Der Lübzer SV kommt nicht in Tritt :sad: Trotz 1 Woche Trainingslager in der Türkei, läuft beim LSV in der Rückrunde einfach nichts zusammen. Schon beim glücklichen 2:1 Heimsieg über Brüsewitz war zu erkennen, dass es z.Z. in der Mannschaft überhaupt nicht paßt
Der Höhepunkt der Talfahrt war die 4:0 Schlappe ( hoch verdient) in Kröpelin. Es ist abzuwarten, ob die Mannschaft zu Ihrer alten Form findet ! In derzeitiger Verfassung wird man wohl nichts mit dem Aufstieg zutun haben. :sad:
Am So zu Hause gegen Cambs/Leezen kann die Mannschaft zeigen ob Sie im Aufstiegskampf ne Wörtchen mitreden will
, oder man sich am Ende der Saison nur über Platz 2-5 freuen muß/kann
SVZ schrieb
Lübzer SV – Brüsewitzer SV 2:1 (2:1) - Lübzer Fußballer behaupten die Tabellenspitze
Das Lübzer Trainergespann Ritter/Späth hatte eine klare Marschroute herausgegeben: Von Beginn an das Spiel kontrollieren und die Brüsewitzer unter Druck setzen. Das ging allerdings nicht ganz auf. Denn in der 6. Minute gingen die Gäste durch Paul Taubert mit 0:1 in Führung.
Unbeirrt spielten die Lübzer weiter nach vorn und erarbeiteten sich ein paar kleinere Chancen. In der 13. Minute konnte Thomas Pingel nach einem Freistoß per Kopf den 1:1-Ausgleich erzielen. Kurze Zeit später hatte Kisch bei einem Freistoß (nach Foul an Schult) aus 20 Metern die Chance zu erhöhen, aber das Leder blieb in der Gästemauer hängen.
Nach etwa einer halben Stunde Spielzeit brachte Mathias Kisch einen Freistoß von der Grundlinie in den Brüsewitzer Strafraum, der Keeper konnte den Ball nicht festhalten und erneut traf Thomas Pingel und erhöhte auf 2:1.
Kurz vor der Pause hätte Thomas Schult die Führung der Lübzer ausbauen können, wäre da nicht die Abseits-Fahne des Assistenten nach oben geschnellt. So blieb es beim 2:1 für die Gastgeber, die in den ersten 45 Minuten nicht überzeugen konnten. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zusehends. Die Lübzer verstrickten sich in Einzelaktionen und konnten nur bei Standardsituationen überzeugen. Nach einer Stunde drohte das Spiel einzuschlafen. Auf beiden Seiten waren kaum noch zwingenden Aktionen zu erkennen. Erst in der 70. Minute verbuchten die Lübzer wieder eine gute Chance von Kisch, der aber überhastet abschloss.
Letzter Höhepunkt der Partie war eine Einzelaktion von André Sager zehn Minuten vor Schluss, der aus spitzem Winkel aber den Gästekeeper nicht überwinden konnte. Am Ende stand lediglich das Ergebnis als positives Fazit des Spieltages für Lübz zu Buche.
Lübzer SV: C. Held, Pingel, Dethloff, Zschimmer, Kaltenstein (75. Piotrowski), M. Held, Kisch, Eichhorn (68. Granzow), Schult, Scharf, Scheel (58. Sager)
svz schrieb
Osterschlappe" in Lübz
Lübz • Der Lübzer SV, nunmehr Ex-Spitzenreiter der Landesligastaffel, wackelte schon beim 1:1 am Donnerstagabend gegen Eintracht Schwerin II und kam am Sonnabend beim Kröpeliner SV völlig unter die Räder – 0:4 hieß es aus Lübzer Sicht nach 90 kampfbetonten Minuten.
Nach einem Stockfehler des Lübzer Keepers nach einer Rückgabe (35. Minute) entschied der Referee auf Elfmeter, den die Gastgeber prompt zur 1:0-Pausenführung nutzten. Ein direkt verwandelter Freistoß brachte das 2:0 nach gut einer Stunde Spielzeit. In der Schlussphase hatten die Lübzer noch zwei gute Chancen, die sie nicht nutzten. Danach wurden sie ausgekontert und kassierten noch zwei Tore zum 4:0-Endstand.