etats abdeckt, sein Geld hat und womit er es verdient, ist es völlig egal "solange es pünktlich kommt und nicht zurückgezahlt werden muß". So etwas nennt man wohl im herkömmlichen Sinne scheinheilig und dürfte wohl dazu führen, das jede -aber auch jede- politische Diskussion der Diskutanten aus Charlottenburg nicht einmal ansatzweise mehr glaubwürdig ist. Ihr macht Euch schlicht lächerlich.


    Ich kann ja wirklich gut nachvollziehen, dass es dir eine große Freude bereitet haben muss, uns so an den Pranger stellen zu können. Die lila-weißen Gutmenschen, dieses Dritte-Welt-Laden-Pack aus den besetzten Häusern mit Pali-Tuch, stinkend in den jahrealten Lederjacken und eigentlich gar nicht an Fußball interessiert - und du hast ihn nach Jahren der verzweifelten Suche quer durch alle Fanströmungen nun endlich aufgedeckt, den großen Schwindel: Alles nur Etikette.
    Doch wie eine Portion Salzburger Nockerln fällt auch deine These sofort in sich zusammen, wenn man sie auch nur zärtlichst mit der Gabel berührt, denn im grenzenlosen Verfolgungswahn hast du eines übersehen: Bei uns darf jeder noch alleine entscheiden, was er denkt und was er sagt. Und so hat nunmal auch unser Pressesprecher eine Meinung, die zwar jeder im Verein teilen darf, die man aber nicht teilen muss. Ich z.B. teile sie in diesem Fall nicht und ich glaube ich lehne mich nicht allzu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass das anderen ebenso geht. Kaum zu glauben aber wahr: Pluralismus bei den TeBäh-Zecken.


    Vielleicht noch eine Korrektur: Es wurde nie behauptet, dass der Lila-Kanal ein Fußballforum ist. Vielleicht möchte der Begründer der These uns aber mitteilen, wie er zu diesem absoluten Schluss gekommen ist.

    Am morgigen Mittwoch trifft Tennis Borussia im Viertelfinale des Berliner Pokalwettbewerbs um 19 Uhr auswärts auf den Landesligisten Norden-Nordwest. Spielort ist der NNW-Platz in der Behmstraße, direkt am S-Bhf. Gesundbrunnen, wo sich die TeBe-Fans ab 18.15 Uhr auch treffen.
    Im Falle eines Erfolges trifft man im HF auf den Sieger der heute stattfindenden Partie zwischen Stern 1900 und Eintracht Mahlsdorf. Auf geht's, morgen den Roten Wedding unsicher machen!


    Ist das eine peinlich Vorstellung hier, und zwar beiderseits. Es muss schrecklich sein, wenn man selbst fest davon ausgeht, dass die eigenen Aussagen einen total kryptisch-wisserischen Eindruck machen, am anderen Ende der Internetleitung aber nur inhaltsleeres Gedöns ankommt.
    Wird echt Zeit, dass die Rückrunde endlich startet.

    Da ist ja wirklich kaum noch Zeit. TEBE hat vermutlich noch die Hoffnung auf das zusätzliche Geld aus dem Pokal für die Regionalligasaison.


    Das wird zeitlich nicht funktionieren, denn das Pokalfinale findet viel zu spät statt, um etwaige Pokaleinnahmen noch in den Unterlagen verbuchen zu können. Für uns könnte das Pokalgeld zu einem netten Taschengeld werden, der Etat muss aber anders gedeckt werden.

    Nun endlich auch offiziell vermeldet:


    Zitat von "tebe.de"

    Mit Deniz Aydogdu hat sich Tennis Borussia zur Rückrunde noch mit einem weiteren Stürmer verstärkt. Der 25-jährige gebürtige Berliner spielte zuletzt beim türkischen Zweitligisten Mardinspor. Lieber Deniz, herzlich willkommen bei den Veilchen!


    Das Fußballspielen lernte der deutsch-türkische Mittelstürmer bei Hertha 03 und den Reinickendorfer Füchsen, anschließend wechselte er in den Männerbereich von Tasmania. In seiner Heimatstadt war Deniz zuletzt während der Saison 2006 / 2007 bei Türkiyemspor aktiv.

    Und das scheint ein Hr. Kuhnert z.B. nicht zu sein, der als Beweis ein youtube-Video angibt, das nichts beweist.


    Da du es jetzt schon mehrfach geschrieben hast: Wo verweist ein Herr Kühnert denn bitte auf ein Youtube-Video als Beweismaterial? Über einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.


