Schon sehr verwunderlich, dass das Ergebnis nicht mal bei Fussball.de gelistet ist. Die sind doch sonst immer recht fix.
Das kann daran liegen, da das Spiel bei Post stattfand, Messtron jedoch Gastgeber war, daß keine Ergebnismeldung erfolgte.
Schon sehr verwunderlich, dass das Ergebnis nicht mal bei Fussball.de gelistet ist. Die sind doch sonst immer recht fix.
Das kann daran liegen, da das Spiel bei Post stattfand, Messtron jedoch Gastgeber war, daß keine Ergebnismeldung erfolgte.
ach messtron ist wie ein stehaufmännchen... die kommen schon wieder... und zwar meist dann, wenn keiner mehr mit ihnen rechnet.. siehe letzte saison.. in der hinrunde schon fast abgeschlagen und am ende nur knapp am aufstieg vorbeigeschrammt...
Nur war in dieser Saison die Ausgangslage für die Rückrunde eine andere, als in der letzten Saison. Im letzten Jahr war man zur Winterpause 8 Punkte hinter dem BSV93, da gab es keinen Druck gewinnen zu müssen. Das ist in dieser Saison nicht so. Die Hinrunde wurde nach verschlafenem Start(Pleiten gg. Pechau, Zukunft, Besiegdas) noch geradegerückt. Im Moment scheint die Mannschaft verkrampft, der Wille ist da, aber man schenkt Spiele teils durch eigene Fehler her(aktuelles Bsp. das 0-1 gg. Handwerk nach schlechten Rückpass auf den TW nach 43. Minuten, zwei Minuten später ein Solo durch die gegnerische Hälfte und das Foul im Strafraum), andererseits wurden in den letzten 4 Spielen 5 Tore wegen Abseits nicht gegeben.
Der Aufstieg dieses Jahr ist abgegessen, dazu ist der Abstand zu groß. Das traurige ist, daß du in drei Spielen eine gute Saison vergeigst.
Hab mal ne Frage an die Messtroner:
Wie ich sehe, muss unsere Dritte am Sonntag bei euch antreten. Ihr spielt bei Heimspielen des öfteren Sonntags oder? Wie kommt das?
Der Sonntag wurde gewählt, da viele spieler im Einzel- oder Großhandel tätig sind und Samstags häufig arbeiten müssen.
Nach der Hinrunde hatten wir 44:14 Tore auf unserem Konto, da hat ein Gegentor, außer beim FC Zukunft II, daß mit0:1 verloren wurde, nicht interessiert. Wenn aber, wie im Moment, vorn der Wurm drin ist, muß hinten die Null stehen, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
danke danke
, glück muss man sich erarbeiten und das haben wir an dem tag gemacht
gibt es denn nen bericht von eurer seite?
Was soll ich da Groß schreiben? Ohne euren bericht gelesen zu haben , nur kurz zum Spiel. Ihr habt das Tor gemacht, wir nicht. Ihr hattet in jeder HZ eine gute Chance, die Ecke nach der zweiten Chance habt ihr genutzt. Messtron klar besser, in HZ.1 zwei Tore wegen Abseits nicht gegeben und ein klarer Foulelfmeter, in HZ.2 die SG mit zunehmender Spielzeit verkrampfter.
Wir schießen momentan keine Tore und kassieren zu viele.
Das bei fussball.de gemeldete Ergebnis SG Messtron-Blau-Weiß Eggersdorf endete 2:1 und nicht 1:2
BSV 93 I-SG Messtron I 2-1(0:0). Messtron erzielt alle drei Tore.
Ein 1-1, daß den Spielverlauf wiedergibt.
