Beiträge von Funkstar

    Ich weiß, es gehört nicht hierher, aber in diesem Fall sollte das keine Rolle spielen. Bis morgen Abend sind die Telefone geschaltet, sagt euren Bekannten, Freunden ... bescheid und spendet auf diese unkomplizierte Art und Weise wenigstens einen kleinen Beitrag.


    0900 - 12 40 000 - Aus dem deutschen Festnetz




    "Der große FRITZ-Spendentag: FRITZ und Die Toten Hosen helfen Flutopfern in Südostasien
    Die größte Naturkatastrophe der vergangenen Jahrzehnte hat bisher mehrere zehntausend Menschenleben gefordert. Ganze Küstenregionen im Indischen Ozean wurden verwüstet.


    FRITZ und Die Toten Hosen haben sich spontan entschlossen, den Opfern dieser Flutkatastrophe mit einer Spendenaktion zu helfen: Seit Donnerstag morgen hat FRITZ eine Spenden-Hotline geschaltet. Unter der Nummer 0900 - 12 40 000 spendet ihr mit jedem Anruf aus dem Festnetz 1,99 Euro, die den Flutopfern zugute kommen.


    Als Dankeschön überträgt FRITZ heute ab 20 Uhr das ausverkaufte Konzert der Toten Hosen live aus der Berliner Arena. Das gespendete Geld geht an die "Aktion Deutschland hilft", ein Zusammenschluss deutscher Hilfsorganisationen. Die Toten Hosen und ihre Crew spenden zusätzlich ihre gesamte Gage für die Organisation "Ärzte ohne Grenzen". Wegen des großen Spendeninteresses wurde die Hotline bis Silvester, 24 Uhr, verlängert. FRITZ und die Toten Hosen sagen schon jetzt: Danke für die vielen Anrufe!"

    Na ja, die übliche Polemik.


    Von Erfurt liest man seit Jahren, dass denen das Wasser zum Halse steht. Umso mehr freute ich mich über den Aufstieg, bedeutet es normalerweise einen erheblichen höheren Etat durch höhere Sponsoreneinnahmen, Zuschauerzahlen und vor allem Fernsehgelder, mit denen man mittlerweile wieder relativ sicher kalkulieren kann. Wenn RWE es dann nicht packt, tut es mir leid.


    Bei uns ist derzeit dasselbe los, trotz Uefa-Cup, drei Jahre 2.Liga können die Lichter ganz schnell ausgehen und dann war es das. Liegt das am DFB? Nee, an uns selbst. Wenn Kölmel Geld will, ist das sein Recht. Wir haben derzeit einfach noch Glück, sonst wären wir auch schon längst in der Insolvenz.


    Mit Ost - West hat es nichts zu tun, genauso wenig wie mit dem DFB. "Die im Westen" finden eben irgendeine Lösung, wieder aus der Misere rauszukommen. Bürgschaften für den DFB dienen dazu, dass der Spielbetrieb gewährleistet ist, wenn so etwas nicht vorhanden ist, kommen Insolvenzen während der Saison.


    Zur Not haben wir noch Beispiele wie Göttingen, die mit dem Osten auch nichts zu tun haben.


    Trotzdem wünsch ich dem Verein viel Glück und allen anderen frohe Weihnachten

    Ist es nicht immer so, dass man die ersten Alben einer Band abgöttisch liebt und alles, was danach kommt, erstmal niederschrei(b)t? Mir gefällt das neue Album vom ersten Hören her ganz gut, genau wie heute beim Konzert. Eine Band wird und muss sich wandeln und mir gefallen Stücke wie "Ohne dich" eben auch gut und stehen in einem sauberen Kontrast zu z.B. Rammstein (dem Lied).


    Das Konzert heute war schon geil, tolle Effekte, nur leider extrem teuer. Ich war auch verwundert über den Altersdurchschnitt, der doch relativ hoch lag. Liegt das nur an den Preisen? Es war heute mein erstes Rammstein-Konzert, deshalb frage ich. Wuhlheide wird sicher noch besser, aber war erstaunt über die gute Akkustik des Velodroms.

    Zitat

    Original von TaliJan


    1. :freude:


    2. :freude:


    Ist das alles von dir?


    DKR: Nix gesperrt, Server hatte wohl Probleme. Mittlerweile läuft alles wieder.


    suk: Ich fand Hagens Kommentar gut und er entspricht sicher den Tatsachen.

