Beiträge von Wessihopper

    Unterhalb der Regionalliga könnten die 9 Oberligen in ihrer bisherigen Form weiter gespielt werden und würden durch die besten Verbandsliga-Teams "aufgefüllt".


    Oberliga Nord


    1 Altona 93
    2 Bergedorf 85
    3 Concordia Hamburg
    4 Victoria Hamburg
    5 Eider Büdelsdorf
    6 HSV Barmbek-Uhlenhorst
    7 Itzehoer SV 1909
    8 TSV Sasel 1925
    9 Brinkumer SV 1924
    10 TuS 1906 Heeslingen
    11 SC 1945 Langenhagen
    12 Niend.-Timmendorfer SV Strand 08
    13 Uhlenhorster SC Paloma
    14 SC 1913 Weyhe
    15 TuS Celle FC
    16 TSV 1946 Kropp
    17 SV Lurup von 1923 Hamburg
    18 FC Oberneuland



    Oberliga Nordost-Nord



    1 SV Yesilyurt
    2 BFC Türkiyemspor
    3 Ludwigsfelder FC
    4 Berliner AK 07
    5 Optik Rathenow
    6 Anker Wismar
    7 Reinickendorfer Füchse
    8 FV Motor Eberswalde
    9 TSG Neustrelitz
    10 FC Schönberg 95
    11 Lichtenberg 47
    12 EFC Stahl
    13 Torgelower SV Greif
    14 Berliner FC Preussen 1894
    15 SV Falkensee-Finkenkrug
    16 SG Warnow Papendorf
    17 Berliner FC Germania
    18 SV Germania 90 Schöneiche



    Oberliga Nordost-Süd


    1 VfB Auerbach
    2 Sachsen Leipzig
    3 FC Oberlausitz
    4 Hallescher FC
    5 Germania Halberstadt
    6 VfB Pößneck
    7 FV Dresden-Nord
    8 SV 1919 Grimma
    9 FC Eilenburg
    10 FV Dresden 06 Laubegast
    11 SV Dessau 05
    12 FC Erfurt-Nord
    13 Eintracht Sondershausen
    14 FSV Zwickau
    15 1.FC Gera 2003
    16 TSV Völpke
    17 1.FC Lokomotive 2002 Stendal
    18 FSV Budissa Bautzen



    Oberliga Nordrhein


    1 FC Junkersdorf
    2 1. FC Union Solingen
    3 TuRu Düsseldorf
    4 GFC 09 Düren
    5 Yurdumspor Köln
    6 Bonner SC
    7 Bor. Freialdenhoven
    8 Fortuna Köln
    9 VfB Homberg Duisburg
    10 FC Wegberg-Beeck
    11 VfB Speldorf Mülheim
    12 Bad Honnefer FV
    13 SV 1919 Straelen
    14 FSV Geilenkirchen-Hünshoven
    15 FC Germania Teveren
    16 FC Germania Lich-Steinstraß
    17 1.FC Wülfrath
    18 FC Germania Dattenfeld



    Oberliga Westfalen


    1 SpVg Erkenschwick
    2 VfB Fichte Bielefeld
    3 SV Schermbeck
    4 FC Gütersloh 2000
    5 SV Lippstadt 08
    6 TSG Sprockhövel
    7 SC Hassel
    8 Vorwärts Kornharpen
    9 Hövelhofer SV
    10 SC Westfalia Herne
    11 SV Borussia Emsdetten
    12 SSV Hagen
    13 SuS Stadtlohn
    14 SF Oestrich-Iserlohn
    15 Delbrücker SC
    16 DJK Germania Gladbeck
    17 SV Rot-Weiß Erlinghausen
    18 SV 1912 Sodingen



    Oberliga Südwest


    1 TuS Mayen
    2 Hassia Bingen
    3 SG Betzdorf
    4 FK Pirmasens
    5 SpVgg Ingelheim
    6 TuS Mechtersheim
    7 FV Engers
    8 SpVgg EGC Wirges
    9 SC Idar-Oberstein
    10 SC Halberg Brebach
    11 FSV Salmrohr 1921
    12 FSV 1913 Oggersheim
    13 SV Röchling Völklingen 06
    14 TuS 1904 Hohenecken
    15 SV RW 1920 Hasborn/Dautweiler
    16 TuS Jahn 05 Argenthal
    17 SV 1929 Niederauerbach
    18 SV 1919 Auersmacher