Messtron mit der ersten Chance nach 2 Minuten, jedoch der Querpass rollt ohne Abnehmer durch den Torraum. Der TuS in HZ 1 spielbestimmend. Die beste Chance der Gäste war ein 16m-Schuß in die Arme des Torwarts. Kurz vor dem Seitenwechsel die beste Chance im ersten Durchgang, als der Messtronstürmer den halbhohen Ball nicht aus 6m über die Linie bekommt. Mit Beginn der zweiten HZ. Messtron spielbestimmend. Ärgerlich das Führungstor für die Gäste(56.), als der Verteidiger den Ball vertändelt, der generische Läufer den Ball in den SR paßt und der Stürmer mit einem TW-Tunnel vollendet. Messtron kurz geschockt, fing sich jedoch recht schnell wieder. Nach 72? Minuten der Ausgleich als nach einer Flanke Stefan Jaap ein Mißverständnis zwischen TW und Verteidiger ausnutzt und den TW überköpft. Der TuS jetzt wieder aktiver, Messtron vesiebt zwei gute Konterchancen und kann am Ende froh sein, daß um die 85. Minute der Keeper stark gegen einen frei durchgebrochenen Stürmer der Gäste hält.
Der Schiedsrichter Ehlers bot eine gute, für seine sonstigen Vorstellungen sogar sehr gute, Leistung. Dazu trug auch bei, daß beide Mannschaften Fussball spielen wollten.
Oha, das hört sich ja gar nicht gut an. Solch klare Worte und diese sogar ganz konkret mit einem Namen versehen, da brodelts ja wohl gewaltig! Wenn diese Formulierung überhaupt ausreicht.
blau-weisser
Ich bin einfach sauer. Ich habe am Anfang der Saison gesagt, ich spiele Alte Herren und werde fast jede Woche gefragt, ob ich zweite spiele. Gestern habe ich mit den Alten Herren mit 9 Mann gespielt und anschließend mit der zweiten mit 10 Mann. Ich mußte mich zu hause erstmal drei Stunden hinlegen, um wieder auf die Beine zu kommen.
Mich kotzt die Einstellung vieler Leute an(auch bei den AH), erst Zusagen und dann nicht kommen oder sich fadenscheinige Ausreden ausdenken.
Glückwunsch messtron!!!! Ganz wichtiger Sieg für euch !!!!
Der Sieg hilft uns nur, wenn wir die nächsten beiden Spiele gegen TuS II und Meridian gewinnen. Dann haben wir den verkorksten Saisonstart halbwegs korrigiert.
waren es bei messtron wenigstens 11 leute?
hoffe, da gibts in der winterpause keine schlechten nachrichten ...
Nein, deshalb mußten zwei Spieler der ersten und ein Spieler der Alten Herren aushelfen. Das Problem in der Mannschaft fängt beim Trainer Steffen Just an, der in keinster Weise Interesse zeigt, die Elf zu formen, und durch sein Desinteresse an der Mannschaft dazu beiträgt, daß Spieler unentschuldigt fehlen oder trotz Zusage nicht erscheinen.
BSV 79 II-SG Messtron 3-6 (0-2)
Messtron war in Halbzeit eins die bessere Mannschaft. Die zweiten Hälfte zu Beginn ausgeglichen, nach schwerer Verletzung Benjamin Beckers(vermutlich Kreuzbandriß) in der 65. Minute der BSV stärker, Messtron hält durch Kontertore das Ergebnis.
Tore: 0-1(07.)Nass, 0-2(35.)Jaap, 0-3(47.)Hennings, 1-3(74.), 1-4(82.)Nass, 1-5(85.)Nass, 2-5(86.), 3-5(90.), 3-6(90.) Götze
Es gab 8 Minuten Nachspielzeit durch die Verletzung.
Ich habe gestern mit Frank Köhler gesprochen und er hat zugegeben, dort falsch entschieden zu haben(Zitat:"Das kann auch einem erfahrenen Schiedsrichter mal passieren"). Zugleich ärgerte er sich auch darüber, daß Harald Gensch, Schirie von A/EO, zum Protest geraten habe. Wobei ich nicht weiß, was ihm der Linienrichter nach dem Strafstoß erzählt hat. Er war es, der einen Regelverstoß erkannte.
Zu den Platzverweisen nur soviel, der zweite war eine klare(notwendige) Notbremse, sonst macht Arminia höchstwahrscheinlich das vierte Tor. Bei der gelb/roten Karte war ich zuweit weg, um zu sagen was genau passiert ist.
Mal eine theoretische Regelfrage hintendran; Verfallen die persönlichen Strafen die in diesem Spiel ausgesprochen wurden, sollte dem Einsruch stattgegeben werden? Wenn nein warum nicht, wenn ja, was ist mit der Wertung der Spiele, an denen die gesperrten Spieler nicht teilnehmen durften?
