Hallo Dennis24. Ich bin Trainer der 1. Herren des FSV und schreibe auch lediglich Spielberichte der 1. Herren (war noch nie anders).
Gegen USO hat unsere 2. ein Testspiel gemacht und darüber einen Bericht zu schreiben müssen wir schon dem Trainer der 2. überlassen. Haste aber sicher nur übersehen.
Beiträge von FSV Coach
-
-
6. Test
Friedrichshagener SV I - SF Johannisthal II 9:0 (5:0)
FSV spielte mit:
Hörnig, Jungermann, Gruner, Rohde, Engel (70. Liebscher), Lang (70. Pietsch), Cyran, Kulb, Knebel (70. Löwe), Karioth (70. Winkler), Beck (60. Ludwig)Tore:
1:0, 2:0 Karioth (3., 15.), 3:0 Knebel (42.), 4:0 Cyran (43.), 5:0 Karioth (45.), 6:0 Cyran (53. Handelfmeter), 7:0 Ludwig (65.), 8:0 Pietsch (82.), 9:0 Ludwig (87.)Die meisten Torchancen genutzt
Wenn man mal von Ludwigs Pfostenschuss vor dem leeren Tor in der 90. Minute absieht, war die Toarausbeute heute zufriedenstellend. Spielerisch konnten die Johannsithaler mit ihrer von Trainer Dörre selbst genannten Notelf nie mithalten, lobenswert dennoch dass sie es wenigstens versuchten. Der FSV war aber permanent aggressiver und auch variabler in ihrem Offensivspiel. Erfreulich auch, dass mit dem 3:0 durch Knebels Kopfball nach Karioths Freistoß, mal wieder ein Standard genutzt wurde. Am Mittwoch kommen dann zum letzten Test vor dem Saisonstart die mit Spannung erwarteten Bundesliga-Frauen von Turbine Potsdam in die FSV Arena. Anstoß ist um 18 Uhr und der Eintritt ist frei!
-
5. Test
Friedrichshagener SV - Köpenicker SC I 0:3 (0:0)
FSV spielte mit:
Hörnig, Biering, Gruner, Wienholz, Jungermann (46. Treue), Pietsch, Rohde, Lang (80. Winkler), Cyran (65. Seiferth), Knebel (70. Koniaev), Karioth (73. Ludwig)Tore: 0:1 (69.), 0:2 (85.), 0:3 (88.)
Das war gut
32° im Schatten, fehlende Leistungsträger und dann ein Gegner aus der Landesliga ließen eigentlich nicht viel Platz für Überraschungen. Zur Halbzeitpause rieben sich aber einige die Augen, nicht nur der 0:0 Pausenstand war unerwartet sondern auch dass die Friedrichshagener die deutlicheren Torchancen hatten. Die Gäste gefielen zwar durch ihre Ballsicherheit und das Laufenlassen des Balles durch die eigenen Reihen aber gefährliches oder gar zählbares sprang dabei nicht heraus. Der FSV beeindruckte durch seine sehr disziplinierte taktische Umsetzung und eine gut organisierte Defensive, einzig und allein die Konsequenz vor dem Tor bewahrte die Gäste gar vor einem nicht unverdienten Rückstand. Auch in der 2. HZ hätten Karioth beim Alleingang aufs Tor und Treue sowie Knebel die Hausherren in Führung bringen können. Erst mit der Auswechslung des erschöpften Dauerläufers Cyran, ergaben sich einige Lücken für die Köpenicker. Das 0:1 fiel nur unter kräftiger Mithilfe von Rohde der im eigenen 16er mit dem Ball ausrutschte und es dem KSC-Stürmer leicht machte zu netzen. Am Ende fällt die Niederlage zu deutlich aus aber alle sind wieder zum Einsatz gekommen und haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Vielen Dank auch erneut für die Unterstützung der Jungs aus der Zweiten (Treue, Biering, Seiferth und Koniaev). So muss es sein!
-
Nächste Woche dann der nächste Test (hoffentlich auf Rasen) gegen unsere Freunde aus Friedrichshagen.
Schleim hier nich rum...
Wenns trocken bleibt, sollte es der Rasen werden... -
4. Test
Friedrichshagener SV I - Grünauer BC I 1:3 (1:2)
FSV spielte mit:
Wiegmann, Lang (46. Ludwig), Hoffmann, Wienholz, Engel, Rohde, Pietsch, Cyran, Beck (65. Kusche), Knebel, Winkler (25. Karioth / 70. Winkler)Tore: 0:1 (6.), 1:1 Cyran (11.), 1:2 (17.), 1:3 (84.)
