Schliesse mich meinen mannschaftskolegen an und gratuliere zum sieg.
War aber trotz ausfälle wohl eine klare angelegenheit.
Na dann weiter so !

SV Wittenbeck
-
-
Hatte J'hagen allerdings auch stärker eingeschätzt....
Obwohl die zweite Halbzeit ganz klar von uns beherrscht wurde! -
ja, das war ne starke zweite halbzeit.....so müssen wir jetzt auch gegen rühn spielen....da gehts nur über den kampf....bin mal gespannt mit welcher truppe die anreisen...
-
da ist doch nen sieg drin, haben allerdings auch gefährliche leute vorne im sturm da müßt ihr aufpassen! aber die drei punkte denke ich bleiben bei euch!
-
Hoffen wir es mal.......
-
wie gesagt hinten bischen aufpassen und vorne immer schießen, der torwart ist auch nicht der beste! :fussball:
-
Wird gemacht wir haben unsere abgeklärten jungs ja drin
oder Strup(p)i?
-
leider hats heut nicht gereicht...wir verloren auf grund zu vieler individueller fehler mit 2:4
bericht folgt nach der bundesliga...
-
Ja, ist ärgerlich diese Niederlage, da etwas unnötig.........
Son scheiß Eigentor hat uns auf die Verliererstraße gebracht!!! Ein Abseitstor und ein Tor nach einem klaren Foul an unserem Abwehrspieler. -
SV Wittenbeck - FSV Rühn II 2:4 (1:1)
Im Heimspiel hatte der SV Wittenbeck den FSV Rühn zu Gast. Von der Tabellenkonstelation her ein Spitzenspiel, denn es ging hier um den Anschluss zu den oberen Tabellenplätzen.
1.HZ: Die Gäste aus Rühn hatten den besseren Start. 25 Minuten lang schnürten sie den Gastgeber in der eigenen Hälftze ein. Wittenbeck hatte zu viel Respekt vor dem Gegner, so dass es bei einigen Spielern sichtlich Blockaden auslöste. Im Spiel nach vorne ging relativ wenig, da Rühn durch geschicktes Stellungsspiel und durch aggresives Zweikampfverhalten viele Situationen für sich entschieden. Folgerichtig erzielten sie dann auch das 1:0. Dabei sah die Hintermannschaft aber nicht gut aus, da sich gleich drei Verteidiger gegen einen Rühner nicht durchsetzen konnten. Der Fehler allerdings begann im linken Mittelfeld, da die Zuordnung nicht eingehalten wurde und sich der Flankenläufer allein auf weiter Flur befand. Danach wachten die Wittenbecker endlich auf und bestimmten das Spielgeschehen bis zum Halbzeitpfiff. Die erste gute Gelegenheit hatte Michael Sengebusch, der nach einem guten Spielzug aus 8 Metern freistehend verzog. Die Rühner waren nun sehr anfällig, vor allem wenn es über die Flügel ging. Stephan Mann konnte eine gute Hereingabe von links nicht verwerten, da er einen Schritt zu spät kam, ebenso wie Hagen Freitag der am langen Pfosten nicht mehr heran kam. Die Rühner befanden sich zunehmend in der Rückwärtsbewegung, hatten aber über gute herausgespielte Konter die Möglichkeit Treffer zu erzielen. Nach einem Eckstoß prüfte Sebastian Wegner per Kopfball den Gästekeeper, der sich auszeichnen konnte. Dann aber fast mit dem Pausenpfiff das 1:1. Michael Sengebusch schickte Sebastian Wegner mit einem guten Paß, der den Ball am herausstürmenden Torhüter vorbei spielte und sozuverän einschob. Gleich nach dem Wiederanpfiff hätte Stephan Mann die Wende einleiten können, aber nach starker Vorarbeit von Hagen Freitag kam er einen Schritt zu spät. Der Torhüter konnte vorher knapp klären.. Mit einem gerechten Unentschieden gings dann in die Pause.
2.HZ: Wittenbeck von Beginn an spielbestimmend und sehr druckvoll. Chancen wurden aber in der Anfangsphase nicht erspielt. Rühn hielt sehr gut dagegen und konnte durch gezielte Gegenangriffe für Gefahr sorgen. Keeper Buddenhagen konnte sich dabei ein mal glänzend auszeichnen, indem er einen Flachschuss mit einer guten Fußabwehr klärte. Auf der Gegenseite verzog Thomas Zietz aus 18 Metern nur knapp. Ab der 60 Minute wurde das Spiel ausgeglichener und es ergaben sich viele Chancen auf beiden Seiten. In genau dieser Phase fiel das 1:2. Erneut war es ein eigener Fehler der zum Gegentor führte. Sebastian Gehrke überwand den eigenen Torhüter, als er klären wollte. Somit also ein lupenreines Eigentor. Die Wittenbecker gaben sich aber nicht auf und versuchten weiter für Druck zu sorgen. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung kam Rühn zu der nächsten guten Torchance. Und diese nutzten sie dann auch zum 1:3, wobei es stark Abseitsverdächtig war. Trotzdessen war es zuvor wieder ein eigener Fehler der zum Torerfolg für den Gegner führte. Die Antwort ließ aber nicht lange warten. Nach einem Getümmel im Rühner Strafraum, schaltete Sebastian Gehrke als schnellster und schob die Kugel zum Anschlusstreffer ein. Doch auch nur einige Minuten später das 2:4 nach einer Ecke. Dabei übersah der eigentlich gut leitende Schiedsricher ein klares Foulspiel im Strafraum am Verteidiger. Dieser wurde in der Vorwärtsbewegung, als er zum Ball ging, klar zu Boden gezogen. Ein Rühner Spieler konnte diese Situation ausnutzen und makierte das Tor. Auf der anderen Seite hatte Andreas Bruhn die Möglichkeit zu verkürzen. Ein Freistoß von rechts landete dem Angreifer auf dem Fuß, aber der Torhüter parierte glänzend. Zuvor hatte Andre Harms die große Möglichkeit auf einen Treffer. Aus 8 Metern folgte aber nur ein harmloser Schuss, der nicht gerade für Gefahr sorgte. Am Ende stand die nächste Heimniederlage zu Buche, die in der Höhe um ein Tor zu hoch ausfiel.