    Oberliga Hessen


    1 Hessen Kassel
    2 FV Bad Vilbel
    3 KSV Klein-Karben
    4 Germania Ober-Roden
    5 OSC Vellmar
    6 TSG Wörsdorf
    7 KSV Baunatal
    8 1. FC Schwalmstadt
    9 VfB Marburg
    10 Viktoria Aschaffenburg
    11 SV Bernbach
    12 Eintr. Wald-Michelbach
    13 Hünfelder SV 1919
    14 FSV Steinbach 1926
    15 SG 1968 Bruchköbel
    16 TSG Glückauf Wattenbach
    17 SG 1932 Walluf
    18 FC Bayern 1920 Alzenau



    Oberliga Baden-Württemberg


    1 TSV Crailsheim
    2 Heidenheimer SB
    3 SVW Mannheim
    4 VfR Mannheim
    5 SV Bonlanden
    6 1. FC Normannia Gmünd
    7 Bahlinger SC
    8 SGV Freiberg
    9 SpVgg Ludwigsburg
    10 FC 08 Villingen
    11 FV Lauda
    12 SV 1920 Spielberg
    13 SV 1949 Linx
    14 FV Olympia 1904 Laupheim
    15 SpVgg Oberhausen
    16 FC Emmendingen 1903
    17 TSG Balingen
    18 VfL 1946 Kirchheim/Teck



    Oberliga Bayern


    1 1. FC Passau
    2 FC Memmingen
    3 TSV Großbardorf
    4 TSV Aindling
    5 1. FC Kötzting
    6 SC 04 Schwabach
    7 SpVgg Ansbach
    8 SpVgg Weiden
    9 BCF Wolfratshausen
    10 1. FC Schweinfurt 05
    11 FC Bayern Hof 1910
    12 SG Quelle Fürth
    13 FC Kempten/Allgäu
    14 Würzburger FV
    15 FSV Erlangen-Bruck
    16 1.FC 1920 Sand am Main
    17 SV Seligenporten
    18 FC Falke Markt Schwaben

    So würde Moldis Vorschlag ungefähr aussehen, wenn er schon nach dieser Saison umgesetzt würde (nach derzeitigem Tabellenstand):



    1. Bundesliga


    1 Bayern München
    2 FC Schalke 04
    3 VfB Stuttgart
    4 VfL Wolfsburg
    5 Werder Bremen
    6 Hertha BSC
    7 Hannover 96
    8 Bayer Leverkusen
    9 Hamburger SV
    10 Arminia Bielefeld
    11 FSV Mainz 05
    12 1. FC Nürnberg
    13 1. FC Kaiserslautern
    14 Borussia Dortmund
    15 Bor. M'gladbach
    16 MSV Duisburg
    17 1. FC Köln
    18 Greuther Fürth



    2. Bundesliga


    1 VfL Bochum
    2 Hansa Rostock
    3 SC Freiburg
    4 Alemannia Aachen
    5 Eintracht Frankfurt
    6 1. FC Saarbrücken
    7 Erzgebirge Aue
    8 1860 München
    9 LR Ahlen
    10 SVW Burghausen
    11 Eintracht Trier
    12 SpVgg Unterhaching
    13 Energie Cottbus
    14 RW Erfurt
    15 Eintr. Braunschweig
    16 SC Paderborn 07
    17 Kickers Offenbach
    18 Spfr. Siegen



    3. Bundesliga


    1 Dynamo Dresden
    2 RW Oberhausen
    3 Karlsruher SC
    4 RW Essen
    5 VfB Lübeck
    6 TSG Hoffenheim
    7 KFC Uerdingen
    8 TuS Koblenz
    9 VfL Osnabrück
    10 SV Wehen
    11 FC St. Pauli
    12 SV Elversberg
    13 SV Darmstadt 98
    14 Holstein Kiel
    15 FC Augsburg
    16 Jahn Regensburg
    17 Wuppertaler SV Bor.
    18 Preußen Münster



