Beiträge von messtron

    Da könnt Ihr euch auch gleich dran gewönnen das auch die Schiedsrichter "2.Stadtklasse"-Nineau haben.
    Nichts gegen die Schiris aber die sehen auch nicht alles (liegt auch manchmal am geringen "Wendekreis").
    Also hinterherrennen und nicht meckern wenn mal nicht gepfiffen wird.


    Das die besten Schiries nicht im Stadtmaßstab pfeiffen ist klar, und Abseits zu erkennen bei einem 50m breitem Spielfeld, ist auch nicht so leicht. Jeder, der schon Großfeld gepfiffen hat, weiß das. In der 2.SKL pfeiffen alle, die garnicht mehr können oder wollen oder ganz junge Leute. Selbst in der Stadtliga mit Linienrichtern ist das oft umstritten.
    Ich habe mir abgewöhnt über Abseitsentscheidungen zu diskutieren, ich mache genauso viele Fehler wie der Pfeiffenmann.


    Wenn er pfeiffen könnte, würde er davon leben können, und wenn ich Fussball spielen könnte, könnte ich davon leben. ;-)


    Die Frage ist für mich, ob man bei gefühltem Abseits einfach stehen bleibt und meckert oder nachsetzt. Die Hälfte der Tore waren Kontertore und es sind genug Abseitspfiffe ertönt. Für meinen Geschmack seid ihr zu weit aufgerückt und habt Pfiffe gefordert. Das war vor allem in HZ. 2 ersichtlich. Mit einer agressiveren Leistung in der Abwehr wären auch weniger Tore gefallen.

    Na dann haben wir ja den nächsten Aufstiegskandidaten würd ich sagen !!!! Wer unsere so hoch gelobte Zweite 9:2 abschiesst wird dann wohl ne gute Rolle spielen ! ;)


    Auf keinem Fall. Ihr habt es uns mit eurer Abwehrleistung sehr einfach gemacht. Ob es für uns gut ist, das erste Spiel so hoch zu gewinnen, werden wir am Dienstag in Krottdorf sehen. Wo wir stehen, wissen wir immer noch nicht.
    Zumindest habt ihr jetzt keine Motivationsprobleme haben. Wer sich für diese Leistung nicht im nächsten Spiel rehabilitieren will, sollte zu hause bleiben.

    das find ich ja eine kleine überaschung ...
    wenn die neugegründeten teams alle so auftreten wirds ja ne ganz enge kiste ;)


    waren die sterne schlecht besetzt oder messtron so gut?
    dort spielen doch jetzt die ehemaligen a-jugendlichen oder?

    RSS II war lediglich bis zum 1:1 (18.) in der Lage mitzuspielen. Zur HZ. stand es 4:1. Nach der HZ. beschränkte sich RSS auf Abseitsrufe, ohne Nachsetzen oder Aufbäumen. Das zweite Tor für Roter Stern fiel erst in der 82. Minute zum 8:2.

    messtron - fcm 3 auch etwa 100 zuschauer


    hatte nich mal messtron bei nem messtrontag oder so vor zwei jahren an die 200 zuschauer?

    Ich habe mal nachgeschaut. Das war am 21.5.06 das Heimspiel gegen Besiegdas. Ich weiß nicht mehr, wieviele Zuschauer da waren. Mir geht die Zahl 238 in diesem Zusammenhang durch den Kopf. Es ging in Richtung 250.

    Da ich die letzten drei Spiele im Urlaub war, kann ich dazu nichts sagen.
    die Rückrunde war seit langem die beste der Mannschaft. 34 von 36 möglichen Punkten mit 8 Gegentoren, zu Hause 34 von 36 Punkten bei nur 4 Gegentoren. Wir haben den Aufstieg in der Hinrunde verspielt. Beim FCM und beim BSV93 kann man verlieren, ob es aber jeweils 5 Gegentore sein mußten? Für mich sind die Punktverluste in Olvenstedt, beim BSV79 und bei Handwerk als unnötig in Erinnerung. In Olvenstedt haben wir unsere Chancen nicht genutzt, beim BSV wäre ein unentschieden möglich gewesen und bei Handwerk hat Messtron´s Lieblingsschiri Ulrich Ehlers in HZ2 wie immer sein bestes gegeben(1:2HZ, 4:2 En). Zumal die Mannschaft sich zu diesem Zeitpunkt noch hat verrückt machen lassen, da sie sich ihrer Stärke nicht bewußt war (Das soll nicht arrogant klingen, mir fällt lediglich keine treffendere Formulierung ein).