Leicht überfordert...
waren die Friedrichshagener heute gegen nicht mal besonders starke Grünauer. Ohne die Kreativabteilung Hähner/Kulb fehlte es heute an Ideen und Durchschlagskraft. Natürlich ließ der Ortsnachbar aus der Landesliga auch nicht so viel zu wie die letzten Drei Gegner, aber mit etwas mehr Konzentration und Biss wäre auch hier mehr für den FSV drin gewesen. Die defensiven Abstimmungsprobleme der 1. Halbzeit wurden in der 2. Hälfte größtenteils abgestellt, es wurde viel gearbeitet aber leider auch viel vertändelt. Das 2. Tor der Gäste fiel aus deutlicher Abseitsposition, ein weiteres für den FSV verweigerte der Schiedsrichter wegen vermeintlicher Abseitsstellung. Kurz vor Schluss hätte es ebenfalls Elfmeter für die Hausherren geben müssen, der Referee wollte das Foul aber außerhalb des Strafraums gesehen haben und gab nur Freistoß. Am Ende war es eine gute Trainingseinheit mit weiteren Erkenntnissen. Hervorzuheben sind heute der souveräne Wienholz in der Innenverteidigung, Hoffmann als linker Außenverteidiger, Rohde in der 2. HZ als IV, sowie einmal mehr das Arbeitstier Cyran, der sich leider nur manchmal selbst das Leben schwer macht. Am Mittwoch kommt mit dem KSC ein weiterer Landesligist, nur fehlen dann bedauerlicherweise 3 weitere Spieler auf Friedrichshagener Seite. Schon verrückt, dass dann ein Kader von fast 30 Spielern gerade noch 11-12 Gesunde/Anwesende hergibt. Am Sonntag gehts dann noch gegen unsere Freunde aus Johannisthal und am nächsten Mittwoch, 1.8., dann das Highlight der Vorbereitung gegen die Frauen-Bundesligaprofis von Turbine Potsdam.
-
3. Test
SV Müggelpark Gosen I - Friedrichshagener SV I 0:14 (0:7, 0:4, 0:3)
FSV spielte mit:
1. Drittel: Wiegmann, Hoffmann, Wienholz, Jungermann, Chris, Rohde, Hähner, Cyran, Kulb, Knebel, Beck
2. Drittel: Wiegmann (46. Hörnig), Hoffmann, Wienholz, Jungermann, Chris, Pietsch, Hähner, Kulb, Knebel, Beck (46. Winkler), Cyran
3. Drittel: Hörnig, Liebscher, Wienholz, Rohde, Kusche, Lang, Hähner (75. Kulb), Pietsch (75. Knebel), Löwe, Ludwig, Winkler
Tore: 0:1 Beck (9.), 0:2 Knebel (14.), 0:3 Kulb (15.), 0:4 Hähner (18. Elfmeter), 0:5 Hähner (22.), 0:6 Beck (24.), 0:7 Cyran (26.), 0:8 Hähner (31.), 0:9 Beck (34.), 0:10 Beck (44.), 0:11 Cyran (55.), 0:12 Löwe (64.), 0:13 Winkler (72.), 0:14 Löwe (87.)
Gute Ausbeute
19 Spieler waren heute im Einsatz und die 3 Drittel ermöglichten auch 3 unterschiedliche Spielsysteme zu testen. Jeder legte sich ordentlich ins Zeug gegen einen Gegner, der mindestens 60 Minuten so gut wie überhaupt nicht statt fand. Die Aggressivität und Präsenz der Friedrichshagener in den ersten 30 Minuten war beeindruckend, allerdings ist taktisch immer noch Sand im Getriebe. Knapp die Hälfte der Tore wurden trotzdem schön heraus gespielt, zum Ende des Spiels aber wieder auch einiges liegengelassen. Am Sonntag mit dem Grünauer BC und am Mittwoch mit dem Köpenicker SC kommen dann andere Kaliber in die FSV Arena, die dann sicherlich die noch bestehenden Defizite aufdecken werden.
-
Ich hoffe vor allem, dass der Herr Gräber auch in dieser Saison mein Ansprechpartner bei der FUWO bleibt...
Ist nämlich ein sehr angenehmer Vertreter seiner Zunft.