    Regionalliga West


    1 Fortuna Düsseldorf
    2 SV Adler Osterfeld
    3 SV Emsdetten 05
    4 FC Homburg
    5 SSVg. Velbert
    6 SC Verl
    7 Bor. Neunkirchen
    8 Wattenscheid 09
    9 Eintracht Bad Kreuznach
    10 VfB Hüls
    11 SC Hauenstein
    12 1. FC Kleve
    13 FC Eintracht Rheine
    14 SV Weingarten
    15 1. FC Bocholt
    16 Sportfreunde Lotte
    17 Schwarz-Weiß Essen
    18 Wormatia Worms



    Regionalliga Nordost


    1 Chemnitzer FC
    2 1. FC Union Berlin
    3 FC Carl Zeiss Jena
    4 SV Meppen
    5 SV Babelsberg 03
    6 VFC Plauen
    7 SV Wilhelmshaven
    8 Tennis Bor. Berlin
    9 ZFC Meuselwitz
    10 Kickers Emden
    11 MSV 1919 Neuruppin
    12 1. FC Magdeburg
    13 Eintr. Nordhorn
    14 BFC Dynamo
    15 VfR Neumünster
    16 Arminia Hannover
    17 BV Cloppenburg
    18 Meiendorfer SV



    Regionalliga Süd


    1 1. SC Feucht
    2 Stuttgarter Kickers
    3 VfR Aalen
    4 SC Pfullendorf
    5 FC Nöttingen
    6 FC Ingolstadt 04
    7 FSV Frankfurt
    8 SSV Ulm 1846
    9 1. FC Eschborn
    10 FC Ismaning
    11 SC Waldgirmes
    12 VfL Frohnlach
    13 SSV Reutlingen
    14 SV Buchonia Flieden
    15 SC Fürstenfeldbruck
    16 SV Sandhausen
    17 SV Erzhausen
    18 SpVgg Bayreuth

    Zitat

    Original von Armeefußballer
    Nun zu Deinen Argumenten Wessihopper :
    Über hohe Reisekosten klagen mehr die Vereine selbst, als deren Fan´s. Was meinst Du denn, welcher aktuelle Drittligist sich eine eingleisige Liga leisten könnte ? Osnabrück, Lübeck, Pauli, Braunschweig, vielleicht noch Union, Offenbach, Darmstadt und Augsburg. Aber die könnten sich das nur erlauben, weil das Umfeld da ist (großes Zuschauerpotenzial oder großzügige Sponsoren). Ein Verein wie Feucht z.B. würde ins Gras beißen.


    Lies doch mal genau meinen Text:


    Zitat

    Original von Wessihopper
    Die höheren Reisekosten wären durch deutlich mehr TV-Einnahmen gedeckt.



    zu Feucht nur das hier: Beim 1. SC Feucht wird aktuell darüber nachgedacht, vor allem aufgrund der bescheidenen finanziellen Mittel, keine Lizenz für die kommende Regionalliga-Saison 2005/2006 zu beantragen.


    Warum sollte ich mir Gedanken über Vereine wie Feucht machen, denen die jetzige Regionalliga schon über den Kopf wächst ? Solche Vereine müssen raus aus der dritten Liga !!!

    Zitat

    Original von Dynamo76
    es geht nicht um Westreisen...


    Schon klar. Und natürlich fände ich eine Lösung sinnvoll, wo der Meister von jeder Liga aufsteigt. Ich bin generell dafür, den regionalen Gedanken ein bißchen aufzuweichen. Mageburg und Halle z.B. spielen jedes Jahr gegeneinander, schön und gut. Bringt aber auf Dauer nix, wenn die Mehrzahl der restlichen Heimspiele Schrott sind.
    Deshalb ist Moldis Vorschlag doch ganz gut. Für einen Vorschlag von einem Fußballfunktionär geradezu sensationell.
    Aber im Osten wird gleich wieder genörgelt: "Könnte sich ja was verändern an der schlechten Situation. Worüber sollte man denn dann nörgeln ? Müssen wa so weit fahren, kostet ja alles Geld".


    Die Westreisen waren vielleicht ein schlechtes Beispiel. Nehmen wir Holstein Kiel. Für Heimspiele (und die Zuschauerzahlen) wird es sicher keine Verschlechterung sein, wenn man anstatt gegen Werder Amateure gegen TuS Koblenz kickt. Und die Kieler Fans würden 100 mal lieber nach Koblenz fahren als auf Platz 11 in Bremen. Die höheren Reisekosten wären durch deutlich mehr TV-Einnahmen gedeckt.