    Es nützt eben alles nichts. Gestern war peinlich, in vielerlei Hinsicht. Wir haben kein Geld, keinen Trainer, keine Spieler und bei einigen Fans besteht eben auch höchster Nachholebedarf.


    Was hat der Hagen denn im Stadionheft erzählt?

    Unser Stadionsprecher ist Prollo-DJ einer Massendisse an der Autobahn und vergnügt sich sicher öfters mit Minderjährigen, was soll man da von ihm erwarten? So spielt es für ihn auch keine Rolle, sich an einer 14jährigen verbal zu vergreifen.


    Alles weitere hat Jacksack schon gesagt, seit heute herrscht wenigstens Gewissheit.


    Und ja, die Oberliga packen wir zumindest ein Jahr. Keine Lizensierung, Kölmel stundet die Schulden. Ich befürchte nur, dass ein scheiternder sofortiger Wiederaufstieg verbunden wäre mit einer Insolvenz, auf Dauer halten wir es weder in der Regional- oder gar in der Oberliga mit 13 Millionen Euro Schulden durch.

    Dann sollte man eine Berlin-Brandenburgische Verbandsliga unterhalb der Oberliga einrichten und MV entweder rausschmeißen oder Thüringen und Sachsen-Anhalt bekommen auch eine gemeinsame Verbandsliga.
    Waren jetzt nur Beispiele, ich kenne nicht die genauen Zahlen der Vereine in den neuen Bundesländern.

    Zumindest kamen in der Bundesliga wohl ca. 20.000 im Schnitt, hatte dazu früher mal ein paar Statistiken. Zur Oberliga kann ich nichts sagen, aber dieser Schnitt wurde sicher nicht erreicht.

    Klingt mir schon wieder alles danach, dass es dann letztlich wieder nicht klappt oder verschoben wird. Dass die Mecklenburger in die Nord kommen sollten, halte ich allerdings für blödsinn, die Liga ist erst zusammengelegt worden und sie werden sich auch kaum danach reißen, noch mehr Mannschaften aufzunehmen.


    Hoffentlich kommt es wirklich 07 / 08, bis dahin könnten auch alle Vorbereitungen getroffen werden und z.B. die Ligen weiter reduziert werden, so dass die Verbandsligen nicht so stark darunter leiden müssen.

    War vielleicht ein blödes Beispiel, ihr wart ja ziemlich weit oben dabei, sorry. Starker Unterbau bedeutet nur beinahe zwangsläufig einer größere Chance, eine Liga weiter oben zu bestehen. Sonst hätte man evtl. auch noch zwei zweite Bundesligen etc.

    Ich stimme aka uneingeschränkt zu. Eine eingleisige Oberliga verhindert ja nicht, dass Mannschaften von "oben" nachkommen. Kritisch wird es bloß mit der Anzahl der Aufsteiger aus den Verbandsligen, da müssten sich dann Verbände wie Berlin und Brandenburg zusammenschließen oder eben Aufstiegsrunden ausspielen. Die Relegation ist zwar jedes Jahr lustig, im Großen und Ganzen aber Mist und ungerecht. Zudem würde eine eingleisige Liga wesentlich besserer Fußball bedeuten, so dass der Aufsteiger des NOFV auch eher eine Chance hätte zu bestehen. Guckt doch einfach, was aus Sachsen Leipzig und Magdeburg geworden ist, oder Hertha (A) derzeit, sie sind allesamt kaum Wettbewerbsfähig. Deshalb klar pro Eingleisigkeit, es sollte nur langsam mal Zeit werden für einen Beschluss, das lamentieren geht nun schon seit Jahren.

    Hab mit ein wenig Glück, aber auch niedriger Quote sehr schnell Erfolg gehabt: Einfach bei Live-Wetten auf ziemliche klare Quoten setzen - z.B. "Unter 2,5 Tore" gibt es manchmal, wenn es in der 60.Minute noch 0:0 steht, teilweise sogar mit 1,5 oder mehr Quote. Oder einfach mal eine hohe Summe auf eine niedrige Quote setzen kurz vor Schluss, sowas kann zwar auch in die Hose gehen, verspricht aber mehr Sicherheit. - Für all die, die sich nebenbei ein wenig Geld verdienen wollen. Wer natürlich nur den Kick sucht, ist mit Kombis besser bedient. :-)

    Dann müssten aber auch andere Landesverbände nachziehen und das ist mE nicht der Fall. Es sollte doch u.a. darum gehen, dass bei einer zeitlich nahen Fusion wenigstens die Hälfte der Liga automatisch qualifiziert ist, zumindest dachte ich das immer.