Fazit:
Die Gäste gehen verdient als Sieger vom Platz, da sie die groben Schnitzer der Wittenbecker gnadenlos ausnutzten. Heute fehlte einfach der nötige Biss im Team, um diesen Gegner zu schlagen. Es wurden zu viele individuelle Fehler begangen, die eigentlich unnötig waren. Eine Niederlage die Weh tut, aber noch lange kein Grund ist, die Köpfe in den Sand zu stecken. Wittenbeck spielte nicht schlechter, nur die Anzahl der Fehler führte zu dieser Niederlage.
So spielte Wittenbeck
Buddenhagen - Knop - Bengelstorff - Strupp(Kul) - Zietz - Sengebusch - Mroch - Freitag - Harms(Bruhn) - Mann(Gehrke) - Wegner
Tore: 0:1 -; 1:1 Sebastian Wegner / Sengebusch; 1:2 -; 1:3 -; 2:3 Sebastian Gehrke / Freitag; 2:4 -
Schiedsrichter: Danny Bolz (Mulsow)
sehr junger Schiri - machte seine Sache gut -Zuschauer: ca.25
-
Im Zuge des Heimspiels gegen Rühn konnte die offizielle Übergabe der neuen Trikots stattfinden. Geschäftsführer Karl - Heinz Mann musste aus zeitlichen Gründen die Übergabe verschieben. Zum Dank übergab unser Sportlicher Leiter Thomas Zietz ein eigens angefertigtes Trikot. Auf diesem wege möchte sich das Team nochmals für die Spielkluft bedanken. Leider konnten wir keine drei Punkte einfahren.
-
spätestens jetzt müssen wir anfangen uns auf das spiel in hohen luckow zu konzentrieren....der sieg in zernin von denen wird noch mehr auftrieb geben...
das wird ein heißer tanz werden.... -
Die müssen doch neue Leute haben, ist ja nicht normal das die in Zernin gewinne.......
-
zu hohen luckow kann ich nur sagen das die sehr zweikampfstark sind und doch einige neue leute aus dem rostocker umfeld haben.
trotzdem denke ich kann man da auch gewinnen.
hat rühn mit verstärkung aus der ersten gespielt oder war das einfach dumm gelaufen die niederlage? -
hatten wohl zwei leute aus der ersten dabei....
aber wie schon geschrieben, wir haben das spiel durch unsere eigenen fehler verloren....beim ersten tor wird nicht konsequent geklärt
das zweite hauen wir uns selber rein, hätte absolut nicht sein müssen
und beim dritten geht ein ballverlust in der vorwärtsbewegung vorraus, da war das team gerade am aufrücken..., wobei sehr abseitsverdächtig
und beim vierten wurde der verteidiger von uns klar gehalten, somit konnte der angreifer das tor erzielennaja solche tage gibt es halt, aber letzendlich hatten wir in hälfte eins zu viel respekt un der biss hat am anfang gefehlt...
wir hatten die 20 minuten vor der pause ne starke phase und kurz nach der halbzeit und das reicht im heimspiel nun mal nicht...
rühn hat unsere fehler eiskalt ausgenutzt...... -
viel glück fürs nächste WE. so langsam sehn ich doch die Winterpause herbei. Die Lust besonders jetzt in der kalten Jahreszeit nimmt doch enorm ab. Aber es sind für uns ja nur noch zwei Spiele.
-
ja danke, so langsam wird das wetter unangenehm...
wir müssen noch dreimal ran...nach hohen luckow, dann kommt mulsow und kröpelin(Rückrunde) zu uns nach hause...das werden noch mal drei wichtige spiele...
-
Schade das ihr verloren habt. Aber egal kopf hoch und weitermachen, hat bei uns ja auch wieder geklappt.
Wer hat für Rühn eigentlich die tore geschossen??
Würde mich intressieren. -
Ich glaube zwei Tore hat der 5er gemacht, weiß ich nicht genau.....
Denke mal der kommt aus der ersten! -
Naja egal werd ich dann morgen in der zeitung mal nach lesen.