Zum Einsatz von Spielern der ersten Mannschaft möchte ich sagen, daß die erste Mannschaft durch den Rückzug des FSV II und des MSV III in der 1. Stadtklasse zwei Wochen spielfrei war und es uns darum ging, den wöchentlichen Wettkampfrhytmus(so nenne ich es mal) aufrecht zu erhalten. Deshalb hat ein Teil der ersten gegen BSV 93 II gespielt und der andere gegen den KSC. Das es gegen zwei Mannschaften der Tabellenspitzte geht, war dabei nicht relevant, da die zweite Mannschaft vom Niveau nicht auf- und andereseits nicht absteigen kann.
Das es nicht nur von Vorteil ist, Spieler aus der ersten einzusetzten, hat man in beiden Spielen gesehen. Wir haben beide Spiele unentschieden gespielt, ich denke, daß ist für alle vertretbar.
besiegdas hat in der 2. halbzeit ein gang zugelegt und dann verdient 4:1 gewonnen.
als "so schwach" würd ich neustadt nicht bezeichnen.
messtron gewinnt heut 6:1 gegen medizin.
verdienter sieg gegenn besonders in der 1. halbzeit schwachen gäste.
Danke an die beiden Antworten auf meine Frage(Butzek&Scotty). Das "so schwach" ist als Relation auf die bisherigen Spiele des TuS zu verstehen.
Zum Messtronspiel nur soviel; Die erste Halbzeit war klasse gespielt und mit 4:0 deutlich entschieden. In der zweiten Halbzeit machte der Gastgeber nur das nötigste, die Gäste waren zu keinem Zeitpunkt in der Lage, dem Spiel Akzente zu verleihen.
Mich interessieren weitere Infos zum Spiel Besiegdas-TuS. War TuS so schwach oder Besiegdas so stark? Das Ergebnis klingt recht deutlich.
Na bitte! Das ist doch eine positive Nachricht. Hoffentlich haltet ihr auch über die Saison durch!
Da kann ich mich nur anschliessen.
Nein, verlassen hat uns keiner. Soweit man dass formulieren kann. Du hast recht, dass Stierholz, Huth, Gröbke, Dietrich und Karnbach Alte Herren spielen, aber dies liegt darin begründet, dass der neue Trainer den Schritt in die Zukunft gegangen ist und nun auf die jungen Spieler setzt. Diese waren letztes Jahr vornehmlich noch Spieler der Zweiten.
Talfahrt kann man so auch nicht sagen, rein punktemäßig ja, aber in der sportlichen Entwicklung sieht es positiv aus. Leider sind die Jungen meist noch zu naiv und grünschnablig im Spiel, sonst hätten wir garantiert schon mehr Punkte auf dem Konto. Aber hinten ka*** ja die Ente, oder?
Nochmal was zum Thema Personalsituation: Laut Spielerzettel haben die beiden Seniorenmannschaften fast 40 Spieler, aber das übliche Problem der Anwesenheit ist sehr groß.
Es würde mich freuen, wenn sich die Situation wieder bessern würde. Da ich auch mal bei A/EO gespielt habe und viele Leute kenne, wurde mir von mehreren Leuten gesagt, daß die Zweite nur einen Kader von 15 Leute hätte. Bei Heimspielen kann man das immer hinbiegen, das Problem sind die Auswärtsspiele. Am Samstag waren 13 spieler auf dem Protokoll vermerkt, davon waren 3 von den Alten Herren(Iven, Steffen, Tino) und Nick B. spielt, soweit ich weiß, in der Ersten, bleiben 9 Spieler aus der Zweiten.
Das Problem hat unsere zweite Mannschaft auch, nur das sich hier die (Personal)Strukturen erst noch entwickeln müssen(Pässe, Dienstpläne etc.).
Ich hoffe, ihr bekommt das Problem in den Griff.
P.S. Als Messtron das letzte mal zweistellig gewann, zog die unterlegene Mannschaft(Stahl Nord) direkt nach dem Spiel zurück.....
wollte keiner aus den Mannschaften pfeifen ?
Soweit ich informiert bin, war niemand mit Schieriberechtigung da.
Cricket 04-SG Messtron II kein Schiedsrichter vor Ort