    Und bei der Gelegenheit gleich noch etwas anderes: Da der User, den ich jetzt bereits zweimal aufgefordert habe mir zu zeigen, wo sich TeBe-Fans gegen Politik im Stadion aussprechen, bzw. diese existierende Kombination verneinen, augenscheinlich nichts gefunden hat, kann das Thema wohl als erledigt betrachtet werden.

    Ich gehe davon aus, dass du die Tagespresse aufmerksam verfolgst und werde daher nicht über dein vergiftetes Stöckchen springen. Du musst mir auch, sobald du den Artikel gefunden hast (oder er dir wieder einfällt), nicht erklären, was der Herr Autor da genau zu Protokoll gibt und wie er es tut. Ich gehe fest davon aus, dass deine Interpretation wenig mit meiner zu tun haben wird und bin daher an einer Auseinandersetzung darüber nicht interessiert. Alles andere zum Thema habe ich schon geschrieben.

    Dann wirst du die entsprechenden Personen ja sicherlich problemlos benennen können, da wir a) ja eh nur ein "sogenannter Block" (Rechtschreibung hab ich mal modifiziert...) mit ein paar Hanseln waren und du b) direkt neben uns deinen Platz hattest. Zur Not guck mal auf unveu.de, dort sind wir ja im Familienalbum zu sehen.

    Neben dem Turnier hat auch diese Diskussion ihren Zenit überschritten. Die Faktenlage ist klar: Die Unioner sagen mehrheitlich, es habe keine "Juden"-Rufe gegeben. Immerhin die "Asylanten"-Rufe werden im Union-Forum von einigen zugegeben und das Brüllen von "Antifa, Hahaha" hat hinter uns auch ohne Frage stattgefunden. Dieses kam NICHT aus dem großen Unionblock, hat auch niemand behauptet. Was die "Juden"-Gesänge angeht stehen somit die Aussagen der Unioner gegen die Aussagen der TeBe-Fans sowie Vertretern von den Füchsen und des BFC. Auch der Hallensprecher hat die Rufe so vernommen und seinerseits reagiert. Zeitungsreporter und Radiosender berichten unwidersprochen von rassistischen Äußerungen und tun dies sicher nicht, weil ihnen Zeilen bzw. Sendezeit fehlten, um die ach so infamen Lügen zu widerlegen.
    Nun kann jeder selbst entscheiden, wer recht hat. Es bringt ja nichts, wenn die "Beteiligten" hier noch hundert mal betonen, dass sie es so, bzw. anders erlebt haben. Ebenfalls zwecklos ist es, sich einzelne Stimmen aus anderen Foren herauszupicken und damit das Gesamtbild aufzuweichen oder angebliche Widersprüche zu enttarnen, was, wie hier schon richtig erwähnt wurde, nur als panisches Werfen von Nebelbomben zu interpretieren ist. Um es noch ein letztes Mal zu erwähnen: Ich brauche kein Sprachgutachten des Youtube-Videos, es gibt eine breite Gruppe von Menschen, die die Vorgänge bestätigen können und in verschiedenen Ecken der Halle standen sowie verschiedenen Clubs angehören, die wahrlich nicht verdächtig sind Fanfreundschaften zu pflegen. Die weitaus deutlicheren Rufe gab es zudem weit vor dem Platzsturm. Um dies zu bezeugen bedarf es auch keiner Videoaufzeichnungen, glücklicherweise funktioniert Justiz anders.


    PS: Ohne genauer auf die Beiträge im Union-Forum einzugehen, trotzdem ein paar Klarstellungen: Es gab keine "Kinderficker"-Gesänge, der Text war "Köpenicker, jetzt wird's bitter, lila-weiße Jediritter". Hiervon gibt es auch Audiomaterial, muss man ja jetzt immer dazusagen. Ebenso ist falsch, dass TeBe-Fans versucht haben ebenfalls auf das Spielfeld zu gelangen. Erstens schmeißen wir uns nur ungerne selbst in die Kreissäge und zweitens befand sich unser Block, durch zwei Barrieren getrennt, nicht direkt am Spielfeld. Vor uns saßen Spieler anderer Teams und wiederum neben denen saßen, tätä, einige Unioner, die vor lauter Geilheit bzgl. ihrer Kumpels gegenüber aufsprangen und Unionfahnen präsentierten. DIESE waren kurz davor ebenfalls das Feld zu stürmen, bzw. taten es auch, jedoch niemand in lila-weiß. Und der Platzsturm galt auch keinesfalls nur unseren Spielern, denn einige Unioner rannten directement auf uns zu und gelangten immerhin direkt an den Block, bevor sie dann von der Polizei zurückbeordert wurden.