    Für diejenigen Vereine, die dann in der künftigen eingleisigen 3. Liga spielen sehe ich nur Vorteile.
    Da "eingleisig" auch bedeutet, das 18 Clubs zwangsabsteigen, schauen wir uns das Schicksal derer auch einmal an: Derzeit spielen 11 Reservemannschaften mit, die alle abgeschoben werden. Bleiben noch 7-8 Clubs, die in die Oberliga müssen. In eine Oberliga, die der derzeitigen Regionalliga schon sehr nahe kommt und von wo man auch den Wiederaufstieg anpeilen kann. Von den derzeit 26 Mannsachaften in der Regionalliga haben aber ca. 6 sowieso nicht das Potenzial für eine Profiliga.
    Demnach finde ich: Die Drittligisten profitieren.


    Da die Absteiger aus der 2. Bundesliga "weicher fallen" würden, gilt auch: Die Zweitligisten profitieren.


    Gehen wir in die Oberliga: Die derzeitige Situation ist ja vor allem im Osten unbefriedigend. Und das vor allem für größere Clubs.
    Vereine wie Dresden-Laubegast profitieren von der derzeitigen Lage, weil regelmäßig Gegner mit großem Namen zu Gast sind. Der große Name wird aber nach ein paar Jahren Oberliga-Tristesse verblassen. Dann ist die Liga tot.
    Im Westen gibt es eher das Problem, das Jahr für Jahr Amateurteams den Vereinen den Weg in die 3. Liga versperren. Auf Dauer auch der Tod für diese Ligen.
    Ich denke für die meisten Oberligisten würde sich nichts ändern, außer das sie nicht mehr viertklassig sondern fünftklassig sind. Ich meine: Auch die Oberligisten profitieren.
    Die ehemals großen Clubs haben aber die Chance, dieser Misere zu entfliehen und wieder groß zu werden. Das würde die Fußballbegeisterung in diese Städte zurückbringen.
    Nur das hilft auch bei der Nachwuchsförderung. Wenn alle Kids vor der Glotze hängen und auf Premiere die Bayern gucken bringt das nix für den Nachwuchs.
    Die gleichen Kids wären vielleicht im Stadion und würden die Atmosphäre hautnah erleben, wenn der 1.FC Magdeburg in einer 3. Profiliga spielt. Das ist bessere Nachwuchsförderung als jede Pseudo-U23-Mannschaft in der Regionalliga.

    Zitat

    Original von FENOMEN
    @ Eiserner


    kurz gefragt: wer ist "ihr"??



    Genau. Ich schätze die Gesamtzahl der Leute, die diesem Club derzeit beitreten könnten auf etwa ...äh... 0.


    Und Leute, die diesem Club mal irgendwann beitreten könnten, gibt es wahrscheinlich auch nur etwa 10.


    So Wessihopper wie ich haben eh keine Chance, obwohl ich knapp die Hälfte der genannten Stadien auch schon besucht habe.

    Zitat

    Original von Armeefußballer
    Es scheint ja so, als ob die Vereine wie St.Pauli, Osnabrück, Lübeck etc. unbedingt versuchen wollen eine eingleisige 3.Liga durchzudrücken und Moldenhauer hat auch schon diesen Vorschlag gemacht. Ich weiß zwar nicht warum es einige Clubs unbedingt wollen, aber vielleicht finden sie das attraktiver (z.B. wegen höherer TV-Einnahmen, die dann nur noch durch 18 statt 36 Drittliga-Clubs geteilt werden müßten).


    Natürlich ist es attraktiver, gegen Darmstadt und Augsburg anzutreten als gegen Wolfsburg Amateure und Werder Amateure.


