Von verdient kann hier nicht wirklich die Rede sein. Handwerk hatte im gesamten Spiel nicht eine zwingende Torchance. Handwerk III holt seinen Punkt zusammen mit dem 12. Mann.
In der 92. Minute ein langer Ball auf rechts. Gleich zwei Spieler von Handwerk stehen klar im Abseits. Kein Pfiff. Beide schieben sich den Ball zu, unser Verteidiger stellt sich dazwischen, ein Ansatz eines Solos, ein „Absprung“, ein Pfiff. Auch der „gefoulte“ Spieler sagte, dass er nicht berührt worden sei. Gut, den Elfer hätten bestimmt auch einige andere Schiris gepfiffen, aber die vorangegangene Abseitsstellung hätte jeder Schiedsrichter abgepfiffen.
Die Aggressivität des 5ers und des 8ers lassen sich nicht mit Fußball vereinbaren. Zweikämpfe ja, aber immer wieder mit gestrecktem Bein in den Mann zu gehen und eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf zu nehmen, ist inakzeptabel. Der Schiedsrichter Herr Christian Schütze hat es versäumt in den entscheidenden Momenten richtig durchzugreifen.
Es war kein schönes Spiel. Der KSC rannte an, aber scheiterte immer wieder an der guten Abwehrarbeit der Handwerker. Handwerk konnte sich personell aus der 2. Mannschaft bedienen. Der KSC heute mit einer „Rumpfelf“.
Alles in allem aus Sicht des KSC ein gewonnener Punkt, da wir mit einer Notelf angereist waren. Sieht man aber den Spielverlauf, sind es 2 verlorene Punkte.
Noch ein Wort zu Herr Christian Schütze, der Unparteiische. In der ersten Halbzeit eine gute Leistung. Da passierte allerdings nicht viel. In Halbzeit zwei verlor er seine Linie. Viele kleine Nicklichkeiten und die oben erwähnten Fouls lies er durchgehen. Das brachte unnötig Hektik sowie Unruhe ins Spiel.
Auch ein auswertendes Gespräch (nicht direkt nach dem Spiel) mit dem Schiedsrichter bestätigte, dass ihm das Abseits im Nachhinein offensichtlich bewusst wurde – warum er nicht entsprechend gepfiffen hat konnte nicht geklärt werden.
Resümee: Ein Schiedsrichter hat es nicht leicht. Aber es ist doch seine Aufgabe ein Spiel unparteiisch zu leiten.
Alles anzeigen
Also was du schreibst, ist ja wohl ne Frechheit. Mach dich erstmal etwas schlau bzw. rede mit deinen Verantwortlichen bevor du hier solche Lügen verbreitest.
1. War nicht ein Spieler der Zweiten Herren auf dem Platz, es war nur der Kader der Dritten Herren, worüber ich mit eurem Trainer auch sprach.
2. War es ein ganz typisches Unentschieden, was euer Trainer auch mehrmals bestätigt hat. Wir hatten nur 2-3 Chancen im ganzen Spiel, aber wieviel ihr? Wohl auch nicht wirklich mehr, kann mich jedenfalls an keine Großen erinnern, außer Fernschüssen.
3. War es zum Schluss ganz klar kein Abseits, was der Schiedsrichter auch eurem Kapitän und Trainer in Ruhe in der Kabine erklären wollte. Euer Kapitän kam nicht und somit hat er es beiden Trainern erklärt, einer war nur passiv abseits, was er der Schiedsrichter auch ausdrücklich bestätigte und nicht wie du schreibst, einen Fehler zugibt.
4. Geben auch eure Spieler zu, dass man den Elfer geben kann, wenn der Abwehrspieler so hektisch in den Zweikampf geht.
und 5. du bezeichnest die 5er und 8er als zu aggressiv? Sie bekamen jedenfalls keine Gelbe Karte wie euer Spieler wegen Nachtretens, was hätte Rot sein müssen und dafür ist er ja wohl bekannt.
Also ganz ruhig bleiben mit deinen Kommentaren und Anschuldigungen.
blau-weisser 