BL Chemnitz - es wird wieder spannend

  • Eigentlich sah schon alles nach einer sicheren Angelegenheit für den VFC Plauen II aus, aber die schwächeln bisher nach der Winterpause (zuletzt 1:2 gegen Reichenbach). Nächste Woche kommt es zum Spitzenspiel Zweiter gegen Erster (IFA Chemnitz – Plauen II). Plauen führt noch mit 40 Punkten vor IFA 40 (allerdings ein Spiel mehr) und Reichenbach sowie Furth/Glösa je 39. Damit ist auch der einstige Top-Favorit Furth/Glösa wieder im Rennen die, laut Freie Presse glücklich, 2:1 gegen Krumhermersdorf gewannen. In der Winterpause hat Furth/Glösa einige seiner besten Akteure zum VfB Chemnitz abgegeben, mit dem im Sommer die Fusion ansteht. Ziel ist nächstes Jahr ein Platz in der Landesliga und da sah man zur Winterpause die Chancen beim VfB etwas günstiger, obwohl die ja bekanntlich auch nicht so gut dastehen. Wenn der Schuss jetzt mal nicht nach hinten losgeht...

  • Von meinem Chemnitzer Kollegen (spielt IFA 2.) habe ich gehört, dass Plauen 2. nicht aufsteigen will ? Ist da was dran ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Als wir Testspiel in Plauen hatten, sagte mir ein Plauener, dass wenn sie nicht aufsteigen (die Erste) es für die nächsten Jahren ziemlich schlecht aussieht in Plauen. Von daher könnte ich es mir vorstellen.


    Zitat

    Von meinem Chemnitzer Kollegen (spielt IFA 2.) habe ich gehört, dass Plauen 2. nicht aufsteigen will ? Ist da was dran ?


    Doppelt nee!


    1. Unsere Zweite soll/ darf/ kann/ will aufsteigen - wenn sie allerdings so weiterspielen, wird das nischt.


    2. Im Gegensatz zu anderen Vereinen ist ein Aufstieg für uns kein Muss. Die Vereinsführung plant weiterhin hauptsächlich für die Oberliga und wir stellen uns schonmal auf eine nette Relegation ein, wenn der DFB mal wieder reformiert. Bis dahin wird beim VFC weiter sparsam gewirtschaftet - im nächsten Jahr soll der Verein schuldenfrei sein.

  • Auch im Abstiegskampf ist es spannend. 6 Mannschaften streiten sich da um die 2 Abstiegsplätze.
    Derzeitiger Stand:
    11. Reinsdorf 18 P.
    12. Marienberg 17 P.
    13. Reichenbrand 15 P.
    14. Zwickau2 15 P.
    15. Grüna 14 P.
    16. Schneeberg 10 P.


    Noch was am Rande. In Zschopau gibt es etwas Trouble. Abhängig von den Schulden in 5 stelliger Höhe wurde jetzt vom Bezirksverband eine Strafe von 700 EUR verhängt da der Verein seit Jahren kein funktionierendes Präsidium bzw. keine Mitgliederversammlungen durchgeführt hat.

  • Naja, vielleicht wollen sie ja doch nicht so recht 8O (der arme Schuster...)


    Fußball: VFC II gibt Tabellenführung ab


    Chemnitz. Bis zur 82. Minute hat der VFC Plauen II gestern bei Ifa Chemnitz die 1:0-Führung durch Weigl (29.) verteidigt. Jung glich per Foulstrafstoß aus. Drei Minuten vor dem Abpfiff traf Plauens Schuster ins eigene Tor und schoss die Chemnitzer auch noch auf Platz 1. (kare)

  • Mit dem 4:0 Heimsieg über den VfL Reinsdorf hat sich unsere Zweite heute die Tabellenführung zurückgeholt! Da Reichenbach in Marienberg nur einen Punkt holte und Furth/Glösa daheim gegen Wacker Plauen verlor (danke!) stehen jetzt drei Teams mit je 43 Punkten an der Tabellenspitze.


    VFC Plauen II 21 Spiele, 43 Punkte
    Reichenbach 21, 43
    IFA Chemnitz 21, 43
    SV Furth/Glösa 21, 39


    FSV Zwickau 2 - FSV Krumhermersdorf ?
    FC Concordia Schneeberg - BSC Rapid Chemnitz 3:5
    BSC Freiberg - SV Eiche Reichenbrand 3:4
    SV Fortuna Furth/Glösa - FC Wacker Plauen 2:3
    VFC Plauen 2 - VfL Reinsdorf 4:0
    FSV Grüna 08 - TSV IFA Chemnitz ausgef.l
    FSV Motor Marienberg - Reichenbacher FC 1:1
    Zschopauer FC - FC 1910 Lößnitz ausgef.

  • Nach einer Sportgerichtsentschiedung wird das Spiel VFC II - Reichenbach mit 2:0 für den VFC gewertet, da Reichenbach einen gesperrten Spieler einsetzte (ursprüngliches Ergebnis 1:2).