    Fakt ist, wenigstens müssen wir nächstes Jahr nicht zum Tonschacht ;-)


    Wir werden es ab August wieder versuchen. Drei zweite Mannschaften als Absteiger, das ist immer eine Lotterie, welches Personal vor Ort ist.


    Weiss jemand, ob es definitiv ist, daß vier Mannschaften aus der SL absteigen? Ich hätte er vermutet, daß sie auf 16 Mannschaften aufstocken.


    Euch allen viel Spaß im Urlaub

    Am 23. Spieltag musste der der BSV 79 II eine bittere Auswärtsniederlage bei der SG Messtron hinnehmen. Mit 1:3 verloren die Mannen aus Cracau verdient nach 90 Minuten. Messtron war von Beginn an die wachere Mannschaft und erspielte sich gleich Chancen- und Feldvorteile. Nachdem sich der BSV von der starken Anfangsoffensive der Platzherren befreien konnte und das Spiel einigermaßen in den Griff bekam, nutzte die SG Messtron ein riesen Abwehrfehler der BSV-Hintermannschaft zum 1:0 aus. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel härter und um einiges intensiver, doch Torchancen waren auf beiden Seiten vorerst nicht vorhanden. Mitte der zweiten 45 Minuten drückte der Gast zwar auf den Ausgleich, doch die Konter der SG blieben arg gefährlich. In der 79. Minute dann der K.O. für den BSV. Ein satter Schuss von der Strafraumgrenze besiegelte die Vorentscheidung. Kurz vor Schluss dann nochmal Hoffnung für den BSV. Nach einer Richter Flanke drosch Wendt das "Leder" an den Pfosten und Eckstein staubte nur noch ab. Der Gast spielte nun volles Risiko und machte hinten vollkommen auf, sodass Messtron in der Nachspielzeit wiederum durch ein schweren Abwehrfehler zum 3:1 Endstand kam.


    Glückwunsch an Messtron.

    Ich denke, daß Spiel war knapper, als es das Ergebnis sagt. Für mich wurde das Spiel in der Abwehr und im Tor entschieden. Euer TW machte nicht sein bestes Spiel, gerade beim 1:0 sah er alles andere als gut aus. Ihr habt uns in der zweiten HZ ziemlich unter Druck gesetzt, nur habt ihr das nicht in Tore umsezten können. Wenn wir in HZ2 2 Kontertore schießen, sagt das viel zum Spielverlauf.

    Ich hole dieses Staffelforum wieder nach oben.


    @BSV; Es ist letztendlich egal, mit welchem Kader ihr auflauft, wir müssen gewinnen, sonst ist der Aufstieg gegessen.
    Der einzige objektive Vorteil, den ich sehe ist, daß die Samstagsergebnisse bekannt sind.
    Ihr habt nur noch machbare Auswärtsspiele, dieses wird mit Abstand das schwerste, insofern liegt der Druck bei uns.


    Ich freue mich auf Sonntag

    Da ich neu bin, sage erstmal freundlich Hallo!


    Ich lese hier seit langem mit und möchte mich jetzt auch einmal zu Wort melden.


    Zu den Aussagen von Eule, BSV93 und Kalli; Messtron hat jetzt den Anschluß an die Aufstiegsränge geschafft und ist gewillt, diesen zu schaffen. Der Sieg gegen Olvenstedt, der auf Grund der 1.HZ glücklich, auf Grund der 2.HZ verdient war, hat die Aufstiegsmöglichkeit weiter erhalten, da für mich Olvenstedt und BSV93 die spielstärksten Mannschaften der Liga sind, die ich in dieser Spielzeit gesehen habe.
    In den 4 letzten Spieltagen dürfen Spieler, die für höherklassige Mannschaften gemeldet sind, soweit ich informiert bin, nicht mehr nach unten gegeben werden. Das würde uns in den Spielen gegen BSV79 II, den 1.FCM III, Zukunft II und Handwerk III entgegenkommen.
    Zudem ist mir vor dem Spiel gegen den BSV79 nicht bange, da sie gegen Inter lediglich durch drei Eigentore des Intertorwarts gewonnen haben.