-
2. Test
Friedrichshagener SV I - RSV Waltersdorf II 7:1 (3:1)
FSV spielte mit: Hörnig, Hoffmann, Wienholz (73. Treue), Engel, Bretschneider (60. Liebscher), Pietsch, Hähner, Kulb, Knebel (73. Koniaev), Cyran (73. Löwe), Winkler (60. Seiferth)
Tore: 1:0 Winkler (3.), 2:0 Cyran (11.), 3:0 Pietsch (29.), 3:1 (45.), 4:1 Kulb (51.), 5:1 Pietsch (52.), 6:1 Cyran (63.), 7:1 Kulb (90.)
Guter Kick trotz hoher körperlicher Vorbelastung
Am Freitag begann wieder das alljährliche FSV Trainingscamp-Wochenende mit 5 intensiven Einheiten und einem Abschlussspiel am Sonntag Nachmittag. Auf Grund dieser Tatsache war eigentlich nicht all zu viel vom Spiel zu erwarten und man wollte mehr im taktischen Bereich arbeiten. Der heutige Gegner ließ allerdings mehr zu als vermutet und so entwickelte sich eine eher einseitige Begegnung. Winkler per Kopf nach Ecke Hähner, Cyrans Lupfer nach schönem Zuspiel von Pietsch und Pietsch per Abstauber nach Hähners 1. Pfostenschuss ermöglichten eine entspannte Halbzeitführung, mit dem Pausenpfiff kamen die Gäste allerdings durch einen Stellungsfehler in der Friedrichshagener Viererkette zum 3:1 Anschlusstreffer. Im zweiten Durchgang trafen Kulb, Pietsch nach Zuspiel Kulb, Cyran nachdem sich Knebel auf rechts durchsetzte und scharf in den 16er spielte und nochmals Kulb nachdem Hähner zum 3. Mal nur den Pfosten traf. Der Gegner fand so gut wie nie ins Spiel und auf Grund der schweren Beine kann man doch von einer überraschend guten Leistung der Hausherren sprechen. Am Dienstag wird noch mal eine Schippe rauf gepackt und am Donnerstag geht es zum nächsten Test nach Gosen. Vielen Dank für die Unterstützung der Jungs aus der Zweiten, Seiferth, Treue und Koniaev.
-
Testspiele/Vorbereitung Friedrichshagener SV I
10./12.07. Training
13.-15.07. Trainingscamp
15.07., 15:00 Uhr: FSV I - RSV Waltersdorf II
19.07., 20:00 Uhr: SV Müggelpark Gosen I - FSV I
22.07., 15:00 Uhr: FSV I - Grünauer BC I
25.07., 18:15 Uhr: FSV I - Köpenicker SC I
29.07., 15:00 Uhr: FSV I - SF Johannisthal II
01.08., 18:00 Uhr: FSV I - 1. FFC Turbine Potsdam (Frauen-Bundesliga) -
1. Test
Friedrichshagener SV I - TSV Lichtenberg II 6:2 (3:1)
FSV spielte mit: Wiegmann (46. Hörnig), Hoffmann (75. Bretschneider), Gruner, Wienholz (65. Rohde), Engel (75. Liebscher), Lang (65. Lange / 70. Jungermann), Hähner, Kulb, Knebel, Beck (46. Karioth), Cyran (70. Winkler)
Tore: 1:0 Hähner (20. Elfmeter), 2:0 Beck (28.), 3:0 Cyran (35.), 3:1 Potthoff? (43.), 4:1 Karioth (50.), 5:1 Karioth (54.), 6:1 Cyran (62.), 6:2 ? (85.)