    Dieses blöde Gelaber von den hohen Reisekosten kann ich auch nicht nachvollziehen. Die meisten von euch wären doch froh, mit ihren Verein mal ne Westreise machen zu dürfen. =)

    Zu der Belgien-Diskussion:
    Na klar, von Zwickau würde ich auch seltenst extra nach Belgien anreisen wo doch Tschechien und Polen viel näher liegen.
    Zu Charlyroi - Lüttisch:
    Ich werd mal sehen, ob ich irgendwo einen Kleinbus auftreiben kann [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/zwinka4.gif]



    Meine TOPS:


    Italien-Tour mit HLX gesponsortem Freiflug:
    AC Fiorentina – Cagliari Calcio
    Modena FC – SS Lazio
    Salernitana Sport – Atalanta Bergamo
    US Avellino – Calcio Catania



    FK Partizan Beograd – FK Crvena Zvezda Beograd



    Tschechien-Urlaub mit:
    1.FC Brno - SK Slavia Praha
    GKS Katowice - Lech Poznan
    ZKS Polar Wroclaw - MKS Pogon Szczecin
    FC Vítkovice – 1.HFK Olomouc
    FC Baník Ostrava - FK Jablonec 97
    1.FC Synot - SK Dynamo Ceske Budejovice



    Balaton-Urlaub :oops: mit:
    FK Crvena Zvezda Beograd – PSV Eindhoven
    FK Željeznicar Sarajevo – FC Litex Lovech
    Lombard Pápa FC – Videoton FC Fehérvár
    NK Varteks Varaždin – NK Dinamo Zagreb



    DB VIVA sunshine-Ticket-Zeit vom 20.08. - 19.09.



    Wisla Kraków SSA – MKS Cracovia Kraków



    Insel-Hopping mit:
    Irland - Färöer Inseln
    Derry City FC - Drogheda United FC
    Shelbourne FC - Bohemians FC
    Milton Keynes Dons FC - Brentford FC
    Yurdumspor PSI Köln - 1.FC Bocholt



    Skandinavien-Wochenende mit:
    Halmstads BK – IFK Göteborg
    Kolding FC – Glostrup FK
    Silkeborg IF – Brøndby IF



    Meine FLOPS:


    Das die folgenden Spiele torlos ausgegangen sind:
    OGC Nice – Olympique de Marseille
    FC Baník Ostrava - FK Jablonec 97
    FK Partizan Beograd – FK Crvena Zvezda Beograd
    Wisla Kraków SSA – MKS Cracovia Kraków



    Das meine Kamera den Geist aufgegeben hat und ich deshalb von einigen Spielen keine oder nur schlechte Fotos habe.



    Das UEFA Cup Finale Valencia CF – Olympique de Marseille hätte ich mir sparen können. Die Franzosen sind zu arm und die Spanier zu faul um zahlreich auswärts zu fahren.



    Das ich während der VIVA sunshine-Zeit hätte noch mehr machen können. Ich war aber auch zu faul. :oops:



    Das Halmstads BK gegen IFK Göteborg völlig emotionslos die Meisterschaft verspielte. Mit solch armseligen Fans hat Halmstad die Meisterschaft allerdings auch nicht verdient. Ich werde aber wohl nie eine Meisterschaft live erleben...


    Mir gefällt der Vorschlag. :bindafür:
    Man müßte halt generell das Geld, das im Fußball zweifellos vorhanden ist, von oben nach unten verteilen.
    Ganz oben beim DFB anfangen !!! :steinigung:
    Da könnte man so viel Geld einsparen und in den Amateurfußball stecken.

    Zitat

    Original von Alf_2
    Fände ich eine nicht schlechte Idee, nur bedenke, daß es seitens der FIFA einen Druck auf die nationalen Verbände gibt, grundsätzlich auf 16-er Staffeln zu reduzieren. Ich glaube nicht, daß sich der DFB da sperren wird, zumal ein deutscher Kaiser Ambitionen im Weltverband hat :lach:


    Das bezieht sich aber nur auf die ersten Ligen. Die FIFA, UEFA und der DFB interessieren sich nicht die Bohne für die NOFV-Oberliga.

    Zitat

    Original von Pillenkiller
    Wie sieht es denn ÖPNV-mäßig am Nordpark aus? Man könnte das Auto ja auch in Duisburg stehen lassen und mit Bahn von Hamborn nach Gladbach und danach zur MSV-Arena fahren.


    Könnte das zeitlich hinhauen?



