ein heißer ritt am nächsten sonntag in hohen luckow....

SV Wittenbeck
-
-
wenn ihr glück habt mit geschlossener schneedecke.
-
poptart hat recht. mit viel glück ist dann schnee. ihr spührt dann den schmerz nicht so und könnt gleich kühlen.
richtig top wirds erst, wenn schieri güther vogel pfeift.
dann tuts weh, es ist kalt und bei nem foulspiel wird nicht gepfiffen!also jungs- viel glück und erfolg
-
Na ihr macht uns ja Mut...... 8O
So schlimm ist Vogel doch nun wirklich nicht..... -
das will ich wohl meinen, zähle ihn im kreis auf jeden fall zu den besseren!!!
-
dumm ist nur wenn man seinen namen nicht kennt und ihn mit "du Vogel beschimpfst". alles schon passiert. der spieler konnte auch gleich zurück ins warme.
so schlecht pfeifft günther nun wirklich nicht. -
da habt ihr ja auch recht. solange der platz grün ist ist er einer guten schieris.
ABER! ist der platz in hohen luckow weiss, pfeift schieri vogel großen scheiss! -
nun dichtet er auch noch
erst zeigt er uns sein großes schauspielerisches talent und nun das.
wo soll das noch alles hinführen! -
entschuldigung, aber ich kann da nix für.
mich hatte eben mal so die muse geküsst -
Zitat
Original von poptart
dumm ist nur wenn man seinen namen nicht kennt und ihn mit "du Vogel beschimpfst". alles schon passiert. der spieler konnte auch gleich zurück ins warme. -
Der SVW gewinnt in Hohen Luckow knapp aber letztendlich verdient mit 1:0.
Auf vereisten Platz war es ein schweres Spiel und ziemlich kampfbetont. Den Siegtreffer markierte Sebastian Wegner in der 70 Min.
Ein Highlight waren wieder einmal die Zuschauer, die sich lautstark ins Spiel einmischten. Der Schiri, eine absolute Katastrophe. Hätte das Spiel schneller mit gelben Karten unter Kontrolle bringen müssen!!! -
glückwunsch zum hart erkämpften sieg! denn war das ja genau so wie bei uns mit dem schiri!
-
Wie habt ihr denn gespielt gegen Bastorf???
-
naja war nen ziemlich harte partie wo der schiri viel mehr gelbe karten hätte zeigen müssen, ( auf beiden seiten ) und so wars ziehmlich ausgeglichen! ich denk mal das tylla nachher noch nen bericht schreibt wird!
-
VfB Hohen Luckow - SV Wittenbeck 0:1 (0:0)
Nach der Niederlage im Heimspiel wollten die Wittenbecker ihre Stärken im Auswärtsspiel bei Hohen Luckow ausspielen. Denn aus den letzten 7 Auswärtsspielen holte man 15 Punkte. Hohen Luckow konnte zuletzt drei Siege in Folge einfahren, u.a. gegen Kröpelin, Bernitt und Zernin. Die strozten natürlich vor Selbstbewusstsein, aber der SVW wollte diese Serie natürlich beenden.
1.HZ: In der Mannschaftsbesprechung wurde nochmals darauf hingewiesen, das man heute mit einer aggressiven Spielweise gegenhalten muss, denn Hohen Luckow ist für eine harte Spielweise bekannt. Die Gäste hatten den besseren Start und konnten in der 1 Hälfte sogar teilweise mit guten Spielzügen glänzen. Hagen Freitag hatte die erste Schussgelegenheit, aber verzog. Nach einer schönen Kombination auf der linken Seite, war es Karsten Mroch der Andre Harms in der Mitte bediente, aber den Ball nicht richtig erwischte. Hohen Luckow war über Konter gefährlich und so musste Keeper Buddenhagen mit letzten Einsatz klären. Nur wenige Minuten später musste der Gästekeeper erneut retten, bevor ein Verteidiger endgültig klären konnte. Zuvor ging aber eine klare Abseitsposition voraus. Auf der Gegenseite wurde Thomas Zietz auf Höhe der Strafraumgrenze freigespielt, aber der Schuss verfehlte das Ziel. Dann noch ein Freistoss aus guter Position. Hagen Freitag schoss diesen plaziert, konnte aber auf der Linie geklärt werden. Die zu kurze Fußabwehr landete bei Karsten Mroch, der aber per Kopf nur den Pfosten traf. Dannach konnte der Keeper sicher klären. Bis zum Pausentee hatte Wittenbeck mehr Spiel- und Feldanteile, wobei der letzte Paß vor dem Tor fehlte und somit klare Einschusschancen.