Ordentlicher Auftakt
Tiefer Boden, langer Rasen und ordentlich Temperatur sorgten für angemessene Vorbereitungsbedingungen. Der FSV, von Beginn an darauf aus spielerisch zu dominieren, war vom Start weg die bessere Mannschaft und setzte die Lichtenberger unter Druck. Dem 1:0 noch nach Elfmeter, folgten Tore nach sehenswertem Kombinationsfußball. 2:0 durch Beck aus 18m, nachdem sich Knebel rechts durchsetzt und von der Grundlinie zurücklegt und ein wunderschöner Volleyschuss zum 3:0 von Cyran, nach Konter über Knebel und Beck, sorgten für die komfortable Führung. Kurz vor der Pause konnten die Gäste auf 3:1 verkürzen, da Gruner bei einer Flanke den Kopf einzog und somit Potthoff frei vor dem Tor per Kopf vollenden konnte. Nach der Pause das gleiche Bild, die Gäste versuchten aus ihrer kompakten Defensive Nadelstiche durch lange Bälle auf Ihre Spitzen zu setzen aber der FSV traf. 4:1 Karioth nach schöner Vorarbeit durch Kulb und 5:1 ebenfalls Karioth nach kurzer Ecke und nachfolgender Flanke von Hähner. Karioth legte dann noch zum 6:1 durch Cyran auf, nachdem er sich rechts 1 gegen 1 im 16er durchsetzte. Den Schlusspunkt setzten dann wieder die Gäste, allerdings aus abseitsverdächtiger Position aber dafür hatte der sonst gute Schieri bei einer vorherigen Abseitsentscheidung daneben gelegen. Alles in allem ein guter und außerordentlich fairer Test, alle kamen zum Einsatz und die Neuzugänge sind bereits nach einer Woche schon bestens aufgenommen. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Lange nach seiner ersten Aktion im Spiel. Den Lichtenbergern alles Gute bei der Mission Bezirksliga und das war sicher nicht das letzte gemeinsame Testspiel.
-
-
Endlich gehts wieder los... die Staffeln stehen fest... die Vorbereitung ist durchgeplant... wer sich die FSV Familie aus der Nähe betrachten will ist ab sofort gerne Di, Do und Fr von 18:30 - 20:30 Uhr herzlich eingeladen... die 1. und 2. sowie die A-Jugend trainieren zeitgleich und freuen sich über Euer Interesse...
Auf gehts in eine neue und hoffentlich erfolgreiche Saison...
Alle sind heiß und "Wir sind der FSV"...
-
Testspiele/Vorbereitung Friedrichshagener SV I
Folgende Termine sind noch zu besetzen:03.07. Trainingsauftakt
08.07. Testspiel (Heim) TSV Lichtenberg II (Bezirksliga)
10.-12.07. Testspielgegner gesucht
13.-15.07. Trainingscamp
15.07. RSV Waltersdorf II
17.-20.07. Testspielgegner gesucht
22.07. Testspiel (Heim oder Auswärts) Grünauer BC I (Landesliga)
25.07. Testspiel (Heim) Köpenicker SC I (Landesliga)
29.07. Testspiel (Heim) SF Johannisthal II (Kreisliga A)
01.08. Testspiel (Heim) 1. FFC Turbine Potsdam (Bundesliga) -
Wir suchen noch Testspielgegner (möglichst Kreisliga A) für:
10.-12.7., 15.7. und 17.-20.7.
ist alles bei uns möglich, wir spielen aber auch gerne auswärts...
-
nun ja... ich schreibe wenigstens regelmäßig "Spielberichte". Wenn sie Dich nicht interessieren, lies sie Dir doch einfach auch erst gar nicht durch.
-
So ein Blödsinn!
Wenn Du mich kennen würdest, würdest Du wissen dass das nicht der Fall ist. Wenn Du Frust aus meinen Spielberichten liest, ist das Dein Ding aber dass ich die Schuld permanent bei anderen suche ist schlichtweg falsch. Wir haben es nicht verdient aufzusteigen, weil wir einfach nicht konstant genug gespielt haben. Das ist der Fakt und ich habe nie etwas anderes gesagt/geschrieben. Und wenn Du nicht persönlich von dieser bescheuerten Regelung profitieren würdest, würdest Du sicher auch anders darüber denken.
-
Der Schreiber war nicht vor Ort und hat erstmal seine eigene Meinung auf Grund des Ergebnisses wiedergegeben. Und in Punkto Aktualität/Informationsfluss habt ihr wohl eher Nachholebedarf als wir auf der Homepage, aber ich weiß natürlich auf was ausgerechnet DU hinaus willst.
Übrigens habe ich Empor nicht die "SCHULD" an der Niederlage gegeben. Wo steht das? -
SV Empor Berlin II - Friedrichshagener SV I 8:1 (4:1)
FSV spielte mit: Wiegmann, Hoffmann (60. Rohde), Jungermann, Gruner, Engel (46. Bretschneider), Lang, Hähner, Cyran, Knebel, Beck, Ludwig (75. Sturm)
Tore: 1:0 (6.), 2:0 (22.), 3:0 (31.), 4:0 (32.), 4:1 Knebel (38.), 5:1 (49.), 6:1 (70.), 7:1 (75.), 8:1 (85.)