    Damit ergibt sich folgender Tabellenkopf:


    VFC Plauen II 21 Spiele, 46 Punkte
    IFA Chemnitz 21, 43
    Reichenbach 21, 40
    SV Furth/Glösa 21, 39

  • Plauen 2 nur Remis und IFA Chemnitz sowie Furth/Glösa gewinnen. Es bleibt weiter spannend !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Und IFA hat auch noch ein Spiel weniger. Das nächste "Auswärtsspiel" können sie, wegen einem Urteil gegen uns (ZFC), außerdem zu haus austragen. Reichenbach ist allerdings auch noch im Rennen. Könnte aber passieren, dass deren Sieg gegen Plauen II, wegen dem Einsatz eines nicht einsatzberechtigtem Spieler in eine Niederlage umgewandelt wird.
    Also in der Bezirksliga Chemnitz ist noch alles drin.


    1. IFA Chemnitz 22 13 7 2 46 45:23
    2. VFC Plauen II 23 13 6 4 45 52:23
    3. Reichenbacher FC 23 12 9 2 45 45:22
    4. Fortuna Furth/Glösa 23 14 3 6 45 42:24

  • Soweit ich weis sind die Reichenbacher in Berufung gegangen.
    Allgemein geht es darum, dass nach der Spielordnung angeblich ein Spieler beim Absitzen von Strafen nicht nur in der "gesperrten" Mannschaft pausieren muss, sondern auch in allen anderen am Wochenende spielenden Teams. Der Spieler war wohl eigentlich nicht bei der ersten Reichenbacher Mannschaft gesperrt worden.

    Zschopauer muss sein nächstes "Heimspiel" übrigens auch, nach Urteil des Sportgericht, bei IFA Chemnitz austragen.


    Mal sehen was noch so passiert, aber ich fände es schade, wenn der Aufstieg am Ende durch irgendwelche Sportgerichtsentscheide entschieden wird.

  • Zitat

    Original von Zermon
    Soweit ich weis sind die Reichenbacher in Berufung gegangen.
    Allgemein geht es darum, dass nach der Spielordnung angeblich ein Spieler beim Absitzen von Strafen nicht nur in der "gesperrten" Mannschaft pausieren muss, sondern auch in allen anderen am Wochenende spielenden Teams. Der Spieler war wohl eigentlich nicht bei der ersten Reichenbacher Mannschaft gesperrt worden.

    Zschopauer muss sein nächstes "Heimspiel" übrigens auch, nach Urteil des Sportgericht, bei IFA Chemnitz austragen.


    Mal sehen was noch so passiert, aber ich fände es schade, wenn der Aufstieg am Ende durch irgendwelche Sportgerichtsentscheide entschieden wird.


    Mal kurz was zur Regelkunde....


    Bei einer Sperre wegen Gelb- Rot, 5- 10 etc. gelbe Karte ist der Spieler nur in der Mannschaft gesperrt in der die Strafe erfolgte d.h. man kann in der zweiten spielen wenn man in der ersten gesperrt ist, auch am gleichen Tag.. Bei einer roten Karte ist das nicht möglich.
    Wobei das aus der Spielordnung nicht richtig raus zu lesen ist.


    Zum Spieltag:
    Wir spielten im absoluten Abstiegsderby in Reinsdorf, führten nach 10 min 2:0 rannten 6 mal alleine in der ersten HZ auf den Torwart zu und hatten 80% Ballbesitz. Endergebnis 3:3 wobei wir noch froh sein konnten hinten raus noch das 3:3 zu machen.
    Absolutes Notspiel, Reinsdorf das schwächste Team der Liga und wir zu blöde zum gewinnen. Wird immer enger für uns...jetzt müssen wir gegen Plauen II gewinnen. :freude:

  • Wie ich jetzt erfahren habe handelt es sich bei den Reichenbachern um einen A-Junioren-Spieler der in der Halle (Zwischenrunde BZM) aufgrund seiner zweiten 2-Minuten-Strafe in einem Spiel für die Endrunde und ein Pflichtspiel gesperrt wurde.


    Dann mal viel Erfolg gegen PlauenII!

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    War denn das Spiel gegen Plauen das erste nach der Winterpause?


    Nein, aber die Hallenmeisterschaft war ziemlich spät. Wird schon sein erstes Pflichtspiel gewesen sein. Die Frage ist nun wohl, ob "Pflichtspiel" für alle Wettbewerbe gilt.


    Ziemlich verworren das Ganze, nicht mal die Reichenbacher sehen dabei durch (siehe Gästebuch reichenbacher-fc.de)


    Na mal sehen was der Verband entscheidet.

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Hä? Muss man das verstehen? Wegen einer 2 Minuten- Strafe für ein Pflichtspiel gesperrt? Sachen gibt`s.


    Wenn es ein A-Jugendspieler ist, müsste er doch für die A-Jugend gesperrt sein.
    War denn das Spiel gegen Plauen das erste nach der Winterpause?


    Ich echt alles ziemlich verworren, um nicht zu sagen eine idiotische Regel. Es war sogar schon das 3. Spiel nach der Winterpause (und auch nach der BZM-Endrunde). Die haben also den Spieler im 3. Spiel nach der Winterpause bei den Herren das erste mal eingesetzt und da war er dann gesperrt. Die zwei Spiele vorher zählen aber scheinbar nicht, sonst hatte man ja sagen können er sollte da schon spielen. Muss man das verstehen?