    Ich dachte, du kennst dich aus ?
    Das haut nie und nimmer hin. Du würdest nicht einmal 45 Minuten von jedem Kick sehen und dann wäre es in der Tat die geilste Hopping-Tour ever !!! :rofl:

    Zitat

    Original von Armeefußballer
    Das klingt in meinen Ohren schon wieder so, als würden Fan´s von den angesprochenen Regionalliga-Vereinen wieder die Schuld bei anderen suchen, nur nicht dort, wo es angebracht wäre. Nämlich im eigenen Verein ! St.Pauli, Düsseldorf, Osnabrück und Union waren allesamt zumindest in der 2.Liga und hatten/haben auch entsprechendes Potenzial (große Fangemeinde etc.) um dort zu überleben. Dank der Unfähigkeiten im Verein stehen sie nun heute da, wo sie jetzt stehen und nicht, weil irgendwelche Verantwortlichen des DFB oder der DFL sie dort nicht haben wollten ! :nein:


    Sorry, aber das Potenzial, in der 1. oder 2. Bundesliga zu kicken haben in Deutschland wohl annähernd 100 Vereine.
    Da der DFB aber die Bundesligen von 38 Vereinen vor der Wiedervereinigung auf 36 nach der Wiedervereinigung reduziert hat, müssen die anderen Vereine mit Potenzial ja auch irgendwo kicken. Und zwar in einer Liga, in der man überlebensfähig ist.
    Deutschland hing dem Rest Europas schon immer hinterher, was die Einführung eines professionellen Ligasystems betrifft.


    Auch hier ein Vergleich zu England:
    Dort spielen die besten 114 Teams bis zur 5. Liga landesweit, erst ab Liga 6 wird in Nord und Süd geteilt.
    Offiziell 92 Profiteams für eine Bevölkerung von etwa 55 Millionen.
    In Deutschland 36 Teams für 80 Millionen Leute.


    Das heißt: Große Teile der Bevölkerung werden einfach vom Live-Profifußball ausgeschlossen, es sei denn, man zählt Premiere als Live...


    In fast jeder englischen Stadthaben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Profifußball vor der Haustür zu sehen. Derzeit zahlen Kinder bei vielen Vereinen nur 1 Pfund. Auch das ist Nachwuchsförderung, die es in Deutschland gar nicht gibt.

    Zitat

    Original von guenter
    Den Demo-Termin halte ich aber für schlecht gewählt. Am Samstag wäre ich wahrscheinlich nach Osnabrück gefahren


    Wieso sollte eine Ultra-Gruppierung am Samstag eine Demo organisieren, wenn ihr Verein an jenem Tag in Braunschweig kickt ?

    Zitat

    Original von Michael85
    Bei Werder ists noch krasser.


    1. Mannschaft: Bundesliga
    2. Mannschaft: Regionalliga
    3. Mannschaft: 4. Liga!


    Stimmt nicht ganz. Eine dritte Mannschaft in der Oberliga gibt es noch nicht.
    Werder III spielt Verbandsliga.

    Zitat

    Original von Jens|non-league.de
    Absoluter Grottenkick fänd ich aber passender.
    Egal, ich hab mich über das Tor gefreut, sind jetzt fast 40 Spiele ohne 0:0... :ja:


    Ja, nach der Vorstellung würde ich den beiden Teams die Oberligatauglichkeit absprechen.
    Bei mir sind es damit auch schon 32 Spiele ohne 0:0 :freude:

    Zitat

    Original von Tomasz
    Das Fußball-Nationalstadion an der Landsdowne Road, welches ein Fassungsvermögen von 35000 hatte und in dem vor kurzem Irland sein letztes Spiel gegen Brasilien bestritt(0:0), wird gerade abgerissen und es ist ungewiss, wo Irland in Zukunft seine Länderspiele bestreitet.


    Woher stammt die Info denn ? Warst du vor Ort und hast dir den Abriss angeschaut ?
    Laut irischer Verbandsseite wird die gesamte WM-Quali an der Lansdowne Road gespielt. Wäre ja auch bescheuert, das Teil abzureißen, wenn man noch nicht weiß wo man sonst spielen soll.

    Zitat

    Original von Koepenicker
    Hat einer ne Ahnung, wann die Spielpläne für die europäischen Ligen herauskommen oder sind sie schon draußen?



    Schau mal auf www.livescores.dk


    Bei einigen Ländern ist der Plan schon raus, bei anderen stehen zumindest die Daten, wann der Spielplan rauskommt.