Schwachsinnige Regelung
Wettbewerbsverzerrung lautet immer zu Saisonende das große Thema des BFV. So sind auch wir in diesem Jahr einer dieser schwachsinnigen Regelungen zum Opfer gefallen. Das eigentlich für Samstag angesetzte Spiel wurde kurzerhand auf Sonntag 11 Uhr verlegt um eventuellen Betrugsversuchen im Aufstiegskampf vorzugreifen. Die anderen "wettbewerbsverzerrungsgefährdeten" Spiele starteten aber kurioser Weise gar nicht zeitgleich! Der lange geplante Saisonabschluss des FSV wurde deshalb allerdings nicht verlegt und so saß man am Vorabend gemeinsam bei Grill und Deutschlands EM Start gemütlich zusammen.
Der SV Empor benötigte noch einen Punkt um als zweitbester Dritter in die Bezirksliga aufzusteigen. Schon in den letzten Wochen sorgten sie für ordentlich Furore (9:0 gegen Johannisthal und gar 25:0 gegen Liberta). Nun muss man dem Fussballkenner ja kaum erklären wie so etwas möglich ist, in jedem Jahr der selbe Quatsch, die 2. Mannschaften holen sich von ihren 1. Mannschaften ordentlich Unterstützung um das Ziel der 2. Mannschaft zu erreichen. Im Falle Empor spielt die 1. glücklicherweise auch noch in Berlins höchster Spielklasse, was den ganzen Käse einfacher macht. Und hier liegt doch die eigentliche Wettbewerbsverzerrung begraben! Die 2. Mannschaften, deren 1. in den oberen Ligen spielen, sind doch hier ganz klar bevorteilt. Gottseidank ging es heute für den FSV um nichts mehr, aber man stelle sich einmal vor, dieses Spiel wäre heute für beide Mannschaften ein Finale um den Aufstieg gewesen... Nur mal so als Erinnerung: Das Hinspiel endete 6:1 für den FSV und in diesem Spiel konnte Empor auf KEINEN Spieler der 1. zurückgreifen. Hier muss endlich etwas passieren um dieser Ungerechtigkeit ein Ende zu setzen. Eine Möglichkeit wäre, dass die 2. Mannschaften wieder ihre eigene Meisterschaft austragen.
Das Spiel war weit abwechslungsreicher als das Ergebnis aussagt, allerdings machten die heute desolate FSV Defensive und die bärenstarke Berlinligaoffensive den Unterschied. Zu allem Unnütz setzte man auch noch einen dieser selbstdarstellerischen Komiker als Schiedsrichter an, der den Anwesenden endgültig die Sonntagslaune verdarb. Alles in Allem war das heute Sport zum Abgewöhnen. So macht das keinen Spaß und hat nichts mit fairem Wettbewerb zu tun. Die Gratulation zum Aufstieg an Empor fiel schwer, trotzdem viel Erfolg in der nächsten Saison. -
Testspiele/Vorbereitung Friedrichshagener SV I
Folgende Termine sind noch zu besetzen:03.07. Trainingsauftakt
08.07. Testspiel (Heim) TSV Lichtenberg II (Bezirksliga)
10.-12.07. Testspiel noch offen
13.-15.07. Trainingscamp
15.07. Testspiel noch offen
17.-19.07. Testspiel noch offen
22.07. Testspiel (Heim oder Auswärts) Grünauer BC I (Landesliga)
25.07. Testspiel (Heim) Köpenicker SC I (Landesliga)
29.07. Testspiel (Heim) SF Johannisthal II (Kreisliga A)
01.08. Testspiel (Heim) 1. FFC Turbine Potsdam (Bundesliga)Wir freuen uns auf Eure Anfragen.
-
Folgende Termine sind noch zu besetzen:
03.07. Trainingsauftakt
08.07. Testspiel (Heim) TSV Lichtenberg II (Bezirksliga)
10.-12.07. Testspiel noch offen
13.-15.07. Trainingscamp
15.07. Testspiel noch offen
17.-19.07. Testspiel noch offen
22.07. Testspiel (Heim oder Auswärts) Grünauer BC I (Landesliga)
25.07. Testspiel (Heim) Köpenicker SC I (Landesliga)
29.07. Testspiel (Heim) SF Johannisthal II (Kreisliga A)
01.08. Testspiel (Heim) 1. FFC Turbine Potsdam (Bundesliga)Wir freuen uns auf Eure Anfragen.