2.HZ: Die Partie wurde in der zweiten Spielhälfte deutlich schlechter, bedingt auch durch die sehr aggressiven Gastgeber, die nun mehr in die Knochen gingen. Der Schiedsrichter hätte in dieser Phase mit Hilfe der Gelben Karten für etwas Ruhe sorgen müssen und so die Hektik und Giftigkeit verhindern können. So hätte ein Hohen Luckower Spieler wegen einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz gehen müssen, sah aber nur Gelb. Er gab einem Spieler eine "Watsche" ins Gesicht und laut Regeln klar Rot. Die Zuschauer taten an diesem Tage wieder das übrige und ließen die Gemüter auf dem Platz und an der Außenlinie hochkochen. Das Betragen und die Umgangsprache einiger Leute an der Außenlinie, war schon ziemlich unterstes Niveau. Wie schon gesagt auf dem Platz lief nicht mehr viel zusammen, wobei der Platz ein kontrolliertes Spiel öfters verhinderte. Dennoch kamen die Gäste zu guten Möglichkeiten. Nach einer Ecke war es zunächst Thomas Zietz, der aber keinen Druck hinter den Kopfball brachte. Eine weitere Ecke hätte Hagen Freitag fast zum Torerfolg genutzt, aber der Keper fischte den Kopfball runter. Es war die Phase der Standards, denn nach einer erneuten Ecke, die auf den kurzen Pfosten geschlagen wurde, bugsierte ein VfB Spieler den Ball aufs eigene Tor, der nur knapp vor der Linie gerettet wurde. Hohen Luckow spielte kaum Chancen heraus. Nur einmal kamen sie gefährlich vor das Tor von Buddenhagen, der heute einen super Tag erwischte und alles hielt, was auf die Kiste kam. Nach 70 Minuten wieder ein guter Angriff des SVW über die rechte Seite. Hagen Freitag schickte Stephan Mann, der Sebastian Wegner gut anspielte. Jener Spieler konnte mit einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler abschütteln und versenkte die Kugel aus spitzem Winkel ins Netz. Zuvor konnte Wegner nach einem Sololauf den Ball nicht im Tor unterbringen. Um so schöner die gelungene Aktion, die zum Torerfolg führte. Die Gäste machten nun hinten Dicht und wollten über Konter die Entscheidung suchen. Hohen Luckow fand kein Mittel gegen die gutstehende Verteidigung von Wittenbeck. Zum Ende der hart geführten Partie stand ein 1:0 Erfolg, der über 90 Minuten gesehen auch verdient war.
Fazit:
Es wurde das erwartet schwere Spiel. Wittenbeck stand hinten gut und spielte nach langer Zeit wieder zu Null. Ein besonderes Lob an den Torhüter und die sehr gute Defensive, die gegen die Stürmer meist die Oberhand behielten und sie kaum Gefahr fürs Tor brachten. Der Siegerkreis nach dem Spiel spricht derzeit für die gute Stimmung im Team. Jedoch war während des Spiels nicht alles super, aber am Ende zählen die Drei Punkte.So spielte Wittenbeck
Buddenhagen - Knop - Bengelstorff - Zietz - Gehrke(Mann) - Freitag - Mroch - Sengebusch(Kul / Müller) - Mroch - Harms - Wegner
Tore: 0:1 Sebastian Wegner/Mann
Schiedsrichter: Masuch (Einheit Doberan)
hätte durch zeigen von Gelben Karten für mehr Ruhe sorgen müssen
ließ sich sehr von den Zuschauern leiten und pfiff meist sehr einseitigZuschauer: 30 - 40
(das nächste Mal reisen wir mit Sicherheitskräften an, da unsere mitgereisten Fans nach dem Schlusspfiff verbal angemacht worden sind)--- da sollte der Verband mal einen Beobachter hinschicken ---
-
Tagchen,
ich glaube Sicherheitskräfte sind ne gute Sache!!(Jedenfalls gegen Hohen Luckow)
Nur gut das wir so ruhig geblieben sind!!
Aber was soll´s!! =)
Schönes Spiel und weiter so für die letzten 2 Spiele!! :biggrin: -
das fand ich schon nicht mehr schön nach spielende...
aber so sind die nun mal dort....das sind die einzigen feiertage die sie dort haben...sonst ist da nichts los....aber so geht das ja nun auch nicht... -
War ja auch zum ende nicht mehr feierlich!!!
Aber wir haben ja angefangen (wurd mir erzählt ,dass die das nachher noch erzählt haben) !!!
Ach is ja auch egal bis zum nächsten Spiel gegen die is ja hoffentlich noch ein bisschen Zeit !! (damit die sich wieder abreagieren)
Aber wahrscheinlich beginnen sie wieder genauso jedoch wir bleiben ruhig und dann geht das hoffentlich gut!! -
Premiere in Wittenbeck
In dieser Woche wurde das Team des SV Wittenbeck mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Zugleich ist dies das erste Mal in der über 50 jährigen Vereinsgeschichte, dass sich das Männerteam einheitlich mt Trainingsanzügen präsentiert. Besonderer Dank gilt Michael Vogel, neuer Sponsor und Betreiber des Irish Pub in Kühlungsborn. Der Namenzug ziert auch den Rücken der Spieler.
Die offizielle Übergabe soll am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen Muslow II stattfinden.Das Team bedankt sich für die Unterstützung!!!
-
Jap, schöne Dinger und vorallem zur rechten Zeit, wo es kalt wird..... :biggrin:
:razz: